Heim Web-Frontend js-Tutorial JavaScript verwendet EventListener, um HTML-DOM_Basic-Kenntnisse zu verarbeiten

JavaScript verwendet EventListener, um HTML-DOM_Basic-Kenntnisse zu verarbeiten

May 16, 2016 pm 03:35 PM
dom javascript

addEventListener()-Methode
Beispiel
Das Listening-Ereignis wird ausgelöst, wenn der Benutzer auf die Schaltfläche
klickt

1

document.getElementById("myBtn").addEventListener("click", displayDate);

Nach dem Login kopieren


Die Methode addEventListener() wird verwendet, um dem angegebenen Element einen Event-Handler hinzuzufügen.
Der von der Methode addEventListener() hinzugefügte Ereignishandler überschreibt nicht den vorhandenen Ereignishandler.
Sie können einem Element mehrere Ereignishandler hinzufügen.
Sie können demselben Element mehrere Ereignishandler desselben Typs hinzufügen, beispielsweise zwei „Klick“-Ereignisse.
Sie können Ereignis-Listener zu jedem DOM-Objekt hinzufügen, nicht nur zu HTML-Elementen. Zum Beispiel: Fensterobjekt.
Die Methode addEventListener() erleichtert die Steuerung von Ereignissen (Bubbling und Capture).
Wenn Sie die Methode addEventListener() verwenden, wird das JavaScript vom HTML-Markup getrennt, wodurch es besser lesbar wird, und Sie können Ereignis-Listener hinzufügen, ohne das HTML-Markup zu steuern.
Sie können die Methode „removeEventListener()“ verwenden, um Ereignis-Listener zu entfernen.
Grammatik

1

element.addEventListener(event, function, useCapture);

Nach dem Login kopieren


Der erste Parameter ist die Art des Ereignisses (z. B. „Klick“ oder „Mousedown“).
Der zweite Parameter ist die Funktion, die aufgerufen wird, nachdem das Ereignis ausgelöst wurde.
Der dritte Parameter ist ein boolescher Wert, der beschreibt, ob das Ereignis sprudelt oder einfängt. Dieser Parameter ist optional.
Hinweis: Verwenden Sie nicht das Präfix „on“. Verwenden Sie beispielsweise „click“ anstelle von „onclick“.

Ereignishandler zum ursprünglichen Element hinzufügen
Beispiel
„Hallo Welt!“ erscheint, wenn der Benutzer auf das Element klickt:

1

element.addEventListener("click", function(){ alert("Hello World!"); });

Nach dem Login kopieren


Sie können Funktionsnamen verwenden, um auf externe Funktionen zu verweisen:
Beispiel
„Hallo Welt!“ erscheint, wenn der Benutzer auf das Element klickt:

1

2

3

4

5

element.addEventListener("click", myFunction);

 

function myFunction() {

 alert ("Hello World!");

}

Nach dem Login kopieren

Mehrere Event-Handler zum selben Element hinzufügen
Die Methode addEventListener() ermöglicht das Hinzufügen mehrerer Ereignisse zum selben Element, ohne vorhandene Ereignisse zu überschreiben:
Beispiel

1

2

element.addEventListener("click", myFunction);

element.addEventListener("click", mySecondFunction);

Nach dem Login kopieren


Sie können demselben Element verschiedene Arten von Ereignissen hinzufügen:
Beispiel

1

2

3

element.addEventListener("mouseover", myFunction);

element.addEventListener("click", mySecondFunction);

element.addEventListener("mouseout", myThirdFunction);

Nach dem Login kopieren

Fügen Sie einen Event-Handler zum Window-Objekt hinzu
Mit der Methode addEventListener() können Sie Ereignis-Listener zu HTML-DOM-Objekten wie HTML-Elementen, HTML-Dokumenten und Fensterobjekten hinzufügen. Oder andere Ausgabenereignisobjekte wie: xmlHttpRequest-Objekt.
Beispiel
Fügen Sie einen Ereignis-Listener hinzu, wenn der Benutzer die Fenstergröße zurücksetzt:

1

2

3

window.addEventListener("resize", function(){

 document.getElementById("demo").innerHTML = sometext;

});

Nach dem Login kopieren

Parameter übergeben
Verwenden Sie beim Übergeben von Parameterwerten „anonyme Funktionen“, um Funktionen mit Parametern aufzurufen:
Beispiel

1

element.addEventListener("click", function(){ myFunction(p1, p2); });

