php字符编码转换代码
里面有各种大家开发中常用到的种编码如uft8->gbk gbk转utf8 繁体转简体 简体转繁体 utf8转unicode gbk转拼音 Ascii转拼音 等
<?php教程 /** * utf8转gbk * @param $utfstr */ function utf8_to_gbk($utfstr) { global $UC2GBTABLE; $okstr = ''; if(empty($UC2GBTABLE)) { $filename = CODETABLEDIR.'gb-unicode.table'; $fp = fopen($filename, 'rb'); while($l = fgets($fp,15)) { $UC2GBTABLE[hexdec(substr($l, 7, 6))] = hexdec(substr($l, 0, 6)); } fclose($fp); } $okstr = ''; $ulen = strlen($utfstr); for($i=0; $i<$ulen; $i++) { $c = $utfstr[$i]; $cb = decbin(ord($utfstr[$i])); if(strlen($cb)==8) { $csize = strpos(decbin(ord($cb)),'0'); for($j = 0; $j < $csize; $j++) { $i++; $c .= $utfstr[$i]; } $c = utf8_to_unicode($c); if(isset($UC2GBTABLE[$c])) { $c = dechex($UC2GBTABLE[$c]+0x8080); $okstr .= chr(hexdec($c[0].$c[1])).chr(hexdec($c[2].$c[3])); } else { $okstr .= '&#'.$c.';'; } } else { $okstr .= $c; } } $okstr = trim($okstr); return $okstr; } /** * gbk转utf8 * @param $gbstr */ function gbk_to_utf8($gbstr) { global $CODETABLE; if(empty($CODETABLE)) { $filename = CODETABLEDIR.'gb-unicode.table'; $fp = fopen($filename, 'rb'); while($l = fgets($fp,15)) { $CODETABLE[hexdec(substr($l, 0, 6))] = substr($l, 7, 6); } fclose($fp); } $ret = ''; $utf8 = ''; while($gbstr) { if(ord(substr($gbstr, 0, 1)) > 0x80) { $thisW = substr($gbstr, 0, 2); $gbstr = substr($gbstr, 2, strlen($gbstr)); $utf8 = ''; @$utf8 = unicode_to_utf8(hexdec($CODETABLE[hexdec(bin2hex($thisW)) - 0x8080])); if($utf8 != '') { for($i = 0; $i < strlen($utf8); $i += 3) $ret .= chr(substr($utf8, $i, 3)); } } else { $ret .= substr($gbstr, 0, 1); $gbstr = substr($gbstr, 1, strlen($gbstr)); } } return $ret; } /** * 繁体转简体 * @param $Text */ function big5_to_gbk($Text) { global $BIG5_DATA; if(empty($BIG5_DATA)) { $filename = CODETABLEDIR.'big5-gb.table'; $fp = fopen($filename, 'rb'); $BIG5_DATA = fread($fp, filesize($filename)); fclose($fp); } $max = strlen($Text)-1; for($i = 0; $i < $max; $i++) { $h = ord($Text[$i]); if($h >= 0x80) { $l = ord($Text[$i+1]); if($h==161 && $l==64) { $gbstr = ' '; } else { $p = ($h-160)*510+($l-1)*2; $gbstr = $BIG5_DATA[$p].$BIG5_DATA[$p+1]; } $Text[$i] = $gbstr[0]; $Text[$i+1] = $gbstr[1]; $i++; } } return $Text; } /** * 简体转繁体 * @param $Text */ function gbk_to_big5($Text) { global $GB_DATA; if(empty($GB_DATA)) { $filename = CODETABLEDIR.'gb-big5.table'; $fp = fopen($filename, 'rb'); $gb = fread($fp, filesize($filename)); fclose($fp); } $max = strlen($Text)-1; for($i = 0; $i < $max; $i++) { $h = ord($Text[$i]); if($h >= 0x80) { $l = ord($Text[$i+1]); if($h==161 && $l==64) { $big = ' '; } else { $p = ($h-160)*510+($l-1)*2; $big = $GB_DATA[$p].$GB_DATA[$p+1]; } $Text[$i] = $big[0]; $Text[$i+1] = $big[1]; $i++; } } return $Text; } /** * unicode转utf8 * @param $c */ function unicode_to_utf8($c) { $str = ''; if($c < 0x80) { $str .= $c; } elseif($c < 0x800) { $str .= (0xC0 | $c >> 6); $str .= (0x80 | $c & 0x3F); } elseif($c < 0x10000) { $str .= (0xE0 | $c >> 12); $str .= (0x80 | $c >> 6 & 0x3F); $str .= (0x80 | $c & 0x3F); } elseif($c < 0x200000) { $str .= (0xF0 | $c >> 18); $str .= (0x80 | $c >> 12 & 0x3F); $str .= (0x80 | $c >> 6 & 0x3F); $str .= (0x80 | $c & 0x3F); } return $str; } /** * utf8转unicode * @param $c */ function utf8_to_unicode($c) { switch(strlen($c)) { case 1: return ord($c); case 2: $n = (ord($c[0]) & 0x3f) << 6; $n += ord($c[1]) & 0x3f; return $n; case 3: $n = (ord($c[0]) & 0x1f) << 12; $n += (ord($c[1]) & 0x3f) << 6; $n += ord($c[2]) & 0x3f; return $n; case 4: $n = (ord($c[0]) & 0x0f) << 18; $n += (ord($c[1]) & 0x3f) << 12; $n += (ord($c[2]) & 0x3f) << 6; $n += ord($c[3]) & 0x3f; return $n; } } /** * Ascii转拼音 * @param $asc * @param $pyarr */ function asc_to_pinyin($asc,&$pyarr) { if($asc < 128)return chr($asc); elseif(isset($pyarr[$asc]))return $pyarr[$asc]; else { foreach($pyarr as $id => $p) { if($id >= $asc)return $p; } } } /** * gbk转拼音 * @param $txt */ function gbk_to_pinyin($txt) { if(CHARSET != 'gbk') { $txt = iconv(CHARSET,'GBK',$txt); } $l = strlen($txt); $i = 0; $pyarr = array(); $py = array(); $filename = CODETABLEDIR.'gb-pinyin.table'; $fp = fopen($filename,'r'); while(!feof($fp)) { $p = explode("-",fgets($fp,32)); $pyarr[intval($p[1])] = trim($p[0]); } fclose($fp); ksort($pyarr); while($i<$l) { $tmp = ord($txt[$i]); if($tmp>=128) { $asc = abs($tmp*256+ord($txt[$i+1])-65536); $i = $i+1; } else $asc = $tmp; $py[] = asc_to_pinyin($asc,$pyarr); $i++; } return $py; }
永久链接:
转载随意!带上文章地址吧。

