


Wie betrete ich die Hauptschnittstelle des Systems in Centos?
So rufen Sie die Hauptschnittstelle des Systems in Centos auf: Stellen Sie zunächst das BIOS so ein, dass es von der CD startet, und wählen Sie die während des Installationsvorgangs verwendete Sprache und Tastatur aus. Wählen Sie dann das Installationsgerät aus und stellen Sie die Einstellungen des Systems ein Hostname und Netzwerk-IP usw.; dann legen Sie die Festplattenpartition und das Format fest; schließlich ist die Systeminstallation abgeschlossen.
So rufen Sie die Hauptschnittstelle des Systems in Centos auf:
1. Stellen Sie das BIOS so ein, dass es von der CD startet , wählen Sie die zweite Option, um die Desktop-Umgebung für das zu verwendende Betriebssystem zu installieren.
Zweitens besteht dieser Schritt darin, die Willkommensoberfläche zu installieren und dann die Sprache und Tastatur auszuwählen, die während des Installationsvorgangs verwendet werden.
Hinweis: Wenn die Sprache Chinesisch ist, ist die Tastatur die Standardeinstellung.
3. Wählen Sie das Gerät aus, auf dem Sie installieren möchten. Wenn keine besonderen Anforderungen bestehen, wählen Sie einfach das Basisgerät.
Hinweis: In diesem Schritt werden Sie abgefragt, ob Sie die Daten auf der Festplatte behalten und auf Datensicherheit achten möchten.
4. Legen Sie als Nächstes den Hostnamen des Systems, die Netzwerk-IP, die Zeitzone und das Passwort des Root-Superusers fest.
5. Wenn es um die Festplattenpartitionierung geht, müssen Sie sie entsprechend Ihrer tatsächlichen Situation aufteilen. Wenn Sie nicht wissen, warum, verwenden Sie die Standardeinstellung.
6. Formatieren Sie als Nächstes die Festplattenpartition und beginnen Sie mit der Installation des Systems.
7. Nachdem die Systeminstallation abgeschlossen ist, können Sie die Centos 6.5-Desktopumgebung aufrufen.
Die wichtigen Punkte für die Computerwartung sind:
1. Aus Sicht der Hardware: angemessene Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Staubdichtigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit und Vibrationsfestigkeit. Beweis
1. Wenn möglich, installieren Sie am besten eine Klimaanlage, die die Temperatur und Luftfeuchtigkeit effektiv auf das entsprechende Niveau regeln kann.
2. Wenn Sie Zeit haben, öffnen Sie das Gehäuse und blasen Sie den Staub mit einem Ventilator weg.
3. Das Gehäuse muss stabil aufgestellt werden. Computertische sind im Allgemeinen instabil und vibrieren, wenn sie darauf gestellt werden. Stellen Sie das Chassis am besten direkt auf einen ebenen Untergrund, achten Sie aber darauf, dass keine Feuchtigkeit entsteht, und legen Sie eine dünne Schicht Plastikpapier darunter (verwenden Sie kein dickes, um Resonanzen zu vermeiden).
4. Vermeiden Sie es, den Computer über einen längeren Zeitraum nicht zu benutzen, da Computerkomponenten mit der Zeit höchstwahrscheinlich veraltet sind. Es ist ratsam, den Computer alle halben Monate in Betrieb zu nehmen.
2. In Bezug auf Software: Original-Betriebssystem, sorgfältiges Patchen, Antivirensoftware, Firewall und regelmäßige Bereinigung von Junk-Dateien.
Empfohlene verwandte Tutorials: Centos-Tutorial
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie betrete ich die Hauptschnittstelle des Systems in Centos?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Zu den Methoden zur Verwendung chinesischer Eingaben in CentOS gehören: Verwenden der fcitx-Eingabemethode: Installieren und aktivieren Sie fcitx, legen Sie Tastenkombinationen fest, drücken Sie die Tastenkombinationen, um die Eingabemethoden zu wechseln, und geben Sie Pinyin ein, um Kandidatenwörter zu generieren. Verwenden Sie die iBus-Eingabemethode: Installieren und aktivieren Sie iBus, legen Sie Tastenkombinationen fest, drücken Sie die Tastenkombinationen, um die Eingabemethoden zu wechseln, und geben Sie Pinyin ein, um Kandidatenwörter zu generieren.