Nach dem Login kopieren

Event-Bubbling oder Event-Capturing?
Es gibt zwei Möglichkeiten der Ereignisbereitstellung: Sprudeln und Einfangen.
Die Ereignisübermittlung definiert die Reihenfolge, in der Elementereignisse ausgelöst werden. Wenn Sie ein

-Element in ein

-Element einfügen und der Benutzer auf das

-Element klickt, wird das „Klick“-Ereignis zuerst ausgelöst?
Beim Bubbling wird zuerst das Ereignis des inneren Elements und dann das äußere Element ausgelöst, d. h. das Klickereignis des

-Elements wird zuerst ausgelöst und dann das Klickereignis des

-Elements wird ausgelöst.
Bei der Erfassung wird zuerst das Ereignis des äußeren Elements und dann das Ereignis des inneren Elements ausgelöst, d. h. zuerst wird das Klickereignis des
-Elements ausgelöst und dann das Klickereignis von Das

-Element wird ausgelöst.
Die Methode addEventListener() kann den Parameter „useCapture“ angeben, um den Übermittlungstyp festzulegen:

1

addEventListener(event, function, useCapture);

Nach dem Login kopieren


Der Standardwert ist „false“, was bedeutet, dass eine Blasenzustellung erfolgt. Wenn der Wert „true“ ist, wird das Ereignis mithilfe der Erfassung übermittelt.
Beispiel
document.getElementById("myDiv").addEventListener("click", myFunction, true);

Probieren Sie es aus »

removeEventListener()-Methode
Die Methode „removeEventListener()“ entfernt den von der Methode „addEventListener()“ hinzugefügten Ereignishandler:
Beispiel

1

element.removeEventListener("mousemove", myFunction);

Nach dem Login kopieren


Browser-Unterstützung
Die Zahlen in der Tabelle stellen die Versionsnummer des ersten Browsers dar, der diese Methode unterstützt.
JavaScript verwendet EventListener, um HTML-DOM_Basic-Kenntnisse zu verarbeiten
Hinweis: IE 8 und frühere IE-Versionen, Opera 7.0 und frühere Versionen unterstützen die Methoden addEventListener() und removeEventListener() nicht. Für solche Browserversionen kann der Event-Handler jedoch mit der detachEvent()-Methode entfernt werden:

1

2

element.attachEvent(event, function);

element.detachEvent(event, function);

Nach dem Login kopieren

Beispiel
Browserübergreifende Problemumgehung:

1

2

3

4

5

var x = document.getElementById("myBtn");

if (x.addEventListener) {     // 所有主流浏览器,除了 IE 8 及更早版本

 x.addEventListener("click", myFunction);

} else if (x.attachEvent) {     // IE 8 及更早版本

 x.attachEvent("onclick", myFunction);

Nach dem Login kopieren

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

So implementieren Sie ein Online-Spracherkennungssystem mit WebSocket und JavaScript So implementieren Sie ein Online-Spracherkennungssystem mit WebSocket und JavaScript Dec 17, 2023 pm 02:54 PM

So implementieren Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem. Einführung: Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie ist die Spracherkennungstechnologie zu einem wichtigen Bestandteil des Bereichs der künstlichen Intelligenz geworden. Das auf WebSocket und JavaScript basierende Online-Spracherkennungssystem zeichnet sich durch geringe Latenz, Echtzeit und plattformübergreifende Eigenschaften aus und hat sich zu einer weit verbreiteten Lösung entwickelt. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem implementieren.

WebSocket und JavaScript: Schlüsseltechnologien zur Implementierung von Echtzeitüberwachungssystemen WebSocket und JavaScript: Schlüsseltechnologien zur Implementierung von Echtzeitüberwachungssystemen Dec 17, 2023 pm 05:30 PM

WebSocket und JavaScript: Schlüsseltechnologien zur Realisierung von Echtzeit-Überwachungssystemen Einführung: Mit der rasanten Entwicklung der Internet-Technologie wurden Echtzeit-Überwachungssysteme in verschiedenen Bereichen weit verbreitet eingesetzt. Eine der Schlüsseltechnologien zur Erzielung einer Echtzeitüberwachung ist die Kombination von WebSocket und JavaScript. In diesem Artikel wird die Anwendung von WebSocket und JavaScript in Echtzeitüberwachungssystemen vorgestellt, Codebeispiele gegeben und deren Implementierungsprinzipien ausführlich erläutert. 1. WebSocket-Technologie

