


So lösen Sie das Problem, dass unter Centos kein Zugriff auf den Webdienst in der virtuellen Maschine möglich ist
Problem:
Der CentOS-Host kann nicht auf den Webdienst in der virtuellen Maschine zugreifen.
Ursache:
Eine CentOS6.5-Firewall hat Port 80 des Webdienstes nicht geöffnet und somit den externen Zugriff blockiert.
Lösung:
Es gibt zwei Methoden, um dem Host den Zugriff auf die Webseite der virtuellen Maschine zu ermöglichen: (1) Schalten Sie die Firewall in der virtuellen Maschine aus; (2) Öffnen Sie Port 80 der Webdienst.
(Empfohlenes Tutorial: Centos-Tutorial )
Die spezifische Methode ist wie folgt:
1. Schalten Sie die Firewall aus
Verwenden Sie
service iptables stop
kann die Firewall vorübergehend deaktivieren, sodass über die Hostmaschine auf die Webseite in der virtuellen Maschine zugegriffen werden kann.
Die iptables-Firewall wird normalerweise beim Booten gestartet. Nachdem Sie den obigen Befehl zum vorübergehenden Schließen der Firewall verwendet haben, wird die Firewall-Software beim nächsten Booten weiterhin gestartet. Sie können den folgenden Befehl verwenden, um das Starten der Firewall zu deaktivieren beim Booten:
chkconfig iptables off
Aber der Zweck der Firewall besteht darin, böswilligen externen Zugriff zu verhindern, daher ist es am besten, die Firewall am Laufen zu halten.
2. Öffnen Sie den entsprechenden Port
2.1. Öffnen Sie Port 80 über die Befehlszeile
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um Port 80 vorübergehend zu öffnen:
/sbin/iptables -I INPUT -p tcp --dport 80 -j ACCEPT
Neustart Die Firewall wird wirksam:
service iptables restart
Wenn Sie Port 80 beim nächsten Booten offen lassen möchten, verwenden Sie den folgenden Befehl, um die aktuellen Einstellungen zu speichern:
service iptables save
2.2. Ändern Sie die Konfiguration Datei von iptables, um den Port zu öffnen
Verwenden Sie den Befehl
vim /etc/sysconfig/iptables
, um die iptables-Firewall-Konfigurationsdatei zu ändern und fügen Sie eine Zeile wie folgt hinzu:
-A INPUT -p tcp -m state --state NEW -m tcp --dport 80 -j ACCEPT
Wie in gezeigt die Abbildung:
Dann starten Sie die Firewall neu:
service iptables restart
Auf diese Weise können Sie über den Host auf den Netzwerkdienst der virtuellen Maschine zugreifen.
Empfohlene verwandte Video-Tutorials: Linux-Video-Tutorial
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo lösen Sie das Problem, dass unter Centos kein Zugriff auf den Webdienst in der virtuellen Maschine möglich ist. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Verbesserung der HDFS -Leistung bei CentOS: Ein umfassender Optimierungshandbuch zur Optimierung von HDFs (Hadoop Distributed Dateisystem) auf CentOS erfordert eine umfassende Berücksichtigung der Hardware-, Systemkonfigurations- und Netzwerkeinstellungen. Dieser Artikel enthält eine Reihe von Optimierungsstrategien, mit denen Sie die HDFS -Leistung verbessern können. 1. Hardware -Upgrade und Auswahlressourcenerweiterung: Erhöhen Sie die CPU-, Speicher- und Speicherkapazität des Servers so weit wie möglich. Hochleistungs-Hardware: Übernimmt Hochleistungs-Netzwerkkarten und -Schalter, um den Netzwerkdurchsatz zu verbessern. 2. Systemkonfiguration Fine-Tuning-Kernel-Parameteranpassung: Modify /etc/sysctl.conf Datei, um die Kernelparameter wie TCP-Verbindungsnummer, Dateihandelsnummer und Speicherverwaltung zu optimieren. Passen Sie beispielsweise den TCP -Verbindungsstatus und die Puffergröße an

Steps to configure IP address in CentOS: View the current network configuration: ip addr Edit the network configuration file: sudo vi /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eth0 Change IP address: Edit IPADDR= Line changes the subnet mask and gateway (optional): Edit NETMASK= and GATEWAY= Lines Restart the network service: sudo systemctl restart network verification IP address: ip addr

