Wie Redis Datenpersistenz bewirkt
Redis bietet zwei Methoden der Datenpersistenz, nämlich RDB (Redis DataBase) und AOF (Apend Only File).
RDB-Methode
Die RDB-Methode ist eine Snapshot-Persistenzmethode, die Daten zu einem bestimmten Zeitpunkt auf der Festplatte speichert. (Empfohlenes Lernen: Redis-Video-Tutorial)
Während des Prozesses der Datenpersistenz schreibt Redis die Daten zunächst in eine temporäre Datei. Nach Abschluss des Persistenzprozesses wird diese temporäre Datei gespeichert Wird verwendet, um die letzte persistente Datei zu ersetzen. Dank dieser Funktion können wir jederzeit Backups durchführen, da die Snapshot-Datei immer vollständig verfügbar ist.
Für den RDB-Modus erstellt (fork) Redis einen Unterprozess separat für die Persistenz, und der Hauptprozess führt keine E/A-Vorgänge aus, wodurch die extrem hohe Leistung von Redis sichergestellt wird.
Wenn eine groß angelegte Datenwiederherstellung erforderlich ist und die Integrität der Datenwiederherstellung nicht sehr empfindlich ist, ist die RDB-Methode effizienter als die AOF-Methode.
AOF-Methode
Die AOF-Methode zeichnet die ausgeführten Schreibanweisungen auf und führt die Anweisungen dann während der Datenwiederherstellung der Reihe nach aus.
Der AOF-Befehl verwendet das Redis-Protokoll, um jeden Schreibvorgang am Ende der Datei anzuhängen und zu speichern. Redis kann AOF-Dateien auch im Hintergrund neu schreiben, sodass die Größe der AOF-Dateien nicht zu groß wird.
Die standardmäßige AOF-Persistenzstrategie besteht darin, einmal pro Sekunde zu fsyncen (fsync bezieht sich auf die Aufzeichnung der Schreibanweisungen im Cache auf der Festplatte), da Redis in diesem Fall immer noch eine gute Verarbeitungsleistung aufrechterhalten kann, selbst wenn Redis ausfällt gehen nur die Daten der letzten 1 Sekunde verloren.
Wenn beim Anhängen von Protokollen der Speicherplatz voll ist, der Inode voll ist oder der Strom ausfällt, was dazu führt, dass das Protokoll unvollständig geschrieben wird, spielt dies keine Rolle kann verwendet werden. Führen Sie eine Protokollreparatur durch.
Wenn keine Verarbeitung erfolgt, wird die AOF-Datei aufgrund der Append-Methode immer größer. Aus diesem Grund bietet Redis einen Mechanismus zum Umschreiben (Umschreiben) der AOF-Datei, d AOF-Datei Wenn der festgelegte Schwellenwert überschritten wird, startet Redis die Inhaltskomprimierung der AOF-Datei und behält dabei nur den minimalen Befehlssatz bei, der die Daten wiederherstellen kann.
Ein Beispiel ist vielleicht anschaulicher: Wenn wir die INCR-Anweisung 100 Mal aufrufen, werden 100 Anweisungen in der AOF-Datei gespeichert, aber das ist offensichtlich sehr ineffizient Dies ist das Prinzip des Umschreibmechanismus.
Beim Neuschreiben von AOF wird weiterhin der Prozess verwendet, zuerst temporäre Dateien zu schreiben und sie dann zu ersetzen, sodass Probleme wie Stromausfälle und volle Festplatten keinen Einfluss auf die Verfügbarkeit von AOF-Dateien haben.
Weitere technische Artikel zum Thema Redis finden Sie in der Spalte Redis Getting Started Tutorial.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie Redis Datenpersistenz bewirkt. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Der Redis -Cluster -Modus bietet Redis -Instanzen durch Sharding, die Skalierbarkeit und Verfügbarkeit verbessert. Die Bauschritte sind wie folgt: Erstellen Sie ungerade Redis -Instanzen mit verschiedenen Ports; Erstellen Sie 3 Sentinel -Instanzen, Monitor -Redis -Instanzen und Failover; Konfigurieren von Sentinel -Konfigurationsdateien, Informationen zur Überwachung von Redis -Instanzinformationen und Failover -Einstellungen hinzufügen. Konfigurieren von Redis -Instanzkonfigurationsdateien, aktivieren Sie den Cluster -Modus und geben Sie den Cluster -Informationsdateipfad an. Erstellen Sie die Datei nodes.conf, die Informationen zu jeder Redis -Instanz enthält. Starten Sie den Cluster, führen Sie den Befehl erstellen aus, um einen Cluster zu erstellen und die Anzahl der Replikate anzugeben. Melden Sie sich im Cluster an, um den Befehl cluster info auszuführen, um den Clusterstatus zu überprüfen. machen

