Detaillierte Einführung in Klassen und Objekte in Java
Klassen und Objekte
Objekte stellen bekanntlich eine Entität dar, die in der realen Welt eindeutig identifiziert werden kann (alles ist ein Objekt). ). Jedes Objekt hat seine eigene einzigartige Identität, seinen eigenen Status und sein eigenes Verhalten.
Eine Klasse ist ein Sammelbegriff für Dinge mit ähnlichen Eigenschaften und Verhaltensweisen. Verwenden Sie eine gemeinsame Klasse, um Objekte desselben Typs zu definieren. Eine Klasse ist eine Vorlage, ein Entwurf oder ein Vertrag, der definiert, was die Datenfelder des Objekts sind und was seine Methoden tun.
Ein Objekt ist eine Instanz einer Klasse, und aus einer Klasse können mehrere Instanzen erstellt werden.
Hinweis: Die Hauptfunktion muss kein Objekt erstellen und kann direkt (von JVM) aufgerufen werden.
Java-bezogene Video-Tutorials: Java-Lernvideo
Klassifizierung der Klassen
Hauptklasse: Hauptverantwortlich für das Programm läuft
Entitätsklasse: Hauptsächlich für die Beschreibung von Dingen verantwortlich
Werkzeugklasse: Im Allgemeinen werden Objekte nicht erstellt und Funktionen werden direkt über Klassen aufgerufen (statisch)
Die Die folgenden werden üblicherweise von uns verwendet. Mehrere bekannte Werkzeugklassen:
Math.abs() Math.random() Arrays.toString(); System.out.println();
Die Beziehung zwischen Objekten und Klassen:
Eine Klasse ist die Definition eines Objekts und eines Objekts wird aus einer Klasse erstellt. Beispielsweise ist „Hund“ eine Klasse, ein Sammelname für alle Hunde, und „Husky“ ist ein Entitätsobjekt der Klasse „Hund“.
So definieren Sie eine Klasse
Definieren Sie hauptsächlich ihre Eigenschaften und Verhaltensweisen
Eigenschaften: Variablen
Verhalten: Funktionen
Definieren Sie die Hundeklasse. Definieren Sie 6 Mitgliedsvariablen für die Lagerung. Definieren Sie zwei Mitgliedsfunktionen, um sie zu implementieren.
class Dog{ //直接定义在类中的变量 成员变量 姓名 String name; 性别 String sex; 年龄 int age; 身高 double heigth; 体重 double weight; 毛色 String color; //成员函数(非static函数) 吃 public void eat(){... return;} 睡 public void sleep(){... return;} }
Bestimmte Objekte erstellen:
public class Mian{ public static void main(String[] args) { Dog Huskies=new Dog(); } }
Prozess der Objekterstellung
1. Die Hauptfunktion erweitert den Stapel
2, führen Sie new Dog() auf der rechten Seite der Anweisung aus, öffnen Sie einen Platz im Heap-Speicher und weisen Sie die Adresse zufällig zu
3. Erstellen Sie einen Platz für Mitgliedsvariablen im Objektraum und initialisieren Sie ihn Standardmäßig die Mitgliedsvariablen und Mitgliedsfunktionen erstellen (nicht im Objektraum oder auf dem Stapel, sondern auf dem Stapel aufgerufen)
4. Erstellen Sie eine lokale Variable im Funktionsstapel, die die Adresse von speichert das Objekt im Heap-Speicher
Der Unterschied zwischen lokalen Variablen und Mitgliedsvariablen
Unterschied 1: Der Ort der Definition ist unterschiedlich
Mitgliedsvariablen werden in der Klasse definiert, und lokale Variablen werden in In-Methoden oder -Anweisungen definiert
Unterschied 2: Verschiedene Speicherorte
Mitgliedsvariablen werden gespeichert in Objekten im Heap-Speicher, während lokale Variablen im Stapelspeicher gespeichert werden.
Unterschied 3: Unterschiedliche Deklarationszyklen
Mitgliedsvariablen erscheinen im Heap, wenn das Objekt erscheint. und verschwinden vom Heap, wenn das Objekt verschwindet, lokale Variablen erscheinen auf dem Stapel, während die Methode ausgeführt wird, und verschwinden, wenn die Methode den Stapel öffnet
Unterschied 4: Unterschiedliche Initialisierung
Mitgliedsvariablen befinden sich im Heap-Speicher, haben einen Standardinitialisierungswert, lokale Variablen haben keinen Standardinitialisierungswert und müssen manuell einen Wert zugewiesen bekommen, bevor sie verwendet werden können
Teilen von Tutorials zu Java-bezogenen Artikeln: Java Zero-basierte Einführung
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDetaillierte Einführung in Klassen und Objekte in Java. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Leitfaden zur perfekten Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition, Wie prüft man die perfekte Zahl in Java?, Beispiele mit Code-Implementierung.

Leitfaden für Weka in Java. Hier besprechen wir die Einführung, die Verwendung von Weka Java, die Art der Plattform und die Vorteile anhand von Beispielen.

Leitfaden zur Smith-Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition: Wie überprüft man die Smith-Nummer in Java? Beispiel mit Code-Implementierung.

In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist

Anleitung zum TimeStamp to Date in Java. Hier diskutieren wir auch die Einführung und wie man Zeitstempel in Java in ein Datum konvertiert, zusammen mit Beispielen.

Kapseln sind dreidimensionale geometrische Figuren, die aus einem Zylinder und einer Hemisphäre an beiden Enden bestehen. Das Volumen der Kapsel kann berechnet werden, indem das Volumen des Zylinders und das Volumen der Hemisphäre an beiden Enden hinzugefügt werden. In diesem Tutorial wird erörtert, wie das Volumen einer bestimmten Kapsel in Java mit verschiedenen Methoden berechnet wird. Kapselvolumenformel Die Formel für das Kapselvolumen lautet wie folgt: Kapselvolumen = zylindrisches Volumenvolumen Zwei Hemisphäre Volumen In, R: Der Radius der Hemisphäre. H: Die Höhe des Zylinders (ohne die Hemisphäre). Beispiel 1 eingeben Radius = 5 Einheiten Höhe = 10 Einheiten Ausgabe Volumen = 1570,8 Kubikeinheiten erklären Berechnen Sie das Volumen mithilfe der Formel: Volumen = π × R2 × H (4

Java ist eine beliebte Programmiersprache, die sowohl von Anfängern als auch von erfahrenen Entwicklern erlernt werden kann. Dieses Tutorial beginnt mit grundlegenden Konzepten und geht dann weiter zu fortgeschrittenen Themen. Nach der Installation des Java Development Kit können Sie das Programmieren üben, indem Sie ein einfaches „Hello, World!“-Programm erstellen. Nachdem Sie den Code verstanden haben, verwenden Sie die Eingabeaufforderung, um das Programm zu kompilieren und auszuführen. Auf der Konsole wird „Hello, World!“ ausgegeben. Mit dem Erlernen von Java beginnt Ihre Programmierreise, und wenn Sie Ihre Kenntnisse vertiefen, können Sie komplexere Anwendungen erstellen.
