Welches Betriebssystem ist Unix?
Unix ist ein Mehrbenutzer- und Mehrprozess-Computerbetriebssystem, das mehrere Prozessorarchitekturen unterstützt. Es ist nicht nur ein Time-Sharing-Betriebssystem, sondern auch ein Netzwerkbetriebssystem Kann auch als eigenständiges Betriebssystem verwendet werden. Das UNIX-System bietet eine gute Benutzeroberfläche, die einfach zu bedienen, voll funktionsfähig, klar und flexibel ist und sich leicht erweitern und ändern lässt.
Die Betriebsumgebung dieses Artikels: Windows 7-System, UNIX V6-Version, Dell G3-Computer.
unix
ist ein Mehrbenutzer- und Mehrprozess-Computerbetriebssystem, das mehrere Prozessorarchitekturen unterstützt. Es handelt sich um ein Time-Sharing-Betriebssystem Das System wurde erstmals 1969 von Thompson, Dennis Ritchie und Douglas McIlroy in den Bell Laboratories von AT&T entwickelt.
Unix ist nicht nur ein Netzwerkbetriebssystem, sondern kann auch als eigenständiges Betriebssystem verwendet werden. Unix wird häufig als Entwicklungsplattform und Desktop-Betriebssystem verwendet, hauptsächlich in technischen Anwendungen und im wissenschaftlichen Rechnen.
Derzeit liegen die Markenrechte bei der International Open Standards Organization. Nur UNIX-Systeme, die einer einzelnen UNIX-Spezifikation entsprechen, dürfen den Namen UNIX verwenden, andernfalls kann es nur als UNIX-like bezeichnet werden.
Geschichte von Unix
Im Jahr 1965 schloss sich Bell Labs einer Zusammenarbeit zwischen General Electric und MIT an, um ein Multi-User-, Multi-Tasking-, Multi-Level-System (Mehrbenutzer, Multiprozessor, (mehrstufig) Betriebssystem MULTICS.
Bis 1969 wurde das MULTICS-Projekt gestoppt, weil der Arbeitsfortschritt zu langsam war. Zu diesem Zeitpunkt hatte Ken Thompson (später bekannt als der Vater von UNIX) bereits ein Programm namens „Star Trek“ auf der GE-635-Maschine ausgeführt.
Aber die Reaktion war sehr langsam. Er fand zufällig einen ungenutzten PDP-7 (Digitals Moderator Ken Thompson und Dernis Ritchie haben das „Star Trek“-Programm auf den PDP-7 übertragen).
Eigenschaften des UNIX-Systems
Das UNIX-System nimmt eine wichtige Position in der Geschichte der Entwicklung von Computerbetriebssystemen ein. Es hat in der Tat weiterhin akribisch, sorgfältig und selektiv bestehende Technologien geerbt und transformiert und einige Fortschritte im gesamten Designkonzept des Betriebssystems gemacht, was es zu einem so großen Erfolg gemacht hat. Die Hauptmerkmale des UNIX-Systems spiegeln sich in den folgenden Aspekten wider:
1 Das UNIX-System ist strukturell in zwei Teile unterteilt: das Kernprogramm (Kernel) und das Peripherieprogramm (Shell), und die beiden sind organisch zu einem zusammengefasst ganz. Der Kernteil ist für die Funktionen jedes Moduls innerhalb des Systems verantwortlich, nämlich Prozessor- und Prozessverwaltung, Speicherverwaltung, Geräteverwaltung und Dateisystem. Das Kernprogramm zeichnet sich durch sorgfältiges Design, Prägnanz und Schlankheit aus. Es nimmt nur wenig Platz ein und ist im Speicher gespeichert, um die hohe Effizienz des Systems zu gewährleisten. Der periphere Teil umfasst die Benutzeroberfläche des Systems, Systemdienstprogramme und Anwendungen, über die Benutzer den Computer verwenden.
2. Das UNIX-System bietet eine gute Benutzeroberfläche, die einfach zu bedienen, voll funktionsfähig, übersichtlich und flexibel ist und sich leicht erweitern und ändern lässt. Es gibt zwei Formen der Nutzung des UNIX-Systems: Die eine ist der Betriebsbefehl, also die Shell-Sprache, die die Schnittstelle darstellt, über die Benutzer über das Terminal mit dem System interagieren können, die andere ist die Schnittstelle für Benutzerprogramme ist nicht nur in Assemblersprache, sondern auch in Bereitstellung von Diensten für Benutzer in C-Sprache.
3. Das Dateisystem des UNIX-Systems ist eine Baumstruktur. Es besteht aus einem Basisdateisystem und mehreren entfernbaren Unterdateisystemen, die nicht nur den Dateispeicherplatz erweitern, sondern auch Sicherheit und Vertraulichkeit erleichtern können.
4. Das UNIX-System verwaltet Dateien, Dateiverzeichnisse und Geräte auf einheitliche Weise. Es behandelt Dateien als Zeichenstrom ohne Datensätze für sequentiellen oder wahlfreien Zugriff und ermöglicht Dateien, Dateiverzeichnissen und Geräten die gleiche Syntax und Semantik sowie den gleichen Schutzmechanismus, was nicht nur das Systemdesign vereinfacht, sondern auch die Benutzernutzung erleichtert .
5. Das UNIX-System enthält einen sehr umfangreichen Satz an Sprachverarbeitungsprogrammen, Dienstprogrammen und Tool-Software für die Softwareentwicklung und bietet Benutzern eine ziemlich vollständige Softwareentwicklungsumgebung.
6. Die meisten Programme im UNIX-System sind in C-Sprache programmiert, und nur etwa 5 % der Programme sind in Assemblersprache programmiert. C-Sprache ist eine Programmiersprache auf hoher Ebene, die das Verständnis, die Änderung und Erweiterung von UNIX-Systemen erleichtert und eine sehr gute Portabilität aufweist.
7. Das UNIX-System bietet auch einfache Kommunikationsfunktionen zwischen Prozessen.
Verwandte Empfehlungen: „Linux-Video-Tutorial“
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWelches Betriebssystem ist Unix?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Unix ist ein Mehrbenutzer- und Mehrprozess-Computerbetriebssystem, das mehrere Prozessorarchitekturen unterstützt. Es ist nicht nur ein Time-Sharing-Betriebssystem, sondern auch ein Netzwerkbetriebssystem als eigenständiges Betriebssystem verwendet werden. Das UNIX-System bietet eine gute Benutzeroberfläche, die einfach zu bedienen, voll funktionsfähig, klar und flexibel ist und sich leicht erweitern und ändern lässt.

