


jQuery realisiert eine feste obere Anzeige der Schiebeseite (kann je nach Anzeigeposition verschwinden und ersetzt werden)_jquery
Das Beispiel in diesem Artikel beschreibt, wie jQuery die feste obere Anzeige von Schiebeseiten implementiert (kann je nach Anzeigeposition verschwinden und ersetzt werden). Teilen Sie es als Referenz mit allen. Die Details lauten wie folgt:
Die hier eingeführte jQuery zieht die feste obere Anzeige der Seite und den automatischen Verschwindungseffekt. Unter dem IE-Browser liegt möglicherweise ein Problem vor, aber es kann unter Firefox ausgeführt werden, um den Effekt zu sehen Effekt und ist auch ein sehr häufig verwendetes „Zurück zum Anfang“ „Der Effekt, wenn Sie interessiert sind, werfen Sie einen Blick darauf.“
Der Screenshot des Laufeffekts sieht wie folgt aus:
Die Online-Demo-Adresse lautet wie folgt:
http://demo.jb51.net/js/2015/jquery-fix-top-cha-show-codes/
Der spezifische Code lautet wie folgt:
<!DOCTYPE html> <html> <head> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" /> <title>回到顶部:哭泣的小丑</title> <script src="jquery-1.6.2.min.js"></script> <!-- CSS模板清除 --> <style> html, body, div, span, applet, object, iframe,h1, h2, h3, h4, h5, h6, p, blockquote, pre,a, abbr, acronym, address, big, cite, code,del, dfn, em, img, ins, kbd, q, s, samp,small, strike, strong, sub, sup, tt, var,b, u, i, center,dl, dt, dd, ol, ul, li,fieldset, form, label, legend, input,table, caption, tbody, tfoot, thead, tr, th, td,article, aside, canvas, details, embed,figure, figcaption, footer, header, hgroup,menu, nav, output, ruby, section, summary,time, mark, audio, video {margin: 0;padding: 0;border: 0;font-size: 100%;} article, aside, details, figcaption, figure,footer, header, hgroup, menu, nav, section {display: block;float:left;}select, input, button,button img, label {vertical-align: middle;}body {font:normal 12px/1.5 "Microsoft Yahei","微软雅黑",Tahoma,Arial,Helvetica,STHeiti; webkit-font-smoothing:antialiased;-moz-font-smoothing: subpixel-antialiased; color:#666;}ol, ul {list-style: none;}blockquote, q {quotes: none;}blockquote:before, blockquote:after,q:before, q:after {content: '';content: none;}table {border-collapse: collapse;border-spacing: 0;}em {font-style: normal}select, input, button, button img, label {vertical-align:middle;}input {font-family:"Microsoft Yahei","微软雅黑";webkit-font-smoothing:antialiased;-moz-font-smoothing: subpixel-antialiased}input, input:focus, button, button:focus, select,textarea, textarea:focus {outline:none; -moz-outline:none; -webkit-outline:none; }input:focus { outline:none; -moz-outline:none; -webkit-outline:none; }textarea {resize:none;}a {color:#666; text-decoration:none;} a:hover {text-decoration:underline;}a:focus {outline:none; -moz-outline:none;-webkit-outline:none;}body {min-width: 960px;} </style> <!-- CSS模板清除 E--> <!-- main CSS --> <style> body{background:#e7e7e7;} .clearfix:before, .clearfix:after, .container_24:before, .container_24:after { content: '.'; display: block; overflow: hidden; visibility: hidden; font-size: 0; line-height: 0; width: 0; height: 0;} .clearfix:after, .container_24:after { clear: both; } .Xc_main{width:750px;margin:0 auto;position:relative;} .Xc_left{float:left;} .Xc_left h1{font-size:24px;padding-top:25px;} .Xc_right{float:right;width:600px;} .Xc_right .Xc_list{margin:10px 0 10px 0;} .Xc_list_top,.Xc_list_main{background:#fff;padding:10px;border:1px solid #ccc;} .Xc_list_top{margin-bottom:10px;} .Xc_gg{width:90px;height:90px;border:1px solid #ccc;background:#fff;text-align:center;} .Xc_bottom{height:650px;background:#fff;padding:10px;border:1px solid #ccc;position:relative;} </style> <!