


jQuery kein Aktualisierungs-Paging, vollständiges Beispiel code_jquery
Das Beispiel in diesem Artikel beschreibt die Implementierungsmethode von jQuery-Non-Refresh-Paging. Teilen Sie es als Referenz mit allen. Die Details lauten wie folgt:
Dieses jQuery-Paging-Beispiel ist eine klassische Form des Pagings und weist eine gute Kompatibilität auf. Der Paging-Code auf der Webseite wird mit allen geteilt.
Der Screenshot des Laufeffekts sieht wie folgt aus:
Die Online-Demo-Adresse lautet wie folgt:
http://demo.jb51.net/js/2015/jquery-wsx-page-style-demo/
Der spezifische Code lautet wie folgt:
<!DOCTYPE html> <head> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" /> <title>jQuery分页演示效果</title> <script type="text/javascript" src="jquery1.3.2.js"></script> <script type="text/javascript"> $(document).ready(function(){ var show_per_page = 5; var number_of_items = $('#content').children().size(); var number_of_pages = Math.ceil(number_of_items/show_per_page); $('#current_page').val(0); $('#show_per_page').val(show_per_page); var navigation_html = '<a class="previous_link" href="javascript:previous();">Prev</a>'; var current_link = 0; while(number_of_pages > current_link){ navigation_html += '<a class="page_link" href="javascript:go_to_page(' + current_link +')" longdesc="' + current_link +'">'+ (current_link + 1) +'</a>'; current_link++; } navigation_html += '<a class="next_link" href="javascript:next();">Next</a>'; $('#page_navigation').html(navigation_html); $('#page_navigation .page_link:first').addClass('active_page'); $('#content').children().css('display', 'none'); $('#content').children().slice(0, show_per_page).css('display', 'block'); }); function previous(){ new_page = parseInt($('#current_page').val()) - 1; if($('.active_page').prev('.page_link').length==true){ go_to_page(new_page); } } function next(){ new_page = parseInt($('#current_page').val()) + 1; //if there is an item after the current active link run the function if($('.active_page').next('.page_link').length==true){ go_to_page(new_page); } } function go_to_page(page_num){ var show_per_page = parseInt($('#show_per_page').val()); start_from = page_num * show_per_page; end_on = start_from + show_per_page; $('#content').children().css('display', 'none').slice(start_from, end_on).css('display', 'block'); $('.page_link[longdesc=' + page_num +']').addClass('active_page').siblings('.active_page').removeClass('active_page'); $('#current_page').val(page_num); } </script> <style> #page_navigation a{ padding:3px; border:1px solid gray; margin:2px; color:black; text-decoration:none } .active_page{ background:darkblue; color:white !important; } </style> </head> <body> <input type='hidden' id='current_page' /> <input type='hidden' id='show_per_page' /> <div id='content'> <p>Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.</p> <p>Vestibulum consectetur ipsum sit amet urna euismod imperdiet aliquam urna laoreet.</p> <p>Curabitur a ipsum ut elit porttitor egestas non vitae libero.</p> <p>Pellentesque ac sem ac sem tincidunt euismod.</p> <p>Duis hendrerit purus vitae nibh tincidunt bibendum.</p> <p>Nullam in nisi sit amet velit placerat laoreet.</p> <p>Vestibulum posuere ligula non dolor semper vel facilisis orci ultrices.</p> <p>Donec tincidunt lorem et dolor fringilla ut bibendum lacus fringilla.</p> <p>In non eros eu lacus vestibulum sodales.</p> <p>Duis ultrices metus sit amet sem adipiscing sit amet blandit orci convallis.</p> <p>Proin ullamcorper est vitae lorem mollis bibendum.</p> <p>Maecenas congue fringilla enim, tristique laoreet tortor adipiscing eget.</p> <p>Duis imperdiet metus et lorem venenatis nec porta libero porttitor.</p> <p>Maecenas lacinia lectus ac nulla commodo lacinia.</p> <p>Maecenas quis massa nisl, sed aliquet tortor.</p> <p>Quisque porttitor tellus ut ligula mattis luctus.</p> <p>In at mi dolor, at consectetur risus.</p> <p>Etiam id erat ut lorem fringilla dictum.</p> <p>Curabitur sagittis dolor ac nisi interdum sed posuere tellus commodo.</p> <p>Pellentesque quis magna vitae quam malesuada aliquet.</p> <p>Curabitur tempus tellus quis orci egestas condimentum.</p> <p>Maecenas laoreet eros ac orci adipiscing pharetra.</p> <p>Nunc non mauris eu nibh tincidunt iaculis.</p> <p>Ut semper leo lacinia purus hendrerit facilisis.</p> <p>Praesent et eros lacinia massa sollicitudin consequat.</p> <p>Proin non mauris in sem iaculis iaculis vel sed diam.</p> <p>Nunc quis quam pulvinar nibh volutpat aliquet eget in ante.</p> <p>In ultricies dui id libero pretium ullamcorper.</p> <p>Morbi laoreet metus vitae ipsum lobortis ultrices.</p> <p>Donec venenatis egestas arcu, quis eleifend erat tempus ullamcorper.</p> <p>Morbi nec leo non enim mollis adipiscing sed et dolor.</p> <p>Cras non tellus enim, vel mollis diam.</p> <p>Phasellus luctus quam id ligula commodo eu fringilla est cursus.</p> <p>Ut luctus augue tortor, in volutpat enim.</p> <p>Cras bibendum ante sed erat pharetra sodales.</p> <p>Donec sollicitudin enim eu mi suscipit luctus posuere eros imperdiet.</p> <p>Vestibulum mollis tortor quis ipsum suscipit in venenatis nulla fermentum.</p> <p>Proin vehicula suscipit felis, vitae facilisis nulla bibendum ac.</p> <p>Cras iaculis neque et orci suscipit id porta risus feugiat.</p> <p>Suspendisse eget tellus purus, ac pulvinar enim.</p> <p>Morbi hendrerit ultrices enim, ac rutrum felis commodo in.</p> <p>Suspendisse sagittis mattis sem, sit amet faucibus nisl fermentum vitae.</p> <p>Nulla sed purus et tellus convallis scelerisque.</p> <p>Nam at justo ut ante consectetur faucibus.</p> <p>Proin dapibus nisi a quam interdum lobortis.</p> <p>Nunc ornare nisi sed mi vehicula eu luctus mauris interdum.</p> <p>Mauris auctor suscipit tellus, at sodales nisi blandit sed.</p> </div> <div id='page_navigation'></div><br> <br> </body> </html>
Ich hoffe, dass dieser Artikel allen in der jQuery-Programmierung hilfreich sein wird.

