Vertiefte Kenntnisse des automatischen Boxens und Unboxings in Java
1. Was ist Boxen und was ist Unboxing?
Boxen: Konvertieren Sie grundlegende Datentypen in Verpackungsklassen.
Unboxing: Konvertieren Sie die Wrapper-Klasse in einen Basisdatentyp.
Die Wrapper-Klasse, die dem Basisdatentyp entspricht:
int (einige Bytes 4) – Ganzzahl
Byte (1) – Byte
kurz (2) - Short
long (8) - Long
float (4) - Float
double (8) - Double
char (2 ) - Zeichen
Boolescher Wert (undefiniert) - Boolescher Wert
Empfehlung für ein kostenloses Online-Video-Lern-Tutorial: Java-Video-Tutorial
2. Lassen Sie uns zuerst Werfen Sie einen Blick auf manuelles Boxen und manuelles Unboxing
Beispiele: Nehmen Sie int und Integer als Beispiele
Integer i1=Integer.valueOf(3); int i2=i1.intValue();
Manuelles Boxen erfolgt über valueOf. = weist den Wert rechts zu Auf der linken Seite ist 3 vom Typ int. Wenn es links zugewiesen wird, wird es zu einer Integer-Wrapper-Klasse.
Das manuelle Entpacken erfolgt über intValue(). Sie können anhand des Codes erkennen, dass sich i1 von Integer in int geändert hat.
3 Nachdem wir es manuell gelesen haben, schauen wir uns die Automatik an eins
Um die Arbeit des technischen Personals zu reduzieren, wurde Java von jdk1.5 auf automatisches Boxen und Unboxen umgestellt. Nehmen Sie das obige Beispiel:
Handbuch:
Integer i1=Integer.valueOf(3); int i2=i1.intValue();
Automatisch
Integer i1=3; int i2=i1;
Dies wird standardmäßig automatisch installiert und demontiert.
4. Vertiefen Sie Ihr Verständnis für das automatische Auspacken und Auspacken anhand mehrerer Fragen
(1)
Integer a = 100; int b = 100; System.out.println(a==b);结果为 true
Grund: ein Testament zum automatischen Auspacken und Vergleichen mit b, also ist es wahr
(2)
Integer a = 100; Integer b = 100; System.out.println(a==b);//结果为true Integer a = 200; Integer b = 200; System.out.println(a==b);//结果为false
Eine interessante Sache ist passiert, warum sind die beiden Variablen gleich, nur die mit unterschiedlichen Werten ist wahr, eine ist falsch.
Grund: In diesem Fall müssen wir über das Vergleichssymbol == sprechen. Die Speicheradresse des ==-Vergleichs ist die Speicheradresse des von new erzeugten Objekts Es scheint keine neue Zahl zu geben, aber tatsächlich wird der Ganzzahl a=200 standardmäßig eine neue Ganzzahl vorangestellt, und die verwendete Speicheradresse ist anders == Der Vergleich ist falsch, aber warum ist 100 wahr? Dies liegt am Konstantenpool in Java. Wir können auf den Quellcode von Integer klicken, um einen Blick darauf zu werfen.
private static class IntegerCache { static final int low = -128; static final int high; static final Integer cache[]; static { // high value may be configured by property int h = 127; String integerCacheHighPropValue = sun.misc.VM.getSavedProperty("java.lang.Integer.IntegerCache.high"); if (integerCacheHighPropValue != null) { try { int i = parseInt(integerCacheHighPropValue); i = Math.max(i, 127); // Maximum array size is Integer.MAX_VALUE h = Math.min(i, Integer.MAX_VALUE - (-low) -1); } catch( NumberFormatException nfe) { // If the property cannot be parsed into an int, ignore it. } } high = h; cache = new Integer[(high - low) + 1]; int j = low; for(int k = 0; k < cache.length; k++) cache[k] = new Integer(j++); // range [-128, 127] must be interned (JLS7 5.1.7) assert IntegerCache.high >= 127; }
Beim Vergleich zwischen -128 und 127 ist das Objekt nicht neu, sondern wird direkt aus dem Konstantenpool abgerufen, sodass 100 wahr ist und 200 diesen Bereich überschreitet und dann eine neue Operation ausgeführt wird . , daher sind die Speicheradressen unterschiedlich.
(3)
Integer a = new Integer(100); Integer b = 100; System.out.println(a==b); //结果为false
Dies ist ähnlich wie die 100 oben. Nehmen Sie es aus dem konstanten Pool.
Grund: Der Grund für new Integer(100) kann zwar aus dem Konstantenpool entnommen werden, man kann aber kein neues Objekt angeben. Die beiden verwendeten Speicheradressen sind unterschiedlich.
(4)
Integer a = 100; Integer b= 100; System.out.println(a == b); //结果true a = 200; b = 200; System.out.println(c == d); //结果为false
Grund: Der Wert auf der rechten Seite der =-Zahl ist a auf der linken Seite zugewiesen und b ist bereits eine Verpackungsklasse. 200 ist nicht in der Konstante Pool. Weisen Sie der Verpackungsklasse automatisch den int-Typ 200 zu. Da sich das Boxing nicht im Konstantenpool befindet, ist das Ergebnis standardmäßig neu.
Weitere verwandte Artikel und Tutorials finden Sie unter: Einführung in die Java-Sprache
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonVertiefte Kenntnisse des automatischen Boxens und Unboxings in Java. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Leitfaden zur perfekten Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition, Wie prüft man die perfekte Zahl in Java?, Beispiele mit Code-Implementierung.

Leitfaden für Weka in Java. Hier besprechen wir die Einführung, die Verwendung von Weka Java, die Art der Plattform und die Vorteile anhand von Beispielen.

Leitfaden zur Smith-Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition: Wie überprüft man die Smith-Nummer in Java? Beispiel mit Code-Implementierung.

In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist

Anleitung zum TimeStamp to Date in Java. Hier diskutieren wir auch die Einführung und wie man Zeitstempel in Java in ein Datum konvertiert, zusammen mit Beispielen.

Kapseln sind dreidimensionale geometrische Figuren, die aus einem Zylinder und einer Hemisphäre an beiden Enden bestehen. Das Volumen der Kapsel kann berechnet werden, indem das Volumen des Zylinders und das Volumen der Hemisphäre an beiden Enden hinzugefügt werden. In diesem Tutorial wird erörtert, wie das Volumen einer bestimmten Kapsel in Java mit verschiedenen Methoden berechnet wird. Kapselvolumenformel Die Formel für das Kapselvolumen lautet wie folgt: Kapselvolumen = zylindrisches Volumenvolumen Zwei Hemisphäre Volumen In, R: Der Radius der Hemisphäre. H: Die Höhe des Zylinders (ohne die Hemisphäre). Beispiel 1 eingeben Radius = 5 Einheiten Höhe = 10 Einheiten Ausgabe Volumen = 1570,8 Kubikeinheiten erklären Berechnen Sie das Volumen mithilfe der Formel: Volumen = π × R2 × H (4

Spring Boot vereinfacht die Schaffung robuster, skalierbarer und produktionsbereiteter Java-Anwendungen, wodurch die Java-Entwicklung revolutioniert wird. Der Ansatz "Übereinkommen über Konfiguration", der dem Feder -Ökosystem inhärent ist, minimiert das manuelle Setup, Allo
