


Verwenden Sie JavaScript, um zu erkennen, ob der aktuelle Browser ein Headless-Browser ist
Was ist ein Headless-Browser?
Headless Browser bezieht sich auf einen Browser, der mit einer grafischen Oberfläche ausgeführt werden kann. Ich kann den Headless-Browser so steuern, dass er durch Programmierung automatisch verschiedene Aufgaben ausführt, z. B. Tests durchführen, Screenshots von Webseiten erstellen usw.
Warum wird er als „kopfloser“ Browser bezeichnet?
Das Wort „headless“ kommt vom ursprünglichen „headless computer“. Wikipedia-Eintrag zum Thema „Headless Computer“:
Ein Headless-System bezieht sich auf ein Computersystem, das für den Betrieb ohne Monitor (d. h. „Kopf“), Tastatur und Mausausrüstung konfiguriert wurde. Headless-Systeme werden normalerweise über eine Netzwerkverbindung gesteuert, einige Headless-Systemgeräte erfordern jedoch eine Geräteverwaltung über eine serielle RS-232-Verbindung. Server verwenden normalerweise den Headless-Modus, um die Betriebskosten zu senken.
Warum sollten wir Headless-Browser erkennen?
Zusätzlich zu den beiden zuvor genannten harmlosen Anwendungsfällen können Headless-Browser zur Automatisierung bösartiger Aufgaben verwendet werden. Die häufigste Form besteht darin, das Web zu crawlen, Traffic zu fälschen oder Schwachstellen auf Websites zu erkennen.
Ein sehr beliebter Headless-Browser ist PhantomJS. Da er auf dem Qt-Framework basiert, weist er im Vergleich zu unseren gängigen Browsern viele verschiedene Funktionen auf, sodass es viele Möglichkeiten gibt, ihn zu identifizieren.
Allerdings veröffentlichte Google ab Chrome 59 ein kopfloses Google Chrome. Der Unterschied zu PhantomJS besteht darin, dass es auf Basis des orthodoxen Google Chrome und nicht auf anderen Frameworks entwickelt wurde, was es für das Programm schwierig macht, zu unterscheiden, ob es sich um einen normalen Browser oder einen Headless-Browser handelt.
Im Folgenden stellen wir verschiedene Methoden vor, um festzustellen, ob ein Programm in einem normalen Browser oder einem Headless-Browser ausgeführt wird.
Headless-Browser erkennen
Hinweis: Diese Methoden wurden nur auf vier Geräten getestet (2 Linux, 2 Mac). Mit anderen Worten, es muss viele andere Methoden geben, um Headless-Browser zu erkennen .
Benutzeragent
Stellen Sie zunächst die gebräuchlichste Methode zur Bestimmung des Browsertyps vor, nämlich die Überprüfung des Benutzeragenten. Der User-Agent-Wert des Headless-Browsers Chrome Version 59 auf einem Linux-Computer lautet:
"Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) HeadlessChrome/59.0.3071.115 Safari/537.36 „
So können wir wie folgt erkennen, ob es sich um einen Headless-Chrome-Browser handelt:
if (/HeadlessChrome/.test(window.navigator.userAgent)) { console.log("Chrome headless detected"); }
Der Benutzeragent kann auch aus HTTP-Headern abgerufen werden. Allerdings sind beide Fälle leicht zu fälschen.
Plugins
navigator.plugins gibt ein Array zurück, das die Plug-in-Informationen im aktuellen Browser enthält. Normalerweise verfügt der normale Chrome-Browser über einige Standard-Plug-Ins, z. B. Chrome PDF Viewer oder Google Native Client. Im Headless-Modus hingegen gibt es keine Plugins und es wird ein leeres Array zurückgegeben.
