Heim Betrieb und Instandhaltung Betrieb und Wartung von Linux Einführung in die Grundkenntnisse von Linux (unverzichtbar für Backend)

Einführung in die Grundkenntnisse von Linux (unverzichtbar für Backend)

Nov 23, 2019 pm 04:51 PM
linux 后端 后端开发

Dieser Artikel wird Ihnen die Grundkenntnisse von Linux vermitteln, die für Back-End-Programmierer erforderlich sind. Er hat einen gewissen Referenzwert und wird hoffentlich für jeden hilfreich sein.

Einführung in die Grundkenntnisse von Linux (unverzichtbar für Backend)

Bevor wir Linux lernen, wollen wir kurz das Betriebssystem verstehen.

Beginnen Sie mit dem Verständnis des Betriebssystems

1.1 Einführung in das Betriebssystem

Ich stelle anhand der folgenden vier Punkte vor, was ein Betriebssystem ist:

  • Das Betriebssystem (Betriebssystem, kurz OS genannt) ist ein Programm, das Computerhardware- und -softwareressourcen verwaltet . Es ist der Kern und Grundstein des Computersystems ;
  • Das Betriebssystem ist im Wesentlichen ein Softwareprogramm, das auf einem Computer ausgeführt wird; Bietet eine Bedienoberfläche für Benutzer zur Interaktion mit dem System;
  • Das Betriebssystem ist in Kernel und Shell unterteilt (wir können die Shell als das den Kernel umgebende Anwendungsprogramm und den Kernel verstehen ist das Programm, das die Hardware bedienen kann).

Einführung in die Grundkenntnisse von Linux (unverzichtbar für Backend)1.2 Einfache Klassifizierung von Betriebssystemen

Windows: Derzeit das beliebteste persönliche Desktop-Betriebssystem, jeder kennt es ohne große Einführung.

Unix: Das früheste Mehrbenutzer- und Multitasking-Betriebssystem. Gemäß der Klassifizierung von Betriebssystemen handelt es sich um ein Time-Sharing-Betriebssystem. Unix wird hauptsächlich auf Servern, Workstations und mittlerweile auch auf Personalcomputern eingesetzt. Es spielt eine sehr wichtige Rolle beim Aufbau des Internets, des Computernetzwerks oder des Client/Server-Modells.

Linux:Einführung in die Grundkenntnisse von Linux (unverzichtbar für Backend) Linux ist eine Reihe von Unix-ähnlichen Betriebssystemen, die kostenlos verwendet und frei verbreitet werden können. Es gibt viele verschiedene Linux-Versionen von Linux , aber sie alle verwenden den

Linux-Kernel

. Linux kann auf einer Vielzahl von Computerhardwaregeräten installiert werden, beispielsweise Mobiltelefonen, Tablets, Routern, Videospielkonsolen, Desktop-Computern, Großrechnern und Supercomputern. Streng genommen bezieht sich das Wort Linux selbst nur auf den Linux-Kernel. Tatsächlich ist es jedoch üblich, mit Linux das gesamte Betriebssystem zu beschreiben, das auf dem Linux-Kernel basiert und verschiedene Tools und Datenbanken des GNU-Projekts verwendet.

Einführung in die Grundkenntnisse von Linux (unverzichtbar für Backend)2 Ein erster Blick auf Linux

2.1 Einführung in Linux

Linux haben wir oben bereits vorgestellt und betonen hier nur drei Punkte.

Unix-ähnliches System:

Linux ist ein kostenloses, Open-Source-Unix-ähnliches Betriebssystem
  • Linux-Kernel: Genau genommen sagen wir , das Wort Linux selbst bedeutet nur den Linux-Kernel
  • Der Vater von Linux: Eine legendäre Figur auf dem Gebiet der Programmierung. Er ist der erste Autor des Linux-Kernels und initiierte später dieses Open-Source-Projekt. Er fungiert als Chefarchitekt und Projektkoordinator des Linux-Kernels. Er ist heute einer der berühmtesten Computerprogrammierer und Hacker. Er hat auch das Git-Open-Source-Projekt initiiert und ist Hauptentwickler.