CentOS-Plattform Hadoop Distributed File System (HDFS) Leistungsoptimierungshandbuch Die Optimierung der HDFS-Leistung ist ein facettenreiches Problem, und mehrere Parameter müssen für bestimmte Situationen angepasst werden. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Optimierungsstrategien: 1. Die Speicherverwaltung passt die Konfiguration von Namenode und Datanode -Speicher an: Konfigurieren Sie vernünftigerweise die Umgebungsvariablen von Hadoop_Namenode_Opts und Hadoop_Datanode_Opts entsprechend der tatsächlichen Speichergröße des Servers, um die Speicherauslastung zu optimieren. Large Seitenspeicher aktivieren: Für Anwendungen mit hohem Speicherverbrauch (z. B. HDFs) kann das Aktivieren von großem Seitenspeicher die Speicherseite zu Allokation und das Management -Overhead reduzieren und die Effizienz verbessern. 2. Die I/A-Optimierung der Festplatte verwendet Hochgeschwindigkeitsspeicher

Die wichtigsten Unterschiede zwischen CentOS und Ubuntu sind: Ursprung (CentOS stammt von Red Hat, für Unternehmen; Ubuntu stammt aus Debian, für Einzelpersonen), Packungsmanagement (CentOS verwendet yum, konzentriert sich auf Stabilität; Ubuntu verwendet apt, für hohe Aktualisierungsfrequenz), Support Cycle (Centos) (CENTOS bieten 10 Jahre. Tutorials und Dokumente), Verwendungen (CentOS ist auf Server voreingenommen, Ubuntu ist für Server und Desktops geeignet). Weitere Unterschiede sind die Einfachheit der Installation (CentOS ist dünn)

Der Befehl centOS stilldown wird heruntergefahren und die Syntax wird von [Optionen] ausgeführt [Informationen]. Zu den Optionen gehören: -h das System sofort stoppen; -P schalten Sie die Leistung nach dem Herunterfahren aus; -r neu starten; -t Wartezeit. Zeiten können als unmittelbar (jetzt), Minuten (Minuten) oder als bestimmte Zeit (HH: MM) angegeben werden. Hinzugefügten Informationen können in Systemmeldungen angezeigt werden.

Beim Konfigurieren von Hadoop-Distributed Dateisystem (HDFS) auf CentOS müssen die folgenden Schlüsselkonfigurationsdateien geändert werden: Core-Site.xml: Fs.DefaultFs: Gibt die Standarddateisystemadresse von HDFs an, wie z. B. HDFS: // localhost: 9000. Hadoop.tmp.dir: Gibt das Speicherverzeichnis für Hadoop -temporäre Dateien an. Hadoop.proxyuser.root.hosts und Hadoop.proxyuser.ro

Aktivieren Sie die Pytorch -GPU -Beschleunigung am CentOS -System erfordert die Installation von CUDA-, CUDNN- und GPU -Versionen von Pytorch. Die folgenden Schritte führen Sie durch den Prozess: Cuda und Cudnn Installation Bestimmen Sie die CUDA-Version Kompatibilität: Verwenden Sie den Befehl nvidia-smi, um die von Ihrer NVIDIA-Grafikkarte unterstützte CUDA-Version anzuzeigen. Beispielsweise kann Ihre MX450 -Grafikkarte CUDA11.1 oder höher unterstützen. Download und installieren Sie Cudatoolkit: Besuchen Sie die offizielle Website von Nvidiacudatoolkit und laden Sie die entsprechende Version gemäß der höchsten CUDA -Version herunter und installieren Sie sie, die von Ihrer Grafikkarte unterstützt wird. Installieren Sie die Cudnn -Bibliothek:

CentosStream8 -System -Fehlerbehebungshandbuch Dieser Artikel bietet systematische Schritte, mit denen Sie effektiv Centosstream8 -Systemausfälle beheben können. Bitte versuchen Sie die folgenden Methoden in der Reihenfolge: 1. Netzwerkverbindungstest: Verwenden Sie den Befehl ping, um die Netzwerkkonnektivität zu testen (z. B. pinggoogle.com). Verwenden Sie den Befehl curl, um die HTTP -Anforderungsantwort zu überprüfen (z. B. Curlgoogle.com). Verwenden Sie den Befehl iPlink, um den Status der Netzwerkschnittstelle anzuzeigen und zu bestätigen, ob die Netzwerkschnittstelle normal arbeitet und verbunden ist. 2. Überprüfung der IP -Adresse und Gateway -Konfiguration: Verwenden Sie iPadDR oder ifConfi
