Verwendung der Groß-/Kleinschreibung in SQL
Verwendung der Groß-/Kleinschreibung in SQL
Die Groß-/Kleinschreibung hat zwei Formate. Einfache Fallfunktion und Fallsuchfunktion.
1. Einfache Fallfunktion
case sex when '1' then '男' when '2' then '女’ else '其他' end
2. Fallsuchfunktion
case when sex = '1' then '男' when sex = '2' then '女' else '其他' end</span>
Diese beiden Methoden können die gleiche Funktion erreichen. Die einfache Fallfunktion ist relativ einfach zu schreiben, im Vergleich zur Fallsuchfunktion gibt es jedoch einige Einschränkungen in der Funktionalität, z. B. beim Schreiben von Prädikaten. (Empfohlenes kostenloses Lernvideo-Tutorial: MySQL-Video-Tutorial)
Es gibt ein weiteres Problem, das Aufmerksamkeit erfordert. Die Case-Funktion gibt nur den ersten Wert zurück, der die Bedingungen erfüllt, und der verbleibende Case-Teil wird zurückgegeben werden automatisch ignoriert.
Zum Beispiel erhalten Sie im folgenden SQL nie das Ergebnis von „zweiter Typ“
case when col_1 in ('a','b') then '第一类' when col_1 in ('a') then '第二类' else '其他' end
Beispieldemonstration:
Erstellen Sie zunächst eine Benutzertabelle, die There enthält Es gibt drei Felder: ID, Name und Geschlecht. Der Tabelleninhalt lautet wie folgt:
rrree1. „Geschlecht“ in den Ergebnissen der obigen Tabelle wird hoffentlich ausgedrückt Chinesisch. Sie können die case-Anweisung in der Anweisung verwenden:
select * from users ID NAME SEX ---------- -------------------- ---------- 1 张一 2 张二 1 3 张三 4 张四 5 张五 2 6 张六 1 7 张七 2 8 张八 1
2. Wenn Sie nicht möchten, dass die Spalte „Geschlecht“ in der Liste erscheint, lautet die Anweisung wie folgt:
select u.id,u.name,u.sex, (case u.sex when 1 then '男' when 2 then '女' else '空的' end )性别 from users u; ID NAME SEX 性别 --------------------------------------- -------------------- ---------- ------ 1 张一 空的 2 张二 1 男 3 张三 空的 4 张四 空的 5 张五 2 女 6 张六 1 男 7 张七 2 女 8 张八 1 男
3. Kombinieren Sie Summe und Groß-/Kleinschreibung, um eine Aufteilung der Segmentstatistiken zu erreichen.
Wenn Sie nun die Anzahl der Personen unterschiedlichen Geschlechts in der obigen Tabelle zählen möchten, lautet die SQL-Anweisung wie folgt:
select u.id,u.name, (case u.sex when 1 then '男' when 2 then '女' else '空的' end )性别 from users u; ID NAME 性别 --------------------------------------- -------------------- ------ 1 张一 空的 2 张二 男 3 张三 空的 4 张四 空的 5 张五 女 6 张六 男 7 张七 女 8 张八 男
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonVerwendung der Groß-/Kleinschreibung in SQL. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



HQL und SQL werden im Hibernate-Framework verglichen: HQL (1. Objektorientierte Syntax, 2. Datenbankunabhängige Abfragen, 3. Typsicherheit), während SQL die Datenbank direkt betreibt (1. Datenbankunabhängige Standards, 2. Komplexe ausführbare Datei). Abfragen und Datenmanipulation).

„Verwendung der Divisionsoperation in OracleSQL“ In OracleSQL ist die Divisionsoperation eine der häufigsten mathematischen Operationen. Während der Datenabfrage und -verarbeitung können uns Divisionsoperationen dabei helfen, das Verhältnis zwischen Feldern zu berechnen oder die logische Beziehung zwischen bestimmten Werten abzuleiten. In diesem Artikel wird die Verwendung der Divisionsoperation in OracleSQL vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Zwei Arten von Divisionsoperationen in OracleSQL In OracleSQL können Divisionsoperationen auf zwei verschiedene Arten durchgeführt werden.