Einführung in die Grundkenntnisse von Linux (unverzichtbar für Backend)2.2 Einführung in die Geburt von Linux

1991, Finnisch Der Amateurcomputer-Enthusiast Linus Torvalds hat ein System geschrieben, das Minix ähnelt (ein Unix-ähnliches Betriebssystem, das auf einer Mikrokernel-Architektur basiert) und vom FTP-Administrator dem GNU-Projekt der Free Software Foundation hinzugefügt wurde 🎜>Linux wurde Linux genannt. Als Symbol symbolisiert der niedliche Pinguin Mut und Liebe zum Leben.

  • 2.3 Klassifizierung von Linux

Linux wird nach dem Grad der Ursprünglichkeit in zwei Typen unterteilt:

Kernelversion: Linux ist kein Betriebssystem. Streng genommen ist Linux nur der Kernel in einem Betriebssystem. Was ist der Kernel? Der Kernel stellt eine Plattform für die Kommunikation zwischen Computersoftware und Hardware bereit. Der Kernel stellt Systemdienste wie Dateiverwaltung, virtuellen Speicher, Geräte-E/A usw. bereit Einige Organisationen oder Unternehmen haben eine erneut veröffentlichte Version basierend auf der sekundären Entwicklung der Kernel-Version veröffentlicht. Es gibt viele Linux-Distributionen (Ubuntu und CentOS sind weit verbreitet, und Anfängern wird empfohlen, CentOS zu wählen), wie in der folgenden Abbildung dargestellt:

  1. 3 Überblick über das Linux-Dateisystem

Einführung in die Grundkenntnisse von Linux (unverzichtbar für Backend)3.1 Einführung in das Linux-Dateisystem

Im Linux-Betriebssystem werden alle vom Betriebssystem verwalteten Ressourcen, wie Netzwerkschnittstellenkarten, Festplatten, Drucker, Eingabe- und Ausgabegeräte, normale Dateien oder Verzeichnisse, als Datei betrachtet.

Mit anderen Worten, es gibt ein wichtiges Konzept im LINUX-System: Alles ist eine Datei. Tatsächlich ist dies eine Manifestation der UNIX-Philosophie, und Linux wurde von UNIX neu geschrieben, sodass dieses Konzept weitergegeben wurde. In UNIX-Systemen werden alle Ressourcen als Dateien betrachtet, auch Hardwaregeräte. Das UNIX-System behandelt jede Hardware als Datei, üblicherweise Gerätedatei genannt, sodass Benutzer durch Lesen und Schreiben von Dateien auf die Hardware zugreifen können.

3.2 Dateitypen und Verzeichnisstruktur

Linux unterstützt 5 Dateitypen:

Einführung in die Grundkenntnisse von Linux (unverzichtbar für Backend)

Die Verzeichnisstruktur von Linux ist wie folgt:

Die Struktur des Linux-Dateisystems ist klar umrissen, wie ein umgekehrter Baum, mit der obersten Ebene sein Stammverzeichnis:

Einführung in die Grundkenntnisse von Linux (unverzichtbar für Backend)

Beschreibung des gemeinsamen Verzeichnisses:

