Freigabe des mit JQuery_jquery implementierten Paging-Plug-Ins
Ein einfaches jQuery-Paging-Plug-in, kompatibel mit AMD-Spezifikationen und requireJS.
/** * jQuery分页插件 * */ ;(function (factory) { if (typeof define === "function" && define.amd) { // AMD模式 define([ "jquery" ], factory); } else { // 全局模式 factory(jQuery); } }(function ($) { //定义MyPagePlugin的构造函数 MyPagePlugin = function(ele, option) { // this.viewHtml="<nav><ul class='pagination'><li><a id='firstPageli'>«</a></li><li><a id='prevPageli'>‹</a></li><li class='active'><a>第<span id='curPageNoSpan'></span>页,共<span id='allPageCountSpan'></span>页</a></li><li><a id='nextPageli'>›</a></li><li><a id='lastPageli'>»</a></li></ul></nav>"; this.viewHtml= "<div class='pageplugin'><a class='first firstPageli'>«</a><a class='previous prevPageli'>‹</a><a class='present'>第<span class='curPageNoSpan'></span>页,共<span class='allPageCountSpan'></span>页</a><a class='next nextPageli'>›</a><a class='last lastPageli'>»</a></div>" this.$element = ele; /**参数:page:当前页,pageCount:总共页数,onPaged回调函数,回调函数会传入页数*/ this.defaults = { page:1, pageCount:1, onPaged:function(pageNo){} }; this.options = $.extend({}, this.defaults, option); } //定义MyPagePlugin的方法 MyPagePlugin.prototype = { initPlugin:function(){ this.$element.empty(); this.$element.append(this.viewHtml); this.options.onPaged(this.options.page);//初始化 this.$element.find(".curPageNoSpan").text(this.options.page); this.$element.find(".curPageNoSpan").data("options",this.options); this.$element.find(".allPageCountSpan").text(this.options.pageCount); this.$element.find(".firstPageli").on("click",function(e){ var curNo=$(e.currentTarget).parent("div.pageplugin").find(".curPageNoSpan").text(); curNo=parseInt(curNo); if(curNo==1){ return false; }else{ $(e.currentTarget).parent("div.pageplugin").find(".curPageNoSpan").data("options").onPaged(1); $(e.currentTarget).parent("div.pageplugin").find(".curPageNoSpan").text(1); } return false; }); this.$element.find(".prevPageli").on("click",function(e){ var curNo=$(e.currentTarget).parent("div.pageplugin").find(".curPageNoSpan").text(); curNo=parseInt(curNo); if(curNo==1){ return false; }else{ $(e.currentTarget).parent("div.pageplugin").find(".curPageNoSpan").data("options").onPaged(curNo-1); $(e.currentTarget).parent("div.pageplugin").find(".curPageNoSpan").text(curNo-1); } return false; }); this.$element.find(".nextPageli").on("click",function(e){ var curNo=$(e.currentTarget).parent("div.pageplugin").find(".curPageNoSpan").text(); curNo=parseInt(curNo); var pageCount=$(e.currentTarget).parent("div.pageplugin").find(".allPageCountSpan").text(); pageCount=parseInt(pageCount); if(curNo==pageCount){ return false; }else{ $(e.currentTarget).parent("div.pageplugin").find(".curPageNoSpan").data("options").onPaged(curNo+1); $(e.currentTarget).parent("div.pageplugin").find(".curPageNoSpan").text(curNo+1); } return false; }); this.$element.find(".lastPageli").on("click",function(e){ var curNo=$(e.currentTarget).parent("div.pageplugin").find(".curPageNoSpan").text(); curNo=parseInt(curNo); var pageCount=$(e.currentTarget).parent("div.pageplugin").find(".allPageCountSpan").text(); pageCount=parseInt(pageCount); if(curNo==pageCount){ return false; }else{ $(e.currentTarget).parent("div.pageplugin").find(".curPageNoSpan").data("options").onPaged(pageCount); $(e.currentTarget).parent("div.pageplugin").find(".curPageNoSpan").text(pageCount); } return false; }); } } $.fn.pagePlugin = function (option) { var pagePlugin=new MyPagePlugin(this,option); pagePlugin.initPlugin(); }; }));
CSS
