


So überprüfen Sie mit dem Telnet-Befehl, ob auf den Port zugegriffen werden kann
Verwendung:
telnet 【ip地址】 【端口号】
Zum Beispiel:
Geben Sie den Befehl in die DOS-Schnittstelle ein:
telnet 127.0.0.1 8080
Das folgende Bild nicht Sinn ergeben.
Empfohlenes Tutorial: Windows-Tutorial
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo überprüfen Sie mit dem Telnet-Befehl, ob auf den Port zugegriffen werden kann. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen


![Vollständiges Tutorial zu Telnet in Windows 11 [Installation/Aktivierung und Fehlerbehebung]](https://img.php.cn/upload/article/000/000/164/168476253791019.jpg?x-oss-process=image/resize,m_fill,h_207,w_330)
<p>Telnet ist die Abkürzung für „Terminal Network“. Es handelt sich um ein Protokoll, mit dem Benutzer einen Computer mit einem lokalen Computer verbinden können. </p><p>Hier bezieht sich der lokale Computer auf das Gerät, das die Verbindung initiiert, und der mit dem lokalen Computer verbundene Computer wird als Remote-Computer bezeichnet. </p><p>Telnet läuft auf einem Client/Server-Prinzip und obwohl es veraltet ist, wird es auch im Jahr 2022 immer noch von vielen Menschen verwendet. Viele Menschen sind bereits auf das Betriebssystem Windows 11 umgestiegen, das neueste Betriebssystem von Microsoft. &
![Soundbar wurde als Monitorbildschirm auf einem Windows-PC erkannt [Fix]](https://img.php.cn/upload/article/000/465/014/170835733166289.jpg?x-oss-process=image/resize,m_fill,h_207,w_330)
Auf Windows-PCs haben einige Benutzer festgestellt, dass die Soundbar beim Anschluss an den HDMI-Anschluss als Monitor erkannt wird. Das mag für Verwirrung sorgen, aber die Lösung ist nicht die einzige. So schließen Sie eine Soundbar über HDMI an einen PC an. Die meisten Soundbars verwenden HDMI-, optische oder 3,5-mm-Audioanschlüsse. Wenn Ihre Soundbar nur HDMI-Verbindungen unterstützt, muss sie an einen HDMI-Anschluss mit der Bezeichnung HDMIARC angeschlossen werden. Viele Fernseher oder Monitore sind in der Regel mit mehreren HDMI-Anschlüssen ausgestattet, von denen einer das ARC-Protokoll unterstützen sollte, das dem HDMI-Standard entspricht. Mit anderen Worten: HDMI ist eine Schnittstelle zur Übertragung von Audio und Video. Wenn das Gerät nicht über einen HDMI-Anschluss verfügt, sollten Sie die Verwendung eines Monitors in Betracht ziehen.

Wenn wir Remoteverbindungsvorgänge durchführen, müssen wir möglicherweise den Telnet-Dienst aktivieren, bevor wir fortfahren können. Nach der Aktualisierung des Systems können viele Benutzer jedoch nicht herausfinden, wie sie den Win11-Telnet-Dienst aktivieren können. So öffnen Sie den win11telnet-Dienst: 1. Zuerst öffnen wir das „Startmenü“ unten, wie in der Abbildung gezeigt. 2. Öffnen Sie dann die „Einstellungen“. 3. Geben Sie dann links die „Anwendung“-Einstellungen ein. 4. Öffnen Sie dann „Optionale Funktionen“ in der oberen rechten Ecke. 5. Scrollen Sie nach dem Öffnen nach unten und öffnen Sie „Weitere Windows-Funktionen“. 6. Suchen Sie dann nach „Telnet-Client“, aktivieren Sie es und klicken Sie auf „OK“. 7. Warten Sie abschließend. Nachdem das System die Änderungen abgeschlossen hat, können Sie den Telnet-Dienst starten.

Verwendung des Telnet-Befehls: 1. Öffnen Sie die Befehlszeilenschnittstelle. 2. Geben Sie den Telnet-Befehl ein, gefolgt von der IP-Adresse oder dem Domänennamen des Zielhosts, mit dem eine Verbindung hergestellt werden soll. 3. Drücken Sie die Eingabetaste. Telnet versucht, eine Verbindung herzustellen 4. Wenn die Verbindung erfolgreich ist, wird eine Willkommensnachricht oder Anmeldeaufforderung angezeigt. 5. Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort ein, um sich beim Zielhost anzumelden und Vorgänge wie auf dem lokalen Computer. 7. Nach Abschluss des Vorgangs können Sie bestimmte Befehle verwenden, um die Telnet-Sitzung zu beenden.

So überprüfen Sie, ob der Remote-Server-Port unter Linux geöffnet ist: 1. Überprüfen Sie mit dem Befehl „nmap ip -p port“, ob der Port geöffnet ist. Der spezifische Befehl lautet beispielsweise „nmap 172.17.193.18 -p 5902“. . Verwenden Sie den Befehl „nc -v ip port“. Überprüfen Sie, ob der Port geöffnet ist. Der spezifische Befehl lautet „nc -v 172.17.193.18 5902“.

com1 und com2 sind serielle Kommunikationsanschlüsse, die als serielle Anschlüsse bezeichnet werden. Ein Motherboard verfügt im Allgemeinen über zwei serielle COM-Schnittstellen, die normalerweise zum Anschluss von Mäusen verwendet werden, bei denen es sich um Kommunikationsgeräte handelt. Die durch Kommunikation gekennzeichnete Schaltung ist einfach und nur ein Paar Übertragungsleitungen kann eine bidirektionale Kommunikation erreichen.

Benutzer, die das Win10-System schon lange verwenden, sind alle darauf gestoßen, dass das System bei normaler Verwendung aus unerklärlichen Gründen die Meldung „Telnet ist kein interner oder externer Befehl“ anzeigt. Ich weiß nicht, was es ist. Telnet ist kein interner Befehl. Heute hat der Herausgeber eine detaillierte Erklärung mit Bildern und Texten. Grafisches Tutorial zur Lösung des Problems, dass Telnet kein interner oder externer Befehl im Win10-System ist: Bedienungsschritte: 1. Wählen Sie unter der Programmoberfläche „Windows-Funktionen ein- oder ausschalten“, wie in der Abbildung unten gezeigt: 2. Suchen Sie im geöffneten Dialogfeld nach „Telnet-Client“ und aktivieren Sie es. Klicken Sie abschließend auf „OK“ und warten Sie einige Minuten. Das System wird dies tun

Das cmd-Fenster weist darauf hin, dass es sich bei Telnet nicht um einen internen oder externen Befehl handelt. Dieses Problem tritt nicht auf, da mit der Bedienung des Benutzers nicht allzu große Sorgen gemacht werden müssen Ein paar kleine Schritte können das Problem der CMD-Fensteraufforderung „Telnet ist kein interner oder externer Befehl“ lösen. Schauen wir uns die Lösung für die CMD-Fensteraufforderung „Telnet ist kein interner oder externer Befehl“ an. Das cmd-Fenster weist darauf hin, dass Telnet kein interner oder externer Befehl ist. Lösung: 1. Öffnen Sie die Systemsteuerung des Computers. 2. Programme und Funktionen finden. 3. Suchen Sie links nach „Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren“. 4. Suchen Sie nach „Telnet-Client“.
