


Ausführliche Erklärung zum Einrichten einer Atomumgebung für die WordPress-Entwicklung
In der folgenden Spalte des WordPress-Tutorials erfahren Sie, wie Sie eine Atomumgebung für die WordPress-Entwicklung einrichten. Ich hoffe, dass es für Freunde in Not hilfreich ist!
WordPress ist wirklich ein sehr seltsames Projekt, wie zum Beispiel allgemeines PHP Alle Projekte benötigen Leerzeichen, um die TAB-Taste zu ersetzen, aber nur WordPress verlangt, dass die TAB-Taste selbst zum Einrücken verwendet wird, und so weiter. So sehr, dass eine Atomumgebung speziell für seine Entwicklung eingerichtet werden muss.
1. Suchen und installieren Sie das Projektmanager-Plugin in Atom. Damit können wir unsere eigene spezielle Umgebung für das WordPress-Projekt erstellen.
2. Laut Dokumentation wird nach Auswahl von „Projekt speichern“ im Menü eine ~/.atom/projects.cson
-Datei mit grundlegenden Informationen wie dem Pfad Ihres Projekts erstellt.
3. Erstellen Sie im Stammverzeichnis Ihres Projekts eine Datei mit dem Namen project.cson mit folgendem Inhalt:
settings: "*": "linter-phpcs.codeStandardOrConfigFile": "WordPress" ".html.php.text": "editor.tabType": "hard"
Die dritte Zeile bedeutet: Nur für dieses Projekt WordPress-Validierung.
Zeilen 4 und 5 bedeuten: Hard TAB nur für PHP-Dateien ausführen.
Auf diese Weise werden alle Ihre anderen PHP-Projekte weiterhin mit dem PSR2-Standard überprüft und sind Soft-TABs, das heißt, TABs werden in Leerzeichen umgewandelt, aber nur die PHP-Projekte in diesem Projekt sind Hard-TABs. und andere Dateien wie JS usw. sind immer noch Soft-TAB.
Neue Methode
Projektmanagement in Atom ist nicht einfach zu verwenden. Am Ende habe ich editorconfig plus phpcs verwendet, um es einzurichten:
editorconfig
Erstellen Sie zunächst eine .editorconfig
-Datei im Stammverzeichnis des Projekts:
root = true [*.php] indent_style = tab [*.scss] indent_style = space indent_size = 2
Dies legt fest, dass die Einrückungsmethode von PHP-Dateien die TAB-Taste verwenden muss .
Hinweis: Atom muss den Einrückungsmodus auf „Auto“ ändern, sonst funktionieren die Einstellungen in editorconfig nicht.
phpcs.xml
Dann erstellen Sie eine phpcs.xml-Datei im Projektstammverzeichnis:
<?xml version="1.0"?> <ruleset name="Custom Standard"> <rule ref="WordPress"/> </ruleset>
Hier teilen wir phpcs dieses Projekt mit wird die WordPress-Verifizierung verwenden.
Verwandte Empfehlungen: „Tutorial zur Atomnutzung“
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonAusführliche Erklärung zum Einrichten einer Atomumgebung für die WordPress-Entwicklung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Es gibt vier Möglichkeiten, die WordPress -Artikelliste anzupassen: Verwenden Sie Themenoptionen, verwenden Plugins (z. B. die Bestellung von Post -Typen, WP -Postliste, Boxy -Sachen), Code (Einstellungen in der Datei functions.php hinzufügen) oder die WordPress -Datenbank direkt ändern.

WordPress IP -Blocking -Plugin -Auswahl ist entscheidend. Die folgenden Typen können berücksichtigt werden: basierend auf .htaccess: effizienter, aber komplexer Betrieb; Datenbankbetrieb: Flexible, aber geringe Effizienz; Firewall: hohe Sicherheitsleistung, aber komplexe Konfiguration; Selbstgeschrieben: höchste Kontrolle, erfordert aber mehr technisches Niveau.

Die Schritte zum Erstellen eines benutzerdefinierten Headers in WordPress sind wie folgt: Bearbeiten Sie die Themendatei "Header.php". Fügen Sie Ihren Website -Namen und Ihre Beschreibung hinzu. Erstellen Sie ein Navigationsmenü. Fügen Sie eine Suchleiste hinzu. Speichern Sie Änderungen und sehen Sie sich Ihren benutzerdefinierten Header an.

WordPress-Bearbeitungsdaten können auf drei Arten storniert werden: 1. Installieren Sie das Postdatum-Deaktivierungs-Plug-In; 2. Fügen Sie den Code in die Datei functions.php hinzu; 3. Bearbeiten Sie die post_modified -Spalte manuell in der Tabelle WP_POSTS.

WordPress-Fehlerlösungshandbuch: 500 Interner Serverfehler: Deaktivieren Sie das Plug-In oder überprüfen Sie das Serverfehlerprotokoll. 404 Seite nicht gefunden: Permalink überprüfen und sicherstellen, dass der Seitenlink korrekt ist. Weißer Todesbildschirm: Erhöhen Sie das Server -PHP -Speichergrenze. Datenbankverbindungsfehler: Überprüfen Sie den Datenbankserverstatus und die WordPress -Konfiguration. Weitere Tipps: Aktivieren Sie den Debug -Modus, überprüfen Sie Fehlerprotokolle und suchen Sie Unterstützung. Fehler verhindern: Aktualisieren Sie regelmäßig WordPress, installieren Sie nur die erforderlichen Plugins, sichern Sie regelmäßig Ihre Website und optimieren Sie die Leistung der Website.

So melden Sie sich bei einem WordPress-Website-Konto an: Besuchen Sie die Anmeldeseite: Geben Sie die Website von URL Plus "/wp-login.php" ein. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein. Klicken Sie auf "Login". Überprüfung der Überprüfung zweistufiger Verifizierung (optional). Nachdem Sie sich erfolgreich angemeldet haben, sehen Sie das Dashboard der Website.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ersetzen eines Headerbildes von WordPress: Melden Sie sich beim WordPress-Dashboard an und navigieren Sie zum Aussehen & GT; Thema. Wählen Sie das Thema aus, das Sie bearbeiten möchten, und klicken Sie auf Anpassen. Öffnen Sie das Panel der Themenoptionen und suchen Sie nach den Optionen für die Website -Header- oder Header -Bild -Bildung. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bild und laden Sie ein neues Kopfbild hoch. Erstellen Sie das Bild und klicken Sie auf Speichern und Ernte. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern und veröffentlichen, um die Änderungen zu aktualisieren.

Aktivieren Sie Kommentare in der WordPress -Website: 1. Melden Sie sich im Administratorbereich an, wenden Sie sich zu "Einstellungen" - "Diskussionen" und überprüfen Sie "Kommentare zulassen". 2. Wählen Sie einen Ort aus, um Kommentare anzuzeigen. 3.. Anpassen Kommentare; V. 5. verwenden & lt;? Php commenter_template (); ? & gt; Tags zum Anzeigen von Kommentaren; 6. Verschachtelte Kommentare aktivieren; 7. Kommentarform einstellen; 8. Verwenden Sie Plugins und Verifizierungscodes, um Spam -Kommentare zu verhindern. 9. Ermutigen Sie Benutzer, Gravatar Avatar zu verwenden; 10. Erstellen Sie Kommentare, auf die Sie sich beziehen können
