Informationen zum Upgrade von PHP7 für den Betrieb von MongoDB
Vorwort
Viele Benutzer verwenden PHP+MongoDB, da MongoDB sehr praktisch zum Speichern unstrukturierter Daten ist. In PHP5 und davor wurden zwei offizielle Erweiterungen bereitgestellt: Mongo und MongoDB basieren auf Kategorien, die auf mehreren Kernklassen basieren, z. B. MongoClient. Die Kapselung ist sehr praktisch, daher werden grundsätzlich Mongo-Erweiterungen ausgewählt.
Einzelheiten finden Sie im offiziellen Handbuch: https://www.php.net/manual/zh/book.mongo.php
Mit dem Upgrade von PHP5 auf PHP7 Mongo wird offiziell nicht mehr unterstützt. Die Erweiterung unterstützt nur MongoDB, und die Leistungsverbesserung von PHP7 ist enorm, sodass die Leute nicht aufgeben können. Daher ist es zu einem dringenden Problem geworden, Mongo durch MongoDB zu ersetzen. MongoDB führt Namespaces ein, aber die funktionale Kapselung ist sehr schlecht. Wenn Sie native Erweiterungen verwenden müssen, bedeutet dies fast, dass Sie native Mongo-Anweisungen schreiben müssen. Diese Idee widerspricht der Idee, dass ORM die durch DB-IO-Operationen verursachten Syntaxprobleme vereinfacht und sich auf die Logikoptimierung konzentriert.
Einzelheiten finden Sie auch im offiziellen Handbuch: https://www.php.net/manual/zh/set.mongodb.php
In dieser Situation konnten MongoDB-Beamte dies nicht tun Hilfe aber Um die Nutzung zu erleichtern und den Marktanteil zu erhöhen, wurde eine auf der MongoDB-Erweiterung basierende Bibliothek gestartet: https://github.com/mongodb/mongo-php-library
Eine detaillierte Dokumentation dieser Bibliothek finden Sie unter siehe: https://docs.mongodb.com/php-library/current/reference/
MongoDB-Treiber
Wenn Sie den Originaltreiber verwenden, ist der ungefähre Die Syntax lautet wie folgt:
<?php use MongoDB\Driver\Manager; use MongoDB\Driver\BulkWrite; use MongoDB\Driver\WriteConcern; use MongoDB\Driver\Query; use MongoDB\Driver\Command; class MongoDb { protected $mongodb; protected $database; protected $collection; protected $bulk; protected $writeConcern; protected $defaultConfig = [ 'hostname' => 'localhost', 'port' => '27017', 'username' => '', 'password' => '', 'database' => 'test' ]; public function __construct($config) { $config = array_merge($this->defaultConfig, $config); $mongoServer = "mongodb://"; if ($config['username']) { $mongoServer .= $config['username'] . ':' . $config['password'] . '@'; } $mongoServer .= $config['hostname']; if ($config['port']) { $mongoServer .= ':' . $config['port']; } $mongoServer .= '/' . $config['database']; $this->mongodb = new Manager($mongoServer); $this->database = $config['database']; $this->collection = $config['collection']; $this->bulk = new BulkWrite(); $this->writeConcern = new WriteConcern(WriteConcern::MAJORITY, 100); } public function query($where = [], $option = []) { $query = new Query($where, $option); $result = $this->mongodb->executeQuery("$this->database.$this->collection", $query); return json_encode($result); } public function count($where = []) { $command = new Command(['count' => $this->collection, 'query' => $where]); $result = $this->mongodb->executeCommand($this->database, $command); $res = $result->toArray(); $count = 0; if ($res) { $count = $res[0]->n; } return $count; } public function update($where = [], $update = [], $upsert = false) { $this->bulk->update($where, ['$set' => $update], ['multi' => true, 'upsert' => $upsert]); $result = $this->mongodb->executeBulkWrite("$this->database.$this->collection", $this->bulk, $this->writeConcern); return $result->getModifiedCount(); } public function insert($data = []) { $this->bulk->insert($data); $result = $this->mongodb->executeBulkWrite("$this->database.$this->collection", $this->bulk, $this->writeConcern); return $result->getInsertedCount(); } public function delete($where = [], $limit = 1) { $this->bulk->delete($where, ['limit' => $limit]); $result = $this->mongodb->executeBulkWrite("$this->database.$this->collection", $this->bulk, $this->writeConcern); return $result->getDeletedCount(); } }
Diese Syntax unterscheidet sich zu sehr von der vorherigen und es ist unpraktisch, zur PHP-MongoDB-Bibliothek zu wechseln
MongoDB-Bibliothek
1. Verbinden
Original
new MongoClient();
Neu
new MongoDB\Client();
Neu
Original
$collention->insert($array, $options);
Neu
$resultOne = $collention->insertOne($array, $options);//单 $lastId = $resultOne->getInsertedId(); $resultMany = $collention->insertMany($array, $options);//多 $count = $resultMany->getInsertedCount();
3. Ändern
Original
$collention->update($condition, [ '$set' => $values ,[ 'multiple' => true//多条,单条false ]);
Neu
$collection->updateOne( ['state' => 'ny'], ['$set' => ['country' => 'us']] ); $updateResult = $collection->updateMany( ['state' => 'ny'], ['$set' => ['country' => 'us']] ); $count = $updateResult->getModifiedCount();
4. Abfrage
Original
$cursor = $collection->find($condition, [ 'name' => true//指定字段 ]); $cursor->skip(5); $cursor->limit(5); $cursor->sort([ 'time' => -1 ]);
Neu
$cursor = $collection->find($condition, [ 'skip' => 5, 'limit' => 5, 'sort' => [ 'time' => -1 ],//排序 'projection' => [ 'name' => 1//指定字段 ] ]);
5. Löschen
Original
$collention->remove($condition, [ 'justOne' => false//删单条 ]); $collention->remove([]);//删所有
Neu
$result = $collention->deleteOne($condition, $options); $collention->deleteMany($condition, $options); $result->getDeletedCount();
Ergänzung
Einige Leute sind möglicherweise daran gewöhnt, Daten mit automatisch inkrementierten IDs ähnlich wie MySQL zu verarbeiten. In der Vergangenheit haben sie möglicherweise findAndModify( verwendet. ) Methode zum Abfragen und Ändern:
$collention->findAndModify([ '_id' => $tableName//我在自增表中用其它的表名作主键 ], [ '$inc' => ['id' => 1]//自增 ], [ '_id' => 0 ], [ 'new' => 1//返回修改后的结果,默认是修改前的 ]);
Wenn Sie jetzt die MongoDB-Bibliothek verwenden, muss Folgendes geändert werden:
$collention->findOneAndUpdate([ '_id' => $tableName ], [ '$inc' => ['id' => 1] ], [ 'projection' => ['id' => 1], 'returnDocument' => MongoDB\Operation\FindOneAndUpdate::RETURN_DOCUMENT_AFTER ]);
Ähnlich gibt es findOneAndDelete() findOneAndReplace() siehe Dokument
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonInformationen zum Upgrade von PHP7 für den Betrieb von MongoDB. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In PHP5 können wir die Funktion fsockopen() verwenden, um den TCP-Port zu erkennen. Mit dieser Funktion können Sie eine Netzwerkverbindung herstellen und eine Netzwerkkommunikation durchführen. In PHP7 kann die Funktion fsockopen() jedoch auf einige Probleme stoßen, z. B. dass der Port nicht geöffnet werden kann, keine Verbindung zum Server hergestellt werden kann usw. Um dieses Problem zu lösen, können wir die Funktionen socket_create() und socket_connect() verwenden, um den TCP-Port zu erkennen.

