Heim häufiges Problem Was bedeutet der abgesicherte Modus auf Ihrem Computer?

Was bedeutet der abgesicherte Modus auf Ihrem Computer?

Sep 28, 2020 pm 04:57 PM
安全模式

Der abgesicherte Modus des Computers ist ein spezieller Modus im Windows-Betriebssystem. Das Funktionsprinzip besteht darin, den Computer zu starten, ohne Gerätetreiber von Drittanbietern zu laden, sodass der Computer im Systemminimalmodus läuft, sodass Benutzer ihn leicht erkennen können Beheben Sie Computersystemfehler.

Was bedeutet der abgesicherte Modus auf Ihrem Computer?

Freunde, die häufig Computer verwenden, werden ihn sicherlich kennen. Im abgesicherten Modus können Benutzer einige Systemfehler problemlos beheben und mit halbem Aufwand das doppelte Ergebnis erzielen . Das Funktionsprinzip des abgesicherten Modus besteht darin, den Computer zu starten, ohne Gerätetreiber von Drittanbietern zu laden, sodass der Computer im Systemminimalmodus läuft, sodass Benutzer Computersystemfehler leicht erkennen und beheben können.

Bedienungsschritte

Solange Sie die F8-Taste drücken (oder beim Starten des Computers die Strg-Taste gedrückt halten), bevor das System den Windows-Startbildschirm aufruft, wird das Multimodus-Startmenü des Betriebssystems angezeigt „Abgesicherter Modus“, um den Computer im abgesicherten Modus zu starten.

Wenn Sie sich außerdem im normalen Windows-Modus befinden, klicken Sie auf „Start/Ausführen“, geben Sie „msconfig“ ein, wählen Sie dann im sich öffnenden Fenster die Registerkarte „Allgemein“ und aktivieren Sie dann „Diagnosestart – nur Basis laden“. „Gerätetreiber und Dienste“ und klicken Sie abschließend auf „Übernehmen/OK“ und starten Sie neu. Das System wechselt automatisch in den „Abgesicherten Modus“.

Lösen Sie das Problem

  • Löschen Sie hartnäckige Dateien

    Wenn wir unter Windows einige Dateien löschen oder den Inhalt des Papierkorbs löschen, meldet das System manchmal „Eine bestimmte Datei wird verwendet und kann nicht gelöscht werden“, aber diese Die Datei wird zu diesem Zeitpunkt nicht verwendet. Sie können versuchen, den Computer neu zu starten und beim Start in den abgesicherten Modus zu wechseln. Nach dem Aufrufen des abgesicherten Modus gibt Windows automatisch die Kontrolle über diese Dateien frei und Sie können sie löschen.

  • Wiederherstellung im „Abgesicherten Modus“

    Wenn der Computer nicht normal starten kann, können Sie den „Abgesicherten Modus“ oder andere Startoptionen verwenden, um den Computer zu starten. Drücken Sie beim Starten des Computers die Taste F8 und wählen Sie im Startmodus den abgesicherten Modus aus Menü und führen Sie dann die Systemwiederherstellung wie folgt durch:

    Klicken Sie auf „Start“ → „Alle Programme“ → „Zubehör“ → „Systemprogramme“ → „Systemwiederherstellung“, öffnen Sie den Systemwiederherstellungsassistenten und wählen Sie dann „Meinen Computer wiederherstellen auf“. Wählen Sie die Option „Zu einem früheren Zeitpunkt“ aus, klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“, klicken Sie auf das fett angezeigte Datum im Kalender, um den Systemwiederherstellungspunkt auszuwählen, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“, um das System wiederherzustellen.

  • Virenerkennung

    Es gibt jeden Tag mehr Viren und auch die Antivirensoftware wird täglich aktualisiert. Wir machen uns jedoch ein wenig Sorgen um Antivirenprogramme unter Windows, da die Wahrscheinlichkeit einer Kreuzinfektion sehr hoch ist. Und einige Antivirenprogramme können zu diesem Zeitpunkt nicht unter DOS ausgeführt werden. Natürlich können wir das System auch im abgesicherten Modus starten, sodass Windows nur die grundlegendsten Treiber lädt, sodass der Virus gründlicher und sauberer abgetötet werden kann.

