Heim häufiges Problem Wozu gehört ein Hochsprachen-Compiler?

Wozu gehört ein Hochsprachen-Compiler?

Dec 03, 2020 pm 01:50 PM
高级语言 编译程序

Hochsprachen-Compiler sind Systemsoftware. Die Systemsoftware umfasst das Betriebssystem und eine Reihe grundlegender Tools wie Compiler, Datenbankverwaltung, Speicherformatierung, Dateisystemverwaltung, Benutzerauthentifizierung, Treiberverwaltung, Netzwerkverbindung usw. Es handelt sich um ein Tool, das den normalen Betrieb des Computers unterstützt System und ermöglicht Benutzern den Zugriff auf den Teil der Software, der ausgeführt wird.

Wozu gehört ein Hochsprachen-Compiler?

Die Betriebsumgebung dieses Artikels: Windows 7-System, Dell G3-Computer.

Compiler höherer Programmiersprachen sind Allzwecksoftware.

Hochsprachen

Computersprachen werden in Hochsprachen und Niedrigsprachen unterteilt. Hochsprache ist hauptsächlich mit der Assemblersprache verwandt. Sie ist im Wesentlichen vom Hardwaresystem der Maschine getrennt und schreibt Programme auf eine Weise, die für Menschen einfacher zu verstehen ist. Das geschriebene Programm wird Quellprogramm genannt.

Hochsprache bezieht sich nicht auf eine bestimmte Sprache, sondern umfasst viele Programmiersprachen, wie z. B. beliebte Java, C, C++, C#, Pascal, Python, Lisp, PHP, Prolog, FoxPro, Easy Language, chinesische Version von C Sprache usw. Die Syntax und das Befehlsformat dieser Sprachen sind unterschiedlich.

Hochsprache hat nichts mit der Hardwarestruktur und dem Befehlssystem des Computers zu tun. Sie verfügt über eine stärkere Ausdrucksfähigkeit, kann Datenoperationen und Programmsteuerungsstrukturen leicht ausdrücken, kann verschiedene Algorithmen besser beschreiben und ist leicht zu erlernen und zu beherrschen. Allerdings ist der durch Hochsprachenkompilierung generierte Programmcode im Allgemeinen länger als der in Assemblersprache entworfene Programmcode und auch die Ausführungsgeschwindigkeit ist langsamer. Daher eignet sich die Assemblersprache zum Schreiben von Programmen, die eine hohe Geschwindigkeit und Codelänge erfordern, sowie von Programmen, die Hardware direkt steuern. Hochsprachen, Assemblersprache und Maschinensprache sind Sprachen, die zum Schreiben von Computerprogrammen verwendet werden.

Hochsprachenprogramme „können die Hardwarestruktur der Maschine nicht sehen“ und können nicht zum Schreiben von Systemsoftware oder Gerätesteuerungssoftware verwendet werden, die direkt auf die Hardwareressourcen der Maschine zugreift. Zu diesem Zweck stellen einige Hochsprachen Aufrufschnittstellen mit Assemblersprache zur Verfügung. Ein in Assemblersprache geschriebenes Programm kann als externe Prozedur oder Funktion in einer Hochsprache verwendet werden, wobei der Stapel zur Übergabe von Parametern oder der Adresse von Parametern verwendet wird.

Compiler

Compiler, Kompilierungsprogramm, auch Compiler genannt, bezieht sich auf die Übersetzung von Quellprogrammen, die in höheren Programmiersprachen geschrieben sind, in äquivalente Zielprogramme im Maschinensprachenformat. Compiler sind Übersetzungsprogramme, die mithilfe eines generativen Implementierungsansatzes implementiert werden. Als Eingabe wird ein in einer höheren Programmiersprache geschriebenes Quellprogramm und als Ausgabe ein in Assemblersprache oder Maschinensprache ausgedrücktes Zielprogramm benötigt. Das kompilierte Zielprogramm durchläuft in der Regel auch eine laufende Phase, um mit Unterstützung des laufenden Programms abzulaufen, die Ausgangsdaten zu verarbeiten und die erforderlichen Berechnungsergebnisse zu berechnen.

Die Grundfunktion eines Compilers besteht darin, Quellprogramme (Hochsprachen) in Zielprogramme zu übersetzen.

