Inhaltsverzeichnis
Lese- und Schreibmethoden
Gibt es außer der Benennung einen Unterschied zwischen diesem und getAttribute/setAttribute? Werfen wir einen Blick darauf. , was bedeutet, dass getAttribute/setAttribute alle Datensatzinhalte bedienen kann, dataset Der Inhalt ist nur eine Teilmenge von Attributen. Das Besondere ist die Benennung, aber es gibt nur Attribute mit dem Datenpräfix im Datensatz (es gibt kein Alter = 25). eins).
Heim Web-Frontend H5-Tutorial Eine kurze Analyse der Verwendung von data-* zum Anpassen von Attributen in HTML5

Eine kurze Analyse der Verwendung von data-* zum Anpassen von Attributen in HTML5

Nov 13, 2020 pm 05:49 PM
data-* html5 自定义属性

Eine kurze Analyse der Verwendung von data-* zum Anpassen von Attributen in HTML5

In jQuerys attr und prop wurde erwähnt, dass die unsachgemäße Verwendung von Eigenschaften in Versionen vor IE9 zu Speicherverlusten führt, und der Unterschied zwischen Attributen und Eigenschaften ist ebenfalls sehr problematisch, da die HTML5-Methode angepasst werden muss Das sogenannte data-* ist eigentlich das Datenpräfix plus der benutzerdefinierte Attributname. Daten können mit einer solchen Struktur gespeichert werden. Die Verwendung von data-* kann die aktuelle Situation verwirrender und nicht verwalteter benutzerdefinierter Attribute lösen.

Lese- und Schreibmethoden

data-* hat zwei Einstellungsmethoden, Sie können direkt auf das HTML-Element-Tag schreiben

<div>
        Click Here
    </div>
Nach dem Login kopieren

Das Datenalter ist ein benutzerdefiniertes Attribut, natürlich können wir es auch über JavaScript, Elemente in HTML5, bedienen verfügt über ein Datensatzattribut, bei dem es sich um eine Sammlung von Schlüssel-Wert-Paaren vom Typ DOMStringMap handelt

var test = document.getElementById('test');
        test.dataset.my = 'Byron';
Nach dem Login kopieren

Auf diese Weise wird p ein benutzerdefiniertes Datenattribut hinzugefügt. Bei der Verwendung von JavaScript sind zwei Dinge zu beachten den Datensatz.

1. Wir müssen das Präfix data-* entfernen, wenn wir Attribute hinzufügen oder lesen. Wir verwenden nicht die Form test.data-my; 2. Wenn der Attributname auch einen Bindestrich (-) enthält, muss er in die Groß-/Kleinschreibung umgewandelt werden. Wenn jedoch ein Selektor in CSS verwendet wird, müssen wir das Bindestrichformat verwenden.

Fügen Sie den Inhalt zum Code hinzu gerade jetzt

<style>
        [data-birth-date]
        {
            background-color: #0f0;
            width:100px;
            margin:20px;
        }
    </style>
Nach dem Login kopieren
test.dataset.birthDate = '19890615';
Nach dem Login kopieren

so Wir haben das benutzerdefinierte Attribut data-birth-date über JavaScript festgelegt und einige Stile zu p im CSS-Stylesheet hinzugefügt, um den Effekt zu sehen

Eine kurze Analyse der Verwendung von data-* zum Anpassen von Attributen in HTML5

Eine kurze Analyse der Verwendung von data-* zum Anpassen von Attributen in HTML5Beim Lesen verwenden wir auch das Datensatzobjekt mit „.“ Um Attribute zu erhalten, müssen Sie auch das Datenpräfix entfernen und die Bindestriche müssen in Kamelbuchstaben umgewandelt werden.

var test = document.getElementById('test');
        test.dataset.my = 'Byron';
        test.dataset.birthDate = '19890615';
        test.onclick = function () {
            alert(this.dataset.my + ' ' + this.dataset.age+' '+this.dataset.birthDate);
        }
Nach dem Login kopieren