  • Gruppenrichtlinie entsperren

    Tatsächlich werden Gruppenrichtlinienbeschränkungen in Windows durch das Laden bestimmter Schlüsselwerte in die Registrierung implementiert, und diese Einschränkung wird im abgesicherten Modus nicht geladen. Halten Sie nach dem Neustart die Taste F8 gedrückt und wählen Sie im sich öffnenden Multi-Boot-Menüfenster „Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung“. Geben Sie nach dem Aufrufen des Desktops „C:WindowsSystem32XXX.exe (das von Ihnen gestartete Programm)“ an der Start-Eingabeaufforderung ein, starten Sie die Konsole und befolgen Sie dann die oben genannten Vorgänge, um die Einschränkungen zu entfernen. Starten Sie schließlich das normale Anmeldesystem neu, um es zu entsperren .

    Hinweis: Viele Einschränkungen der Gruppenrichtlinien können im abgesicherten Modus nicht wirksam werden. Wenn Sie auf Einschränkungen stoßen, die nicht aufgehoben werden können, möchten Sie möglicherweise eine Lösung finden.

  • Systemfehler beheben

    Wenn Windows nicht stabil läuft oder nicht normal starten kann, sollten Sie sich zu diesem Zeitpunkt nicht mit der Neuinstallation des Systems befassen, sondern zum Starten in den abgesicherten Modus wechseln und den Computer dann neu starten . Ist der Systemfehler auf ein Problem mit der Registrierung zurückzuführen, ist diese Methode sehr effektiv, da Windows das Registrierungsproblem normalerweise automatisch beheben kann, wenn es im abgesicherten Modus gestartet wird Sie können im Normalmodus (Normal) starten.

  • Systemeinstellungen wiederherstellen

    Wenn der Benutzer neue Software installiert oder einige Einstellungen ändert, was dazu führt, dass das System nicht normal startet, muss auch in den abgesicherten Modus gewechselt werden, um das Problem zu lösen, wenn es durch die Installation von verursacht wird Neue Software, bitte deinstallieren Sie die Software im abgesicherten Modus. Wenn Sie einige Einstellungen geändert haben, z. B. die Anzeigeauflösungseinstellung, die den Anzeigebereich des Monitors überschreitet, was zu einem schwarzen Bildschirm führt, können Sie sie nach dem Aufrufen des abgesicherten Modus wieder ändern und installieren einen Bildschirmschoner mit Passwort. Wenn Sie das Passwort vergessen und der Computer nicht normal funktionieren kann, können Sie es auch in den abgesicherten Modus ändern.

  • Entdecken Sie bösartige selbststartende Programme oder Dienste

    Wenn auf dem Computer unerklärliche Fehler auftreten, z. B. wenn Sie nicht auf das Internet zugreifen können, und Sie das Problem mit herkömmlichen Methoden nicht finden können, können Sie im abgesicherten Modus mit Netzwerkverbindung booten und nachsehen, ob Sie darauf zugreifen können Hier bedeutet dies, dass etwas nicht stimmt. Das selbststartende Programm oder der selbststartende Dienst beeinträchtigt die normale Verbindung des Netzwerks.

  • Inkompatible Hardware erkennen

    XP verwendet einen Treibermodus für digitale Signaturen und die Erkennung verschiedener Hardware ist strenger als zuvor, sodass einige Geräte unter normalen Bedingungen möglicherweise nicht betrieben und verwendet werden können. Wenn Sie beispielsweise bei einigen frühen CABLE-MODEMs feststellen, dass XP die Hardware im normalen Modus nicht erkennt, können Sie beim Start F8 drücken und dann den abgesicherten Modus aktivieren. Wenn Sie neue Hardware im abgesicherten Modus erkennen, ist dies möglicherweise möglich um das KABELMODEM korrekt zu laden.

