


Notieren Sie die Fallstricke bei der Verwendung von Pagoda zur Bereitstellung von thinkphp6
Die folgende Tutorial-Kolumne zur Pagodeninstallation zeigt Ihnen die Fallstricke bei der Verwendung von Pagoda zur Bereitstellung von thinkphp6. Ich hoffe, dass es für Freunde hilfreich sein wird, die es benötigen!
Die folgenden beiden sind online weit verbreitet, aber ich werde nur über sie sprechen
Dieser Schritt ist sehr wichtig, sonst können Sie die Homepage der Website nicht aufrufen
Es wird empfohlen, den Nginx-Dienst neu zu starten
Denken Sie auch daran, die Konfiguration zu ändern, zuerst neu zu starten und dann neu zu laden
Fehlermeldung, display_errors=on ist standardmäßig aktiviert, display_startup_errors ist standardmäßig deaktiviert und aktiviert , dann fpm neu starten und die Konfiguration neu laden
Der erste Buchstabe des tp6-Pit-Controllers wird groß geschrieben. Ich werde nicht auf Details eingehen, aber der Controller-Ordner, der dem Ansichtsordner entspricht, muss kleingeschrieben sein, sonst kann die Ansicht nicht gefunden werden
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonNotieren Sie die Fallstricke bei der Verwendung von Pagoda zur Bereitstellung von thinkphp6. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Mit der rasanten Entwicklung des Internets hat die Leistung einer Website einen zunehmenden Einfluss auf das Benutzererlebnis und das SEO-Ranking. Um die Leistung unserer Website zu verbessern, müssen wir Leistungsbelastungstests und -optimierungen durchführen, um Probleme zu lokalisieren und zu optimieren. Als beliebtes Service-Management-Panel bietet Pagoda Panel praktische und einfache Tools für Leistungsbelastungstests und -optimierungen. Im Folgenden wird erläutert, wie Sie über das Pagoda-Panel Belastungstests und Optimierungen für die Website-Leistung durchführen. 1. Leistungsstresstest Beim Leistungsstresstest wird die Belastbarkeit und Reaktionsgeschwindigkeit der Website durch Simulation des Benutzerzugriffs getestet. Im Pagoden-Panel können wir

Titel: Wie stellt das Pagoda-Panel Go-Sprachprojekte bereit? Im heutigen Internetzeitalter wird die Go-Sprache von immer mehr Entwicklern als effiziente, prägnante und leistungsstarke Programmiersprache mit starker Parallelitätsleistung bevorzugt. Als leistungsstarkes Serververwaltungstool bietet Pagoda Panel praktische Schnittstellenfunktionen und verschiedene automatisierte Bereitstellungsfunktionen. Kann das Pagoda-Panel also Go-Sprachprojekte bereitstellen? Die Antwort lautet „Ja“. Als Nächstes erklären wir ausführlich, wie Go-Sprachprojekte im Pagoda-Panel bereitgestellt werden, und stellen spezifische Codebeispiele bereit. Zuerst wir

Pagoda-PHP-Versionswechsel: Interpretation detaillierter Arbeitsschritte, spezifische Codebeispiele sind erforderlich. Aufgrund der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Internettechnologie erfordert die Website-Entwicklung häufig die Verwendung verschiedener PHP-Versionen. Pagoda Panel ist eine einfache und benutzerfreundliche Serververwaltungssoftware, mit der Benutzer schnell Serverumgebungen erstellen und verwalten können. Im Prozess der Website-Entwicklung ist es manchmal notwendig, die PHP-Version zu wechseln, um sie an unterschiedliche Anforderungen anzupassen. In diesem Artikel wird detailliert erläutert, wie die PHP-Version im Pagoda-Bedienfeld geändert wird, und es werden spezifische Bedienschritte und Codebeispiele aufgeführt. Schritt 1: Melden Sie sich bei Pagoda Noodles an

Pagoda Linux muss gelesen werden: Tipps zur Installation der PHP5.2.0-Version Bei der Verwendung des Pagoda Linux-Panels zum Erstellen einer Website sind möglicherweise einige alte Versionen der PHP-Umgebung erforderlich, z. B. die PHP5.2.0-Version. In diesem Artikel wird die Installation der PHP5.2.0-Version auf dem Pagoda-Linux-Panel vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt, um den Lesern zu helfen, den Installationsprozess schnell abzuschließen. 1. PHP5.2.0-Version installieren Schritt 1: Rufen Sie das Pagoda Linux-Panel auf. Geben Sie zunächst die IP-Adresse Ihres Servers in den Browser ein.

Anstelle von Iframes können Ajax- und Frontend-Frameworks verwendet werden. Detaillierte Einführung: 1. Verwenden Sie Ajax, um die vom Server zurückgegebenen Daten über asynchrone Anforderungen abzurufen, und fügen Sie die Daten dann mithilfe von JavaScript in das angegebene DOM-Element ein, um eine teilweise Aktualisierung zu erreichen. Sie können die Methode $.ajax() von jQuery oder das native XMLHttpRequest-Objekt verwenden, um Ajax-Anfragen zu senden. 2. Verwenden Sie gängige Front-End-Frameworks, um den Status und die Komponenten der Seite effizienter zu verwalten und ein dynamisches Laden und Aktualisieren von Inhalten zu erreichen.
![Eine kurze Analyse der Verwendung von Workerman in thinkphp6 [Tutorial-Sharing]](https://img.php.cn/upload/article/000/000/024/6391d85f50fad817.jpg?x-oss-process=image/resize,m_fill,h_207,w_330)
Wie verwende ich Workerman in thinkphp6? Der folgende Artikel stellt Ihnen das Tutorial zur Integration von workerman in thinkphp6 vor. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein.

Die Methode zum Installieren von PHP in Pagoda und zum Wechseln zwischen Versionen ist: 1. Klicken Sie auf der Startseite von Pagoda Panel auf „Meine Website“. 2. Suchen Sie die entsprechende Website und klicken Sie rechts auf die Schaltfläche „Einstellungen“. /Nginx“ auf der linken Seite sehen Sie die aktuell verwendete PHP-Version. 4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Wechseln“ hinter der PHP-Version und wählen Sie die Version aus, die Sie wechseln möchten. 5. Starten Sie die entsprechenden Dienste neu.

In diesem Artikel werde ich die Schritte zur Installation der PHP5.2.0-Version auf dem Pagoda-Panel im Detail vorstellen, einschließlich spezifischer Codebeispiele. Obwohl PHP5.2.0 relativ alt ist, gibt es immer noch einige Projekte mit besonderen Anforderungen, die diese Version verwenden müssen. Ich hoffe, dieses Tutorial ist für alle hilfreich. Bei der Nutzung des Pagoda-Linux-Panels kommt es manchmal vor, dass wir PHP5.2.0 installieren müssen. In diesem Tutorial werde ich Ihnen detailliert vorstellen, wie Sie PHP5 auf dem Pagoda-Panel installieren.