  • /bin: speichert ausführbare Binärdateien (ls, cat, mkdir usw.), häufig verwendete Befehle finden Sie hier:
  • /etc: speichert Systemverwaltungs- und Konfigurationsdateien;
  • /home:
  • Das Stammverzeichnis, in dem alle Benutzerdateien gespeichert sind, ist die Basis des Home-Verzeichnisses des Benutzers. Das Home-Verzeichnis des Benutzers user ist beispielsweise /home/user und kann durch ~user dargestellt werden.
  • /usr:
  • Wird zum Speichern von Systemanwendungen verwendet.
  • /opt:
  • Der Speicherort, an dem zusätzliche installierte optionale Anwendungspakete platziert werden. Unter normalen Umständen können wir Tomcat usw. hier installieren.
  • /proc:
  • Das virtuelle Dateisystemverzeichnis ist eine Zuordnung des Systemspeichers. Sie können direkt auf dieses Verzeichnis zugreifen, um Systeminformationen zu erhalten.
  • /root:
  • Das Home-Verzeichnis des Superusers (Systemadministrator) (privilegierte Klasse ^o^); >/sbin: Speichert binäre ausführbare Dateien, auf die nur Root zugreifen kann. Hier werden Verwaltungsbefehle und Programme auf Systemebene gespeichert, die von Systemadministratoren verwendet werden. Wie ifconfig usw.;
  • /dev: Wird zum Speichern von Gerätedateien verwendet
  • /mnt: Der Installationspunkt, an dem sich der Systemadministrator befindet installiert das temporäre Dateisystem. Das System stellt dieses Verzeichnis bereit, damit Benutzer vorübergehend andere Dateisysteme mounten können.
  • /boot: speichert verschiedene Dateien, die während des Systemstarts verwendet werden
  • /lib:
  • Speichert Bibliotheksdateien im Zusammenhang mit dem Systembetrieb.
  • /tmp:
  • Wird zum Speichern verschiedener temporärer Dateien verwendet und ist ein öffentlicher temporärer Dateispeicherpunkt 🎜>/var:
  • Wird zum Speichern von Dateien verwendet, deren Daten während des Betriebs geändert werden müssen. Es ist auch ein Überlaufbereich für einige große Dateien, z. B. Protokolldateien verschiedener Dienste (Systemstartprotokolle usw.). .), usw. ;
  • /lost+found:
  • Dieses Verzeichnis ist normalerweise leer. Das System fährt abnormal herunter und hinterlässt eine „obdachlose“ Datei (wie sie unter Windows .chk heißt). )? Hier.
  • Vier grundlegende Linux-Befehle
Im Folgenden sind nur einige der am häufigsten verwendeten Befehle aufgeführt. Ich empfehle eine Website zur schnellen Überprüfung von Linux-Befehlen, die sehr gut ist. Wenn Sie einige Befehle vergessen oder einige Befehle nicht verstehen, können Sie hier Lösungen finden.

Linux-Befehlsliste: http://man.linuxde.net/

4.1 Verzeichniswechselbefehl

Wechseln Sie zum USR-Verzeichnis unter diesem Verzeichnis

  • Wechseln Sie zum oberen Verzeichnis cd usr
  • Wechseln Sie zum Stammverzeichnis des Systems cd ..(或cd../)
  • Wechseln Sie zum Benutzer-Home-Verzeichnis cd /
  • Zum vorherigen Verzeichnis wechseln cd ~
  • 4.2 Verzeichnisoperationsbefehle (Hinzufügen, Löschen, Ändern, Überprüfen) cd -

: Verzeichnis hinzufügen

(ll ist die Abkürzung von ls -l, ll-Befehl zum Anzeigen der detaillierten Informationen aller Verzeichnisse und Dateien im Verzeichnis): Anzeigen Verzeichnisinformationen1、mkdir 目录名称

: Verzeichnis durchsuchen (überprüfen) 2、ls或者llBeispiel:

  • Alle Dateien und Ordner im aktuellen Verzeichnis und den Unterverzeichnissen auflisten: find .
  • Suchen Sie im Verzeichnis /home nach Dateinamen, die mit .txt enden: find /home -name "*.txt"
  • Wie oben, aber ignorieren Sie die Groß- und Kleinschreibung: find /home -iname "*.txt"
  • Suchen Sie alle Dateien mit den Endungen .txt und .pdf im aktuellen Verzeichnis und den Unterverzeichnissen: find . ( -name "*.txt" -o -name "*.pdf" ) oder find . -name "*.txt" -o -name "*.pdf"

4、mv 目录名称 新目录名称: Ändern Sie den Namen des Verzeichnisses (Ändern)

Hinweis: Die Syntax von mv kann nicht nur Verzeichnisse, sondern auch verschiedene Dateien, komprimierte Pakete usw. umbenennen. Umbenennungsvorgang. Der Befehl mv wird verwendet, um Dateien oder Verzeichnisse umzubenennen oder Dateien von einem Verzeichnis in ein anderes zu verschieben. Eine weitere Verwendung des Befehls mv wird später vorgestellt.

5、mv 目录名称 目录的新位置: Verschieben Sie den Speicherort des Verzeichnisses --- Ausschneiden (Ändern)

Hinweis: Die MV-Syntax kann nicht nur Verzeichnisse, sondern auch Dateien ausschneiden Komprimierte Pakete können geschnitten werden. Darüber hinaus scheinen die Ergebnisse von mv und cp unterschiedlich zu sein, und die Anzahl der Dateien hat sich nicht erhöht. Wenn cp Dateien kopiert, erhöht sich die Anzahl der Dateien.