Systemsoftware

Systemsoftware bezeichnet ein System, das Computer und externe Geräte steuert und koordiniert und die Entwicklung und den Betrieb von Anwendungssoftware unterstützt, die keinen Benutzereingriff erfordern Hauptfunktionen sind Planung, Überwachung und Wartung des Computersystems; verantwortlich für die Verwaltung verschiedener unabhängiger Hardware im Computersystem, damit diese harmonisch zusammenarbeiten können. Mit Systemsoftware können Computerbenutzer und andere Software den Computer als Ganzes betrachten, ohne sich Gedanken über die Funktionsweise der zugrunde liegenden Hardware machen zu müssen.

Im Allgemeinen umfasst Systemsoftware das Betriebssystem und eine Reihe grundlegender Tools (wie Compiler, Datenbankverwaltung, Speicherformatierung, Dateisystemverwaltung, Benutzerauthentifizierung, Treiberverwaltung, Netzwerkverbindungen usw.).

Repräsentative Systemsoftware umfasst:

1. Betriebssystem

Das Betriebssystem verwaltet die Hardwaregeräte des Computers, sodass Anwendungssoftware diese Geräte bequem und effizient nutzen kann. Zu den häufigsten auf Mikrocomputern gehören: DOS, WINDOWS, UNIX, OS/2 usw.

Die wichtigste und grundlegendste Computersoftware ist das Betriebssystem (OS). Es handelt sich um die Software der untersten Ebene. Sie steuert alle auf dem Computer ausgeführten Programme und verwaltet die Ressourcen des gesamten Computers. Sie ist die Brücke zwischen dem Bare-Metal des Computers, den Anwendungen und den Benutzern. Ohne sie können Benutzer eine bestimmte Software oder ein bestimmtes Programm nicht verwenden.

Das Betriebssystem ist das Kontroll- und Verwaltungszentrum des Computersystems. Aus Ressourcensicht hat es vier Funktionen: Prozessor, Speicherverwaltung, Geräteverwaltung und Dateiverwaltung.

Zu den häufig verwendeten Systemen gehören DOS-Betriebssysteme, WINDOWS-Betriebssysteme, UNIX-Betriebssysteme, Linux, Netware und andere Betriebssysteme.

2. Sprachverarbeitungsprogramm

Kompilierte Software-CPU führt für jede ausgeführte Anweisung nur einen sehr einfachen Vorgang aus. Eine Systemsoftware oder Anwendungssoftware besteht aus Zehntausenden oder sogar Hunderten Millionen Anweisungen. Das direkte Schreiben von Software anhand grundlegender Anweisungen ist eine äußerst mühsame und schwierige Aufgabe.

Computer können Maschinensprache nur direkt erkennen und ausführen. Wenn Sie also Hochsprachenprogramme auf Ihrem Computer ausführen möchten, müssen Sie über ein Übersetzungsprogramm für Programmiersprachen verfügen Hochsprachen verfügen über entsprechende Übersetzungsprogramme.

Sprachverarbeitungsprogramme wie Assembler-Assembler, C-Sprach-Compiler, Connector usw.

Um die Effizienz zu verbessern, haben die Leute einen neuen Befehlssatz namens Hochsprache spezifiziert, in dem jeder Befehl einen Vorgang ausführt. Dieser Vorgang ist im Verhältnis zur Gesamtfunktion der Software einfach und grundlegend, jedoch im Verhältnis zur CPU Die Bedienung ist komplex. Das Schreiben von Programmen (sogenannte Quellprogramme) in dieser Hochsprache ist so, als würde man vorgefertigte Platten anstelle von Ziegeln verwenden, um ein Haus zu bauen. Es ist viel effizienter. Die CPU kann diese neuen Anweisungen jedoch nicht direkt ausführen. Sie müssen eine Software schreiben, die speziell dazu dient, jede Anweisung im Quellprogramm in eine Reihe grundlegender Anweisungen (auch Maschinensprache genannt) zu übersetzen, die die CPU akzeptieren kann Das Quellprogramm kann in etwas umgewandelt werden, das auf dem darauf ausgeführten Computerprogramm verwendet werden kann. Software, die diese Übersetzung vervollständigt, wird als Kompilierungssoftware für Hochsprachen bezeichnet und normalerweise als Systemsoftware klassifiziert. Zu den derzeit am häufigsten verwendeten Hochsprachen gehören VB, C++, JAVA usw. Jede von ihnen hat ihre eigenen Eigenschaften und eignet sich zum Schreiben eines bestimmten Programmtyps. Sie alle verfügen über ihre eigene Kompilierungssoftware.