if(navigator.plugins.length == 0) { console.log("It may be Chrome headless"); }
Sprache
In Google Chrome gibt es zwei JavaScript-Eigenschaften, die die aktuellen Browser-Spracheinstellungen abrufen können: navigator.sprache und navigator.sprachen. Der erste bezieht sich auf die Sprache der Browseroberfläche und der zweite gibt ein Array zurück, in dem alle Sprachen der zweiten Wahl des Browserbenutzers gespeichert sind. Im Headless-Modus gibt navigator.linguals jedoch eine leere Zeichenfolge zurück.
if(navigator.languages == "") { console.log("Chrome headless detected"); }
WebGL
WebGL bietet eine Reihe von APIs, die 3D-Rendering im HTML-Canvas durchführen können. Über diese APIs können wir den Hersteller und Renderer des Grafiktreibers abfragen.
Im normalen Google Chrome unter Linux erhalten wir folgende Renderer- und Herstellerwerte: „Google SwiftShader“ und „Google Inc.“
Im Headless-Modus erhalten wir „Mesa OffScreen“ – es ist der Name der Rendering-Technologie, die kein Fenstersystem verwendet, und „Brian Paul“ – die Originalquelle der Open Source Mesa-Grafikbibliotheksprogramm.
var canvas = document.createElement('canvas'); var gl = canvas.getContext('webgl'); var debugInfo = gl.getExtension('WEBGL_debug_renderer_info'); var vendor = gl.getParameter(debugInfo.UNMASKED_VENDOR_WEBGL); var renderer = gl.getParameter(debugInfo.UNMASKED_RENDERER_WEBGL); if(vendor == "Brian Paul" && renderer == "Mesa OffScreen") { console.log("Chrome headless detected"); }
Nicht alle Versionen von Headless-Browsern haben die gleichen zwei Werte. Allerdings gibt es derzeit in Headless-Browsern zwei Werte: „Mesa Offscreen“ und „Brian Paul“.
Browserfunktionen
Modernizr kann die Unterstützung des aktuellen Browsers für verschiedene Funktionen von HTML und CSS erkennen. Ich habe festgestellt, dass der einzige Unterschied zwischen normalem Chrome und Headless-Chrome darin besteht, dass es im Headless-Modus keine Haarlinienfunktion gibt. Sie wird verwendet, um zu erkennen, ob Hidpi-/Retina-Haarlinien unterstützt werden.
if(!Modernizr["hairline"]) { console.log("It may be Chrome headless"); }
Bild konnte nicht geladen werden
Schließlich ist die letzte Methode, die ich gefunden habe, auch die effektivste Methode. Der Ausgangspunkt besteht darin, die Höhe und Breite von Bildern zu überprüfen, die nicht normal im Browser geladen werden können.
In normalem Chrome hängt die Größe des nicht erfolgreich geladenen Bildes mit dem Zoom des Browsers zusammen, ist aber definitiv nicht Null. Im Headless-Chrome-Browser betragen Breite und Höhe dieses Bildes jeweils 0.
var body = document.getElementsByTagName("body")[0]; var image = document.createElement("img"); image.src = "http://iloveponeydotcom32188.jg"; image.setAttribute("id", "fakeimage"); body.appendChild(image); image.onerror = function(){ if(image.width == 0 && image.height == 0) { console.log("Chrome headless detected"); } }
Empfohlenes Tutorial: „Javascript-Video-Tutorial“
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonVerwenden Sie JavaScript, um zu erkennen, ob der aktuelle Browser ein Headless-Browser ist. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



