Heim > Betrieb und Instandhaltung > CentOS > So deaktivieren Sie die automatische Bildschirmsperre in Centos7

So deaktivieren Sie die automatische Bildschirmsperre in Centos7

藏色散人
Freigeben: 2020-10-26 14:23:04
nach vorne
3741 Leute haben es durchsucht

In der Kolumne Centos-Tutorial erfahren Sie, wie Sie den automatischen Sperrbildschirm in Centos7 aufheben. Ich hoffe, dass es Freunden in Not hilfreich sein wird!

So deaktivieren Sie die automatische Bildschirmsperre in Centos7

CentOS bricht die automatische Sperrbildschirmfunktion des Bildschirmschoners ab

1 Problem: Der Bildschirmschoner wird standardmäßig gestartet

  • Problembeschreibung: Nachdem der Benutzer eine Zeit lang inaktiv war (Standard ist 5 Minuten), Das CentOS-System startet den Bildschirmschoner (der Standard-Bildschirmschoner ist ein schwarzer Bildschirm) und fordert Sie auf, das Passwort erneut einzugeben, um zum ursprünglichen Desktop zurückzukehren.

2. Lösung: Setzen Sie den Bildschirmschoner zurück

1. Öffnen Sie Anwendungen->System-Tools->Einstellungen.

2. In den Einstellungen gibt es einen Datenschutz (persönlich), klicken Sie darauf. (Die chinesische Benutzeroberfläche finden Sie unter „Einstellungen“ -> „Persönlich“ -> „Datenschutzoptionen“)

3. Im Popup-Fenster ist das erste Element „Bildschirmsperre“ und stellen Sie es auf „Aus“.

Wenn Sie das Sperrbildschirmelement in den Einstellungen nicht finden können, können Sie es über die Suchfunktion finden:

1. Öffnen Sie

Anwendungen->Systemtools-. >Einstellungen.

Wir sind hier drinnen. 2. Klicken Sie auf die Suchschaltfläche, geben Sie „Bildschirmsperre“ in das Eingabefeld ein, suchen Sie und die Einstellungen für die Bildschirmsperre werden angezeigt

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo deaktivieren Sie die automatische Bildschirmsperre in Centos7. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Verwandte Etiketten:
Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Beliebte Tutorials
Mehr>
Neueste Downloads
Mehr>
Web-Effekte
Quellcode der Website
Website-Materialien
Frontend-Vorlage