3. Datenbankverwaltung

Das Datenbankverwaltungssystem speichert große Datenmengen auf organisierte und dynamische Weise, sodass Benutzer diese Daten bequem und effizient nutzen können.

Das Datenbankverwaltungssystem ist eine umfangreiche Software, die Datenbanken manipuliert und verwaltet und zum Aufbau, zur Nutzung und zur Pflege von Datenbanken verwendet wird.

Foxpro, Access, Oracle, Sybase, DB2 und Informix sind Datenbanksysteme.

4. Hilfsprogramme

Systemhilfsverarbeitungsprogramme werden auch als „Softwareentwicklungstools“, „Unterstützungssoftware“ und „Softwaretools“ bezeichnet. Dazu gehören hauptsächlich Bearbeitungsprogramme, Debugging-Programme, Geräte- und Verbindungsprogramme sowie Debugging-Programme.

Kostenlose Programmiersprachen-Video-Tutorials: Programmiervideos

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWozu gehört ein Hochsprachen-Compiler?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Was sind die Merkmale von Maschinensprache, Assemblersprache und Hochsprache? Was sind die Merkmale von Maschinensprache, Assemblersprache und Hochsprache? Apr 22, 2021 pm 04:00 PM

Merkmale der Maschinensprache: schwer zu erlernen, zu verstehen und nicht universell; erfordert manuelle Speicherzuweisung; Die Merkmale der Assemblersprache: Die Ausführungseffizienz des Programms ist sehr hoch, es nimmt wenig Speicherplatz ein, es fehlt ihm an Vielseitigkeit und das Programm ist nicht einfach zu übertragen. Merkmale von Hochsprachen: einfach, gewisse Vielseitigkeit und kann von Computern nicht direkt erkannt und ausgeführt werden.

Welche Systemsoftware kann in Hochsprachen geschriebene Quellprogramme in Zielprogramme übersetzen? Welche Systemsoftware kann in Hochsprachen geschriebene Quellprogramme in Zielprogramme übersetzen? Jan 22, 2021 pm 05:36 PM

Systemsoftware, die in Hochsprachen geschriebene Quellprogramme in Zielprogramme übersetzen kann, ist ein „Compiler“. Ein Compiler ist ein Übersetzungsprogramm, das mithilfe eines generativen Implementierungsansatzes implementiert wird. Er verwendet ein in einer höheren Programmiersprache geschriebenes Quellprogramm als Eingabe und verwendet ein in Assemblersprache oder Maschinensprache ausgedrücktes Zielprogramm als Ausgabe.

Ist Assemblersprache eine Hochsprache? Ist Assemblersprache eine Hochsprache? Jan 30, 2023 pm 03:14 PM

Die Assemblersprache ist keine Hochsprache; sie ist eine Niedrigsprache wie die Maschinensprache. Der Unterschied zwischen Assemblersprache und Hochsprache: 1. Die Programmiereffizienz der Assemblersprache ist nicht hoch, während die Programmiereffizienz der Hochsprache höher ist als die der Assemblersprache höher als die der Assemblersprache; 3. Die Assemblersprache ist eine Maschinensprache, während die Hochsprache vereinfacht ist und der menschlichen natürlichen Sprache nahe kommt.

Ist Maschinensprache eine Hochsprache? Ist Maschinensprache eine Hochsprache? Aug 22, 2023 pm 05:13 PM

Maschinensprache ist keine Hochsprache, sondern eine Niedrigsprache, die für Computerhardware verwendet wird. Sie interagiert direkt mit der zugrunde liegenden Hardware des Computers. Jede Anweisung entspricht einer Operation oder Funktion der Computerhardware. Hochsprache ist eine Programmiersprache, die der menschlichen Sprache näher kommt und höhere Abstraktionsfähigkeiten und Entwicklungseffizienz bietet. Maschinensprache und Hochsprache spielen unterschiedliche Rollen in der Programmierung, jede mit ihren eigenen Vorteilen anwendbare Szenarien.