  • Korrigieren Sie die Bildschirmauflösung

    Wenn wir in den Anzeigeeigenschaften eine Auflösung einstellen, die der Monitor nicht akzeptieren kann, stellen Sie beispielsweise eine Auflösung von 1600×1200 für einen 17-Zoll-CRT-Monitor ein, da wir die Anzeige nicht korrekt überprüfen können , wir können die Auflösung nicht auf normale Einstellungen ändern. Es stimmt, dass Windows über einen Schutzmechanismus verfügt, wenn Sie eine zu hohe Auflösung einstellen und der Monitor diese nicht anzeigen kann. Sie müssen jedoch nur 30 Sekunden warten und die vorherige Auflösung wird automatisch wiederhergestellt aus verschiedenen Gründen nicht funktionieren.

    Zu diesem Zeitpunkt können Sie den abgesicherten Modus nutzen, da das System im abgesicherten Modus den Desktop mit einer Auflösung von 640 x 480 anzeigt. Daher können wir das System sicher im abgesicherten Modus starten, die richtige Auflösung in den Anzeigeeigenschaften einstellen und das System im normalen Modus neu starten.

  • Hartnäckige Software oder Viren-Trojaner entfernen

    Im regulären Modus werden einige Viren und Trojaner (auch normale Software) möglicherweise nicht korrekt entfernt, da sie möglicherweise mit automatisch geladener Software zusammenhängen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie den abgesicherten Modus ausprobieren. Da die meisten dieser Programme im abgesicherten Modus nicht vom Betriebssystem geladen werden, können wir Viren und Trojaner bedenkenlos mit Antiviren-/Trojaner-Software entfernen oder bei Bedarf einige Software deinstallieren, die im normalen Modus nicht deinstalliert werden kann.

    Obwohl Malware und Viren immer raffinierter werden und einige möglicherweise nicht im abgesicherten Modus entfernt werden, ist das Löschen von Software oder Viren-Trojanern im abgesicherten Modus eine Fähigkeit, die Anfänger beherrschen müssen.

  • Festplattendefragmentierung

    Nachdem das System längere Zeit verwendet wurde, erscheinen viele Fragmente auf der Festplatte. Zu viele Fragmente beeinträchtigen die Leistung des Systems und verschwenden wertvolle Festplattenressourcen. Daher wird empfohlen, die Festplatte regelmäßig zu defragmentieren. Während des Defragmentierungsvorgangs ist es am besten, keine anderen Programme auszuführen. Wenn Windows normal gestartet wird, lädt das System im Allgemeinen einige automatisch gestartete Programme, diese Programme jedoch nicht leicht zu schließen, was häufig zu Störungen des Defragmentierungsprozesses führt. In diesem Fall sollten wir den Computer neu starten und in den abgesicherten Modus wechseln. Der abgesicherte Modus startet keine automatischen Startprogramme, was den reibungslosen Ablauf der Festplattendefragmentierung gewährleisten kann.

  • Deinstallieren Sie falsche Treiber.

    Allgemeine Treiber: Wenn sie nicht für Ihre Hardware geeignet sind, können Sie sie über die XP-Treiberwiederherstellung deinstallieren. Wenn die Grafikkarte und der Festplatten-IDE-Treiber jedoch falsch installiert sind, können sie abstürzen, sobald sie die GUI-Schnittstelle aufrufen. Dasselbe gilt für einige Motherboard-ULTRA-DMA-Patches, da Windows die Speicher- und Festplattenseitendateien lesen muss Jederzeit kann der Computerstatus angepasst werden, sodass der Festplattentreiber aktiviert wird. Sobald ein Problem auftritt, stürzt das System ab. Was ist zu diesem Zeitpunkt zu tun?

    In einigen Fällen kann die Deaktivierung des Administratorkontos zu Wartungsschwierigkeiten führen. Wenn beispielsweise in einer Domänenumgebung der zum Herstellen einer Verbindung verwendete sichere Kanal aus irgendeinem Grund ausfällt und kein anderes lokales Administratorkonto vorhanden ist, müssen Sie den Computer im abgesicherten Modus neu starten, um das Problem zu beheben, das den Verbindungsstatus verursacht hat unterbrochen.