6、cp -r 目录名称 目录拷贝的目标位置: Verzeichnis kopieren (ändern), -r steht für rekursives Kopieren

Hinweis: Der Befehl cp kann nicht nur Verzeichnisse kopieren, sondern auch Dateien, komprimierte Pakete, usw. Schreiben Sie beim Kopieren von Dateien und komprimierten Paketen nicht -r rekursiv

7、rm [-rf] 目录: Verzeichnis löschen (löschen)

Hinweis: rm kann nicht nur Verzeichnisse löschen , aber löschen Sie auch andere Dateien oder komprimierte Pakete. Um den Speicher aller zu verbessern, verwenden Sie unabhängig vom Löschen eines Verzeichnisses oder einer Datei direkt das Verzeichnis rm -rf Verzeichnis/Datei/komprimiertes Paket

4.3 Dateioperationsbefehl (Löschen, Ändern und Überprüfen hinzugefügt)

  1. touch 文件名称: Erstellen von Dateien (Hinzufügen)
  2. cat/more/less/tail 文件名称Dateianzeige (Prüfung)

    • cat: Nur ​​der letzte Bildschirminhalt kann angezeigt werden
    • more: Sie können den Prozentsatz anzeigen, Enter, um eine Zeile nach unten zu gehen, Leertaste, um eine Seite nach unten zu gehen, q, um die Ansicht zu verlassen
    • less: Sie können PgUp und PgDn auf der Tastatur verwenden, um sich nach oben und unten zu bewegen. Drehen Sie die Seite, q, um die Anzeige zu beenden
    • tail-10: Sehen Sie sich die letzten 10 Zeilen der Datei an, Strg+C zum Beenden

Hinweis: Der Befehl tail -f file kann eine bestimmte Datei, z. B. die Protokolldatei von Tomcat, dynamisch überwachen tail -f catalina-2016-11-11.log zum Überwachen von Dateiänderungen

  1. vim 文件: Ändern Sie den Inhalt der Datei (modifizieren)

    Das vim Der Editor ist eine leistungsstarke Komponente in Linux, eine erweiterte Version des vi-Editors, des vim-Editors. Es gibt viele Befehle und Verknüpfungen, aber ich werde sie hier nicht alle erklären, und Sie müssen sie nicht gründlich studieren in der Lage sein, vim zum Bearbeiten und Ändern von Dateien zu verwenden.

    In der tatsächlichen Entwicklung besteht die Hauptfunktion der Verwendung des vim-Editors darin, die Konfigurationsdatei zu ändern. Im Folgenden sind die allgemeinen Schritte aufgeführt:

    vim-Datei ---- --> Datei aufrufen----->Befehlsmodus------>Drücken Sie i, um in den Bearbeitungsmodus zu gelangen----->Datei bearbeiten------>Drücken Sie Esc, um Geben Sie Folgendes ein: wq/q! (Geben Sie wq ein, um den Inhalt zu schreiben und zu beenden, d. h. zu speichern; geben Sie q! ein, um das Beenden ohne Speichern zu erzwingen.)

  2. rm -rf 文件: Dateien löschen (löschen)

    Im selben Verzeichnis löschen: Merken Sie sich die rm -rf Dateien und Sie können

4.4 Betriebsbefehle für komprimierte Dateien

1) Dateien packen und komprimieren:

Gepackte Dateien unter Linux enden im Allgemeinen mit .tar und Komprimierung Befehle enden im Allgemeinen mit .gz .

Im Allgemeinen werden Packen und Komprimieren zusammen durchgeführt, und der Suffixname der gepackten und komprimierten Datei lautet im Allgemeinen .tar.gz.
Befehl: tar -zcvf 打包压缩后的文件名 要打包压缩的文件
Unter ihnen:

z: Rufen Sie den gzip-Komprimierungsbefehl auf, um zu komprimieren

c: Packen Sie die Datei

v: Den laufenden Prozess anzeigen

f: Geben Sie den Dateinamen an

Zum Beispiel: Dem Testverzeichnis wurden drei Dateien hinzugefügt: aaa.txt bbb.txt ccc.txt Wenn Wir möchten das Testverzeichnis verpacken und den komprimierten Paketnamen als test.tar.gz angeben. Sie können den Befehl verwenden: tar -zcvf test.tar.gz aaa.txt bbb.txt ccc.txt oder: tar -zcvf test.tar.gz       /test/

