Wozu dient das Docker-Image?
Die Verwendung von Docker-Images: 1. Das Image ist die Voraussetzung für die Ausführung des Containers. Das Warehouse ist der Ort, an dem das Image gespeichert ist, und es ist der Kern von Docker Es handelt sich um ein spezielles Dateisystem, das neben der Bereitstellung von Containern zusätzlich zu den zur Laufzeit erforderlichen Programmen, Bibliotheken, Ressourcen, Konfigurationen und anderen Dateien auch einige für die Laufzeit vorbereitete Konfigurationsparameter enthält.
Verwendung des Docker-Images:
Vorherige Docker-Befehlszuordnung:
Wie man sieht, umfasst Docker drei Grundkonzepte, nämlich Image (Image
), Container (Container
) und Warehouse (Repository
). Das Image ist die Voraussetzung dafür, dass Docker den Container ausführen kann. Das Warehouse ist der Ort, an dem das Image gespeichert ist.
Zurück zum Thema: Das Docker-Image kann als spezielles Dateisystem betrachtet werden. Neben der Bereitstellung der für die Ausführung des Containers erforderlichen Programme, Bibliotheken, Ressourcen, Konfigurationen und anderen Dateien enthält es auch einige Dateien Für die Laufzeit vorbereitet. Einige Konfigurationsparameter (z. B. anonyme Volumes, Umgebungsvariablen, Benutzer usw.). Das Bild enthält keine dynamischen Daten und sein Inhalt wird nach der Erstellung nicht geändert.
Um ein tieferes Verständnis der Docker-Spiegelung zu erlangen, ist auch das Prinzip der Spiegelung unerlässlich, und das wichtigste Konzept ist die Spiegelung von Ebenen (Ebenen) (wie unten gezeigt). Die Image-Schicht basiert auf einer Reihe zugrunde liegender Technologien, wie z. B. Dateisystemen, Copy-on-Write, Union-Mounts usw. Glücklicherweise kann man diese Technologien an vielen Stellen erlernen. Ich werde hier nicht auf die technischen Details eingehen.
Im Allgemeinen ist Folgendes zu beachten: In einer Docker-Datei erstellt jede Anweisung eine Bildebene, die wiederum die Größe des Gesamtbilds erhöht.
Als eine der herausragendsten Innovationen von Docker hat die Spiegelung die Standards für die Softwarebereitstellung revolutioniert. Das Verständnis von Bildern ist sehr wichtig, um den gesamten Docker-Lebenszyklus zu verstehen.
Empfohlene verwandte Tutorials: Docker-Tutorial
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWozu dient das Docker-Image?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Wie benutze ich Docker Desktop? Docker Desktop ist ein Werkzeug zum Ausführen von Docker -Containern auf lokalen Maschinen. Zu den zu verwendenden Schritten gehören: 1.. Docker Desktop installieren; 2. Start Docker Desktop; 3.. Erstellen Sie das Docker -Bild (mit Dockerfile); 4. Build Docker Image (mit Docker Build); 5. Docker -Container ausführen (mit Docker Run).

Schritte zum Erstellen eines Docker -Images: Schreiben Sie eine Dockerfile, die die Build -Anweisungen enthält. Erstellen Sie das Bild im Terminal mit dem Befehl Docker Build. Markieren Sie das Bild und weisen Sie Namen und Tags mit dem Befehl Docker Tag zu.

Sie können zur Quelle der Inlandsspiegel wechseln. Die Schritte sind wie folgt: 1. Bearbeiten Sie die Konfigurationsdatei /etc/docker/daemon.json und fügen Sie die Spiegelquellenadresse hinzu; 2. Starten Sie den Docker Service Sudo SystemCtl Docker neu, um die Download -Geschwindigkeit und -stabilität des Bilddownloads zu verbessern.

Um die Docker -Version zu erhalten, können Sie die folgenden Schritte ausführen: Führen Sie den Befehl Docker "Docker --version" aus, um die Client- und Serverversionen anzuzeigen. Für Mac oder Windows können Sie auch Versionsinformationen über die Registerkarte Version der Docker -Desktop -GUI oder das Menü Docker Desktop anzeigen.

Die Schritte zur Aktualisierung eines Docker -Images sind wie folgt: Ziehen Sie das neueste Bild -Tag. Neues Bild Löschen Sie das alte Bild für ein bestimmtes Tag (optional) den Container neu (falls erforderlich) neu starten Sie neu (falls erforderlich).

Um das Bild in Docker zu speichern, können Sie den Befehl docker comit verwenden, um ein neues Bild zu erstellen, das den aktuellen Status des angegebenen Containers Syntax: Docker Commit [Optionen] Container -ID -Bildname enthält. Um das Bild im Repository zu speichern, können Sie den Befehl Docker Push, Syntax: Docker -Push -Bildname [: Tag] verwenden. Um gespeicherte Bilder zu importieren, können Sie den Befehl Docker Pull, Syntax: Docker Pull Bildname [: Tag] verwenden.

Sie können den Namen des Docker -Containers abfragen, indem Sie den Schritten folgen: Alle Container auflisten (Docker PS). Filtern Sie die Containerliste (unter Verwendung des GREP -Befehls). Ruft den Containernamen ab (befindet sich in der Spalte "Namen").

Zu den Methoden zum Anzeigen von Docker -Protokollen gehören: Verwenden des Befehls docker Protokolle, z. cat /var/log/container_name.log Verwenden Sie den Befehl docker-compose-Protokolle von Docker Compose, zum Beispiel: Docker-compose -f Docker-com
