Welches Unternehmen hat Java entwickelt?
Welches Unternehmen hat Java entwickelt?
Java wird von Sun Microsystems entwickelt und als High-Level-Programmiersprache eingeführt, die plattformübergreifende Anwendungssoftware schreiben kann und vollständig objektorientiert ist. Das Unternehmen wurde von Oracle, also Java Now, übernommen entwickelt von der Oracle Corporation.
Merkmale von Java
Die Java-Sprache hat sich seit ihrer Einführung sehr schnell entwickelt und ist derzeit eine der beliebtesten Programmiersprachen . Der Grund, warum Java weit verbreitet ist und von allen begrüßt wird, liegt darin, dass es über viele herausragende Funktionen verfügt, von denen die wichtigsten die folgenden sind.
Objektorientiert
Die Java-Sprache ist rein objektorientiert. Es bietet Grundelemente wie Klassen, Schnittstellen und Vererbung und unterstützt die einzelne Vererbung zwischen Klassen und Schnittstellen sowie mehrere Implementierungsmechanismen zwischen Schnittstellen und Klassen. Die Java-Sprache unterstützt die dynamische Bindung vollständig, während die C++-Sprache die dynamische Bindung auf jeden Fall nur für virtuelle Funktionen verwendet.
Einfache Syntax
Die Syntaxstruktur der Java-Sprache ähnelt der von C und C++, aber Java verwirft unscharfe Konzepte wie Operatorüberladung und Mehrfachvererbung, die in C++, insbesondere in Java, schwer zu verstehen sind Die Sprache verwendet keine Zeiger, sondern Referenzen und bietet einen automatischen Garbage-Collection-Mechanismus, sodass sich Programmierer nicht um die Speicherverwaltung kümmern müssen.
Hohe Sicherheit
Java legt besonderen Wert auf Sicherheit. Bevor ein Java-Programm ausgeführt wird, werden Codesicherheitsprüfungen durchgeführt, um sicherzustellen, dass das Programm nicht die Möglichkeit hat, illegal auf lokale Ressourcen und Dateisysteme zuzugreifen, und um die Sicherheit des Programms zu gewährleisten, wenn es über das Netzwerk übertragen und ausgeführt wird.
Plattformunabhängigkeit
Java führt das Konzept der virtuellen Maschine ein. Die Java Virtual Machine (JVM) basiert auf Hardware und Betriebssystem und wird zur Interpretation und Ausführung von Java-Bytecode-Dateien verwendet einheitliche Schnittstelle für verschiedene Plattformen. Dies ermöglicht die Ausführung von Java-Anwendungen auf verschiedenen Systemplattformen, wodurch Plattformunabhängigkeit erreicht wird, und eignet sich sehr gut für Netzwerkanwendungen.
Unterstützt Multithreading
Die Java-Sprache unterstützt Multithreading. Unter dem sogenannten Multithreading versteht man die gleichzeitige Ausführung mehrerer Aufgaben im Programm. Der von der Java-Sprache bereitgestellte Synchronisationsmechanismus kann den korrekten Betrieb gemeinsam genutzter Daten durch jeden Thread sicherstellen. Multithreading kann die Ausführungseffizienz von Programmen erheblich verbessern.
Empfohlenes Tutorial: „Java-Tutorial“
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWelches Unternehmen hat Java entwickelt?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Leitfaden zur perfekten Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition, Wie prüft man die perfekte Zahl in Java?, Beispiele mit Code-Implementierung.

Leitfaden zum Zufallszahlengenerator in Java. Hier besprechen wir Funktionen in Java anhand von Beispielen und zwei verschiedene Generatoren anhand ihrer Beispiele.

Leitfaden für Weka in Java. Hier besprechen wir die Einführung, die Verwendung von Weka Java, die Art der Plattform und die Vorteile anhand von Beispielen.

Leitfaden zur Smith-Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition: Wie überprüft man die Smith-Nummer in Java? Beispiel mit Code-Implementierung.

In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist

Anleitung zum TimeStamp to Date in Java. Hier diskutieren wir auch die Einführung und wie man Zeitstempel in Java in ein Datum konvertiert, zusammen mit Beispielen.

Kapseln sind dreidimensionale geometrische Figuren, die aus einem Zylinder und einer Hemisphäre an beiden Enden bestehen. Das Volumen der Kapsel kann berechnet werden, indem das Volumen des Zylinders und das Volumen der Hemisphäre an beiden Enden hinzugefügt werden. In diesem Tutorial wird erörtert, wie das Volumen einer bestimmten Kapsel in Java mit verschiedenen Methoden berechnet wird. Kapselvolumenformel Die Formel für das Kapselvolumen lautet wie folgt: Kapselvolumen = zylindrisches Volumenvolumen Zwei Hemisphäre Volumen In, R: Der Radius der Hemisphäre. H: Die Höhe des Zylinders (ohne die Hemisphäre). Beispiel 1 eingeben Radius = 5 Einheiten Höhe = 10 Einheiten Ausgabe Volumen = 1570,8 Kubikeinheiten erklären Berechnen Sie das Volumen mithilfe der Formel: Volumen = π × R2 × H (4