2) Dekomprimieren Sie das komprimierte Paket:

Befehl: tar [-xvf] komprimierte Datei

wobei: x: für Dekomprimierung steht

Beispiel:

1 Um test.tar.gz unter /test in das aktuelle Verzeichnis zu dekomprimieren, können Sie den folgenden Befehl verwenden: tar -xvf test.tar.gz

2 Um test.tar.gz unter / zu dekomprimieren test Gehen Sie zum Stammverzeichnis/usr: tar -xvf xxx.tar.gz -C /usr (-C steht für den angegebenen Dekomprimierungsspeicherort)

4.5 Linux-Berechtigungsbefehle

Jede Datei im Betriebssystem verfügt über bestimmte Berechtigungen, Benutzer und Gruppen, zu denen sie gehört. Berechtigungen sind ein vom Betriebssystem verwendeter Mechanismus, um den Ressourcenzugriff einzuschränken. Unter Linux werden Berechtigungen im Allgemeinen in drei Gruppen unterteilt: lesbar, beschreibbar und ausführbar. Dieser Mechanismus wird entsprechend dem Eigentümer, der Gruppe und anderen Benutzern der Datei verwendet, um einzuschränken, welche Benutzer und welche Gruppen welche Vorgänge an bestimmten Dateien ausführen können. Über den Befehl ls -l können wir die Berechtigungen von Dateien oder Verzeichnissen in einem bestimmten Verzeichnis anzeigen

Beispiel: in einem beliebigen Verzeichnis ls -l

Einführung in die Grundkenntnisse von Linux (unverzichtbar für Backend)

Die Informationen in der ersten Spalte werden wie folgt erklärt:

Einführung in die Grundkenntnisse von Linux (unverzichtbar für Backend)

Im Folgenden werden die Dateitypen, Berechtigungen unter Linux sowie der Eigentümer und Eigentümer der Datei ausführlich erläutert Gruppe. Was sind die anderen Gruppen konkret?

Dateityp:

  • d: repräsentiert das Verzeichnis
  • -: repräsentiert die Datei
  • l: repräsentiert das Link (kann als Verknüpfung im Fenster betrachtet werden)

Berechtigungen unter Linux sind in die folgenden Typen unterteilt:

  • r: bedeutet die Die Berechtigung ist lesbar, r kann auch durch die Zahl 4 dargestellt werden
  • w: Stellt dar, dass die Berechtigung beschreibbar ist, w kann auch durch die Zahl 2 dargestellt werden
  • x: Stellt dar, dass die Berechtigung ausführbar ist, x kann auch durch die Zahl 1 dargestellt werden

Der Unterschied zwischen Datei- und Verzeichnisberechtigungen:

Für Dateien und Verzeichnisse haben Lese- und Schreibausführung unterschiedliche Bedeutungen .

Für Dateien:

权限名称 可执行操作
r 可以使用cat查看文件的内容
w 可以修改文件的内容
x 可以将其运行为二进制文件

Für Verzeichnisse:

权限名称 可执行操作
r 可以查看目录下列表
w 可以创建和删除目录下文件
x 可以使用cd进入目录

Jeder Benutzer unter Linux muss einer Gruppe angehören und darf nicht unabhängig von außerhalb der Gruppe sein. Unter Linux verfügt jede Datei über die Konzepte Eigentümer, Gruppe und andere Gruppen.

  • Eigentümer

    ist im Allgemeinen der Ersteller der Datei, der automatisch zum Eigentümer der Datei wird. Sie können das verwenden Befehl, um den Besitzer der Datei anzuzeigen, oder Sie können chown Benutzername Dateiname verwenden, um den Besitzer der Datei zu ändern.

  • Die Gruppe, in der sich die Datei befindet

    Wenn ein Benutzer eine Datei erstellt, ist die Gruppe, in der sich die Datei befindet, die Gruppe, in der sich der Benutzer befindet Verwenden Sie den Befehl ls-ahl, um alle Gruppen der Datei anzuzeigen. Sie können auch den Dateinamen chgrp verwenden, um die Gruppe zu ändern, in der sich die Datei befindet.

