Heim Backend-Entwicklung Golang Apropos funktionale Programmierung aus der Sprachschließung von Go

Apropos funktionale Programmierung aus der Sprachschließung von Go

Jan 07, 2020 pm 05:44 PM
go

Apropos funktionale Programmierung aus der Sprachschließung von Go

Dieser Artikel lernt funktionale Programmierung unter folgenden Aspekten:

1. Welche Beziehung besteht zwischen mathematischen Formeln und funktionaler Programmierung

Um ein einfaches Beispiel zu nennen: In der Mathematik gibt es ein Konzept namens Mapping (y=f(x)). Vereinfacht ausgedrückt ist es eine Funktion. Die bekannteste dürfte die quadratische Funktion sein (Parabel y=a*x*x+b*x+c)

Jetzt implementiert die Codierung den Wert eines bestimmten Punktes auf der Parabel. Wir wissen, dass a, b , c sind Parameter, x ist die unabhängige Variable und y ist die abhängige Variable. Wenn es vorher so wäre, könnte ich es so implementieren (um an das C++ zu erinnern, das ich schon lange nicht mehr geschrieben habe, werde ich es schreiben c++)

double getParabola(double a,double b,double c,double x) {
     return a*x*x+b*x+c;
}
Nach dem Login kopieren

Frage 1. Finden Sie bei einer gegebenen Parabel den Wert, wenn x=2, x=3, x=4. Dies ist die folgende Methode

resultA = getParabola(a,b,c,2)
resultB = getParabola(a,b,c,2)
resultC = getParabola(a,b,c,2)
Nach dem Login kopieren

Dies ist eine normale Methode in der Programm. Gibt es jedoch aus mathematischer Sicht eine Möglichkeit, mit dem mathematischen Formeldenken in Einklang zu kommen? Das Folgende ist eine weitere Implementierung von mir (hier mit go implementiert, weil ich weiß, wie man in C++ schreibt):

func getParabola(aa,bb,cc float32){
    var a = aa
    var b = bb
    var c = cc
 
    a := func(x float32) {
           return a*x*x+b*x+c
    }
 
    return a
}
Nach dem Login kopieren

Dann lautet die Lösung auch für Frage 1 wie folgt

parabola := getParabola(a,b,c)
 
resultA := parabola(2)
resultB := parabola(3)
resultC := parabola(4)
Nach dem Login kopieren

Ist es nicht dasselbe, als würde man den Wert einer Funktion ermitteln? Daher werden mathematische Beziehungen in der funktionalen Programmierung gut dargestellt.

2. Was sind die Merkmale der funktionalen Programmierung und welche Konzepte werden von Go unterstützt?

Die funktionale Programmierung weist drei Hauptmerkmale auf

1. Unveränderlichkeit von Variablen: Sobald einer Variablen ein Wert zugewiesen wurde, kann dieser nicht mehr geändert werden. Wenn Änderungen erforderlich sind, müssen diese kopiert und dann geändert werden. Sobald einer String-Variablen in Go ein Wert zugewiesen wurde, kann sie nicht wie in C++ wie c[2]='a' geändert werden. Stattdessen muss sie explizit in []Byte konvertiert und dann geändert werden. Aber es ist bereits ein weiteres Stück Erinnerung.

2. Funktionale erstklassige Bürger: Funktionen sind ebenfalls Variablen und können im Programm als Parameter, Rückgabewerte usw. übergeben werden. Diese Funktion sollte sowohl von C++ als auch von Go unterstützt werden.

3. Schwanzrekursion: Das Konzept der Rekursion wurde in der Fibonacci-Folge gelernt. Wenn die Rekursion sehr tief ist, kann der Stapel explodieren und zu erheblichen Leistungseinbußen führen. Was die Endrekursionsoptimierungstechnologie betrifft, kann der Stapel bei jeder Rekursion wiederverwendet werden, wenn der Compiler sie unterstützt (Endrekursion bedeutet, dass der rekursive Aufruf im letzten Schritt erfolgt. Zu diesem Zeitpunkt werden die vorherigen Ergebnisse als Parameter an den letzten Schritt übergeben des Aufrufs, daher hat der vorherige Zustand keine Auswirkung mehr, sodass der Stapel wiederverwendet werden kann.

Gemeinsame Techniken in der funktionalen Programmierung

1. Map&Reduce&Filter

Map wird verwendet, um für jede Eingabe dieselbe Funktion aufzurufen, um eine Ausgabe zu erzeugen, z for_each in C++, Map in Hadoop, Map in Python usw.

