


Das Java-Hintergrundframework besteht hauptsächlich aus mehreren Ebenen
Das Java-Backend-Framework besteht hauptsächlich aus fünf Schichten, nämlich: DAO-Schicht, ENTITY-Schicht, SERVICE-Schicht, CONTROLLER-Schicht und Ansichtsschicht.
Die Analyse ist wie folgt:
1. DAO-Schicht: Die Persistenzschicht interagiert hauptsächlich mit der Datenbank.
Die DAO-Schicht übernimmt hauptsächlich die Arbeit der Datenpersistenzschicht interagiert mit der Datenbank. Die DAO-Schicht erstellt zunächst die DAO-Schnittstelle und definiert dann die Implementierungsklasse der Schnittstelle in der Konfigurationsdatei. Dann können Sie die DAO-Schnittstelle im Modul aufrufen, um das Datengeschäft zu verarbeiten, und müssen nicht darauf achten, um welche spezifische Implementierungsklasse diese Schnittstelle handelt.
Die Datenquellen- und Datenbankverbindungsparameter der DAO-Schicht werden in der Konfigurationsdatei konfiguriert.
Empfohlenes Lernen: Java-Video-Tutorial
2. Entitätsschicht (Domänenschicht) Entitätsschicht
Die Datenbankklasse im Projekt.
3. Serviceschicht (Biz): Die Businessschicht steuert das Geschäft
Die Serviceschicht ist hauptsächlich für das logische Anwendungsdesign des Geschäftsmoduls verantwortlich. Wie bei der DAO-Schicht wird zuerst die Schnittstelle entworfen, dann die zu implementierende Klasse erstellt und dann die Zuordnung ihrer Implementierung in der Konfigurationsdatei konfiguriert. Als nächstes können Sie die Schnittstelle in der Serviceschicht aufrufen, um die Geschäftslogikanwendung zu verarbeiten.
Die Kapselung der Geschäftslogik der Serviceschicht wirkt sich positiv auf die Unabhängigkeit und Wiederverwendbarkeit der Geschäftslogik aus.
4. Controller-Schicht: (Aktionsschicht) Kontrollschicht
Kontrollieren Sie die Geschäftslogik.
Die Controller-Schicht ist für die Steuerung bestimmter Geschäftsmodulprozesse verantwortlich. Die Controller-Schicht ruft hauptsächlich die Schnittstelle in der Service-Schicht auf, um bestimmte Geschäftsprozesse zu steuern .
5. Ansichtsebene
Diese Ebene ist eng mit der Kontrollebene integriert und die beiden müssen für die gemeinsame Entwicklung kombiniert werden. Die Ansichtsebene ist hauptsächlich für die Darstellung der Front-End-JSP-Seite verantwortlich.
Der Unterschied zwischen der Controller-Schicht und der Service-Schicht ist: Die Controlle-Schicht ist für die Steuerung spezifischer Geschäftsmodulprozesse verantwortlich; die Service-Schicht ist für das logische Anwendungsdesign des Geschäftsmoduls verantwortlich;
Zusammenfassung: In einem bestimmten Projekt ist der Prozess wie folgt: Die Controller-Schicht ruft die Methode der Service-Schicht auf, und die Service-Schicht ruft die Methode der Dao-Schicht auf, in der die Parameter des Aufrufs mithilfe der Entity-Schicht übergeben werden . Empfohlene verwandte Artikel und Tutorials:Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDas Java-Hintergrundframework besteht hauptsächlich aus mehreren Ebenen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Leitfaden zur Quadratwurzel in Java. Hier diskutieren wir anhand eines Beispiels und seiner Code-Implementierung, wie Quadratwurzel in Java funktioniert.

Leitfaden zur perfekten Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition, Wie prüft man die perfekte Zahl in Java?, Beispiele mit Code-Implementierung.

Leitfaden zum Zufallszahlengenerator in Java. Hier besprechen wir Funktionen in Java anhand von Beispielen und zwei verschiedene Generatoren anhand ihrer Beispiele.

Leitfaden zur Armstrong-Zahl in Java. Hier besprechen wir eine Einführung in die Armstrong-Zahl in Java zusammen mit einem Teil des Codes.

Leitfaden für Weka in Java. Hier besprechen wir die Einführung, die Verwendung von Weka Java, die Art der Plattform und die Vorteile anhand von Beispielen.

Leitfaden zur Smith-Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition: Wie überprüft man die Smith-Nummer in Java? Beispiel mit Code-Implementierung.

In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist