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



So lösen Sie PHPWarning:fopen():SSLoperationfailedinfile.phponlineX In der PHP-Programmierung verwenden wir häufig die Funktion fopen, um Dateien oder URLs zu öffnen und zugehörige Vorgänge auszuführen. Wenn Sie jedoch die Funktion fopen verwenden, werden Sie manchmal auf etwas Ähnliches wie Warning:fopen():SSLoperationfailedinfile.p stoßen

So lösen Sie PHPWarning:fopen():failedtoopenstream:Nosuchfileordirectory Bei der Verwendung von PHP-Entwicklung stoßen wir häufig auf einige Dateibetriebsprobleme, darunter „PHPWarning:fopen():failedtoopenstream:Nosuchfileordirectory“.

So lösen Sie PHPWarning:fopen():failedtoopenstream:Permissiondenied Bei der Entwicklung von PHP-Programmen stoßen wir häufig auf Fehlermeldungen wie PHPWarning:fopen():failedtoopenstream:Permissiondenied. Dieser Fehler ist normalerweise auf falsche Datei- oder Verzeichnisberechtigungen zurückzuführen

Bei der Textverarbeitung ist es häufig erforderlich, Zeichenfolgen in verschiedene Kodierungsformate zu konvertieren. Die in der PHP-Sprache bereitgestellte Funktion iconv (InternationalizationConversion) kann diesen Bedarf sehr bequem erfüllen. In diesem Artikel wird die Verwendung der Funktion „iconv“ im Detail unter folgenden Aspekten vorgestellt: Definition der Funktion „iconv“ und Einführung in allgemeine Parameter. Beispieldemonstration: GBK-codierte Zeichenfolge in UTF-8-codierte Zeichenfolge konvertieren. Beispieldemonstration: UTF konvertieren

In Matlab wird die Funktion fopen verwendet, um eine Datei zu öffnen und die Dateikennung für nachfolgende Lese- oder Schreibvorgänge in der Datei zurückzugeben. Wählen Sie die entsprechenden Berechtigungsoptionen aus, um die Datei nach Bedarf zu öffnen, und schließen Sie die Datei umgehend, wenn der Vorgang abgeschlossen ist. Es ist zu beachten, dass Sie nach dem Öffnen einer Datei sicherstellen müssen, dass die Datei rechtzeitig geschlossen wird, wenn sie nicht mehr zur Freigabe von Systemressourcen benötigt wird. Wenn das Öffnen der Datei fehlschlägt oder ein Betriebsfehler auftritt, kann außerdem der Fehlerbehandlungsmechanismus verwendet werden, um dies entsprechend zu behandeln.

Die Explosionsfunktion in PHP ist eine Funktion zum Aufteilen einer Zeichenfolge in ein Array. Sie ist sehr verbreitet und flexibel. Bei der Verwendung der Explosionsfunktion treten häufig Fehler und Probleme auf. In diesem Artikel wird die grundlegende Verwendung der Explosionsfunktion vorgestellt und einige Methoden zur Lösung der Fehlerberichte bereitgestellt. 1. Grundlegende Verwendung der Explosionsfunktion In PHP lautet die grundlegende Syntax der Explosionsfunktion wie folgt: explosion(string$separator,string$stri

In der PHP-Entwicklung sind Dateioperationen sehr verbreitet. Unter normalen Umständen müssen wir Dateien lesen, schreiben, löschen und andere Vorgänge ausführen. Unter diesen können die Funktionen fopen und fread zum Lesen der Datei sowie die Funktionen fopen, fwrite und fclose zum Schreiben der Datei verwendet werden. In diesem Artikel wird vorgestellt, wie PHP fopen, fwrite und fclose verwendet, um Dateioperationen auszuführen. 1. fopen-Funktion Die fopen-Funktion wird zum Öffnen von Dateien verwendet. Ihre Syntax lautet wie folgt: r

Die Methode fopen() in C wird verwendet, um die angegebene Datei zu öffnen. Nehmen wir ein Beispiel, um die Problemsyntax zu verstehen: FILE*fopen(filename,mode). Die folgenden Modi sind für die Verwendung von fopen() zum Öffnen von Dateien gültig: 'r', 'w', 'a', 'r+', 'w+ ', ' a+'. Weitere Informationen finden Sie in der C-Bibliothek function-fopen().