GNU ist ein Unix-ähnliches Betriebssystem, das auf Basis von Unix entwickelt und gestaltet wurde und mit Unix kompatibel ist. GNU besteht aus einer Reihe von Softwareanwendungen und Entwicklertools sowie einem Programm, das Ressourcen zuweist und mit der Hardware oder dem Kernel kommuniziert. GNU kann mit anderen Kerneln verwendet werden und wird normalerweise mit dem Linux-Kernel verwendet. GNU-Programme können auf viele andere Betriebssysteme portiert werden, einschließlich verschiedener Plattformen wie Mac OS X und Microsoft Windows.

Nach mehreren Vorabversionen stellte das KDE Plasma-Entwicklungsteam am 28. Februar Version 6.0 seiner Desktop-Umgebung für Linux- und BSD-Systeme vor und nutzte dabei erstmals das Qt6-Framework. KDE Plasma 6.1 verfügt jetzt über eine Reihe neuer Funktionen

Die ursprüngliche Absicht von Linux bestand darin, UNIX zu ersetzen und seine Funktionen und Benutzererfahrung zu optimieren. Daher imitierte Linux UNIX (aber plagiierte nicht den Quellcode von UNIX), wodurch Linux in Aussehen und Interaktion sehr ähnlich zu UNIX wurde. Daher kann man sagen, dass „UNIX der Vater von Linux“ ist. Gerade weil Linux und UNIX untrennbar miteinander verbunden sind, wird Linux als „UNIX-ähnliches System“ bezeichnet.

