Wie erstelle ich eine einzigartige Sammlung in Java?
Wie erstelle ich eine einzigartige Sammlung in Java?
Es gibt viele Möglichkeiten, einzigartige Sammlungen in Java zu erstellen. Im Folgenden stellen wir vier gängige Methoden zum Erstellen einzigartiger Sammlungen in Java vor.
Methode 1: Sie benötigen ein Array, um deduplizierte Elemente zu speichern, und dann durchläuft die äußere Ebene das ursprüngliche Array und den Inhalt Beurteilen Sie nacheinander, ob es mit den folgenden Elementen übereinstimmt, ziehen Sie es dann erneut heraus und speichern Sie es in einem neuen Array.
public static Object[] ifRepeat(Object[] arr){ //用来记录去除重复之后的数组长度和给临时数组作为下标索引 int t = 0; //临时数组 Object[] tempArr = new Object[arr.length]; //遍历原数组 for(int i = 0; i < arr.length; i++){ //声明一个标记,并每次重置 boolean isTrue = true; //内层循环将原数组的元素逐个对比 for(int j=i+1;j<arr.length;j++){ //如果发现有重复元素,改变标记状态并结束当次内层循环 if(arr[i]==arr[j]){ isTrue = false; break; } } //判断标记是否被改变,如果没被改变就是没有重复元素 if(isTrue){ //没有元素就将原数组的元素赋给临时数组 tempArr[t] = arr[i]; //走到这里证明当前元素没有重复,那么记录自增 t++; } } //声明需要返回的数组,这个才是去重后的数组 Object[] newArr = new Object[t]; //用arraycopy方法将刚才去重的数组拷贝到新数组并返回 System.arraycopy(tempArr,0,newArr,0,t); return newArr; }
Methode 2: Sie müssen nur eine Sammlung erstellen, dann das Array durchlaufen und es einzeln in die Sammlung einfügen. Verwenden Sie einfach die Methode „contains()“, um zu bestimmen, ob das Element vorhanden ist ist bereits in der Sammlung vorhanden, bevor Sie sie einfügen. , und konvertieren Sie sie dann mit toArray in ein Array.
public static void ifRepeat2(Object[] arr){ //创建一个集合 List list = new ArrayList(); //遍历数组往集合里存元素 for(int i=0;i<arr.length;i++){ //如果集合里面没有相同的元素才往里存 if(!list.contains(arr[i])){ list.add(arr[i]); } } //toArray()方法会返回一个包含集合所有元素的Object类型数组 Object[] newArr = list.toArray(); //遍历输出一下测试是否有效 for(int i=0;i<newArr.length;i++){ System.out.println(" "+newArr[i]); } }
Methode 3. Die einfachste Methode besteht darin, die ungeordneten und nicht wiederholbaren Merkmale der Set-Sammlung zum Filtern von Elementen zu verwenden.
public static Object[] ifRepeat3(Object[] arr){ //实例化一个set集合 Set set = new HashSet(); //遍历数组并存入集合,如果元素已存在则不会重复存入 for (int i = 0; i < arr.length; i++) { set.add(arr[i]); } //返回Set集合的数组形式 return set.toArray(); }
Methode 4. Hash-Satz der verknüpften Liste: in der richtigen Reihenfolge, keine Wiederholung.
public static void ifRepeat4(Object[] arr){ LinkedHashSet<Object> haoma = new LinkedHashSet<Object>(); for (int i = 0; i < arr.length; i++) { haoma.add(arr[i]); } // 创建迭代器 Iterator<Object> iterator = haoma.iterator(); int a = 0; // 迭代集合 while (iterator.hasNext()) { // true Object c = iterator.next(); System.out.println(c); } }
(Weitergabe verwandter Video-Tutorials: Java-Video-Tutorial)
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie erstelle ich eine einzigartige Sammlung in Java?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Leitfaden zur perfekten Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition, Wie prüft man die perfekte Zahl in Java?, Beispiele mit Code-Implementierung.

Leitfaden zum Zufallszahlengenerator in Java. Hier besprechen wir Funktionen in Java anhand von Beispielen und zwei verschiedene Generatoren anhand ihrer Beispiele.

Leitfaden für Weka in Java. Hier besprechen wir die Einführung, die Verwendung von Weka Java, die Art der Plattform und die Vorteile anhand von Beispielen.

Leitfaden zur Smith-Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition: Wie überprüft man die Smith-Nummer in Java? Beispiel mit Code-Implementierung.

In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist

Anleitung zum TimeStamp to Date in Java. Hier diskutieren wir auch die Einführung und wie man Zeitstempel in Java in ein Datum konvertiert, zusammen mit Beispielen.

Kapseln sind dreidimensionale geometrische Figuren, die aus einem Zylinder und einer Hemisphäre an beiden Enden bestehen. Das Volumen der Kapsel kann berechnet werden, indem das Volumen des Zylinders und das Volumen der Hemisphäre an beiden Enden hinzugefügt werden. In diesem Tutorial wird erörtert, wie das Volumen einer bestimmten Kapsel in Java mit verschiedenen Methoden berechnet wird. Kapselvolumenformel Die Formel für das Kapselvolumen lautet wie folgt: Kapselvolumen = zylindrisches Volumenvolumen Zwei Hemisphäre Volumen In, R: Der Radius der Hemisphäre. H: Die Höhe des Zylinders (ohne die Hemisphäre). Beispiel 1 eingeben Radius = 5 Einheiten Höhe = 10 Einheiten Ausgabe Volumen = 1570,8 Kubikeinheiten erklären Berechnen Sie das Volumen mithilfe der Formel: Volumen = π × R2 × H (4