    Wenn Sie versuchen, ein deaktiviertes Administratorkonto erneut zu aktivieren, das aktuelle Administratorkennwort jedoch nicht den Kennwortanforderungen entspricht, kann das Konto nicht erneut aktiviert werden. In diesem Fall muss ein optionales Mitglied der Administratorengruppe das Kennwort für das Administratorkonto über die Benutzeroberfläche „Lokale Benutzer und Gruppen“ festlegen.

  • Beheben von durch Treiber oder Software verursachten Abstürzen

    Dieses Problem kann bei vielen Menschen auftreten. In diesem Fall besteht die einzige Lösung darin, den neuen Treiber zu deinstallieren und die alte Version des Treibers wiederherzustellen, aber das Problem ist, dass Windows kann nicht gestartet werden, wie kann ich es deinstallieren und wiederherstellen? Wenn der von Ihnen installierte Treiber für einige unwichtige Geräte bestimmt ist (z. B. Netzwerkkarte, Grafikkarte, Soundkarte usw.), können Sie versuchen, zur Wiederherstellung in den abgesicherten Modus zu wechseln.

    Im abgesicherten Modus lädt das System nur die grundlegendsten Treiber. Solange das System also noch in den abgesicherten Modus wechseln kann, können wir den Treiber direkt deinstallieren oder Benutzer von Windows XP/2003 können die Funktion „Treiber zurückgeben“ verwenden Rückkehr zum letzten Mal der richtige Treiber).

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas bedeutet der abgesicherte Modus auf Ihrem Computer?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

So entfernen Sie den Grafikkartentreiber im abgesicherten Modus So entfernen Sie den Grafikkartentreiber im abgesicherten Modus Feb 20, 2024 am 11:57 AM

So deinstallieren Sie den Grafikkartentreiber im abgesicherten Modus. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung der Technologie sind Computer zu einem unverzichtbaren Werkzeug im Leben und bei der Arbeit der Menschen geworden. Bei der täglichen Nutzung von Computern stoßen Internetnutzer häufig auf verschiedene Probleme, darunter Probleme mit Grafikkartentreibern. Wenn ein Problem mit dem Grafikkartentreiber auftritt, müssen wir manchmal den Treiber im abgesicherten Modus deinstallieren. In diesem Artikel werden die Schritte zum Deinstallieren des Grafikkartentreibers im abgesicherten Modus vorgestellt. Was ist der abgesicherte Modus? Der abgesicherte Modus ist ein spezieller Modus zur Reparatur und Lösung von Computerproblemen. Wenn Strom

8 einfache Möglichkeiten, Windows 11 im abgesicherten Modus zu starten 8 einfache Möglichkeiten, Windows 11 im abgesicherten Modus zu starten Apr 25, 2023 pm 12:37 PM

Wenn Sie auf einen Fehler im Betriebssystem stoßen und Windows 11 im abgesicherten Modus starten müssen, sind Sie bei uns genau richtig. Es gibt mehrere bewährte Methoden, die Ihnen helfen können, Ihren PC hochzufahren und etwaige Fehler zu beheben. Windows ist eines der beliebtesten Betriebssysteme auf dem Markt und das schon seit einiger Zeit. Warum sollte ich unter Windows 11 im abgesicherten Modus booten? Obwohl Microsoft stets hart daran arbeitet, das Erlebnis mit jeder neuen Version zu optimieren und zu verbessern (und Sie wissen bereits, dass es in Windows 11 einige großartige Funktionen gibt, auf die Sie upgraden können), gibt es immer noch viele Probleme mit diesem Betriebssystem. Beispielsweise funktioniert das Startmenü von Windows 11 manchmal nicht richtig. Benutzer beschwerten sich auch über wiederkehrende Micros

Wie behebt man das Problem, dass der Sperrbildschirm in Windows 11 nicht funktioniert? Wie behebt man das Problem, dass der Sperrbildschirm in Windows 11 nicht funktioniert? Apr 25, 2023 pm 06:49 PM