  • Andere Gruppen

    Mit Ausnahme des Eigentümers der Datei und des Benutzers in der Gruppe sind alle anderen Benutzer des Systems andere Gruppen der Datei

Sehen wir uns an, wie man die Berechtigungen von Dateien/Verzeichnissen ändert.

Befehl zum Ändern der Berechtigungen von Dateien/Verzeichnissen: chmod

Beispiel: Ändern Sie die Berechtigungen von aaa.txt unter /test, sodass der Eigentümer über vollständige Berechtigungen verfügt und der Besitzer hat volle Berechtigungen. Die Gruppe, zu der der Master gehört, hat Lese- und Schreibberechtigungen,
andere Benutzer haben nur Leseberechtigungen

chmod u=rwx,g=rw,o=r aaa.txt

Einführung in die Grundkenntnisse von Linux (unverzichtbar für Backend)

Oben Beispiel Sie können auch eine digitale Darstellung verwenden:

chmod 764 aaa.txt

Fügen Sie eine häufiger verwendete Sache hinzu:

Wenn wir einen Zookeeper installieren, was soll ich tun, wenn er jedes Mal automatisch gestartet werden soll, wenn ich den Computer einschalte?

  1. Erstellen Sie ein neues Skript zookeeper
  2. Fügen Sie ausführbare Berechtigungen zum neuen Skript zookeeper hinzu. Der Befehl lautet: chmod +x zookeeper
  3. Fügen Sie das zookeeper-Skript zu den Startelementen hinzu Darin lautet der Befehl: chkconfig --add  zookeeper
  4. Wenn Sie sehen möchten, ob das Hinzufügen erfolgreich ist, lautet der Befehl: chkconfig --list

4.6 Linux Benutzerverwaltung

Das Linux-System ist ein Mehrbenutzer-, Multitasking- und Time-Sharing-Betriebssystem. Jeder Benutzer, der Systemressourcen nutzen möchte, muss zunächst ein Konto beim System beantragen Administrator und melden Sie sich dann als dieses Kontosystem an.

Einerseits können Benutzerkonten Systemadministratoren dabei helfen, Benutzer zu verfolgen, die das System verwenden, und ihren Zugriff auf Systemressourcen zu kontrollieren. Andererseits können sie Benutzern auch dabei helfen, Dateien zu organisieren und den Benutzern Sicherheitsschutz zu bieten. .

Befehle für die Linux-Benutzerverwaltung:

  • useradd 选项 用户名: Benutzerkonto hinzufügen
  • userdel 选项 用户名: Benutzerkonto löschen
  • usermod 选项 用户名: Konto ändern
  • passwd 用户名: Benutzerpasswort ändern oder erstellen
  • passwd -S 用户名: Passwortinformationen des Benutzerkontos anzeigen
  • passwd -d 用户名: Löschen Benutzerpasswort

Der Befehl useradd wird für neue Systembenutzer verwendet, die in Linux erstellt wurden. Mit useradd können Benutzerkonten erstellt werden. Nachdem das Konto erstellt wurde, verwenden Sie passwd, um das Passwort für das Konto festzulegen. Sie können userdel verwenden, um das Konto zu löschen. Das mit dem Befehl useradd erstellte Konto wird tatsächlich in der Textdatei /etc/passwd gespeichert.

Der Befehl passwd wird verwendet, um Benutzerauthentifizierungsinformationen festzulegen, einschließlich Benutzerkennwort, Kennwortablaufzeit usw. Systemadministratoren können damit Systembenutzerkennwörter verwalten. Nur Administratoren können Benutzernamen angeben und normale Benutzer können nur ihre eigenen Passwörter ändern.

4.7 Verwaltung von Linux-Systembenutzergruppen

Jeder Benutzer hat eine Benutzergruppe, und das System kann alle Benutzer in einer Benutzergruppe verwalten aus zentraler Verwaltung. Verschiedene Linux-Systeme haben unterschiedliche Regelungen zu Benutzergruppen. Beispielsweise gehört ein Benutzer unter Linux zu einer Benutzergruppe mit demselben Namen. Diese Benutzergruppe wird gleichzeitig mit der Erstellung des Benutzers erstellt.