Reduzieren wird verwendet, um jede Eingabe zur vorherigen Ausgabe hinzuzufügen, um die nächste Ausgabe zu erhalten, z. B. Reduzieren in Python und Hadoop.

Filter wird zum Filtern verwendet, z. B. count_if von C++ usw. .

2. Rekursion

3. Pipeline

Fügen Sie die Funktionsinstanz in ein Array oder eine Liste ein und übergeben Sie die Daten dann an die Aktionsliste, und die Eingabe wird sequentiell übergeben zu jedem Die Funktion wird ausgeführt (was bedeutet, dass die Ausgabe jeder Funktion als Eingabe einer anderen Funktion verwendet wird, die Daten fließen und die Berechnung festgelegt ist, ähnlich dem Konzept des Sturms), und schließlich erhalten wir das gewünschte Ergebnis.

4. Andere (noch zu untersuchen)

3. Funktionale Programmierung und Betriebseffizienz

Das wichtigste Konzept der funktionalen Programmierung sind Funktionsgleichungen sind Bürger erster Klasse, Funktionen und Variablen sind gleich. Kann als Parameter, Rückgabewert usw. verwendet werden. Die Verwendung von Zuweisungsanweisungen wird nicht bevorzugt, daher wird die Rekursion häufiger verwendet, sodass die Effizienz der funktionalen Programmierung definitiv geringer ist.

Was ich in letzter Zeit verwende, ist das Konzept des Abschlusses. Jedes Mal, wenn der Abschlussausdruck ausgewertet wird, unterscheidet sich das Ergebnis von einem Eine gewöhnliche Funktion ist ein ausführbarer Code. Solange der Eingang bestimmt ist, wird auch die aufrufende Position bestimmt. Im obigen Parabelbeispiel führt der Aufruf von

a:=getParabola(0.2,0.1,0.3)
b:=getParabola(0.1,0.1,0.4)
Nach dem Login kopieren

beispielsweise zu zwei Parabeln. Der Grund, warum ich denke, dass die Effizienz verringert wird, liegt darin, dass der Abschluss selbst ein Prozess der Bewertung und Zuweisung ist, der die Erstellung und Zerstörung von Variablen beinhaltet. Natürlich habe ich die Leistung nicht wirklich getestet. Wenn die Effizienz nachfolgender Release-Server abnimmt, ist dies möglicherweise eine Überlegung wert.

Weitere Go-Sprachkenntnisse finden Sie in der Spalte Go-Sprach-Tutorial auf der chinesischen PHP-Website.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonApropos funktionale Programmierung aus der Sprachschließung von Go. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Will R.E.P.O. Crossplay haben?
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Vertiefendes Verständnis des Golang-Funktionslebenszyklus und des Variablenumfangs Vertiefendes Verständnis des Golang-Funktionslebenszyklus und des Variablenumfangs Apr 19, 2024 am 11:42 AM

In Go umfasst der Funktionslebenszyklus Definition, Laden, Verknüpfen, Initialisieren, Aufrufen und Zurückgeben; der Variablenbereich ist in Funktionsebene und Blockebene unterteilt. Variablen innerhalb einer Funktion sind intern sichtbar, während Variablen innerhalb eines Blocks nur innerhalb des Blocks sichtbar sind .

Wie sende ich Go WebSocket-Nachrichten? Wie sende ich Go WebSocket-Nachrichten? Jun 03, 2024 pm 04:53 PM

In Go können WebSocket-Nachrichten mit dem Paket gorilla/websocket gesendet werden. Konkrete Schritte: Stellen Sie eine WebSocket-Verbindung her. Senden Sie eine Textnachricht: Rufen Sie WriteMessage(websocket.TextMessage,[]byte("message")) auf. Senden Sie eine binäre Nachricht: Rufen Sie WriteMessage(websocket.BinaryMessage,[]byte{1,2,3}) auf.