Um U-Disk-Dateien in CentOS 7 zu lesen, müssen Sie zuerst die U-Disk anschließen und ihren Gerätenamen bestätigen. Führen Sie dann die folgenden Schritte aus, um die Datei zu lesen: Mounten Sie das USB-Flash-Laufwerk: mount /dev/sdb1 /media/sdb1 (ersetzen Sie „/dev/sdb1“ durch den tatsächlichen Gerätenamen). Durchsuchen Sie die Datei des USB-Flash-Laufwerks: ls /media /sdb1; cd /media /sdb1/directory; cat-Dateiname

Es gibt zwei Möglichkeiten, die Root-Autorität von CentOS 7 einzugeben: Verwenden Sie den Befehl sudo: Geben Sie im Terminal sudo su - ein und geben Sie das aktuelle Benutzerkennwort ein. Melden Sie sich direkt als Root-Benutzer an: Wählen Sie auf dem Anmeldebildschirm „Andere“, geben Sie „root“ und das Root-Passwort ein. Hinweis: Gehen Sie vorsichtig mit Root-Rechten um, führen Sie Aufgaben mit Sudo-Rechten aus und ändern Sie das Root-Passwort regelmäßig.

Mit dem Befehl scp können Dateien sicher zwischen Netzwerkhosts kopiert werden. Es verwendet SSH für die Datenübertragung und Authentifizierung. Die typische Syntax lautet: scpfile1user@host:/path/to/dest/scp -r/path/to/source/user@host:/path/to/dest/scp Dateien ausschließen. Ich glaube nicht, dass Sie das können, wenn Sie den scp-Befehl verwenden Dateien filtern oder ausschließen. Es gibt jedoch einen guten Workaround, die Datei auszuschließen und sie sicher per SSH zu kopieren. Auf dieser Seite wird erläutert, wie Sie Dateien filtern oder ausschließen, wenn Sie Verzeichnisse mit scp rekursiv kopieren. So verwenden Sie den Befehl rsync, um Dateien auszuschließen. Die Syntax lautet: rsyncav-essh-

Zu den Lösungen für vergessene CentOS-Passwörter gehören: Einzelbenutzermodus: Wechseln Sie in den Einzelbenutzermodus und setzen Sie das Passwort mit passwd root zurück. Rettungsmodus: Booten Sie von CentOS Live CD/USB, mounten Sie die Root-Partition und setzen Sie das Passwort zurück. Fernzugriff: Verwenden Sie SSH, um eine Fernverbindung herzustellen und das Kennwort mit sudo passwd root zurückzusetzen.

Nachdem Sie Ihren CentOS-Benutzernamen und Ihr Passwort vergessen haben, gibt es zwei Möglichkeiten, den Zugriff wiederherzustellen: Setzen Sie das Root-Passwort zurück: Starten Sie den Server neu, bearbeiten Sie die Kernel-Befehlszeile im GRUB-Menü, fügen Sie „rw init=/sysroot/bin/sh“ hinzu und drücken Sie Strg +x ;Mounten Sie das Root-Dateisystem und setzen Sie das Passwort im Einzelbenutzermodus zurück. Rettungsmodus verwenden: Starten Sie den Server vom CentOS-Installations-ISO-Image, wählen Sie den Rettungsmodus; mounten Sie das Root-Dateisystem, kopieren Sie die Chroot-Umgebung vom ISO-Image, setzen Sie das Passwort zurück, verlassen Sie die Chroot-Umgebung und starten Sie den Server neu.

CentOS 7 deaktiviert standardmäßig die Root-Berechtigungen. Sie können sie aktivieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen: Vorübergehend aktivieren: Geben Sie „su root“ auf dem Terminal ein und geben Sie das Root-Passwort ein. Dauerhaft aktiviert: Bearbeiten Sie „/etc/ssh/sshd_config“, ändern Sie „PermitRootLogin no“ in „yes“ und starten Sie den SSH-Dienst neu.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Root-Rechte in CentOS 7 zu erlangen: 1. Führen Sie den Befehl mit „su“ aus. 2. Verwenden Sie „sudo“, um einen einzelnen Befehl auszuführen. 3. Aktivieren Sie den Root-Benutzer und legen Sie ein Passwort fest. HINWEIS: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Root-Rechte verwenden, da diese das System beschädigen können.