Die Verwaltung von Benutzergruppen umfasst das Hinzufügen, Löschen und Ändern von Benutzergruppen. Das Hinzufügen, Löschen und Ändern von Gruppen sind eigentlich Aktualisierungen der Datei /etc/group.

Verwandte Befehle für die Benutzergruppenverwaltung des Linux-Systems:

  • groupadd 选项 用户组: Neue Benutzergruppe hinzufügen
  • groupdel 用户组: An Löschen Sie eine vorhandene Benutzergruppe
  • groupmod 选项 用户组: Ändern Sie die Attribute der Benutzergruppe

4.8 Andere allgemeine Befehle

  • pwd: Aktuellen Standort anzeigen
  • grep 要搜索的字符串 要搜索的文件 --color: Suchbefehl, --color bedeutet Hervorhebung
  • ps -ef/ps aux: Beide Befehle zeigen die laufenden Prozesse des aktuellen Systems an. Der Unterschied zwischen den beiden ist das Anzeigeformat. Wenn Sie einen bestimmten Prozess anzeigen möchten, können Sie dieses Format verwenden: ps aux|grep redis (Prozess einschließlich der Redis-Zeichenfolge anzeigen)

    Hinweis: Wenn Sie den Befehl ps ((Prozessstatus)) verwenden Direkt wird angezeigt Der Status aller Prozesse wird normalerweise mit dem Befehl grep kombiniert, um den Status eines bestimmten Prozesses anzuzeigen.

  • kill -9 进程的pid: Beenden Sie den Prozess (-9 bedeutet erzwungene Beendigung.)

    Verwenden Sie zuerst ps, um den Prozess zu finden, und verwenden Sie dann kill, um ihn zu beenden

  • Netzwerkkommunikationsbefehl:

    • Anzeigen der Netzwerkkarteninformationen des aktuellen Systems: ifconfig
    • Überprüfen Sie den Verbindungsstatus mit einer bestimmten Maschine: ping
    • Portnutzung des aktuellen Systems anzeigen: netstat -an
  • shutdown: shutdown -h now: Geben Sie an, dass der Computer sofort heruntergefahren werden soll. shutdown +5 "System will shutdown after 5 minutes": Legen Sie fest, dass der Computer nach 5 Minuten heruntergefahren wird, und senden Sie eine Warnmeldung an den angemeldeten Benutzer.
  • reboot: reboot: Neu starten. reboot -w: Führen Sie eine Simulation des Neustarts durch (nur der Datensatz wird nicht tatsächlich neu gestartet).

Weitere Linux-Kenntnisse finden Sie in der Rubrik Linux-Tutorial!

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonEinführung in die Grundkenntnisse von Linux (unverzichtbar für Backend). Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
2 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Repo: Wie man Teamkollegen wiederbelebt
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Hello Kitty Island Abenteuer: Wie man riesige Samen bekommt
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Deepseek Web Version Eingang Deepseek Offizielle Website Eingang Deepseek Web Version Eingang Deepseek Offizielle Website Eingang Feb 19, 2025 pm 04:54 PM

Deepseek ist ein leistungsstarkes Intelligent -Such- und Analyse -Tool, das zwei Zugriffsmethoden bietet: Webversion und offizielle Website. Die Webversion ist bequem und effizient und kann ohne Installation verwendet werden. Unabhängig davon, ob Einzelpersonen oder Unternehmensnutzer, können sie massive Daten über Deepseek problemlos erhalten und analysieren, um die Arbeitseffizienz zu verbessern, die Entscheidungsfindung zu unterstützen und Innovationen zu fördern.

So installieren Sie Deepseek So installieren Sie Deepseek Feb 19, 2025 pm 05:48 PM

Es gibt viele Möglichkeiten, Deepseek zu installieren, einschließlich: kompilieren Sie von Quelle (für erfahrene Entwickler) mit vorberechtigten Paketen (für Windows -Benutzer) mit Docker -Containern (für bequem am besten, um die Kompatibilität nicht zu sorgen), unabhängig von der Methode, die Sie auswählen, bitte lesen Die offiziellen Dokumente vorbereiten sie sorgfältig und bereiten sie voll und ganz vor, um unnötige Schwierigkeiten zu vermeiden.