So implementieren Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem. Einführung: Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie ist die Spracherkennungstechnologie zu einem wichtigen Bestandteil des Bereichs der künstlichen Intelligenz geworden. Das auf WebSocket und JavaScript basierende Online-Spracherkennungssystem zeichnet sich durch geringe Latenz, Echtzeit und plattformübergreifende Eigenschaften aus und hat sich zu einer weit verbreiteten Lösung entwickelt. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem implementieren.

WebSocket und JavaScript: Schlüsseltechnologien zur Realisierung von Echtzeit-Überwachungssystemen Einführung: Mit der rasanten Entwicklung der Internet-Technologie wurden Echtzeit-Überwachungssysteme in verschiedenen Bereichen weit verbreitet eingesetzt. Eine der Schlüsseltechnologien zur Erzielung einer Echtzeitüberwachung ist die Kombination von WebSocket und JavaScript. In diesem Artikel wird die Anwendung von WebSocket und JavaScript in Echtzeitüberwachungssystemen vorgestellt, Codebeispiele gegeben und deren Implementierungsprinzipien ausführlich erläutert. 1. WebSocket-Technologie

Einführung in die Verwendung von JavaScript und WebSocket zur Implementierung eines Online-Bestellsystems in Echtzeit: Mit der Popularität des Internets und dem Fortschritt der Technologie haben immer mehr Restaurants damit begonnen, Online-Bestelldienste anzubieten. Um ein Echtzeit-Online-Bestellsystem zu implementieren, können wir JavaScript und WebSocket-Technologie verwenden. WebSocket ist ein Vollduplex-Kommunikationsprotokoll, das auf dem TCP-Protokoll basiert und eine bidirektionale Kommunikation zwischen Client und Server in Echtzeit realisieren kann. Im Echtzeit-Online-Bestellsystem, wenn der Benutzer Gerichte auswählt und eine Bestellung aufgibt

So implementieren Sie ein Online-Reservierungssystem mit WebSocket und JavaScript. Im heutigen digitalen Zeitalter müssen immer mehr Unternehmen und Dienste Online-Reservierungsfunktionen bereitstellen. Es ist von entscheidender Bedeutung, ein effizientes Online-Reservierungssystem in Echtzeit zu implementieren. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Reservierungssystem implementieren, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Was ist WebSocket? WebSocket ist eine Vollduplex-Methode für eine einzelne TCP-Verbindung.

JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Wettervorhersagesystems Einführung: Heutzutage ist die Genauigkeit von Wettervorhersagen für das tägliche Leben und die Entscheidungsfindung von großer Bedeutung. Mit der Weiterentwicklung der Technologie können wir genauere und zuverlässigere Wettervorhersagen liefern, indem wir Wetterdaten in Echtzeit erhalten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript und WebSocket-Technologie ein effizientes Echtzeit-Wettervorhersagesystem aufbauen. In diesem Artikel wird der Implementierungsprozess anhand spezifischer Codebeispiele demonstriert. Wir

JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie HTTP-Statuscode. Es sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Vorwort: Bei der Webentwicklung ist häufig die Dateninteraktion mit dem Server erforderlich. Bei der Kommunikation mit dem Server müssen wir häufig den zurückgegebenen HTTP-Statuscode abrufen, um festzustellen, ob der Vorgang erfolgreich ist, und die entsprechende Verarbeitung basierend auf verschiedenen Statuscodes durchführen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript HTTP-Statuscodes abrufen und einige praktische Codebeispiele bereitstellen. Verwenden von XMLHttpRequest

Verwendung: In JavaScript wird die Methode insertBefore() verwendet, um einen neuen Knoten in den DOM-Baum einzufügen. Diese Methode erfordert zwei Parameter: den neuen Knoten, der eingefügt werden soll, und den Referenzknoten (d. h. den Knoten, an dem der neue Knoten eingefügt wird).

JavaScript ist eine in der Webentwicklung weit verbreitete Programmiersprache, während WebSocket ein Netzwerkprotokoll für die Echtzeitkommunikation ist. Durch die Kombination der leistungsstarken Funktionen beider können wir ein effizientes Echtzeit-Bildverarbeitungssystem erstellen. In diesem Artikel wird erläutert, wie dieses System mithilfe von JavaScript und WebSocket implementiert wird, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Zunächst müssen wir die Anforderungen und Ziele des Echtzeit-Bildverarbeitungssystems klären. Angenommen, wir haben ein Kameragerät, das Bilddaten in Echtzeit sammeln kann
