

Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es für künstliche Intelligenz in der Medizin?
Welche Anwendungen bietet künstliche Intelligenz in der Medizin?
1. Intelligente Diagnose und Behandlung
Intelligente Diagnose und Behandlung ist die Anwendung künstlicher Intelligenz zur Diagnose und Behandlung von Krankheiten B. zu Pathologien, Berichten zu körperlichen Untersuchungen usw. Mithilfe von Technologien wie Big Data und Deep Mining werden die medizinischen Daten des Patienten analysiert und ausgewertet sowie die klinischen Variablen und Indikatoren des Patienten automatisch identifiziert. Der Computer simuliert das Denken und die diagnostische Argumentation des Arztes, indem er relevantes Fachwissen „erlernt“ und so zuverlässige Diagnose- und Behandlungspläne erstellt. Intelligente Diagnose und Behandlung sind das wichtigste und zentralste Anwendungsszenario künstlicher Intelligenz im medizinischen Bereich.
2. Intelligente Erkennung medizinischer Bilder
In traditionellen medizinischen Szenarien dauert die Ausbildung exzellenter, auf medizinische Bildgebung spezialisierter Ärzte lange und kostet viel. Darüber hinaus ist das manuelle Lesen von Filmen zu subjektiv und die Informationsausnutzung unzureichend, sodass während des Beurteilungsprozesses leicht Fehleinschätzungen auftreten können. Laut Forschungsstatistik stammen mehr als 90 % der medizinischen Daten aus der medizinischen Bildgebung. Allerdings verlässt sich die bildgebende Diagnose zu sehr auf das subjektive Bewusstsein der Menschen und ist anfällig für Fehleinschätzungen. Durch das Erlernen einer großen Menge medizinischer Bilder kann KI Ärzten dabei helfen, Krankheitsbereiche zu lokalisieren und das Problem von verpassten Diagnosen und Fehldiagnosen zu reduzieren.
3. Medizinische Roboter
Roboter werden häufig im medizinischen Bereich eingesetzt, beispielsweise als intelligente Prothesen, Exoskelette und Hilfsgeräte zur Reparatur beschädigter menschlicher Körper. Roboter unterstützen die medizinische Versorgung medizinisches Personal bei seiner Arbeit usw. Die Forschung zum Einsatz von Robotern im medizinischen Bereich konzentriert sich derzeit vor allem auf Operationsroboter, Reharoboter, Pflegeroboter und Serviceroboter. Auch der Bereich der häuslichen Medizinroboter hat eine rasante Entwicklung erlebt und Marktanwendungen erschlossen.
4. Intelligente Arzneimittelforschung und -entwicklung
Auf der Grundlage der Big-Data-Informationen von Millionen von Patienten können Systeme der künstlichen Intelligenz schnell und genau geeignete Arzneimittel ermitteln und überprüfen. Durch Computersimulation kann künstliche Intelligenz die Aktivität, Sicherheit und Nebenwirkungen von Medikamenten vorhersagen und das beste Medikament für die Krankheit finden. Diese Technologie wird den Arzneimittelentwicklungszyklus verkürzen, die Kosten neuer Arzneimittel senken und die Erfolgsquote bei der Entwicklung neuer Arzneimittel erhöhen.
5. Intelligentes Gesundheitsmanagement
Intelligente Geräte, die auf künstlicher Intelligenz basieren, können einige grundlegende körperliche Merkmale von Menschen überwachen, wie z. B. Ernährung und körperliche Verfassung Gesundheitsindex, Schlaf usw. Führen Sie eine einfache Beurteilung der körperlichen Fitness durch, stellen Sie personalisierte Gesundheitsmanagementpläne bereit, erkennen Sie das Krankheitsrisiko umgehend und erinnern Sie Benutzer daran, auf ihre eigene Gesundheit und Sicherheit zu achten. Die aktuellen Anwendungen künstlicher Intelligenz im Gesundheitsmanagement liegen hauptsächlich in den Bereichen Risikoerkennung, virtuelle Krankenschwestern, psychische Gesundheit, Online-Beratung, Gesundheitsintervention und Gesundheitsmanagement auf Basis von Präzisionsmedizin.
Empfohlenes Tutorial: „PHP“
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWelche Einsatzmöglichkeiten gibt es für künstliche Intelligenz in der Medizin?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In Debian -Systemen wird die Readdir -Funktion zum Lesen des Verzeichnisinhalts verwendet, aber die Reihenfolge, in der sie zurückgibt, ist nicht vordefiniert. Um Dateien in einem Verzeichnis zu sortieren, müssen Sie zuerst alle Dateien lesen und dann mit der QSORT -Funktion sortieren. Der folgende Code zeigt, wie Verzeichnisdateien mithilfe von Readdir und QSORT in Debian System sortiert werden:#include#include#include#include // benutzerdefinierte Vergleichsfunktion, verwendet für QSortIntCompare (constvoid*a, constvoid*b) {rettrcmp (*(*(*(

