


laravel: firstOrNew, firstOrCreate, firstOr und updateOrCreate werden hinzugefügt
Die folgende Einführungs-Tutorial-Kolumne, die von Laravel entwickelt wurde, stellt Ihnen die Methoden firstOrNew, firstOrCreate, firstOr und updateOrCreate in Laravel vor. Ich hoffe, dass sie Freunden in Not hilfreich sein wird!
Wenn Sie Laravel jemals verwendet haben, kennen Sie wahrscheinlich die Standardmethoden zum Erstellen eloquenter Modelle, wie make(), create(), update und save(). Laravel bietet auch einige andere Methoden, von denen die Leute nicht wissen, dass sie auch für die Erstellung und Aktualisierung von Modellen sehr nützlich sind. Deshalb möchte ich in diesem Artikel einige andere Methoden vorstellen und zeigen, dass sie nützlich sein können:
firstOrNew-Methode findet das erste Modell, das bestimmte Einschränkungen erfüllt , new erstellt ein neues Modell, wenn keine Daten vorhanden sind, die die Einschränkungen erfüllen.
Sie können den folgenden Code nehmen:
$user = User::where('email', request('email'))->first(); if ($user === null) { $user = new User(['email' => request('email')]); } $user->name = request('name'); $user->save()
und ihn wie folgt umschreiben:
$user = User::firstOrNew(['email' => request('email')]); $user->name = request('name'); $user->save()
Wenn ein vorhandenes Modell nicht gefunden werden kann, können Sie es auch über den zweiten Parameter An übergeben Array zusätzlicher Eigenschaften:
$user = User::firstOrNew( ['email' => request('email')], ['name' => request('name')] ); $user->save();
Die Methode firstOrCreate ist der Methode firstOrNew sehr ähnlich. Es wird versuchen, ein passendes Modell basierend auf dem ersten von Ihnen übergebenen Parameter zu finden. Wenn es nicht gefunden wird, wird automatisch ein neues Modell mit dem im zweiten Parameter übergebenen Wert erstellt und gespeichert:
$user = User::firstOrCreate( ['email' => request('email')], ['name' => request('name')] ); // No call to $user->save() needed
Ich habe die firstOr-Methode kürzlich beim Angeln entdeckt. Die Methode firstOr ruft das erste Datenelement ab. Wenn keine passenden Daten gefunden werden, wird der übergebene Rückruf ausgeführt. Dies ist nützlich, wenn Sie beim Erstellen eines Benutzers zusätzliche Schritte ausführen müssen oder etwas anderes tun möchten, als einen neuen Benutzer zu erstellen:
$user = User::where('email', request('email'))->firstOr(function () { $account = Account::create([ //... ]); return User::create([ 'account_id' => $account->id, 'email' => request('email'), ]); });
Die updateOrCreate-Methode versucht, ein Modell zu finden, das den im ersten Argument übergebenen Einschränkungen entspricht. Wenn ein passendes Modell gefunden wird, wird das Modell mit den im zweiten Argument übergebenen Eigenschaften aktualisiert. Wenn kein passendes Modell gefunden wird, wird ein neues Modell erstellt und der erste und zweite Parameter übergeben.
Sie können diesen Code umgestalten:
$user = User::where('email', request('email'))->first(); if ($user !== null) { $user->update(['name' => request('name')]); } else { $user = User::create([ 'email' => request('email'), 'name' => request('name'), ]); } // Do other things with the User
Verwenden Sie die updateOrCreate-Methode:
$user = User::updateOrCreate( ['email' => request('email')], ['name' => request('name')] ); // Do other things with the User
Zusammenfassend denke ich, dass diese Methoden kann Ihnen in manchen Fällen helfen, Ihren Code zu vereinfachen! Kennen Sie weitere nützliche, wenig bekannte Tipps? Wenn ja, lassen Sie es mich bitte wissen. Ich liebe es, etwas über die kleinen Details zu lernen, die Laravel so großartig machen.
Weitere technische Artikel zum Laravel-Framework finden Sie im
LaravelTutorial!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonlaravel: firstOrNew, firstOrCreate, firstOr und updateOrCreate werden hinzugefügt. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Die neuesten Versionen von Laravel 9 und CodeIgniter 4 bieten aktualisierte Funktionen und Verbesserungen. Laravel9 übernimmt die MVC-Architektur und bietet Funktionen wie Datenbankmigration, Authentifizierung und Template-Engine. CodeIgniter4 nutzt die HMVC-Architektur, um Routing, ORM und Caching bereitzustellen. In Bezug auf die Leistung sorgen das auf Dienstanbietern basierende Designmuster von Laravel9 und das leichte Framework von CodeIgniter4 für eine hervorragende Leistung. In praktischen Anwendungen eignet sich Laravel9 für komplexe Projekte, die Flexibilität und leistungsstarke Funktionen erfordern, während CodeIgniter4 für schnelle Entwicklung und kleine Anwendungen geeignet ist.