Oracle und DB2 sind zwei häufig verwendete relationale Datenbankverwaltungssysteme, die jeweils über ihre eigene, einzigartige SQL-Syntax und -Eigenschaften verfügen. In diesem Artikel werden die SQL-Syntax von Oracle und DB2 verglichen und unterschieden und spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Datenbankverbindung Verwenden Sie in Oracle die folgende Anweisung, um eine Verbindung zur Datenbank herzustellen: CONNECTusername/password@database. In DB2 lautet die Anweisung zum Herstellen einer Verbindung zur Datenbank wie folgt: CONNECTTOdataba

Interpretation der dynamischen SQL-Tags von MyBatis: Detaillierte Erläuterung der Verwendung von Set-Tags. MyBatis ist ein hervorragendes Persistenzschicht-Framework. Es bietet eine Fülle dynamischer SQL-Tags und kann Datenbankoperationsanweisungen flexibel erstellen. Unter anderem wird das Set-Tag zum Generieren der SET-Klausel in der UPDATE-Anweisung verwendet, die sehr häufig bei Aktualisierungsvorgängen verwendet wird. In diesem Artikel wird die Verwendung des Set-Tags in MyBatis ausführlich erläutert und seine Funktionalität anhand spezifischer Codebeispiele demonstriert. Was ist Set-Tag? Set-Tag wird in MyBati verwendet

Was ist Identität in SQL? In SQL ist Identität ein spezieller Datentyp, der zum Generieren automatisch inkrementierender Zahlen verwendet wird. Er wird häufig verwendet, um jede Datenzeile in einer Tabelle eindeutig zu identifizieren. Die Spalte „Identität“ wird oft in Verbindung mit der Primärschlüsselspalte verwendet, um sicherzustellen, dass jeder Datensatz eine eindeutige Kennung hat. In diesem Artikel wird die Verwendung von Identity detailliert beschrieben und es werden einige praktische Codebeispiele aufgeführt. Die grundlegende Möglichkeit, Identity zu verwenden, besteht darin, Identit beim Erstellen einer Tabelle zu verwenden.

Klassifizierung und Verwendungsanalyse von JSP-Kommentaren JSP-Kommentare werden in zwei Typen unterteilt: einzeilige Kommentare: Mit der Endung kann nur eine einzelne Codezeile kommentiert werden. Mehrzeilige Kommentare: Beginnend mit /* und endend mit */ können Sie mehrere Codezeilen kommentieren. Beispiel für einen einzeiligen Kommentar Beispiel für einen mehrzeiligen Kommentar/**Dies ist ein mehrzeiliger Kommentar*Kann mehrere Codezeilen kommentieren*/Verwendung von JSP-Kommentaren JSP-Kommentare können zum Kommentieren von JSP-Code verwendet werden, um ihn leichter lesbar zu machen

Lösung: 1. Überprüfen Sie, ob der angemeldete Benutzer über ausreichende Berechtigungen zum Zugriff auf oder zum Betrieb der Datenbank verfügt, und stellen Sie sicher, dass der Benutzer über die richtigen Berechtigungen verfügt. 2. Überprüfen Sie, ob das Konto des SQL Server-Dienstes über die Berechtigung zum Zugriff auf die angegebene Datei verfügt Ordner und stellen Sie sicher, dass das Konto über ausreichende Berechtigungen zum Lesen und Schreiben der Datei oder des Ordners verfügt. 3. Überprüfen Sie, ob die angegebene Datenbankdatei von anderen Prozessen geöffnet oder gesperrt wurde. Versuchen Sie, die Datei zu schließen oder freizugeben, und führen Sie die Abfrage erneut aus . Versuchen Sie es als Administrator. Führen Sie Management Studio aus als usw.

WPS ist eine häufig verwendete Office-Software-Suite und die WPS-Tabellenfunktion wird häufig für die Datenverarbeitung und Berechnungen verwendet. In der WPS-Tabelle gibt es eine sehr nützliche Funktion, die DATEDIF-Funktion, die zur Berechnung der Zeitdifferenz zwischen zwei Datumsangaben verwendet wird. Die DATEDIF-Funktion ist die Abkürzung des englischen Wortes DateDifference. Ihre Syntax lautet wie folgt: DATEDIF(start_date,end_date,unit) wobei start_date das Startdatum darstellt.