So beheben Sie das Problem, dass das Plugin in PHP 7.0 nicht installiert ist: Überprüfen Sie die Plugin-Konfiguration und aktivieren Sie das Plugin. Starten Sie PHP neu, um die Konfigurationsänderungen zu übernehmen. Überprüfen Sie die Berechtigungen der Plugin-Datei, um sicherzustellen, dass sie korrekt sind. Installieren Sie fehlende Abhängigkeiten, um sicherzustellen, dass das Plugin ordnungsgemäß funktioniert. Wenn alle anderen Schritte fehlschlagen, erstellen Sie PHP neu. Weitere mögliche Ursachen sind inkompatible Plugin-Versionen, das Laden der falschen Version oder PHP-Konfigurationsprobleme.

So installieren Sie die Mongo-Erweiterung in PHP7.0: 1. Erstellen Sie die Mongodb-Benutzergruppe und den Mongodb-Benutzer. 2. Laden Sie das Mongodb-Quellcodepaket herunter und platzieren Sie das Quellcodepaket im Verzeichnis „/usr/local/src/“. Geben Sie das Verzeichnis „src/“ ein. 4. Entpacken Sie das Quellcodepaket. 6. Kopieren Sie die Dateien in das Verzeichnis „mongodb/“.

Zu den gängigen Lösungen für PHP-Serverumgebungen gehört die Sicherstellung, dass die richtige PHP-Version installiert ist und relevante Dateien in das Modulverzeichnis kopiert wurden. Deaktivieren Sie SELinux vorübergehend oder dauerhaft. Überprüfen und konfigurieren Sie PHP.ini, um sicherzustellen, dass die erforderlichen Erweiterungen hinzugefügt und korrekt eingerichtet wurden. Starten oder starten Sie den PHP-FPM-Dienst neu. Überprüfen Sie die DNS-Einstellungen auf Auflösungsprobleme.

So installieren und implementieren Sie PHP7.0: 1. Gehen Sie zur offiziellen PHP-Website, um die dem lokalen System entsprechende Installationsversion herunterzuladen. 2. Extrahieren Sie die heruntergeladene ZIP-Datei in das angegebene Verzeichnis. 3. Öffnen Sie das Befehlszeilenfenster und gehen Sie zu das Verzeichnis „E:\php7“ Führen Sie einfach den Befehl „php -v“ aus.

So setzen Sie die Berechtigungen von Unixsocket automatisch nach dem Neustart des Systems. Jedes Mal, wenn das System neu startet, müssen wir den folgenden Befehl ausführen, um die Berechtigungen von Unixsocket: sudo ...

Im Vergleich zu PHP7 bietet PHP8 einige Vorteile und Verbesserungen in Bezug auf Leistung, neue Funktionen und Syntaxverbesserungen, Typsystem, Fehlerbehandlung und Erweiterungen. Die Wahl der zu verwendenden Version hängt jedoch von Ihren spezifischen Anforderungen und Projektumständen ab. Detaillierte Einführung: 1. Leistungsverbesserung: PHP8 führt den Just-in-Time-Compiler (JIT) ein, der die Ausführungsgeschwindigkeit des Codes verbessern kann. 2. Neue Funktionen und Syntaxverbesserungen. PHP8 unterstützt die Deklaration benannter Parameter und optionaler Parameter. Durch die flexiblere Gestaltung von Funktionen werden anonyme Klassen, Typdeklarationen von Eigenschaften usw. eingeführt.

Ursachen und Lösungen für Fehler Bei der Verwendung von PECL zur Installation von Erweiterungen in der Docker -Umgebung, wenn die Docker -Umgebung verwendet wird, begegnen wir häufig auf einige Kopfschmerzen ...