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie die Protokollierungsstufe des Apacheweb -Servers im Debian -System anpassen. Durch Ändern der Konfigurationsdatei können Sie die ausführliche Ebene der von Apache aufgezeichneten Protokollinformationen steuern. Methode 1: Ändern Sie die Hauptkonfigurationsdatei, um die Konfigurationsdatei zu finden: Die Konfigurationsdatei von Apache2.x befindet sich normalerweise im Verzeichnis/etc/apache2/. Der Dateiname kann je nach Installationsmethode Apache2.conf oder httpd.conf sein. Konfigurationsdatei bearbeiten: Öffnen Sie die Konfigurationsdatei mit Stammberechtigungen mit einem Texteditor (z. B. Nano): Sudonano/etc/apache2/apache2.conf

In Debian -Systemen werden Readdir -Systemaufrufe zum Lesen des Verzeichnisinhalts verwendet. Wenn seine Leistung nicht gut ist, probieren Sie die folgende Optimierungsstrategie aus: Vereinfachen Sie die Anzahl der Verzeichnisdateien: Teilen Sie große Verzeichnisse so weit wie möglich in mehrere kleine Verzeichnisse auf und reduzieren Sie die Anzahl der gemäß Readdir -Anrufe verarbeiteten Elemente. Aktivieren Sie den Verzeichnis -Inhalt Caching: Erstellen Sie einen Cache -Mechanismus, aktualisieren Sie den Cache regelmäßig oder bei Änderungen des Verzeichnisinhalts und reduzieren Sie häufige Aufrufe an Readdir. Speicher -Caches (wie Memcached oder Redis) oder lokale Caches (wie Dateien oder Datenbanken) können berücksichtigt werden. Nehmen Sie eine effiziente Datenstruktur an: Wenn Sie das Verzeichnis -Traversal selbst implementieren, wählen Sie effizientere Datenstrukturen (z.

Das Konfigurieren der Firewall eines Debian -Mailservers ist ein wichtiger Schritt zur Gewährleistung der Serversicherheit. Im Folgenden sind mehrere häufig verwendete Firewall -Konfigurationsmethoden, einschließlich der Verwendung von Iptables und Firewalld. Verwenden Sie Iptables, um Firewall so zu konfigurieren, dass Iptables (falls bereits installiert) installiert werden:

In Debian Systems ist OpenSSL eine wichtige Bibliothek für Verschlüsselung, Entschlüsselung und Zertifikatverwaltung. Um einen Mann-in-the-Middle-Angriff (MITM) zu verhindern, können folgende Maßnahmen ergriffen werden: Verwenden Sie HTTPS: Stellen Sie sicher, dass alle Netzwerkanforderungen das HTTPS-Protokoll anstelle von HTTP verwenden. HTTPS verwendet TLS (Transport Layer Security Protocol), um Kommunikationsdaten zu verschlüsseln, um sicherzustellen, dass die Daten während der Übertragung nicht gestohlen oder manipuliert werden. Überprüfen Sie das Serverzertifikat: Überprüfen Sie das Serverzertifikat im Client manuell, um sicherzustellen, dass es vertrauenswürdig ist. Der Server kann manuell durch die Delegate -Methode der URLSession überprüft werden

Die Schritte zur Installation eines SSL -Zertifikats auf dem Debian Mail -Server sind wie folgt: 1. Installieren Sie zuerst das OpenSSL -Toolkit und stellen Sie sicher, dass das OpenSSL -Toolkit bereits in Ihrem System installiert ist. Wenn nicht installiert, können Sie den folgenden Befehl installieren: sudoapt-getupdatesudoapt-getinstallopenssl2. Generieren Sie den privaten Schlüssel und die Zertifikatanforderung als nächst

Die Readdir -Funktion im Debian -System ist ein Systemaufruf, der zum Lesen des Verzeichnisgehalts verwendet wird und häufig in der C -Programmierung verwendet wird. In diesem Artikel wird erläutert, wie Readdir in andere Tools integriert wird, um seine Funktionalität zu verbessern. Methode 1: Kombinieren Sie C -Sprachprogramm und Pipeline zuerst ein C -Programm, um die Funktion der Readdir aufzurufen und das Ergebnis auszugeben:#include#include#includeIntmain (intargc, char*argv []) {Dir*Dir; structDirent*Eintrag; if (argc! = 2) {{

In diesem Leitfaden werden Sie erfahren, wie Sie Syslog in Debian -Systemen verwenden. Syslog ist ein Schlüsseldienst in Linux -Systemen für Protokollierungssysteme und Anwendungsprotokollnachrichten. Es hilft den Administratoren, die Systemaktivitäten zu überwachen und zu analysieren, um Probleme schnell zu identifizieren und zu lösen. 1. Grundkenntnisse über syslog Die Kernfunktionen von Syslog umfassen: zentrales Sammeln und Verwalten von Protokollnachrichten; Unterstützung mehrerer Protokoll -Ausgabesformate und Zielorte (z. B. Dateien oder Netzwerke); Bereitstellung von Echtzeit-Protokoll- und Filterfunktionen. 2. Installieren und Konfigurieren von Syslog (mit Rsyslog) Das Debian -System verwendet standardmäßig Rsyslog. Sie können es mit dem folgenden Befehl installieren: sudoaptupdatesud