Verwendung von JavaScript und WebSocket zur Implementierung eines Echtzeit-Online-Bestellsystems Verwendung von JavaScript und WebSocket zur Implementierung eines Echtzeit-Online-Bestellsystems Dec 17, 2023 pm 12:09 PM

Einführung in die Verwendung von JavaScript und WebSocket zur Implementierung eines Online-Bestellsystems in Echtzeit: Mit der Popularität des Internets und dem Fortschritt der Technologie haben immer mehr Restaurants damit begonnen, Online-Bestelldienste anzubieten. Um ein Echtzeit-Online-Bestellsystem zu implementieren, können wir JavaScript und WebSocket-Technologie verwenden. WebSocket ist ein Vollduplex-Kommunikationsprotokoll, das auf dem TCP-Protokoll basiert und eine bidirektionale Kommunikation zwischen Client und Server in Echtzeit realisieren kann. Im Echtzeit-Online-Bestellsystem, wenn der Benutzer Gerichte auswählt und eine Bestellung aufgibt

So implementieren Sie ein Online-Reservierungssystem mit WebSocket und JavaScript So implementieren Sie ein Online-Reservierungssystem mit WebSocket und JavaScript Dec 17, 2023 am 09:39 AM

So implementieren Sie ein Online-Reservierungssystem mit WebSocket und JavaScript. Im heutigen digitalen Zeitalter müssen immer mehr Unternehmen und Dienste Online-Reservierungsfunktionen bereitstellen. Es ist von entscheidender Bedeutung, ein effizientes Online-Reservierungssystem in Echtzeit zu implementieren. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Reservierungssystem implementieren, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Was ist WebSocket? WebSocket ist eine Vollduplex-Methode für eine einzelne TCP-Verbindung.

JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Wettervorhersagesystems JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Wettervorhersagesystems Dec 17, 2023 pm 05:13 PM

JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Wettervorhersagesystems Einführung: Heutzutage ist die Genauigkeit von Wettervorhersagen für das tägliche Leben und die Entscheidungsfindung von großer Bedeutung. Mit der Weiterentwicklung der Technologie können wir genauere und zuverlässigere Wettervorhersagen liefern, indem wir Wetterdaten in Echtzeit erhalten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript und WebSocket-Technologie ein effizientes Echtzeit-Wettervorhersagesystem aufbauen. In diesem Artikel wird der Implementierungsprozess anhand spezifischer Codebeispiele demonstriert. Wir

Einfaches JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie den HTTP-Statuscode Einfaches JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie den HTTP-Statuscode Jan 05, 2024 pm 06:08 PM

JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie HTTP-Statuscode. Es sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Vorwort: Bei der Webentwicklung ist häufig die Dateninteraktion mit dem Server erforderlich. Bei der Kommunikation mit dem Server müssen wir häufig den zurückgegebenen HTTP-Statuscode abrufen, um festzustellen, ob der Vorgang erfolgreich ist, und die entsprechende Verarbeitung basierend auf verschiedenen Statuscodes durchführen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript HTTP-Statuscodes abrufen und einige praktische Codebeispiele bereitstellen. Verwenden von XMLHttpRequest

So verwenden Sie insertBefore in Javascript So verwenden Sie insertBefore in Javascript Nov 24, 2023 am 11:56 AM

Verwendung: In JavaScript wird die Methode insertBefore() verwendet, um einen neuen Knoten in den DOM-Baum einzufügen. Diese Methode erfordert zwei Parameter: den neuen Knoten, der eingefügt werden soll, und den Referenzknoten (d. h. den Knoten, an dem der neue Knoten eingefügt wird).

JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Bildverarbeitungssystems JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Bildverarbeitungssystems Dec 17, 2023 am 08:41 AM

JavaScript ist eine in der Webentwicklung weit verbreitete Programmiersprache, während WebSocket ein Netzwerkprotokoll für die Echtzeitkommunikation ist. Durch die Kombination der leistungsstarken Funktionen beider können wir ein effizientes Echtzeit-Bildverarbeitungssystem erstellen. In diesem Artikel wird erläutert, wie dieses System mithilfe von JavaScript und WebSocket implementiert wird, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Zunächst müssen wir die Anforderungen und Ziele des Echtzeit-Bildverarbeitungssystems klären. Angenommen, wir haben ein Kameragerät, das Bilddaten in Echtzeit sammeln kann

See all articles