Bitget Offizielle Website -Installation (2025 Anfängerhandbuch) Bitget Offizielle Website -Installation (2025 Anfängerhandbuch) Feb 21, 2025 pm 08:42 PM

Bitget ist eine Kryptowährungsbörse, die eine Vielzahl von Handelsdienstleistungen anbietet, darunter Spot -Handel, Vertragshandel und Derivate. Der 2018 gegründete Austausch hat seinen Hauptsitz in Singapur und verpflichtet sich, den Benutzern eine sichere und zuverlässige Handelsplattform zu bieten. Bitget bietet eine Vielzahl von Handelspaaren, einschließlich BTC/USDT, ETH/USDT und XRP/USDT. Darüber hinaus hat der Austausch einen Ruf für Sicherheit und Liquidität und bietet eine Vielzahl von Funktionen wie Premium -Bestellarten, gehebelter Handel und Kundenunterstützung rund um die Uhr.

Ouyi OKX Installationspaket ist direkt enthalten Ouyi OKX Installationspaket ist direkt enthalten Feb 21, 2025 pm 08:00 PM

Ouyi Okx, die weltweit führende digitale Asset Exchange, hat jetzt ein offizielles Installationspaket gestartet, um ein sicheres und bequemes Handelserlebnis zu bieten. Auf das OKX -Installationspaket von Ouyi muss nicht über einen Browser zugegriffen werden. Der Installationsprozess ist einfach und einfach zu verstehen.

Holen Sie sich das Installationspaket Gate.io kostenlos Holen Sie sich das Installationspaket Gate.io kostenlos Feb 21, 2025 pm 08:21 PM

Gate.io ist ein beliebter Kryptowährungsaustausch, den Benutzer verwenden können, indem sie sein Installationspaket herunterladen und auf ihren Geräten installieren. Die Schritte zum Abholen des Installationspakets sind wie folgt: Besuchen Sie die offizielle Website von Gate.io, klicken Sie auf "Download", wählen Sie das entsprechende Betriebssystem (Windows, Mac oder Linux) und laden Sie das Installationspaket auf Ihren Computer herunter. Es wird empfohlen, die Antiviren -Software oder -Firewall während der Installation vorübergehend zu deaktivieren, um eine reibungslose Installation zu gewährleisten. Nach Abschluss muss der Benutzer ein Gate.io -Konto erstellen, um es zu verwenden.

Ouyi Exchange Download Official Portal Ouyi Exchange Download Official Portal Feb 21, 2025 pm 07:51 PM

Ouyi, auch bekannt als OKX, ist eine weltweit führende Kryptowährungsplattform. Der Artikel enthält ein Download -Portal für das offizielle Installationspaket von Ouyi, mit dem Benutzer den Ouyi -Client auf verschiedenen Geräten installiert werden können. Dieses Installationspaket unterstützt Windows, Mac, Android und iOS -Systeme. Nach Abschluss der Installation können sich Benutzer registrieren oder sich beim Ouyi -Konto anmelden, Kryptowährungen mit dem Handel mit den von der Plattform erbrachten Diensten anmelden.

Gate.io Official Website Registration Installation Paket Link Gate.io Official Website Registration Installation Paket Link Feb 21, 2025 pm 08:15 PM

Gate.io ist eine hochgelobte Kryptowährungshandelsplattform, die für ihre umfangreiche Token-Auswahl, niedrige Transaktionsgebühren und eine benutzerfreundliche Schnittstelle bekannt ist. Mit seinen fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen und dem hervorragenden Kundenservice bietet Gate.io Händlern ein zuverlässiges und bequemes Handelsumfeld für Kryptowährung. Wenn Sie sich mit gate.io anschließen möchten, klicken Sie bitte auf den Link zum Herunterladen des offiziellen Registrierungsinstallationspakets, um Ihre Kryptowährungshandelsreise zu starten.

Wie installiere ich PhpMyAdmin mit Nginx auf Ubuntu? Wie installiere ich PhpMyAdmin mit Nginx auf Ubuntu? Feb 07, 2025 am 11:12 AM

Dieses Tutorial führt Sie durch die Installation und Konfiguration von Nginx und PhpMyAdmin auf einem Ubuntu -System, möglicherweise neben einem vorhandenen Apache -Server. Wir werden das Einrichten von NGINX abdecken, potenzielle Portkonflikte mit Apache auflösen, MariADB (installieren

See all articles