


Lassen Sie uns über die einfachste „Eins-zu-Eins'-Beziehung zwischen Laravel-Modellen sprechen!
! , ich hoffe, es wird Freunden in Not helfen!
Relationale Datenbanken bieten einen sehr benutzerfreundlichen Datenzuordnungsbindungsmodus, und SQL-Anweisungen können zum einfachen Abfragen und Bearbeiten verwandter Daten verwendet werden. Wenn alle Beziehungen auf Datenbankebene betrieben werden, ist dies sehr unpraktisch.
Das Laravel-Modell stellt also Assoziationsbeziehungen bereit, und dieser Artikel wird diese Verwendungen klären.
CodierungszeitWir wollen das Manuskript nicht wie eine PPT lesen und alle Beziehungsmodelle auflisten. Das ist nicht intuitiv und keine effiziente Art zu lernen. Beginnen wir mit dem Beispiel, um zu sehen, welches Problem die Assoziationsbeziehung löst und wie man sie nutzt.
Zuerst erfolgt die Vorbereitung der Datenbank. Gehen Sie davon aus, dass zwischen den folgenden beiden Tabellen eine Feldkorrespondenz besteht:
Verwenden Sie die Befehlszeile, um ein Profilmodell zu erstellen und gleichzeitig eine Migrationsdatei zu erstellen:php artisan make:model Profile --migration

Profile
-Tabelle.Immer noch die alte Regel, implementieren Sie zuerst die Datenbankmigration mit der Methode up
:namespace App;use Illuminate\Database\Eloquent\Model;class Profile extends Model {}
public function up(){ Schema::create('profiles', function(Blueprint $table) { $table->increments('id'); $table->integer('user_id')->unsigned(); $table->foreign('user_id')->references('id')->on('users'); $table->string('url'); $table->string('telephone'); $table->timestamps(); });}
php artisan migrate
Assoziationsbeziehung
Alles ist bereit, wir beginnen, Assoziationsbeziehungen zu verwenden, um die Datenkonsistenz zu handhaben. Ein Benutzer entspricht einem Profil, es handelt sich also um eine Eins-zu-Eins-Beziehung.
Fügen Sie die folgende Anweisung im Benutzermodell hinzu:Migrated: 2020_10_11_015236_create_profiles_table.php
class User extends Model { public function profile() { return $this->hasOne('App\Profile'); }}
User::find($id), um eine Instanz des Benutzermodellobjekts zurückzugeben. Diese Instanz verfügt über eine profile
-Methode, bei der es sich um die obige Beziehungsaussage handelt. Callingprofile
gibt eine Instanz des Profile-Objekts zurück, sodass Sie weiterhin die Eigenschaften von Profile aufrufen können, dem Ursprung von Telefon. Es ist wichtig zu beachten, dass ähnlich wie bei der folgenden Schreibmethode die Rückgabeergebnisse unterschiedlich sind:$user = User::find(1)->profile->telephone;
$user = User::find($id); $user->profile; // 返回 Profile 对象 $user->profile(); // 返回 hasOne 关联关系对象
$profile = new Profile; $profile->telephone = '12345678'; $user = User::find(1); $user->profile()->save($profile);
ein einsames Profil ohne Anhang zurück.
Zusätzlich zur Konsistenzgarantie im Programmkontext können Sie beim Löschen des Benutzers auch den Fremdschlüssel der Datenbank verwenden, um die Profilzuordnung zu löschen. Dann ändern Sie einfach die Migrationsdateiund fügen Sie den folgenden Inhalt hinzu:$user = User::find($id); $user->profile()->delete();
Am Ende geschrieben
Dieser Artikel stellt die einfachste „Eins-zu-Eins“-Zuordnung von Laravel-Modellen vor. Wir erklären sie aus der Programmperspektive und die Datenbankperspektive So löschen Sie Ressourcen konsistent, wenn Sie sie löschen. Komplexere Beziehungen sind auf der Programmierebene von Bedeutung. Weitere Beziehungen werden wir im nächsten Kapitel vorstellen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonLassen Sie uns über die einfachste „Eins-zu-Eins'-Beziehung zwischen Laravel-Modellen sprechen!. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Die neuesten Versionen von Laravel 9 und CodeIgniter 4 bieten aktualisierte Funktionen und Verbesserungen. Laravel9 übernimmt die MVC-Architektur und bietet Funktionen wie Datenbankmigration, Authentifizierung und Template-Engine. CodeIgniter4 nutzt die HMVC-Architektur, um Routing, ORM und Caching bereitzustellen. In Bezug auf die Leistung sorgen das auf Dienstanbietern basierende Designmuster von Laravel9 und das leichte Framework von CodeIgniter4 für eine hervorragende Leistung. In praktischen Anwendungen eignet sich Laravel9 für komplexe Projekte, die Flexibilität und leistungsstarke Funktionen erfordern, während CodeIgniter4 für schnelle Entwicklung und kleine Anwendungen geeignet ist.

