


So verwenden Sie die if-Anweisung, um festzustellen, ob Zeichenfolgen in Java gleich sind
Analysieren und verwenden Sie zunächst == (Hinweis: = ist in Java der Zuweisungsoperator, == ist der Gleichheitsvergleich) und die Methode equal() dazu vergleiche zwei Der Unterschied zwischen String-Gleichheit:
== vergleicht, ob die Adressen der beiden Strings gleich sind (dieselbe Adresse), und die Methode equal() vergleicht, ob der Inhalt der beiden String-Objekte gleich ist (Wenn sich zwei Zeichenfolgen auf dieselbe Adresse beziehen, liefert der Vergleich mit equal() natürlich auch „true“).
Empfohlene verwandte Lernvideos: Java-Video
Im Folgenden werden zwei Beispiele gegeben, um das String-Vergleichsproblem in den beiden Situationen zu analysieren:
Beispiel 1: Verwenden Sie das Schlüsselwort new, um zwei Variablen vom Typ String zu deklarieren
Führen Sie das Programm aus und stellen Sie fest, dass der Vergleich mit equal true und der Vergleich mit == true zurückgibt wahr falsch. Der Grund ist wie folgt:
Weil == vergleicht, ob die Adressen zweier Zeichenfolgenobjekte gleich sind (ob es sich um dieselbe Adresse handelt). Wenn das neue Schlüsselwort zum Erstellen eines Objekts verwendet wird, belegt das Objekt einen separaten Platz Speicherplatz, speichert den Wert der Zeichenfolge llg. Obwohl die beiden Zeichenfolgen s1 und s2 denselben Wert haben, ist die gespeicherte Adresse daher nicht dieselbe Adresse.
Wenn == zum Vergleichen verwendet wird, besteht der Vergleich darin, ob die Adressen der beiden Zeichenfolgen gleich sind, sodass false zurückgegeben wird. Wenn Sie jedoch die Methode equal() verwenden, um diese beiden Zeichenfolgen zu vergleichen, wird verglichen, ob die Werte der beiden Zeichenfolgen gleich sind, sodass true zurückgegeben wird.
Beispiel 2. String-Deklaration und -Definition unter normalen Umständen
Nach dem Ausführen des Programms wurde festgestellt, dass beide Methoden „true“ zurückgegeben haben . Warum ist das so? Die Gründe sind wie folgt:
Im Allgemeinen glauben wir, dass grundlegende Typvariablen und Objektreferenzvariablen im Stapel gespeichert werden, während von new generierte Objekte und Arrays im Heap gespeichert werden. Darüber hinaus gibt es jedoch einen Bereich, der als Konstantpool bezeichnet wird. Wie wir es uns normalerweise vorstellen: String s1 = "abc"; Der Wert eines so deklarierten String-Objekts wird im Konstantenpool gespeichert.
Wenn wir ein Objekt wie String s1 = "abc"
erstellen, wird „abc“ im Konstantenpool gespeichert. Wenn wir eine Referenz erstellen String s2 = "abc"
, sucht die unterste Ebene von Java zunächst, ob „abc“ im vorhanden ist konstanter Pool ", falls vorhanden, lass s2 auf diesen Wert zeigen und erstellt ihn nicht neu. Beim Vergleich mit == ist das Vergleichsergebnis wahr, da die Adressen gleich sind.
Dann kommt die Frage zurück, da es einen konstanten Pool gibt, sind die Strings, wenn sie nicht neu sind (im Allgemeinen nicht so neu, und die Deklaration von String-Variablen wird normalerweise wie in Beispiel 2 geschrieben), dann sind diese Strings alle auf dasselbe Objekt aus dem Konstantenpool verweisen, also einfach == zum Vergleich verwenden? Die Antwort ist ja.
Empfohlene verwandte Artikel und Tutorials: Erste Schritte beim Erlernen von Java
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo verwenden Sie die if-Anweisung, um festzustellen, ob Zeichenfolgen in Java gleich sind. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Leitfaden zur perfekten Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition, Wie prüft man die perfekte Zahl in Java?, Beispiele mit Code-Implementierung.

Leitfaden zum Zufallszahlengenerator in Java. Hier besprechen wir Funktionen in Java anhand von Beispielen und zwei verschiedene Generatoren anhand ihrer Beispiele.

Leitfaden für Weka in Java. Hier besprechen wir die Einführung, die Verwendung von Weka Java, die Art der Plattform und die Vorteile anhand von Beispielen.

Leitfaden zur Smith-Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition: Wie überprüft man die Smith-Nummer in Java? Beispiel mit Code-Implementierung.

In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist

Anleitung zum TimeStamp to Date in Java. Hier diskutieren wir auch die Einführung und wie man Zeitstempel in Java in ein Datum konvertiert, zusammen mit Beispielen.

Kapseln sind dreidimensionale geometrische Figuren, die aus einem Zylinder und einer Hemisphäre an beiden Enden bestehen. Das Volumen der Kapsel kann berechnet werden, indem das Volumen des Zylinders und das Volumen der Hemisphäre an beiden Enden hinzugefügt werden. In diesem Tutorial wird erörtert, wie das Volumen einer bestimmten Kapsel in Java mit verschiedenen Methoden berechnet wird. Kapselvolumenformel Die Formel für das Kapselvolumen lautet wie folgt: Kapselvolumen = zylindrisches Volumenvolumen Zwei Hemisphäre Volumen In, R: Der Radius der Hemisphäre. H: Die Höhe des Zylinders (ohne die Hemisphäre). Beispiel 1 eingeben Radius = 5 Einheiten Höhe = 10 Einheiten Ausgabe Volumen = 1570,8 Kubikeinheiten erklären Berechnen Sie das Volumen mithilfe der Formel: Volumen = π × R2 × H (4