Veröffentlichung des weltweit ersten Open-Source-humanoiden Roboters auf Hongmeng-Basis, der die Hochsprache JS/ArkTS unterstützt Veröffentlichung des weltweit ersten Open-Source-humanoiden Roboters auf Hongmeng-Basis, der die Hochsprache JS/ArkTS unterstützt Nov 17, 2023 pm 08:07 PM

Kuai Technology berichtete am 17. November, dass Shenzhen Kaihong heute Morgen bekannt gab, dass der erste humanoide KaihongOS-Roboter auf Basis des Open-Source-Hongmeng, der gemeinsam von ihm und Leju Robot entwickelt wurde, offiziell veröffentlicht wurde. Der offiziellen Einführung zufolge handelt es sich um ein rundum intelligentes Lehrsystem, das mit KaihongOS ausgestattet ist und Roboter als Träger verwendet, das mehrere Szenarien wie Industrie und Dienstleistungen abdeckt. Dieser Roboter ist mit einem Blutsauerstoff-Herzfrequenzsensor, einem Temperatur- und Feuchtigkeitssensor, einem Infrarot-Temperatursensor, einem Induktionssensor für den menschlichen Körper, NFC, einem OLED-Display und LED-Leuchten ausgestattet. Durch die Erkennung mehrerer Gelenke kann er Entscheidungen intelligent ausführen. Gleichzeitig kann der Roboter auch in Echtzeit mit Mobiltelefonen, Tablets, Computern und anderen Geräten verbunden werden, wodurch die herkömmliche Kabelbaumverbindungsmethode entfällt und die Unterrichtseffizienz verbessert wird. Gleichzeitig hat dieser Roboter auch 17

Funktionsanalyse der Go-Sprache: Ist es eine Hochsprache? Funktionsanalyse der Go-Sprache: Ist es eine Hochsprache? Mar 23, 2024 pm 04:00 PM

Funktionsanalyse der Go-Sprache: Ist es eine Hochsprache? Die Go-Sprache ist eine von Google entwickelte statisch stark typisierte Programmiersprache. Sie ist einfach, leicht zu lesen und zu schreiben und verfügt über effiziente Parallelitätsfunktionen. Lassen Sie uns also gemäß der Definition einer Hochsprache analysieren, ob die Go-Sprache eine Hochsprache ist. Definition einer Hochsprache Eine Hochsprache ist eine Programmiersprache, die der menschlichen Sprache näher kommt als der Maschinensprache. Es zeichnet sich durch eine prägnante Syntax, einfaches Lesen und Schreiben sowie einen hohen Abstraktionsgrad aus, der es Programmierern ermöglicht, sich mehr auf die Lösung des Problems selbst zu konzentrieren.

Welche Systemsoftware kann Hochsprachen-Quellprogramme in Zielprogramme umwandeln? Welche Systemsoftware kann Hochsprachen-Quellprogramme in Zielprogramme umwandeln? Jul 26, 2022 pm 02:58 PM

Systemsoftware, die Hochsprachen-Quellprogramme in Zielprogramme verarbeitet, ist ein „Compiler“. Ein Compiler bezieht sich auf ein Übersetzungsprogramm, das ein in einer höheren Programmiersprache geschriebenes Quellprogramm in ein entsprechendes Zielprogramm im Maschinensprachenformat übersetzt. Der Arbeitsprozess eines Compilers zum Übersetzen eines Quellprogramms in ein Zielprogramm ist in fünf Phasen unterteilt: lexikalische Analyse; Analyse: Wenn bei der Analyse grammatikalische Fehler festgestellt werden, wird eine entsprechende Meldung angezeigt.

Ist Golang eine Hochsprache? Ist Golang eine Hochsprache? Jul 07, 2023 pm 01:44 PM

Golang ist eine Hochsprache, die näher an der natürlichen Sprache und an mathematischen Formeln liegt. Sie ist im Wesentlichen vom Hardwaresystem der Maschine getrennt und darauf ausgelegt, praktische Probleme zu lösen Der Entwicklungsprozess großer Systeme unterstützt Parallelität und Standardisierung. Das Hauptziel besteht darin, die Entwicklungsgeschwindigkeit dynamischer Sprachen wie Python mit der Leistung und Sicherheit kompilierter Sprachen wie zu kombinieren C/C++.