-- main CSS E--> </head> <script> $(function () { $(".Xc_list_top").css("width",$(".Xc_list_main").width()); var resetRightPanelPostion = function () { var msie6 = $.browser.msie && $.browser.version == '6.0' && $.browser.version < 7; if ($.browser.safari) { bodyelem = $("body"); } else { bodyelem = $("html,body"); } var bodyTop = bodyelem.scrollTop(); var top = $(".Xc_left").offset().top; //var t = $("#public_footer").offset().top; var t = $("#footerDestinationBox").offset().top; //var bottom = $("#footerDestinationBox").offset().top; for(var i = 0 ; i < $(".Xc_list .Xc_list_top").length ; i++){ if (bodyTop >= top && ((bodyTop + $(".Xc_left").outerHeight()) < t)) { if (!msie6) { if (bodyTop + $(".Xc_gg").outerHeight() >= t) { $(".Xc_gg").removeClass('fixed').css({ "position": "absolute", "top": t - $(".Xc_gg").outerHeight() + "px" }); } else { $(".Xc_gg").css({ "position": "fixed", "top": 0 }); } } } else { if (!msie6) { $(".Xc_gg").css({ "position": "static" }); } } if(bodyTop>$(".Xc_list").eq(i).offset().top){ $(".Xc_list_top").eq(i).css({position:"absolute",top:top-168}); } if(bodyTop>$(".Xc_list").eq(i).offset().top){ $(".Xc_list_top").eq(i).css({position:"fixed",top:0}); } if(bodyTop<=$(".Xc_list").eq(i).offset().top){ $(".Xc_list_top").eq(i).css({position:"static",top:0}); } } }; window.onload = function () { if ($(".Xc_gg").length) { resetRightPanelPostion(); $(window).scroll(function () { resetRightPanelPostion(); }); } } }) </script> <body> <div class="Xc_main clearfix"> <div class="clearfix" style="margin-top:90px;float:left;"> <div class="Xc_left"> <div class="Xc_gg"> <h1>小丑</h1> <div style="margin-top:40px;">Q群:<em style="color:#0069D6;">150508281</em></div> </div> </div> </div> <div class="Xc_right clearfix"> <div class="Xc_list"> <div class="Xc_list_top" id="Xc_list_top">top 1</div> <div class="Xc_list_main" style="height:300px;background:#fff;"> </div> </div> <div class="Xc_list"> <div class="Xc_list_top">top 2</div> <div class="Xc_list_main" style="height:300px;background:#fff;"> </div> </div> <div class="Xc_list"> <div class="Xc_list_top">top 3</div> <div class="Xc_list_main" style="height:300px;background:#fff;"> </div> </div> <div class="Xc_list"> <div class="Xc_list_top">top 4</div> <div class="Xc_list_main" style="height:300px;background:#fff;"> </div> </div> <div class="Xc_list"> <div class="Xc_list_top">top 5</div> <div class="Xc_list_main" style="height:300px;background:#fff;"> </div> </div> <div class="Xc_list"> <div class="Xc_list_top">top 6</div> <div class="Xc_list_main" style="height:300px;background:#fff;"> </div> </div> </div> </div> <div class="Xc_bottom clearfix" id="footerDestinationBox"> <div style="position:absolute;top:40px;right:50px;"> by 蓝色理想 @哭泣的小丑</div> </div> </body> </html>
Ich hoffe, dass dieser Artikel allen in der jQuery-Programmierung hilfreich sein wird.