1Unix-Philosophie Die Unix-Philosophie legt Wert auf Praktikabilität, basiert auf umfangreicher Erfahrung und ist nicht durch traditionelle Methoden oder Standards eingeschränkt. Dieses Wissen ist eher latent und halbinstinktiv. Das Wissen, das Unix-Programmierer durch Entwicklungserfahrung sammeln, kann anderen Programmierern zugute kommen. (1) Jedes Programm sollte sich auf die Erledigung einer Aufgabe konzentrieren und bei einer neuen Aufgabe von vorne beginnen, um zu vermeiden, dass dem ursprünglichen Programm neue Funktionen hinzugefügt werden, was zu einer erhöhten Komplexität führt. (2) Unter der Annahme, dass die Ausgabe eines Programms zur Eingabe eines anderen Programms wird, stellen Sie sicher, dass die Ausgabe keine irrelevanten Informationen enthält, auch wenn das nächste Programm nicht klar ist. (3) Testen Sie die entworfene und geschriebene Software so schnell wie möglich, verwerfen Sie minderwertigen Code entschieden und schreiben Sie ihn neu. (4) Verwenden Sie Werkzeuge vor ineffizienten Hilfsmitteln, um die Belastung durch Programmieraufgaben zu verringern und nach Exzellenz zu streben.

Die Unterschiede sind: 1. UNIX ist Open Source, während Win proprietäre Software ist und ihr Quellcode nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist. 2. UNIX ist für Umgebungen mit mehreren Benutzern und mehreren Aufgaben konzipiert, während Win für Einzelpersonen geeignet ist. 3. Win ist leistungsfähiger als UNIX. Einfacher Einstieg. 4. UNIX bietet eine bessere Leistung und Stabilität. 5. Win bietet eine größere Anwendungs- und Softwarekompatibilität als UNIX. 7. UNIX bietet eine bessere Sicherheit. Die Leistung ist besser als bei Win. 8. Die Installation bei UNIX ist einfacher als bei Win.

Imitieren Sie den Befehl „find“ im Unix-Betriebssystem und implementieren Sie einen Befehl „myfind“. Der Befehl myfind startet im angegebenen Verzeichnis und sucht rekursiv nach der angegebenen Datei. Das Befehlsformat ist wie folgt: myfindPATH-Optionsparameter [-print][-exec Befehl {};]PATH: Startverzeichnis für die Suche. -option-Parameter: Wird zur Steuerung der Suchmethode verwendet. Die Details lauten wie folgt (unten sind nur die aufgeführt, die ich häufig verwende): -name „Datei“: Geben Sie den Dateinamen an, nach dem gesucht werden soll. Der Linux-Befehl findet die Datei. Es kann maskiert werden?* usw. -prune-Verzeichnis: Durchsuchen Sie dieses Verzeichnis nicht, wenn Sie die Suche betonen. -mtime+n oder -n: Linux-Befehlsspeicherortdateien nach Zeit durchsuchen, +n: bedeutet

Unix ist keine Anwendungssoftware, sondern ein Betriebssystem, das eine Reihe grundlegender Befehle und Tools bereitstellt, die für Aufgaben wie Dateiverwaltung, Prozesssteuerung und Netzwerkkommunikation verwendet werden können. Unix bietet außerdem leistungsstarke Mehrbenutzer- und Mehrbenutzerfunktionen. Aufgabenunterstützung Dadurch können mehrere Benutzer gleichzeitig Computerressourcen nutzen und Aufgaben können parallel ausgeführt werden.