Viele Menschen freuen sich, endlich Windows 11 zu bekommen, weil es tolle Funktionen und Updates bietet. Es gibt jedoch auch einige Fehler, die das Benutzererlebnis völlig ruinieren. Eines der größten Probleme für Benutzer besteht darin, dass sie auf dem Anmeldebildschirm stecken bleiben. Dies kann sehr frustrierend sein, da Sie dadurch nicht arbeiten können, da Sie keinen Zugriff auf Ihr Gerät haben. In einigen Fällen wird das Anmeldeformular nicht angezeigt. Eine schnelle Lösung für diesen Sperrbildschirmfehler besteht darin, Ihren PC neu zu starten, um erfolgreich zu starten. Warum funktioniert der Sperrbildschirm auf Windows 11-Geräten nicht? Das Problem mit dem Sperrbildschirm hat viele Benutzer von Windows 11 verärgert. Das Problem trat ursprünglich bei Windows 11 in Version 22000.4 auf

Stecken Sie fest bei „Computer nicht herunterfahren, bis das Update zu 100 % abgeschlossen ist'? Das ist die Lösung Stecken Sie fest bei „Computer nicht herunterfahren, bis das Update zu 100 % abgeschlossen ist'? Das ist die Lösung Apr 18, 2023 pm 06:43 PM

Steckt Ihr Windows 10-Computer bei der Meldung „Update wird zu 100 % verarbeitet? Fahren Sie den Computer nicht herunter“ hängen? Dies ist ein häufiges Problem, das auftritt, wenn Windows beim Herunterfahren oder Neustarten versucht, Updates zu installieren. In diesem Fall können Sie zunächst versuchen, einen Neustart Ihres PCs zu erzwingen. Wenn dies jedoch nicht hilft, können Sie weiterhin die folgenden möglichen Lösungen ausprobieren. Szenario 1: Wenn Sie auf Windows zugreifen können Bevor Sie die folgende Methode befolgen, warten Sie einige Stunden und prüfen Sie, ob sie funktioniert, oder starten Sie Ihren PC neu: Methode 1: Führen Sie die Windows Update-Fehlerbehebung aus. Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Start“ und wählen Sie „Ausführen“. , um das Befehlsfenster „Ausführen“ zu öffnen. Schritt 2: Führen Sie den Befehl aus

So lösen Sie das Problem, dass Win11 nicht starten und in den abgesicherten Modus wechseln kann So lösen Sie das Problem, dass Win11 nicht starten und in den abgesicherten Modus wechseln kann Jan 02, 2024 pm 05:05 PM

Oftmals können wir das Problem des Win11-Bluescreens lösen, indem wir in den abgesicherten Modus wechseln. Da einige Freunde jedoch mit dem System und den Computern nicht vertraut sind, wissen sie nicht, wie sie in den abgesicherten Modus wechseln können, wenn der Bluescreen nicht startet. Schauen wir uns das unten an. So wechseln Sie in den abgesicherten Modus, wenn Windows 11 mit einem Bluescreen nicht startet: 1. Zuerst verwenden wir kontinuierlich den Netzschalter (Einschaltknopf), um das System neu zu starten. 2. Nach drei oder mehr aufeinanderfolgenden Vorgängen wechselt der Computer in die Systemreparaturoption. 3. Wählen Sie „Fehlerbehebung“, rufen Sie die Fehlerbehebung auf und geben Sie dann „Erweiterte Optionen“ ein. 4. Suchen Sie unter „Erweiterte Optionen“ nach „Starteinstellungen“, geben Sie diese ein und wählen Sie dann „Neustart“. 5. Anschließend können Sie entsprechend den Anweisungen drücken „F4

Lösung: Beheben Sie das Problem mit dem schwarzen Bildschirm des Windows 10-Systems, das nicht in den abgesicherten Modus wechseln kann Lösung: Beheben Sie das Problem mit dem schwarzen Bildschirm des Windows 10-Systems, das nicht in den abgesicherten Modus wechseln kann Jan 09, 2024 am 09:58 AM