Vergleichen Sie die Datenverarbeitungsfunktionen von Laravel und CodeIgniter: ORM: Laravel verwendet EloquentORM, das eine relationale Klassen-Objekt-Zuordnung bereitstellt, während CodeIgniter ActiveRecord verwendet, um das Datenbankmodell als Unterklasse von PHP-Klassen darzustellen. Abfrage-Builder: Laravel verfügt über eine flexible verkettete Abfrage-API, während der Abfrage-Builder von CodeIgniter einfacher und Array-basiert ist. Datenvalidierung: Laravel bietet eine Validator-Klasse, die benutzerdefinierte Validierungsregeln unterstützt, während CodeIgniter über weniger integrierte Validierungsfunktionen verfügt und eine manuelle Codierung benutzerdefinierter Regeln erfordert. Praxisfall: Beispiel einer Benutzerregistrierung zeigt Lar

Für Anfänger bietet CodeIgniter eine sanftere Lernkurve und weniger Funktionen, deckt aber die Grundbedürfnisse ab. Laravel bietet einen größeren Funktionsumfang, weist jedoch eine etwas steilere Lernkurve auf. In Bezug auf die Leistung schneiden sowohl Laravel als auch CodeIgniter gut ab. Laravel verfügt über eine umfangreichere Dokumentation und aktive Community-Unterstützung, während CodeIgniter einfacher und leichtgewichtiger ist und über starke Sicherheitsfunktionen verfügt. Im praktischen Fall der Erstellung einer Blogging-Anwendung vereinfacht EloquentORM von Laravel die Datenmanipulation, während CodeIgniter mehr manuelle Konfiguration erfordert.

Bei der Auswahl eines Frameworks für große Projekte haben Laravel und CodeIgniter jeweils ihre eigenen Vorteile. Laravel ist für Anwendungen auf Unternehmensebene konzipiert und bietet modularen Aufbau, Abhängigkeitsinjektion und einen leistungsstarken Funktionsumfang. CodeIgniter ist ein leichtes Framework, das sich eher für kleine bis mittelgroße Projekte eignet und Wert auf Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit legt. Für große Projekte mit komplexen Anforderungen und einer großen Anzahl von Benutzern sind die Leistung und Skalierbarkeit von Laravel besser geeignet. Für einfache Projekte oder Situationen mit begrenzten Ressourcen sind die leichten und schnellen Entwicklungsfunktionen von CodeIgniter idealer.

Laravel – Artisan Commands – Laravel 5.7 bietet eine neue Möglichkeit, neue Befehle zu behandeln und zu testen. Es enthält eine neue Funktion zum Testen von Handwerkerbefehlen und die Demonstration wird unten erwähnt?

Für kleine Projekte eignet sich Laravel, für größere Projekte, die starke Funktionalität und Sicherheit erfordern. CodeIgniter eignet sich für sehr kleine Projekte, die geringes Gewicht und Benutzerfreundlichkeit erfordern.

Vergleichen Sie Laravel's Blade und die Twig-Vorlagen-Engine von CodeIgniter und wählen Sie je nach Projektanforderungen und persönlichen Vorlieben: Blade basiert auf der MVC-Syntax, die eine gute Codeorganisation und Vorlagenvererbung fördert. Twig ist eine Bibliothek eines Drittanbieters, die flexible Syntax, leistungsstarke Filter, erweiterten Support und eine Sicherheits-Sandbox bietet.

Laravel – Artisan Console – Das Laravel-Framework bietet drei Haupttools für die Interaktion über die Befehlszeile, nämlich Artisan, Ticker und REPL. In diesem Kapitel wird Artisan ausführlich erläutert.