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Detaillierte Erläuterung der jQuery-Referenzmethode: Kurzanleitung jQuery ist eine beliebte JavaScript-Bibliothek, die häufig in der Website-Entwicklung verwendet wird. Sie vereinfacht die JavaScript-Programmierung und bietet Entwicklern umfangreiche Funktionen und Features. In diesem Artikel wird die Referenzmethode von jQuery ausführlich vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt, um den Lesern einen schnellen Einstieg zu erleichtern. Einführung in jQuery Zuerst müssen wir die jQuery-Bibliothek in die HTML-Datei einführen. Es kann über einen CDN-Link eingeführt oder heruntergeladen werden

Wie verwende ich die PUT-Anfragemethode in jQuery? In jQuery ähnelt die Methode zum Senden einer PUT-Anfrage dem Senden anderer Arten von Anfragen, Sie müssen jedoch auf einige Details und Parametereinstellungen achten. PUT-Anfragen werden normalerweise zum Aktualisieren von Ressourcen verwendet, beispielsweise zum Aktualisieren von Daten in einer Datenbank oder zum Aktualisieren von Dateien auf dem Server. Das Folgende ist ein spezifisches Codebeispiel, das die PUT-Anforderungsmethode in jQuery verwendet. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die jQuery-Bibliotheksdatei einschließen. Anschließend können Sie eine PUT-Anfrage senden über: $.ajax({u