Wenn wir das Win10-Betriebssystem verwenden, kann es in einigen Fällen zu einem schwarzen Bildschirm auf unserem Win10-Betriebssystem kommen und wir können nicht in den abgesicherten Modus des Systems wechseln. Bezüglich dieses Problems geht der Herausgeber davon aus, dass es daran liegen könnte, dass die Kompatibilität unseres Computers nicht sehr gut ist oder dass ein Problem mit dem Computertreiber vorliegt, was zu einem schwarzen Bildschirm und der Unfähigkeit führt, in den abgesicherten Modus zu wechseln. Schauen wir uns also für die konkreten Lösungsschritte an, was der Editor getan hat. Was zu tun ist, wenn das Windows 10-System einen schwarzen Bildschirm hat und nicht in den abgesicherten Modus wechseln kann: 1. Schalten Sie das System ein und drücken Sie lange auf den Netzschalter Um es auszuschalten und dann wieder einzuschalten, wiederholen Sie den Vorgang etwa dreimal. 2. Wenn Sie die Benutzeroberfläche „Erweiterte Optionen“ sehen, klicken Sie auf „Erweiterte Optionen“ – „Fehlerbehebung – „Erweiterte Optionen“ – „Eingabeaufforderung“. 3. Geben Sie in die Eingabeaufforderung ein: C: ※definite

Ein einfaches Tutorial zum Aufrufen des abgesicherten Modus in Dellwin10 Ein einfaches Tutorial zum Aufrufen des abgesicherten Modus in Dellwin10 Dec 30, 2023 pm 12:49 PM

Wie wechselt man in den abgesicherten Modus des Dell-Computer-Win10-Systems? Wenn auf unserem Computer ein Treiberfehler oder andere kleinere Fehler auftreten, ist der Wechsel in den abgesicherten Modus eine gute Lösung. Heute werde ich Ihnen beibringen, wie Sie bei Dell in den abgesicherten Modus wechseln. So wechseln Sie in den abgesicherten Modus in Dellwin10: 1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“, wählen Sie „Ein/Aus“, halten Sie die Umschalttaste auf der Tastatur gedrückt und klicken Sie dann auf „Neustart“. 2. Rufen Sie nach dem Neustart das Menü auf und wählen Sie zunächst „Fehlerbehebung“. 3. Wählen Sie dann „Erweiterte Optionen“. 4. Wählen Sie dann „Starteinstellungen“. 5. Klicken Sie an dieser Stelle auf „Neustart“, um das Auswahlmenü „Abgesicherter Modus“ aufzurufen. 6. Sie können die Art des Eintrags entsprechend der aktuellen Situation wählen.

So verlassen Sie den abgesicherten Modus auf Huawei-Telefonen So verlassen Sie den abgesicherten Modus auf Huawei-Telefonen Dec 31, 2023 pm 08:41 PM

Sie wissen möglicherweise nicht viel über den abgesicherten Modus von Mobiltelefonen. Wenn wir in den abgesicherten Modus wechseln, wie können wir ihn verlassen? In diesem Artikel erfahren Sie ausführlich, welche Rolle der abgesicherte Modus Ihres Huawei-Mobiltelefons spielt und wie Sie den abgesicherten Modus verlassen. Lassen Sie uns gemeinsam mehr darüber erfahren. Wozu dient der abgesicherte Modus auf Huawei-Mobiltelefonen? Bevor wir mit der Einführung des abgesicherten Modus beginnen, wollen wir zunächst die Rolle des abgesicherten Modus verstehen. Als offenes Betriebssystem ermöglicht Android Huawei-Handynutzern die Installation von Drittanbieteranwendungen. Aufgrund unzureichender Kompatibilität zwischen Drittanbieteranwendungen und dem System lässt sich das Telefon jedoch möglicherweise nicht einschalten oder es kommt zu einem abnormalen Verhalten. Der abgesicherte Modus soll das Problem lösen, dass das Mobiltelefon aufgrund der Inkompatibilität von Mobiltelefonanwendungen nicht normal verwendet werden kann. Danghua