Was ist der Unterschied zwischen DHCP (dynamische IP) und statischer IP?
Der Unterschied zwischen DHCP (dynamische IP) und statischer IP:
1. DHCP-IP ist eine dynamische IP, die automatisch eine IP-Adresse erhalten kann. Der statische IP-Internetzugang wird auch als Internetzugang mit fester IP-Adresse bezeichnet und erfordert die manuelle Einstellung der IP-Adresse.
2. Bezüglich der Netzwerkgeschwindigkeit gibt es keinen Unterschied zwischen dynamischer IP und statischer IP.
3. Dynamische IP ist keine echte IP-Adresse, statische IP ist eine IP-Adresse, die direkt auf das Internet zugreifen kann.
Statische IP- und dynamische IP-Einstellungsmethode: Klicken Sie im Win10-System mit der rechten Maustaste auf das Netzwerkverbindungssymbol in der unteren rechten Ecke des Desktops, wählen Sie „Netzwerk- und Interneteinstellungen öffnen“ und wählen Sie „WLAN“ – „Ändern“. Adapteroptionen“, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Ethernet-Symbol, wählen Sie „Eigenschaften“, suchen Sie nach „Internet Protocol Version 4“, klicken Sie auf „Eigenschaften“ und wählen Sie „IP-Adresse automatisch beziehen“ oder „Folgende IP-Adresse verwenden“.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist der Unterschied zwischen DHCP (dynamische IP) und statischer IP?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Was passiert, wenn Windows 10 Ethernet meldet, dass DHCP nicht aktiviert ist? In letzter Zeit sind einige Benutzer bei der Verwendung von Computern auf ein solches Problem gestoßen. Um allen zu helfen, das Netzwerk besser zu nutzen, wird der Herausgeber die Lösung für das Problem teilen, dass Windows 10 Ethernet anzeigt, dass DHCP nicht aktiviert ist. So beheben Sie, dass DHCP unter Win10-Ethernet nicht aktiviert ist: 1. Drücken Sie zuerst die Tastenkombination „win+r“ und klicken Sie dann auf „Ausführen“. 2. Geben Sie dann „services.msc“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. 3. Anschließend können Sie den Dienst „DHCPClient“ finden und per Doppelklick öffnen. 4. Ändern Sie abschließend den Aktivierungstyp auf „Automatisch“ und den Dienststatus auf „Gestartet“. Drücken Sie dann OK, um die Einstellungen zu speichern und die lokale Verbindung neu zu starten.

DHCP ist eine Abkürzung für Dynamic Host Configuration Protocol, ein Netzwerkprotokoll, das Client-Systemen in einem Computernetzwerk automatisch IP-Adressen zuweist. Es weist Clients aus dem DHCP-Pool oder dem in seiner Konfiguration angegebenen IP-Adressbereich zu. Während Sie Client-Systemen manuell statische IP-Adressen zuweisen können, vereinfacht ein DHCP-Server den Vorgang und weist Client-Systemen im Netzwerk dynamisch IP-Adressen zu. In diesem Artikel zeigen wir, wie man einen DHCP-Server auf RHEL9/RockyLinux9 installiert und konfiguriert. Voraussetzung: Vorinstalliertes RHEL9 oder RockyLinux9 mit Sudo-Verwaltungsberechtigungen

Der DHCP-Dienst antwortet nicht, da beim automatischen IP-Adresserfassungsdienst ein Fehler vorliegt. Konfigurieren Sie den Dienst neu. Gründe für keine Reaktion: 1. Die Funktion „IP-Adresse automatisch beziehen“ ist nicht aktiviert und Sie müssen nur die IP auf „DHCP“ einstellen. 2. Aufgrund von Netzwerkschwankungen ist das Gerät mit dem Netzwerk, dem Router, verbunden Weist eine IP-Adresse zu und das Gerät erhält eine IP-Adresse. Dies erfordert einen Prozess. Wenn das Netzwerk während dieses Vorgangs schwankt, kann das Gerät keine IP-Adresse erhalten. Wenn der Cache des Routers voll ist , IP-Adressen können vernetzten Geräten nicht zugewiesen werden.

