Überwachung und Optimierung des Redis-Persistenzprozesses
Der Redis-Persistenzprozess war schon immer ein häufiger Faktor, der sich auf die Redis-Leistung auswirkte. Wie kann die Persistenz überwacht und der Persistenzprozess optimiert werden? Schauen wir uns unten um.
Fork-Überwachung und -Optimierung
Unabhängig davon, welche Persistenz verwendet wird, RDB-Persistenz oder AOF-Umschreibung, wird der Hauptprozess ein Kind sein Prozess, in dem die Generierung von RDB-Dateien oder das Umschreiben von AOF abgeschlossen wird. Der Fork-Vorgang ist ein relativ schwerer Vorgang für das Betriebssystem. Während der Fork-Phase wird Redis für einen bestimmten Zeitraum blockiert. Die Blockierungszeit ist direkt proportional zur von Redis-Daten belegten Speichergröße. Jeder 1G-Speicherzweig dauert 20 Millisekunden.
Wenn Sie die Blockierungszeit der Fork-Phase wissen möchten, können Sie den Befehl info stats verwenden, um den Wert der Option Latest_fork_usec anzuzeigen. Die Einheit ist Mikrosekunden. Denken Sie daran, es sind Mikrosekunden, nicht Millisekunden.
# redis-cli info stats | grep latest latest_fork_usec:323
Methoden zur Optimierung des Forks:
Kontrollieren Sie die von Redis belegte Speichergröße. Wenn die Speichernutzung zu groß ist, kann die Anwendung aufgeteilt und auf mehreren Servern bereitgestellt werden, um die Speichernutzung von Redis zu teilen.
Reduzieren Sie die Betriebsfrequenz der Gabel entsprechend.
Speicherüberwachung
RDB-Persistenzprotokoll lautet wie folgt:
…… 21692:C 15 May 2020 14:17:06.935 * DB saved on disk 21692:C 15 May 2020 14:17:06.936 * RDB: 2 MB of memory used by copy-on-write ……
kann gesehen werden Der RDB-Persistenzprozess verbraucht 2 MB Speicher.
Das AOF-Persistenzprotokoll lautet wie folgt:
…… 15786:C 23 May 2020 07:39:59.145 * AOF rewrite: 2MB of memory used by copy-on-write 10679:M 23 May 2020 07:39:59.201 * Background AOF rewrite terminated with success 10679:M 23 May 2020 07:39:59.201 * Residual parent diff successfully flushed to the rewritten AOF (0.02 MB) 10679:M 23 May 2020 07:39:59.201 * Background AOF rewrite finished successfully
Wie Sie sehen können, beträgt der vom AOF-Umschreiben belegte Speicher 2 MB + 0,02 MB = 2,02 MB
Wenn Sie möchten Überwachen Sie den Persistenzprozess. Für die Speichernutzung können Sie ein Shell-Skript schreiben, um die relevanten Informationen im Redis-Protokoll zu zählen.
Festplattenüberwachung
Der Redis-Persistenzprozess übt Druck auf die Festplatte aus, da nach der Persistenz die Daten im Speicher gespeichert werden auf die Festplatte.
Zu den Befehlen für das Linux-System zur Überwachung der Festplatte gehören sar, iostat usw. Wenn festgestellt wird, dass der E/A-Druck der Festplatte den Schwellenwert überschreitet, vergleichen Sie die Persistenzzeit gemäß dem Redis-Protokoll, um festzustellen, ob Es wird durch den Druck der Redis-Persistenz verursacht.
Für Optimierungsmethoden seien hier zwei Punkte genannt:
Verwenden Sie Festplatten mit guter Leistung, die definitiv nicht so gut sind wie Solid-State-Festplatten.
Wenn mehrere Redis-Instanzen auf einer einzelnen Maschine konfiguriert sind, können diese jeweils auf unterschiedliche Festplatten geschrieben werden, um den Schreibdruck auf die Festplatte zu reduzieren.
Bereitstellung mehrerer Instanzen auf einer Maschine
Weil Redis eine Single-Thread-Architektur ist, wenn nur ein Redis Wird eine Instanz auf einem Server bereitgestellt, ist sie eine Verschwendung für Multi-Core-CPUs. Daher werden normalerweise mehrere Redis-Anwendungen auf einem Server bereitgestellt. Beispielsweise werden drei Redis-Dienste geöffnet, und die Portnummern lauten 6379, 6380 und 6381. 6379 wird für Caching-Dienste verwendet, 6380 für Nachrichtenwarteschlangen und 6381 Wird für Tags und Empfehlungssysteme verwendet.
Dadurch kann zwar die CPU voll ausgelastet werden, es kann aber leicht zu Problemen kommen. Wenn mehrere Instanzen gleichzeitig bestehen bleiben, ist die Belastung von CPU, Speicher und Video sehr hoch. Eine gute Vorgehensweise besteht darin, sie zu isolieren, sodass jeweils nur eine Instanz bestehen bleibt.
Der Pseudocode, um diesen Effekt zu erzielen, lautet wie folgt:
while (true) { $redisObj = [6379,6380,……]; foreach ($redisObj as $obj) { // 该实例是否构成重写的要求 if (rewriteConf($ojb)) { // 该实例进行持久化 } } }
foreach wird verwendet, um jede Redis-Instanz zu durchlaufen und dann zu bestimmen, ob die Instanz die Umschreibungsbedingungen erfüllt, und gegebenenfalls mit dem Umschreiben zu beginnen befriedigt. Auf diese Weise können mehrere Redis-Instanzen beibehalten und isoliert werden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonÜberwachung und Optimierung des Redis-Persistenzprozesses. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Der Redis -Cluster -Modus bietet Redis -Instanzen durch Sharding, die Skalierbarkeit und Verfügbarkeit verbessert. Die Bauschritte sind wie folgt: Erstellen Sie ungerade Redis -Instanzen mit verschiedenen Ports; Erstellen Sie 3 Sentinel -Instanzen, Monitor -Redis -Instanzen und Failover; Konfigurieren von Sentinel -Konfigurationsdateien, Informationen zur Überwachung von Redis -Instanzinformationen und Failover -Einstellungen hinzufügen. Konfigurieren von Redis -Instanzkonfigurationsdateien, aktivieren Sie den Cluster -Modus und geben Sie den Cluster -Informationsdateipfad an. Erstellen Sie die Datei nodes.conf, die Informationen zu jeder Redis -Instanz enthält. Starten Sie den Cluster, führen Sie den Befehl erstellen aus, um einen Cluster zu erstellen und die Anzahl der Replikate anzugeben. Melden Sie sich im Cluster an, um den Befehl cluster info auszuführen, um den Clusterstatus zu überprüfen. machen