Wie kann ich Zeitstempel mithilfe regulärer Ausdrücke in Go abgleichen? Wie kann ich Zeitstempel mithilfe regulärer Ausdrücke in Go abgleichen? Jun 02, 2024 am 09:00 AM

In Go können Sie reguläre Ausdrücke verwenden, um Zeitstempel abzugleichen: Kompilieren Sie eine Zeichenfolge mit regulären Ausdrücken, z. B. die, die zum Abgleich von ISO8601-Zeitstempeln verwendet wird: ^\d{4}-\d{2}-\d{2}T \d{ 2}:\d{2}:\d{2}(\.\d+)?(Z|[+-][0-9]{2}:[0-9]{2})$ . Verwenden Sie die Funktion regexp.MatchString, um zu überprüfen, ob eine Zeichenfolge mit einem regulären Ausdruck übereinstimmt.

Der Unterschied zwischen Golang und Go-Sprache Der Unterschied zwischen Golang und Go-Sprache May 31, 2024 pm 08:10 PM

Go und die Go-Sprache sind unterschiedliche Einheiten mit unterschiedlichen Eigenschaften. Go (auch bekannt als Golang) ist bekannt für seine Parallelität, schnelle Kompilierungsgeschwindigkeit, Speicherverwaltung und plattformübergreifende Vorteile. Zu den Nachteilen der Go-Sprache gehören ein weniger umfangreiches Ökosystem als andere Sprachen, eine strengere Syntax und das Fehlen dynamischer Typisierung.

Wie vermeidet man Speicherlecks bei der technischen Leistungsoptimierung von Golang? Wie vermeidet man Speicherlecks bei der technischen Leistungsoptimierung von Golang? Jun 04, 2024 pm 12:27 PM

Speicherlecks können dazu führen, dass der Speicher des Go-Programms kontinuierlich zunimmt, indem: Ressourcen geschlossen werden, die nicht mehr verwendet werden, wie z. B. Dateien, Netzwerkverbindungen und Datenbankverbindungen. Verwenden Sie schwache Referenzen, um Speicherlecks zu verhindern, und zielen Sie auf Objekte für die Garbage Collection ab, wenn sie nicht mehr stark referenziert sind. Bei Verwendung von Go-Coroutine wird der Speicher des Coroutine-Stapels beim Beenden automatisch freigegeben, um Speicherverluste zu vermeiden.

Wie kann ich die Golang-Funktionsdokumentation in der IDE anzeigen? Wie kann ich die Golang-Funktionsdokumentation in der IDE anzeigen? Apr 18, 2024 pm 03:06 PM

Go-Funktionsdokumentation mit der IDE anzeigen: Bewegen Sie den Cursor über den Funktionsnamen. Drücken Sie den Hotkey (GoLand: Strg+Q; VSCode: Nach der Installation von GoExtensionPack F1 und wählen Sie „Go:ShowDocumentation“).

Eine Anleitung zum Unit-Testen gleichzeitiger Go-Funktionen Eine Anleitung zum Unit-Testen gleichzeitiger Go-Funktionen May 03, 2024 am 10:54 AM

Das Testen gleichzeitiger Funktionen in Einheiten ist von entscheidender Bedeutung, da dies dazu beiträgt, ihr korrektes Verhalten in einer gleichzeitigen Umgebung sicherzustellen. Beim Testen gleichzeitiger Funktionen müssen grundlegende Prinzipien wie gegenseitiger Ausschluss, Synchronisation und Isolation berücksichtigt werden. Gleichzeitige Funktionen können Unit-Tests unterzogen werden, indem Rennbedingungen simuliert, getestet und Ergebnisse überprüft werden.

Wie verwende ich den Fehler-Wrapper von Golang? Wie verwende ich den Fehler-Wrapper von Golang? Jun 03, 2024 pm 04:08 PM

In Golang können Sie mit Fehler-Wrappern neue Fehler erstellen, indem Sie Kontextinformationen an den ursprünglichen Fehler anhängen. Dies kann verwendet werden, um die von verschiedenen Bibliotheken oder Komponenten ausgelösten Fehlertypen zu vereinheitlichen und so das Debuggen und die Fehlerbehandlung zu vereinfachen. Die Schritte lauten wie folgt: Verwenden Sie die Funktion „errors.Wrap“, um die ursprünglichen Fehler in neue Fehler umzuwandeln. Der neue Fehler enthält Kontextinformationen zum ursprünglichen Fehler. Verwenden Sie fmt.Printf, um umschlossene Fehler auszugeben und so mehr Kontext und Umsetzbarkeit bereitzustellen. Wenn Sie verschiedene Fehlertypen behandeln, verwenden Sie die Funktion „errors.Wrap“, um die Fehlertypen zu vereinheitlichen.

See all articles