Vergleichen Sie die Datenverarbeitungsfunktionen von Laravel und CodeIgniter: ORM: Laravel verwendet EloquentORM, das eine relationale Klassen-Objekt-Zuordnung bereitstellt, während CodeIgniter ActiveRecord verwendet, um das Datenbankmodell als Unterklasse von PHP-Klassen darzustellen. Abfrage-Builder: Laravel verfügt über eine flexible verkettete Abfrage-API, während der Abfrage-Builder von CodeIgniter einfacher und Array-basiert ist. Datenvalidierung: Laravel bietet eine Validator-Klasse, die benutzerdefinierte Validierungsregeln unterstützt, während CodeIgniter über weniger integrierte Validierungsfunktionen verfügt und eine manuelle Codierung benutzerdefinierter Regeln erfordert. Praxisfall: Beispiel einer Benutzerregistrierung zeigt Lar

Für Anfänger bietet CodeIgniter eine sanftere Lernkurve und weniger Funktionen, deckt aber die Grundbedürfnisse ab. Laravel bietet einen größeren Funktionsumfang, weist jedoch eine etwas steilere Lernkurve auf. In Bezug auf die Leistung schneiden sowohl Laravel als auch CodeIgniter gut ab. Laravel verfügt über eine umfangreichere Dokumentation und aktive Community-Unterstützung, während CodeIgniter einfacher und leichtgewichtiger ist und über starke Sicherheitsfunktionen verfügt. Im praktischen Fall der Erstellung einer Blogging-Anwendung vereinfacht EloquentORM von Laravel die Datenmanipulation, während CodeIgniter mehr manuelle Konfiguration erfordert.

Bei der Auswahl eines Frameworks für große Projekte haben Laravel und CodeIgniter jeweils ihre eigenen Vorteile. Laravel ist für Anwendungen auf Unternehmensebene konzipiert und bietet modularen Aufbau, Abhängigkeitsinjektion und einen leistungsstarken Funktionsumfang. CodeIgniter ist ein leichtes Framework, das sich eher für kleine bis mittelgroße Projekte eignet und Wert auf Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit legt. Für große Projekte mit komplexen Anforderungen und einer großen Anzahl von Benutzern sind die Leistung und Skalierbarkeit von Laravel besser geeignet. Für einfache Projekte oder Situationen mit begrenzten Ressourcen sind die leichten und schnellen Entwicklungsfunktionen von CodeIgniter idealer.

Laravel – Artisan Commands – Laravel 5.7 bietet eine neue Möglichkeit, neue Befehle zu behandeln und zu testen. Es enthält eine neue Funktion zum Testen von Handwerkerbefehlen und die Demonstration wird unten erwähnt?

Für kleine Projekte eignet sich Laravel, für größere Projekte, die starke Funktionalität und Sicherheit erfordern. CodeIgniter eignet sich für sehr kleine Projekte, die geringes Gewicht und Benutzerfreundlichkeit erfordern.

Vergleichen Sie Laravel's Blade und die Twig-Vorlagen-Engine von CodeIgniter und wählen Sie je nach Projektanforderungen und persönlichen Vorlieben: Blade basiert auf der MVC-Syntax, die eine gute Codeorganisation und Vorlagenvererbung fördert. Twig ist eine Bibliothek eines Drittanbieters, die flexible Syntax, leistungsstarke Filter, erweiterten Support und eine Sicherheits-Sandbox bietet.

Laravel – Paginierungsanpassungen – Laravel enthält eine Paginierungsfunktion, die einem Benutzer oder Entwickler hilft, eine Paginierungsfunktion einzubinden. Der Laravel-Paginator ist in den Abfrage-Builder und Eloquent ORM integriert. Die Paginierungsmethode automatisch