So löschen Sie Redis -Daten: Verwenden Sie den Befehl Flushall, um alle Schlüsselwerte zu löschen. Verwenden Sie den Befehl flushdb, um den Schlüsselwert der aktuell ausgewählten Datenbank zu löschen. Verwenden Sie SELECT, um Datenbanken zu wechseln, und löschen Sie dann FlushDB, um mehrere Datenbanken zu löschen. Verwenden Sie den Befehl del, um einen bestimmten Schlüssel zu löschen. Verwenden Sie das Redis-Cli-Tool, um die Daten zu löschen.

Die Verwendung der REDIS -Anweisung erfordert die folgenden Schritte: Öffnen Sie den Redis -Client. Geben Sie den Befehl ein (Verbschlüsselwert). Bietet die erforderlichen Parameter (variiert von der Anweisung bis zur Anweisung). Drücken Sie die Eingabetaste, um den Befehl auszuführen. Redis gibt eine Antwort zurück, die das Ergebnis der Operation anzeigt (normalerweise in Ordnung oder -err).

Redis verwendet eine einzelne Gewindearchitektur, um hohe Leistung, Einfachheit und Konsistenz zu bieten. Es wird E/A-Multiplexing, Ereignisschleifen, nicht blockierende E/A und gemeinsame Speicher verwendet, um die Parallelität zu verbessern, jedoch mit Einschränkungen von Gleichzeitbeschränkungen, einem einzelnen Ausfallpunkt und ungeeigneter Schreib-intensiver Workloads.

Der beste Weg, um Redis -Quellcode zu verstehen, besteht darin, Schritt für Schritt zu gehen: Machen Sie sich mit den Grundlagen von Redis vertraut. Wählen Sie ein bestimmtes Modul oder eine bestimmte Funktion als Ausgangspunkt. Beginnen Sie mit dem Einstiegspunkt des Moduls oder der Funktion und sehen Sie sich die Codezeile nach Zeile an. Zeigen Sie den Code über die Funktionsaufrufkette an. Kennen Sie die von Redis verwendeten Datenstrukturen. Identifizieren Sie den von Redis verwendeten Algorithmus.

Um eine Warteschlange aus Redis zu lesen, müssen Sie den Warteschlangenname erhalten, die Elemente mit dem Befehl LPOP lesen und die leere Warteschlange verarbeiten. Die spezifischen Schritte sind wie folgt: Holen Sie sich den Warteschlangenname: Nennen Sie ihn mit dem Präfix von "Warteschlange:" wie "Warteschlangen: My-Queue". Verwenden Sie den Befehl LPOP: Wischen Sie das Element aus dem Kopf der Warteschlange aus und geben Sie seinen Wert zurück, z. B. die LPOP-Warteschlange: my-queue. Verarbeitung leerer Warteschlangen: Wenn die Warteschlange leer ist, gibt LPOP NIL zurück, und Sie können überprüfen, ob die Warteschlange existiert, bevor Sie das Element lesen.

Um die Operationen zu sperren, muss die Sperre durch den Befehl setNX erfasst werden und dann den Befehl Ablauf verwenden, um die Ablaufzeit festzulegen. Die spezifischen Schritte sind: (1) Verwenden Sie den Befehl setNX, um zu versuchen, ein Schlüsselwertpaar festzulegen; (2) Verwenden Sie den Befehl Ablauf, um die Ablaufzeit für die Sperre festzulegen. (3) Verwenden Sie den Befehl Del, um die Sperre zu löschen, wenn die Sperre nicht mehr benötigt wird.

Redis verwendet Hash -Tabellen, um Daten zu speichern und unterstützt Datenstrukturen wie Zeichenfolgen, Listen, Hash -Tabellen, Sammlungen und geordnete Sammlungen. Ernähren sich weiterhin über Daten über Snapshots (RDB) und appendiert Mechanismen nur Schreibmechanismen. Redis verwendet die Master-Slave-Replikation, um die Datenverfügbarkeit zu verbessern. Redis verwendet eine Ereignisschleife mit einer Thread, um Verbindungen und Befehle zu verarbeiten, um die Datenatomizität und Konsistenz zu gewährleisten. Redis legt die Ablaufzeit für den Schlüssel fest und verwendet den faulen Löschmechanismus, um den Ablaufschlüssel zu löschen.