.pageplugin { display: inline-block; border: 1px solid #CDCDCD; border-radius: 3px; } .pageplugin a { cursor: pointer; display: block; float: left; width: 20px; height: 20px; outline: none; border-right: 1px solid #CDCDCD; border-left: 1px solid #CDCDCD; color: #767676; vertical-align: middle; text-align: center; text-decoration: none; font-weight: bold; font-size: 16px; font-family: Times, 'Times New Roman', Georgia, Palatino; background-color: #f7f7f7; /* ATTN: need a better font stack background-color: #f7f7f7; background-image: -webkit-gradient(linear, left top, left bottom, color-stop(0%, #f3f3f3), color-stop(100%, lightgrey)); background-image: -webkit-linear-gradient(#f3f3f3, lightgrey); background-image: linear-gradient(#f3f3f3, lightgrey); */} .pageplugin a:hover, .pageplugin a:focus, .pageplugin a:active { color:#0099CC; background-color: #cecece; background-image: -webkit-gradient(linear, left top, left bottom, color-stop(0%, #e4e4e4), color-stop(100%, #cecece)); background-image: -webkit-linear-gradient(#e4e4e4, #cecece); background-image: linear-gradient(#e4e4e4, #cecece); } .pageplugin a.disabled, .pageplugin a.disabled:hover, .pageplugin a.disabled:focus, .pageplugin a.disabled:active { background-color: #f3f3f3; background-image: -webkit-gradient(linear, left top, left bottom, color-stop(0%, #f3f3f3), color-stop(100%, lightgrey)); background-image: -webkit-linear-gradient(#f3f3f3, lightgrey); background-image: linear-gradient(#f3f3f3, lightgrey); color: #A8A8A8; cursor: default; } .pageplugin a:first-child { border: none; border-radius: 2px 0 0 2px; } .pageplugin a:last-child { border: none; border-radius: 0 2px 2px 0; } .pageplugin .present { float: left; margin: 0; padding: 0; width: 120px; height: 20px; outline: none; border: none; vertical-align: middle; text-align: center; }
JQuery-Paging-Plug-In-Cypager
Cypager ist ein Werk, das von Internetnutzern auf der JquerySchool-Website geteilt wird. Nach dem Testen ist das Plug-in mit den Browsern IE8, Chrome und Firefox kompatibel. . .
Aufrufmethode
Da es sich um ein JQuery-Plugin handelt, müssen Sie jquery.min.js importieren, bevor Sie cypager.min.js importieren. Ich verwende Version 1.7.2 und habe keine niedrigeren Versionen ausprobiert.
CSS importieren:
Einführung in js:
$(function(){ $("#pagerArea").cypager({pg_size:10,pg_nav_count:8,pg_total_count:194,pg_call_fun:function(count){ alert("跳转至页面:"+count+""); }}); });
Parameterbeschreibung
pgerId //Plug-in-ID Standard: cy_pager
pg_size //Anzahl der auf jeder Seite angezeigten Datensätze Standard: 10
pg_cur_count //Aktuelle Seitennummer (festgelegt, wenn Sie die angegebene Seite standardmäßig anzeigen müssen)
pg_total_count //Gesamtzahl der Datensätze
pg_nav_count //Wie viele Navigationsnummern werden angezeigt Standard: 7
pg_prev_name //Name der Schaltfläche der vorherigen Seite (Standard: PREV)
pg_next_name //Name der Schaltfläche „Nächste Seite“ (Standard: NEXT)
pg_call_fun(page_count) //Rückruffunktion, klicken Sie auf die Schaltfläche, um
Effizienter JQUERY-Paging-Plug-in-Quellcode JQUERY.PAGER.JS
In diesem Artikel stellen wir Ihnen ein sehr gutes Paging-Plugin vor, jQuery.pager.js. Der Vorteil dieses Plug-ins besteht darin, dass es Inhalte indizieren kann, jQuery verwendet und auch die Datei jquery.pager.js aufruft . Das Paging basiert auf Ajax. Wenn Sie nicht vorhaben, Paging zu verwenden, sollten Sie dieses Plug-In nicht verwenden Hauptsächlich für Websites vorbereitet, die Ajax-Technologie zur Interaktion verwenden. Gehen Sie zum Website-System und implementieren Sie die Ajax-Paging-Funktion. Wenn Sie der Meinung sind, dass dieser Effekt nicht sehr gut aussieht, können Sie den Stil der Paging-Schaltfläche neu schreiben dich selbst
HTML-Code ist sehr einfach, bereiten Sie einfach ein DIV für den Paging-Code vor
<div class="tcdPageCode"></div>
Sie können es über jQuery aufrufen
$(".tcdPageCode").createPage({ pageCount:6, current:1, backFn:function(p){ console.log(p); } });

