Verstehen Sie die Flask-Projektstruktur
Vorwort
Zuerst isolieren wir mein Projekt mit Virtualenv. Wir wollen zum Beispiel eine Umfrageanwendung (eine Umfrage-App) entwickeln.
mkdir poll_app cd poll_app virtualenv . source bin/activate
Häufig verwendete Python-Bibliotheken
Ich entwickle eine Anwendung, die eine Datenbank erfordert. Daher verwende ich immer die Bibliotheken flask_script und flask_migrate. Mir gefallen die CLI-Tools von Flask nicht.
Flask-Script: https://flask-script.readthedocs.io/en/latest/
Flask-Migrate: https://flask-migrate.readthedocs.io/en/latest/
Ähnlich habe ich mit Django eine Datei namens manage im Stammordner py erstellt , zum Beispiel:
from MYAPP.data.models import db from MYAPP import app from flask_script import Manager from flask_migrate import Migrate, MigrateCommand db.init_app(app) migrate = Migrate(app, db) manager = Manager(app) manager.add_command('db', MigrateCommand) if __name__ == "__main__": manager.run()
Dann können wir die folgenden Operationen an den Daten durchführen:
python manage.py db init # --> init migrations python manage.py db migrate # --> migrate models python manage.py db upgrade # --> apply changes python manage.py db --help # --> :)
Hauptanwendungsdatei
Neues Projekt erstellen, Ich erstelle eine Datei app.py im Stammordner und dann ändert sie sich wie folgt.
from MYAPP import app # To do: This place will change later config = { "development": "config.Development" } if __name__ == "__main__": app.config.from_object(config["development"]) app.run()
Konfigurationsdatei
Ich habe auch eine Konfigurationsdatei namens config.py im Stammordner erstellt.
class BaseConfig(object): """ Base config class. This fields will use by production and development server """ ORIGINS = ["*"] # for api calls SECRET_KEY = 'YOUR SECRET KEY' class Development(BaseConfig): """ Development config. We use Debug mode """ PORT = 5000 DEBUG = True TESTING = False ENV = 'dev' # Currently we only have development config. # If you have production, you will need to pass it to here. config = { 'development': 'config.Development' } def configure_app(app): """ App configuration will be here. Parameters ---------- app : Flask app instance """ app.config.from_object(config['development'])
Ordnerstruktur
Ich erstelle einen Ordner im Stammverzeichnis und nenne ihn om_core und erstelle dann zwei neue Ordner in Qi api und data.
API-Dateien speichern Anwendungslogik und Routing. Ich habe zum Beispiel einen Ordner namens „user“ in der API erstellt.
Generieren Sie zwei Dateien mit den Namen init.py und controllers.py im Benutzerordner, ebenso wie unsere anderen API-Ebenen. controllers.py (Controller-Datei) sollte so aussehen:
from flask import Blueprint, jsonify, request from MYAPP.data.models import db, User user = Blueprint('user', __name__) @user.route('/', methods=['GET']) def get_users(): return jsonify({ "message": "Hi user :)"}) @user.route('/<int:id>', methods=['GET']) def users(id): return jsonify({ "id": id })
Ich verwende immer Blueprints.
Datenordner speichert einige Modelle. Ich habe zum Beispiel eine Datei namens models.py erstellt:
from flask_sqlalchemy import SQLAlchemy from MYAPP import app # We didn't pass app instance here. db = SQLAlchemy() class User(db.Model): """ Model for user management """ id = db.Column(db.Integer, primary_key=True) email = db.Column(db.String(100), unique=True) password = db.Column(db.String(100)) name = db.Column(db.String(100)) surname = db.Column(db.String(100)) active = db.Column(db.Boolean(), default=True) created_at = db.Column(db.DateTime, default=db.func.now()) updated_at = db.Column(db.DateTime, default=db.func.now()) def __init__(self, email, password, name, surname, active, created_at, updated_at): self.email = email self.password = password self.name = name self.surname = surname self.active = active self.created_at = created_at self.updated_at = updated_at
Gehen wir zurück zum Ordner om_core. Ich habe eine Datei namens init.py erstellt, um die API-Ebene als Endpunkt zu verwenden.
from flask import Flask from flask_cors import CORS from config import BaseConfig from config import configure_app app = Flask(__name__) from MYAPP.api.user.controllers import user """ Corst settings will be here. We maybe use this endpoint later. """ cors = CORS(app, resources={ r'/api/*': { 'origins': BaseConfig.ORIGINS } }) configure_app(app) app.url_map.strict_slashes = False app.register_blueprint(user, url_prefix='/api/users')
Im obigen Code habe ich Flask-CORS verwendet, um Anfragen unterschiedlicher Herkunft zuzulassen. Dies ist nicht erforderlich, wenn Sie keine Anfragen unterschiedlicher Herkunft zulassen möchten.
Screenshots der gesamten Projektstruktur
Die Screenshots lauten wie folgt:
Empfohlenes Tutorial: „Python-Tutorial"
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonVerstehen Sie die Flask-Projektstruktur. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



PS "Laden" Probleme werden durch Probleme mit Ressourcenzugriff oder Verarbeitungsproblemen verursacht: Die Lesegeschwindigkeit von Festplatten ist langsam oder schlecht: Verwenden Sie Crystaldiskinfo, um die Gesundheit der Festplatte zu überprüfen und die problematische Festplatte zu ersetzen. Unzureichender Speicher: Upgrade-Speicher, um die Anforderungen von PS nach hochauflösenden Bildern und komplexen Schichtverarbeitung zu erfüllen. Grafikkartentreiber sind veraltet oder beschädigt: Aktualisieren Sie die Treiber, um die Kommunikation zwischen PS und der Grafikkarte zu optimieren. Dateipfade sind zu lang oder Dateinamen haben Sonderzeichen: Verwenden Sie kurze Pfade und vermeiden Sie Sonderzeichen. Das eigene Problem von PS: Installieren oder reparieren Sie das PS -Installateur neu.