Um alle Schlüssel in Redis anzuzeigen, gibt es drei Möglichkeiten: Verwenden Sie den Befehl keys, um alle Schlüssel zurückzugeben, die dem angegebenen Muster übereinstimmen. Verwenden Sie den Befehl scan, um über die Schlüssel zu iterieren und eine Reihe von Schlüssel zurückzugeben. Verwenden Sie den Befehl Info, um die Gesamtzahl der Schlüssel zu erhalten.

Redis verwendet Hash -Tabellen, um Daten zu speichern und unterstützt Datenstrukturen wie Zeichenfolgen, Listen, Hash -Tabellen, Sammlungen und geordnete Sammlungen. Ernähren sich weiterhin über Daten über Snapshots (RDB) und appendiert Mechanismen nur Schreibmechanismen. Redis verwendet die Master-Slave-Replikation, um die Datenverfügbarkeit zu verbessern. Redis verwendet eine Ereignisschleife mit einer Thread, um Verbindungen und Befehle zu verarbeiten, um die Datenatomizität und Konsistenz zu gewährleisten. Redis legt die Ablaufzeit für den Schlüssel fest und verwendet den faulen Löschmechanismus, um den Ablaufschlüssel zu löschen.

Die Verwendung der REDIS -Anweisung erfordert die folgenden Schritte: Öffnen Sie den Redis -Client. Geben Sie den Befehl ein (Verbschlüsselwert). Bietet die erforderlichen Parameter (variiert von der Anweisung bis zur Anweisung). Drücken Sie die Eingabetaste, um den Befehl auszuführen. Redis gibt eine Antwort zurück, die das Ergebnis der Operation anzeigt (normalerweise in Ordnung oder -err).

Um die Operationen zu sperren, muss die Sperre durch den Befehl setNX erfasst werden und dann den Befehl Ablauf verwenden, um die Ablaufzeit festzulegen. Die spezifischen Schritte sind: (1) Verwenden Sie den Befehl setNX, um zu versuchen, ein Schlüsselwertpaar festzulegen; (2) Verwenden Sie den Befehl Ablauf, um die Ablaufzeit für die Sperre festzulegen. (3) Verwenden Sie den Befehl Del, um die Sperre zu löschen, wenn die Sperre nicht mehr benötigt wird.

Der Redis-Zähler ist ein Mechanismus, der die Speicherung von Redis-Schlüsselwertpaaren verwendet, um Zählvorgänge zu implementieren, einschließlich der folgenden Schritte: Erstellen von Zählerschlüssel, Erhöhung der Zählungen, Verringerung der Anzahl, Zurücksetzen der Zählungen und Erhalt von Zählungen. Die Vorteile von Redis -Zählern umfassen schnelle Geschwindigkeit, hohe Parallelität, Haltbarkeit und Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit. Es kann in Szenarien wie Benutzerzugriffszählungen, Echtzeit-Metrikverfolgung, Spielergebnissen und Ranglisten sowie Auftragsverarbeitungszählung verwendet werden.

Zu den Schritten zum Starten eines Redis -Servers gehören: Installieren von Redis gemäß dem Betriebssystem. Starten Sie den Redis-Dienst über Redis-Server (Linux/macOS) oder redis-server.exe (Windows). Verwenden Sie den Befehl redis-cli ping (linux/macOS) oder redis-cli.exe ping (Windows), um den Dienststatus zu überprüfen. Verwenden Sie einen Redis-Client wie Redis-Cli, Python oder Node.js, um auf den Server zuzugreifen.

Der beste Weg, um Redis -Quellcode zu verstehen, besteht darin, Schritt für Schritt zu gehen: Machen Sie sich mit den Grundlagen von Redis vertraut. Wählen Sie ein bestimmtes Modul oder eine bestimmte Funktion als Ausgangspunkt. Beginnen Sie mit dem Einstiegspunkt des Moduls oder der Funktion und sehen Sie sich die Codezeile nach Zeile an. Zeigen Sie den Code über die Funktionsaufrufkette an. Kennen Sie die von Redis verwendeten Datenstrukturen. Identifizieren Sie den von Redis verwendeten Algorithmus.
