Wozu dienen lineare Tische?
Eine lineare Tabelle ist eine lineare Struktur einer geordneten Sequenz, die aus Datenelementen desselben Typs besteht. Ihre logische Struktur ist einfach und leicht zu implementieren und zu bedienen. Daher wird die Datenstruktur einer linearen Tabelle häufig verwendet in praktischen Anwendungen.
Lineare Liste
Lineare Liste besteht aus Datenelementen desselben Typs. Lineare Struktur der Ordnung Sequenz
Operationssatz: Initialisierung, spezifizierte Suche, Suche, Einfügen, Löschen, Tabellenlänge
Implementierungsmethode: sequentielle Speicherung, Kettenspeicher
Vorteile
Die logische Struktur des linearen Tisches ist einfach und leicht zu implementieren und zu bedienen. Daher wird die Datenstruktur einer linearen Tabelle in praktischen Anwendungen häufig verwendet.
Funktionen
1. Es darf nur ein „erstes Element“ in der Menge geben.
2. Es darf nur ein „letztes Element“ in der Menge vorhanden sein.
3. Bis auf das letzte Element haben alle Elemente einen eindeutigen Nachfolger (Konsequenz).
4. Mit Ausnahme des ersten Elements haben alle Elemente einen eindeutigen Vorläufer (Antezedens).
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWozu dienen lineare Tische?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)
