Detaillierte Einführung in Lambda-Ausdrücke in Java
Was ist ein Lambda-Ausdruck?
Ein Lambda-Ausdruck ist ein transitiver Codeblock, der später einmal oder mehrmals ausgeführt werden kann.
Empfohlene Java-bezogene Video-Tutorials: Java-Lernvideo
Zum Beispiel:
class action implements ActionListener{ @Override public void actionPerformed(ActionEvent e){ System.out.println("now time is"+new Date()); Toolkit.getDefaultToolkit().beep(); } } public class Main{ public static void main(String[] args){ action a=new action(); Timer timer=new Timer(2000,a); timer.start(); JOptionPane.showMessageDialog(null, "is quit?"); //这个窗口用于防止main线程执行完毕直接结束 } }
Das a-Objekt der Aktionsklasse in diesem Code ist eigentlich nur Ein Codesegment wird an den Konstruktor von Timer übergeben. Da Java eine auf objektorientiertem Denken basierende Sprache ist, gibt es keinen Funktionsaufruf und keine Codesegmentübertragung. Daher muss der erforderliche Code in einer Klasse gekapselt werden Aktionsklasse oben. Mit Lambda-Ausdrücken kann der Code prägnanter gestaltet werden.
Das Obige wird durch Lambda wie folgt dargestellt:
public class Main{ public static void main(String[] args){ Timer timer=new Timer(2000,(ActionEvent e)->{ System.out.println("now the time is"+new Date()); Toolkit.getDefaultToolkit().beep(); }); timer.start(); //结束 } }
Die Verwendung von Lambda-Ausdrücken kann den Code sehr prägnant machen. Wenn der Typ von e aus dem Folgenden abgeleitet werden kann, kann der Parametertyp weggelassen werden . Wenn es nur einen Parameter gibt, können Sie die Klammern wie folgt weglassen:
e->{ System.out.println(“now the time is”+new Date()); Toolkit.getDefaultToolkit().beep(); }
Dieser Lambda-Ausdruck kann äquivalent sein zu:
ActionListener al=e->{ System.out.println(“now the time is”+new Date()); Toolkit.getDefaultToolkit().beep(); }
und dann al in den Timer-Konstruktor werfen .
ActionListener Als Schnittstelle verfügt es nur über eine abstrakte Methode. Dies ist eine Bedingung, die erfüllt sein muss, da funktionale Schnittstellen als Lambda-Ausdrücke geschrieben werden können.
Implementieren Sie dann einen Code, der String-Arrays zum besseren Verständnis nach Länge sortiert:
public class Main{ public static void main(String[] args){ String[] con=new String[]{"apple","cat","bannane","foot","do"}; Arrays.sort(con,(str1,str2)->str1.length()-str2.length()); //第一种实现 这儿因为直接返回值所以没有加"{"和"}"所以也不用加";" 上下文能推断出这是String类型参数, //所以不用加参数类型 Comparator<String> compare = (str1,str2)->s1.length()-s2.length(); Arrays.sort(con,compare);//第二种实现,还可以采用写一个类实现Comparator中的compare方法 //如: com com1=new com(); Arrays.sort(con.com1);//其本质都是传递一段代码 } class com implements Compartor<String>{ @Override public void compare(String str1,String str2){ return str1.length()-str2.length(); } } }
Dieser Artikel wird in der Spalte Java Quick Start bereitgestellt, um Lambda-Ausdrücke in Java einzuführen Alle sind herzlich willkommen, gemeinsam zu lernen!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDetaillierte Einführung in Lambda-Ausdrücke in Java. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Leitfaden zur perfekten Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition, Wie prüft man die perfekte Zahl in Java?, Beispiele mit Code-Implementierung.

Leitfaden für Weka in Java. Hier besprechen wir die Einführung, die Verwendung von Weka Java, die Art der Plattform und die Vorteile anhand von Beispielen.

Leitfaden zur Smith-Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition: Wie überprüft man die Smith-Nummer in Java? Beispiel mit Code-Implementierung.

In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist

Anleitung zum TimeStamp to Date in Java. Hier diskutieren wir auch die Einführung und wie man Zeitstempel in Java in ein Datum konvertiert, zusammen mit Beispielen.

Kapseln sind dreidimensionale geometrische Figuren, die aus einem Zylinder und einer Hemisphäre an beiden Enden bestehen. Das Volumen der Kapsel kann berechnet werden, indem das Volumen des Zylinders und das Volumen der Hemisphäre an beiden Enden hinzugefügt werden. In diesem Tutorial wird erörtert, wie das Volumen einer bestimmten Kapsel in Java mit verschiedenen Methoden berechnet wird. Kapselvolumenformel Die Formel für das Kapselvolumen lautet wie folgt: Kapselvolumen = zylindrisches Volumenvolumen Zwei Hemisphäre Volumen In, R: Der Radius der Hemisphäre. H: Die Höhe des Zylinders (ohne die Hemisphäre). Beispiel 1 eingeben Radius = 5 Einheiten Höhe = 10 Einheiten Ausgabe Volumen = 1570,8 Kubikeinheiten erklären Berechnen Sie das Volumen mithilfe der Formel: Volumen = π × R2 × H (4

Spring Boot vereinfacht die Schaffung robuster, skalierbarer und produktionsbereiteter Java-Anwendungen, wodurch die Java-Entwicklung revolutioniert wird. Der Ansatz "Übereinkommen über Konfiguration", der dem Feder -Ökosystem inhärent ist, minimiert das manuelle Setup, Allo