Eine kurze Analyse der Verwendung von data-* zum Anpassen von Attributen in HTML5getAttribute/setAttribute

Gibt es außer der Benennung einen Unterschied zwischen diesem und getAttribute/setAttribute? Werfen wir einen Blick darauf. , was bedeutet, dass getAttribute/setAttribute alle Datensatzinhalte bedienen kann, dataset Der Inhalt ist nur eine Teilmenge von Attributen. Das Besondere ist die Benennung, aber es gibt nur Attribute mit dem Datenpräfix im Datensatz (es gibt kein Alter = 25). eins).

Warum verwenden wir also immer noch data-*? Einer der größten Vorteile besteht darin, dass wir alle benutzerdefinierten Attribute auf einheitliche Weise im Datensatzobjekt verwalten können verwenden.

BrowserkompatibilitätEine kurze Analyse der Verwendung von data-* zum Anpassen von Attributen in HTML5

Die schlechte Nachricht ist, dass die Browserkompatibilitätssituation von data-* sehr unoptimistisch ist

Eine kurze Analyse der Verwendung von data-* zum Anpassen von Attributen in HTML5Unter ihnen ist IE11+ einfach ein echter Hingucker. Es scheint, dass es noch ein langer Weg ist, um dieses Attribut vollständig zu nutzen.

Weitere Programmierkenntnisse finden Sie auf:

Website zum Programmierenlernen

! !

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonEine kurze Analyse der Verwendung von data-* zum Anpassen von Attributen in HTML5. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Tabellenrahmen in HTML Tabellenrahmen in HTML Sep 04, 2024 pm 04:49 PM

Anleitung zum Tabellenrahmen in HTML. Hier besprechen wir verschiedene Möglichkeiten zum Definieren von Tabellenrändern anhand von Beispielen für den Tabellenrand in HTML.

Verschachtelte Tabelle in HTML Verschachtelte Tabelle in HTML Sep 04, 2024 pm 04:49 PM

Dies ist eine Anleitung für verschachtelte Tabellen in HTML. Hier diskutieren wir anhand der entsprechenden Beispiele, wie man eine Tabelle innerhalb der Tabelle erstellt.

HTML-Rand links HTML-Rand links Sep 04, 2024 pm 04:48 PM

Anleitung zum HTML-Rand links. Hier besprechen wir einen kurzen Überblick über HTML margin-left und seine Beispiele sowie seine Code-Implementierung.

HTML-Tabellenlayout HTML-Tabellenlayout Sep 04, 2024 pm 04:54 PM

Leitfaden zum HTML-Tabellenlayout. Hier besprechen wir die Werte des HTML-Tabellenlayouts zusammen mit den Beispielen und Ausgaben im Detail.

HTML-Eingabeplatzhalter HTML-Eingabeplatzhalter Sep 04, 2024 pm 04:54 PM

Leitfaden für HTML-Eingabeplatzhalter. Hier besprechen wir die Beispiele für HTML-Eingabeplatzhalter zusammen mit den Codes und Ausgaben.

HTML-geordnete Liste HTML-geordnete Liste Sep 04, 2024 pm 04:43 PM

Leitfaden zur HTML-geordneten Liste. Hier besprechen wir auch die Einführung von HTML-geordneten Listen und Typen sowie deren Beispiele

Text in HTML verschieben Text in HTML verschieben Sep 04, 2024 pm 04:45 PM

Anleitung zum Verschieben von Text in HTML. Hier besprechen wir eine Einführung, wie Marquee-Tags funktionieren, mit Syntax und Beispielen für die Implementierung.

HTML-Onclick-Button HTML-Onclick-Button Sep 04, 2024 pm 04:49 PM

Anleitung zum HTML-OnClick-Button. Hier diskutieren wir deren Einführung, Funktionsweise, Beispiele und Onclick-Events in verschiedenen Veranstaltungen.

See all articles