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Detaillierte Erläuterung der jQuery-Referenzmethode: Kurzanleitung jQuery ist eine beliebte JavaScript-Bibliothek, die häufig in der Website-Entwicklung verwendet wird. Sie vereinfacht die JavaScript-Programmierung und bietet Entwicklern umfangreiche Funktionen und Features. In diesem Artikel wird die Referenzmethode von jQuery ausführlich vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt, um den Lesern einen schnellen Einstieg zu erleichtern. Einführung in jQuery Zuerst müssen wir die jQuery-Bibliothek in die HTML-Datei einführen. Es kann über einen CDN-Link eingeführt oder heruntergeladen werden

Wie verwende ich die PUT-Anfragemethode in jQuery? In jQuery ähnelt die Methode zum Senden einer PUT-Anfrage dem Senden anderer Arten von Anfragen, Sie müssen jedoch auf einige Details und Parametereinstellungen achten. PUT-Anfragen werden normalerweise zum Aktualisieren von Ressourcen verwendet, beispielsweise zum Aktualisieren von Daten in einer Datenbank oder zum Aktualisieren von Dateien auf dem Server. Das Folgende ist ein spezifisches Codebeispiel, das die PUT-Anforderungsmethode in jQuery verwendet. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die jQuery-Bibliotheksdatei einschließen. Anschließend können Sie eine PUT-Anfrage senden über: $.ajax({u

Wie entferne ich das Höhenattribut eines Elements mit jQuery? Bei der Front-End-Entwicklung müssen wir häufig die Höhenattribute von Elementen manipulieren. Manchmal müssen wir möglicherweise die Höhe eines Elements dynamisch ändern, und manchmal müssen wir das Höhenattribut eines Elements entfernen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit jQuery das Höhenattribut eines Elements entfernen, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Bevor wir jQuery zum Betreiben des Höhenattributs verwenden, müssen wir zunächst das Höhenattribut in CSS verstehen. Das Höhenattribut wird verwendet, um die Höhe eines Elements festzulegen

Titel: jQuery-Tipps: Ändern Sie schnell den Text aller Tags auf der Seite. In der Webentwicklung müssen wir häufig Elemente auf der Seite ändern und bedienen. Wenn Sie jQuery verwenden, müssen Sie manchmal den Textinhalt aller a-Tags auf der Seite gleichzeitig ändern, was Zeit und Energie sparen kann. Im Folgenden wird erläutert, wie Sie mit jQuery den Text aller Tags auf der Seite schnell ändern können, und es werden spezifische Codebeispiele angegeben. Zuerst müssen wir die jQuery-Bibliotheksdatei einführen und sicherstellen, dass der folgende Code in die Seite eingefügt wird: <

Titel: Verwenden Sie jQuery, um den Textinhalt aller Tags zu ändern. jQuery ist eine beliebte JavaScript-Bibliothek, die häufig zur Verarbeitung von DOM-Operationen verwendet wird. Bei der Webentwicklung müssen wir häufig den Textinhalt des Link-Tags (eines Tags) auf der Seite ändern. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit jQuery dieses Ziel erreichen, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Zuerst müssen wir die jQuery-Bibliothek in die Seite einführen. Fügen Sie den folgenden Code in die HTML-Datei ein:

jQuery ist eine schnelle, kleine und funktionsreiche JavaScript-Bibliothek, die häufig in der Front-End-Entwicklung verwendet wird. Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2006 ist jQuery für viele Entwickler zu einem der bevorzugten Tools geworden, hat in der Praxis jedoch auch einige Vor- und Nachteile. In diesem Artikel werden die Vor- und Nachteile von jQuery eingehend analysiert und anhand spezifischer Codebeispiele veranschaulicht. Vorteile: 1. Prägnante Syntax Das Syntaxdesign von jQuery ist prägnant und klar, was die Lesbarkeit und Schreibeffizienz des Codes erheblich verbessern kann. Zum Beispiel,

jQuery ist eine beliebte JavaScript-Bibliothek, die häufig zur DOM-Manipulation und Ereignisbehandlung in Webseiten verwendet wird. In jQuery wird die Methode eq() verwendet, um Elemente an einer bestimmten Indexposition auszuwählen. Die spezifischen Verwendungs- und Anwendungsszenarien sind wie folgt. In jQuery wählt die Methode eq() das Element an einer angegebenen Indexposition aus. Indexpositionen beginnen bei 0 zu zählen, d. h. der Index des ersten Elements ist 0, der Index des zweiten Elements ist 1 und so weiter. Die Syntax der eq()-Methode lautet wie folgt: $("s

Wie kann man feststellen, ob ein jQuery-Element ein bestimmtes Attribut hat? Wenn Sie jQuery zum Betreiben von DOM-Elementen verwenden, stoßen Sie häufig auf Situationen, in denen Sie feststellen müssen, ob ein Element ein bestimmtes Attribut hat. In diesem Fall können wir diese Funktion einfach mit Hilfe der von jQuery bereitgestellten Methoden implementieren. Im Folgenden werden zwei häufig verwendete Methoden vorgestellt, um festzustellen, ob ein jQuery-Element über bestimmte Attribute verfügt, und um spezifische Codebeispiele anzuhängen. Methode 1: Verwenden Sie die Methode attr() und den Operator typeof //, um zu bestimmen, ob das Element ein bestimmtes Attribut hat
