


Einführung in die Installationsmethode des Sublime Text3- und JSON-Parsing-Plug-Ins
Die folgende Tutorial-Kolumne von sublime stellt Ihnen die Installationsmethode des Sublime Text3- und JSON-Parsing-Plug-Ins vor. Ich hoffe, dass es für Freunde in Not hilfreich ist!
1. Download: http://www.sublimetext .com/3. Fügen Sie nach der Installation Folgendes hinzu:
2. Geben Sie den Registrierungscode ein und hängen Sie den aus dem Internet gesammelten Registrierungscode an. Es ist nicht garantiert, dass er verfügbar ist , bitte gehen Sie nach rechts, um Du Niang und Google zu finden:
127.0.0.1 www.sublimetext.com 127.0.0.1 license.sublimehq.com
3 Installieren Sie das JSON-Plugin (entweder direkte Installation oder Online-Plugin-Installation)
3-1 . Direkt installieren
Laden Sie das Installationspaket https://github.com/dzhibas /SublimePrettyJson herunter, dekomprimieren Sie es in das Paketverzeichnis (Menü/Sublime Text->Einstellungen->Browserpakete...) und starten Sie es neu
3-2. Online-Plug-in-Installation Paketsteuerung
Drücken Sie Strg+ ` (Dieses Symbol ist die Taste über der Tabulatortaste) Rufen Sie die Konsole auf (Hinweis: Vermeiden Sie Hotkey-Konflikte)
Fügen Sie Folgendes ein Geben Sie den Code in die Befehlszeile ein und drücken Sie die Eingabetaste:
----- BEGIN LICENSE ----- sgbteam Single User License EA7E-1153259 8891CBB9 F1513E4F 1A3405C1 A865D53F 115F202E 7B91AB2D 0D2A40ED 352B269B 76E84F0B CD69BFC7 59F2DFEF E267328F 215652A3 E88F9D8F 4C38E3BA 5B2DAAE4 969624E7 DC9CD4D5 717FB40C 1B9738CF 20B3C4F1 E917B5B3 87C38D9C ACCE7DD8 5F7EF854 86B9743C FADC04AA FB0DA5C0 F913BE58 42FEA319 F954EFDD AE881E0B ------ END LICENSE ------
Neu starten, nachdem die Installation abgeschlossen ist.
3-3. Pretty JSON installieren
Menü/Sublime Text->Einstellungen->Paketsteuerung, wählen Sie Paketsteuerung:Paket installieren, geben Sie Pretty JSON ein und drücken Sie die Eingabetaste Das Auto schließt die Installation ab und startet schließlich neu.
4 Verwendung:
Windows: ctrl + alt + j
Tastenkombination zum Formatieren der JSON-Zeichenfolge
Mac: ctrl + command +j
Tastenkombination zum Formatieren der JSON-Zeichenfolge
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonEinführung in die Installationsmethode des Sublime Text3- und JSON-Parsing-Plug-Ins. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Zum Öffnen von HTML-Dateien müssen Sie einen Browser wie Google Chrome oder Mozilla Firefox verwenden. Um eine HTML-Datei mit einem Browser zu öffnen, gehen Sie folgendermaßen vor: 1. Öffnen Sie Ihren Browser. 2. Ziehen Sie die HTML-Datei per Drag-and-Drop in das Browserfenster oder klicken Sie auf das Menü „Datei“ und wählen Sie „Öffnen“.

IDLE und Jupyter Notebook werden für Anfänger empfohlen, und PyCharm, Visual Studio Code und Sublime Text werden für mittlere/fortgeschrittene Schüler empfohlen. Die Cloud-IDEs Google Colab und Binder bieten interaktive Python-Umgebungen. Weitere Empfehlungen sind Anaconda Navigator, Spyder und Wing IDE. Zu den Auswahlkriterien gehören Qualifikationsniveau, Projektgröße und persönliche Vorlieben.

Mit HTML können lokale Dateien wie folgt geöffnet werden: Erstellen Sie eine .html-Datei und importieren Sie die jQuery-Bibliothek. Erstellen Sie ein Eingabefeld, das es dem Benutzer ermöglicht, eine Datei auszuwählen. Hören Sie sich das Dateiauswahlereignis an und verwenden Sie ein FileReader()-Objekt, um den Dateiinhalt zu lesen. Zeigen Sie den Inhalt der gelesenen Datei auf der Webseite an.

Hier sind die Schritte zur Verwendung von kopiertem Code in Python: Kopieren Sie den Code und fügen Sie ihn in einen Texteditor ein. Erstellen Sie eine Python-Datei. Führen Sie den Code über die Befehlszeile aus. Verstehen Sie, wozu der Code dient und wie er funktioniert. Ändern Sie den Code nach Bedarf und führen Sie ihn erneut aus.

Schritte zum Erstellen einer .py-Datei in Python: Öffnen Sie einen Texteditor (z. B. Notepad, TextMate oder Sublime Text). Erstellen Sie eine neue Datei und geben Sie den Python-Code ein. Achten Sie dabei auf Einrückung und Syntax. Verwenden Sie beim Speichern der Datei die Erweiterung .py (z. B. my_script.py).

HTML-Dateien können mit einem Browser (z. B. Chrome, Firefox, Edge, Safari, Opera) geöffnet werden: Suchen Sie die HTML-Datei (.html- oder .htm-Erweiterung); wählen Sie „Öffnen“; ; Wählen Sie die Datei aus, die Sie im Browser verwenden möchten.

Erstellen Sie ein HTML-Dokument: Geben Sie die HTML-Struktur mit einem Texteditor ein und speichern Sie sie als .html-Datei. Öffnen Sie ein HTML-Dokument: Doppelklicken Sie auf die Datei oder verwenden Sie die Option „Datei“ > „Öffnen“ in Ihrem Browser. Praxisfall: Erstellen Sie eine neue HTML-Datei, fügen Sie Titel, Stylesheet und Inhalt hinzu und speichern Sie sie als .html-Datei.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die folgenden HTML-Editoren hoch gelobt werden: Visual Studio Code: Plattformübergreifend, funktionsreich, kostenlos und Open Source. Sublime Text: Leistungsstarke, hochgradig anpassbare, kostenpflichtige Software. Atom: plattformübergreifend, skalierbar, Open Source und kostenlos. Klammern: speziell für die Front-End-Entwicklung, intuitive Benutzeroberfläche, Open Source und kostenlos. Notepad++: leicht, schnell, leistungsstark, Open Source und kostenlos. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines HTML-Editors Faktoren wie Plattformkompatibilität, Funktionen, Erweiterbarkeit, Preis und Benutzerfreundlichkeit.