Ein PS, der beim Booten auf "Laden" steckt, kann durch verschiedene Gründe verursacht werden: Deaktivieren Sie korrupte oder widersprüchliche Plugins. Eine beschädigte Konfigurationsdatei löschen oder umbenennen. Schließen Sie unnötige Programme oder aktualisieren Sie den Speicher, um einen unzureichenden Speicher zu vermeiden. Upgrade auf ein Solid-State-Laufwerk, um die Festplatte zu beschleunigen. PS neu installieren, um beschädigte Systemdateien oder ein Installationspaketprobleme zu reparieren. Fehlerinformationen während des Startprozesses der Fehlerprotokollanalyse anzeigen.

Das Laden von Stottern tritt beim Öffnen einer Datei auf PS auf. Zu den Gründen gehören: zu große oder beschädigte Datei, unzureichender Speicher, langsame Festplattengeschwindigkeit, Probleme mit dem Grafikkarten-Treiber, PS-Version oder Plug-in-Konflikte. Die Lösungen sind: Überprüfen Sie die Dateigröße und -integrität, erhöhen Sie den Speicher, aktualisieren Sie die Festplatte, aktualisieren Sie den Grafikkartentreiber, deinstallieren oder deaktivieren Sie verdächtige Plug-Ins und installieren Sie PS. Dieses Problem kann effektiv gelöst werden, indem die PS -Leistungseinstellungen allmählich überprüft und genutzt wird und gute Dateimanagementgewohnheiten entwickelt werden.

Der Artikel führt den Betrieb der MySQL -Datenbank vor. Zunächst müssen Sie einen MySQL -Client wie MySQLworkBench oder Befehlszeilen -Client installieren. 1. Verwenden Sie den Befehl mySQL-uroot-P, um eine Verbindung zum Server herzustellen und sich mit dem Stammkonto-Passwort anzumelden. 2. Verwenden Sie die Erstellung von Createdatabase, um eine Datenbank zu erstellen, und verwenden Sie eine Datenbank aus. 3.. Verwenden Sie CreateTable, um eine Tabelle zu erstellen, Felder und Datentypen zu definieren. 4. Verwenden Sie InsertInto, um Daten einzulegen, Daten abzufragen, Daten nach Aktualisierung zu aktualisieren und Daten nach Löschen zu löschen. Nur indem Sie diese Schritte beherrschen, lernen, mit gemeinsamen Problemen umzugehen und die Datenbankleistung zu optimieren, können Sie MySQL effizient verwenden.

Der Schlüssel zur Federkontrolle liegt darin, seine allmähliche Natur zu verstehen. PS selbst bietet nicht die Möglichkeit, die Gradientenkurve direkt zu steuern, aber Sie können den Radius und die Gradientenweichheit flexius durch mehrere Federn, Matching -Masken und feine Selektionen anpassen, um einen natürlichen Übergangseffekt zu erzielen.

MySQL hat eine kostenlose Community -Version und eine kostenpflichtige Enterprise -Version. Die Community -Version kann kostenlos verwendet und geändert werden, die Unterstützung ist jedoch begrenzt und für Anwendungen mit geringen Stabilitätsanforderungen und starken technischen Funktionen geeignet. Die Enterprise Edition bietet umfassende kommerzielle Unterstützung für Anwendungen, die eine stabile, zuverlässige Hochleistungsdatenbank erfordern und bereit sind, Unterstützung zu bezahlen. Zu den Faktoren, die bei der Auswahl einer Version berücksichtigt werden, gehören Kritikalität, Budgetierung und technische Fähigkeiten von Anwendungen. Es gibt keine perfekte Option, nur die am besten geeignete Option, und Sie müssen die spezifische Situation sorgfältig auswählen.

Die Ladeschnittstelle der PS-Karte kann durch die Software selbst (Dateibeschäftigung oder Plug-in-Konflikt), die Systemumgebung (ordnungsgemäße Treiber- oder Systemdateienbeschäftigung) oder Hardware (Hartscheibenbeschäftigung oder Speicherstickfehler) verursacht werden. Überprüfen Sie zunächst, ob die Computerressourcen ausreichend sind. Schließen Sie das Hintergrundprogramm und geben Sie den Speicher und die CPU -Ressourcen frei. Beheben Sie die PS-Installation oder prüfen Sie, ob Kompatibilitätsprobleme für Plug-Ins geführt werden. Aktualisieren oder Fallback die PS -Version. Überprüfen Sie den Grafikkartentreiber und aktualisieren Sie ihn und führen Sie die Systemdateiprüfung aus. Wenn Sie die oben genannten Probleme beheben, können Sie die Erkennung von Festplatten und Speichertests ausprobieren.

Die MySQL -Leistungsoptimierung muss von drei Aspekten beginnen: Installationskonfiguration, Indexierung und Abfrageoptimierung, Überwachung und Abstimmung. 1. Nach der Installation müssen Sie die my.cnf -Datei entsprechend der Serverkonfiguration anpassen, z. 2. Erstellen Sie einen geeigneten Index, um übermäßige Indizes zu vermeiden und Abfrageanweisungen zu optimieren, z. B. den Befehl Erklärung zur Analyse des Ausführungsplans; 3. Verwenden Sie das eigene Überwachungstool von MySQL (ShowProcessList, Showstatus), um die Datenbankgesundheit zu überwachen und die Datenbank regelmäßig zu sichern und zu organisieren. Nur durch kontinuierliche Optimierung dieser Schritte kann die Leistung der MySQL -Datenbank verbessert werden.