jQuery ist eine schnelle, kleine und funktionsreiche JavaScript-Bibliothek, die häufig in der Front-End-Entwicklung verwendet wird. Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2006 ist jQuery für viele Entwickler zu einem der bevorzugten Tools geworden, hat in der Praxis jedoch auch einige Vor- und Nachteile. In diesem Artikel werden die Vor- und Nachteile von jQuery eingehend analysiert und anhand spezifischer Codebeispiele veranschaulicht. Vorteile: 1. Prägnante Syntax Das Syntaxdesign von jQuery ist prägnant und klar, was die Lesbarkeit und Schreibeffizienz des Codes erheblich verbessern kann. Zum Beispiel,

Wie entferne ich das Höhenattribut eines Elements mit jQuery? Bei der Front-End-Entwicklung müssen wir häufig die Höhenattribute von Elementen manipulieren. Manchmal müssen wir möglicherweise die Höhe eines Elements dynamisch ändern, und manchmal müssen wir das Höhenattribut eines Elements entfernen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit jQuery das Höhenattribut eines Elements entfernen, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Bevor wir jQuery zum Betreiben des Höhenattributs verwenden, müssen wir zunächst das Höhenattribut in CSS verstehen. Das Höhenattribut wird verwendet, um die Höhe eines Elements festzulegen

Titel: jQuery-Tipps: Ändern Sie schnell den Text aller Tags auf der Seite. In der Webentwicklung müssen wir häufig Elemente auf der Seite ändern und bedienen. Wenn Sie jQuery verwenden, müssen Sie manchmal den Textinhalt aller a-Tags auf der Seite gleichzeitig ändern, was Zeit und Energie sparen kann. Im Folgenden wird erläutert, wie Sie mit jQuery den Text aller Tags auf der Seite schnell ändern können, und es werden spezifische Codebeispiele angegeben. Zuerst müssen wir die jQuery-Bibliotheksdatei einführen und sicherstellen, dass der folgende Code in die Seite eingefügt wird: <

Titel: Verwenden Sie jQuery, um den Textinhalt aller Tags zu ändern. jQuery ist eine beliebte JavaScript-Bibliothek, die häufig zur Verarbeitung von DOM-Operationen verwendet wird. Bei der Webentwicklung müssen wir häufig den Textinhalt des Link-Tags (eines Tags) auf der Seite ändern. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit jQuery dieses Ziel erreichen, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Zuerst müssen wir die jQuery-Bibliothek in die Seite einführen. Fügen Sie den folgenden Code in die HTML-Datei ein:

Wie kann man feststellen, ob ein jQuery-Element ein bestimmtes Attribut hat? Wenn Sie jQuery zum Betreiben von DOM-Elementen verwenden, stoßen Sie häufig auf Situationen, in denen Sie feststellen müssen, ob ein Element ein bestimmtes Attribut hat. In diesem Fall können wir diese Funktion einfach mit Hilfe der von jQuery bereitgestellten Methoden implementieren. Im Folgenden werden zwei häufig verwendete Methoden vorgestellt, um festzustellen, ob ein jQuery-Element über bestimmte Attribute verfügt, und um spezifische Codebeispiele anzuhängen. Methode 1: Verwenden Sie die Methode attr() und den Operator typeof //, um zu bestimmen, ob das Element ein bestimmtes Attribut hat

jQuery ist eine beliebte JavaScript-Bibliothek, die häufig zur DOM-Manipulation und Ereignisbehandlung in Webseiten verwendet wird. In jQuery wird die Methode eq() verwendet, um Elemente an einer bestimmten Indexposition auszuwählen. Die spezifischen Verwendungs- und Anwendungsszenarien sind wie folgt. In jQuery wählt die Methode eq() das Element an einer angegebenen Indexposition aus. Indexpositionen beginnen bei 0 zu zählen, d. h. der Index des ersten Elements ist 0, der Index des zweiten Elements ist 1 und so weiter. Die Syntax der eq()-Methode lautet wie folgt: $("s