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Detaillierte Erläuterung der jQuery-Referenzmethode: Kurzanleitung jQuery ist eine beliebte JavaScript-Bibliothek, die häufig in der Website-Entwicklung verwendet wird. Sie vereinfacht die JavaScript-Programmierung und bietet Entwicklern umfangreiche Funktionen und Features. In diesem Artikel wird die Referenzmethode von jQuery ausführlich vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt, um den Lesern einen schnellen Einstieg zu erleichtern. Einführung in jQuery Zuerst müssen wir die jQuery-Bibliothek in die HTML-Datei einführen. Es kann über einen CDN-Link eingeführt oder heruntergeladen werden

Wie verwende ich die PUT-Anfragemethode in jQuery? In jQuery ähnelt die Methode zum Senden einer PUT-Anfrage dem Senden anderer Arten von Anfragen, Sie müssen jedoch auf einige Details und Parametereinstellungen achten. PUT-Anfragen werden normalerweise zum Aktualisieren von Ressourcen verwendet, beispielsweise zum Aktualisieren von Daten in einer Datenbank oder zum Aktualisieren von Dateien auf dem Server. Das Folgende ist ein spezifisches Codebeispiel, das die PUT-Anforderungsmethode in jQuery verwendet. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die jQuery-Bibliotheksdatei einschließen. Anschließend können Sie eine PUT-Anfrage senden über: $.ajax({u

jQuery ist eine schnelle, kleine und funktionsreiche JavaScript-Bibliothek, die häufig in der Front-End-Entwicklung verwendet wird. Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2006 ist jQuery für viele Entwickler zu einem der bevorzugten Tools geworden, hat in der Praxis jedoch auch einige Vor- und Nachteile. In diesem Artikel werden die Vor- und Nachteile von jQuery eingehend analysiert und anhand spezifischer Codebeispiele veranschaulicht. Vorteile: 1. Prägnante Syntax Das Syntaxdesign von jQuery ist prägnant und klar, was die Lesbarkeit und Schreibeffizienz des Codes erheblich verbessern kann. Zum Beispiel,

Wie entferne ich das Höhenattribut eines Elements mit jQuery? Bei der Front-End-Entwicklung müssen wir häufig die Höhenattribute von Elementen manipulieren. Manchmal müssen wir möglicherweise die Höhe eines Elements dynamisch ändern, und manchmal müssen wir das Höhenattribut eines Elements entfernen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit jQuery das Höhenattribut eines Elements entfernen, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Bevor wir jQuery zum Betreiben des Höhenattributs verwenden, müssen wir zunächst das Höhenattribut in CSS verstehen. Das Höhenattribut wird verwendet, um die Höhe eines Elements festzulegen

Titel: jQuery-Tipps: Ändern Sie schnell den Text aller Tags auf der Seite. In der Webentwicklung müssen wir häufig Elemente auf der Seite ändern und bedienen. Wenn Sie jQuery verwenden, müssen Sie manchmal den Textinhalt aller a-Tags auf der Seite gleichzeitig ändern, was Zeit und Energie sparen kann. Im Folgenden wird erläutert, wie Sie mit jQuery den Text aller Tags auf der Seite schnell ändern können, und es werden spezifische Codebeispiele angegeben. Zuerst müssen wir die jQuery-Bibliotheksdatei einführen und sicherstellen, dass der folgende Code in die Seite eingefügt wird: <

Titel: Verwenden Sie jQuery, um den Textinhalt aller Tags zu ändern. jQuery ist eine beliebte JavaScript-Bibliothek, die häufig zur Verarbeitung von DOM-Operationen verwendet wird. Bei der Webentwicklung müssen wir häufig den Textinhalt des Link-Tags (eines Tags) auf der Seite ändern. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit jQuery dieses Ziel erreichen, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Zuerst müssen wir die jQuery-Bibliothek in die Seite einführen. Fügen Sie den folgenden Code in die HTML-Datei ein:

jQuery ist eine beliebte JavaScript-Bibliothek, die häufig zur DOM-Manipulation und Ereignisbehandlung in Webseiten verwendet wird. In jQuery wird die Methode eq() verwendet, um Elemente an einer bestimmten Indexposition auszuwählen. Die spezifischen Verwendungs- und Anwendungsszenarien sind wie folgt. In jQuery wählt die Methode eq() das Element an einer angegebenen Indexposition aus. Indexpositionen beginnen bei 0 zu zählen, d. h. der Index des ersten Elements ist 0, der Index des zweiten Elements ist 1 und so weiter. Die Syntax der eq()-Methode lautet wie folgt: $("s

Wie kann man feststellen, ob ein jQuery-Element ein bestimmtes Attribut hat? Wenn Sie jQuery zum Betreiben von DOM-Elementen verwenden, stoßen Sie häufig auf Situationen, in denen Sie feststellen müssen, ob ein Element ein bestimmtes Attribut hat. In diesem Fall können wir diese Funktion einfach mit Hilfe der von jQuery bereitgestellten Methoden implementieren. Im Folgenden werden zwei häufig verwendete Methoden vorgestellt, um festzustellen, ob ein jQuery-Element über bestimmte Attribute verfügt, und um spezifische Codebeispiele anzuhängen. Methode 1: Verwenden Sie die Methode attr() und den Operator typeof //, um zu bestimmen, ob das Element ein bestimmtes Attribut hat