Wenn viele Benutzer Computer verwenden, um eine Verbindung zum Ethernet herzustellen, sehen sie die Meldung „DHCP ist nicht aktiviert“ und wissen nicht, was sie tun sollen. Dies liegt daran, dass die DHCP-Funktion auf dem Router nicht aktiviert ist dieses Problem. 1. Überprüfen Sie die Anmeldeinformationen, um das Problem „DHCP ist im Ethernet nicht aktiviert“ zu lösen. Sie müssen sich zuerst beim Router anmelden. Wenn Sie sich bei einem Router anmelden, müssen Sie normalerweise das Gateway, den Benutzernamen und das Passwort des Routers abrufen. Diese Informationen sind normalerweise auf der Rückseite des Routers angegeben. Die IP des Routers ist die sogenannte Gateway-Adresse. Die Standard-Gateway-Adresse ist bei einigen Routern 192.168.1.1 oder 192.168.0.1. Das Anmeldekonto lautet im Allgemeinen admin und das Passwort lautet admin oder 123456. 2. Melden Sie sich bei der Routerverwaltung an

Die Rolle eines DHCP-Relays besteht darin, empfangene DHCP-Pakete an einen anderen DHCP-Server im Netzwerk weiterzuleiten, auch wenn sich die beiden Server in unterschiedlichen Subnetzen befinden. Durch die Verwendung eines DHCP-Relays können Sie einen zentralen DHCP-Server im Netzwerkzentrum bereitstellen und ihn verwenden, um allen Netzwerksubnetzen/VLANs dynamisch IP-Adressen zuzuweisen. Dnsmasq ist ein häufig verwendeter DNS- und DHCP-Protokollserver, der als DHCP-Relay-Server konfiguriert werden kann, um die Verwaltung dynamischer Hostkonfigurationen im Netzwerk zu unterstützen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie dnsmasq als DHCP-Relay-Server konfigurieren. Inhaltsthemen: Netzwerktopologie Konfigurieren statischer IP-Adressen auf einem DHCP-Relay D auf einem zentralen DHCP-Server

Ändern Sie die statische WLAN-IP auf 180.76.76.76 bzw. 114.114.114.114. Nach der Änderung wird die DNS-Auflösungsgeschwindigkeit beschleunigt, wodurch die Netzwerkgeschwindigkeit erhöht wird.

Die Auswirkung des Deaktivierens von DHCP auf den Router: 1. Der Client kann nicht automatisch eine IP-Adresse erhalten. 2. Die IP-Adresse muss manuell konfiguriert werden. 3. Dies kann zu Netzwerkverbindungsproblemen führen 5. IP-Adresskonflikte; 7. Die Netzwerkisolierung kann nicht durchgeführt werden. 9. Die Zugriffskontrolle kann nicht durchgeführt werden. Es wird empfohlen, vor dem Ausschalten des DHCP-Dienstes sorgfältig zu überlegen, ob er wirklich ausgeschaltet werden muss, oder den DHCP-Dienst beizubehalten, um sicherzustellen, dass der Client automatisch die richtige IP-Adresse erhalten kann.

Eine statische IP-Adresse ist eine unveränderliche Nummer, die einem Computer von einem Internetdienstanbieter (ISP) zugewiesen wird. Es wird verwendet, um vorübergehend eine bestimmte Adresse und nicht eine Gruppe zu identifizieren. Gamer, die Website-Hosting und Voice over Internet Protocol (VoIP)-Dienste betreiben, werden feststellen, dass statische IPs für ihre Aktivitäten am besten geeignet sind. Es gibt viele Gründe, warum statische IP-Adressen gültig sind. Wenn Sie beispielsweise Ihre Web- oder E-Mail-Server hosten, benötigen Sie einen, damit Sie diese konfigurieren können. Bei dynamischen IPs ist dies jedoch nicht möglich, da diese nur für eine begrenzte Zeit gelten, bevor sie sich ändern. Normalerweise wird dem Benutzer eine bestimmte dynamische IP-Adresse zugewiesen, solange das Modem des Benutzers verbunden bleibt. Wenn sie jedoch die Verbindung trennen und