Heim häufiges Problem Was ist der Unterschied zwischen Sas SATA

Was ist der Unterschied zwischen Sas SATA

Jan 06, 2021 am 10:12 AM
sas sata

Der Unterschied zwischen Sas-SATA ist: 1. Unterschiedliche Kompatibilität, die sich hauptsächlich in der Kompatibilität der physikalischen Schicht und der Protokollschicht widerspiegelt. 2. Unterschiedliche Geschwindigkeiten. Der ursprüngliche SAS-Standard bietet eine Datenübertragungsgeschwindigkeit von 300 MB/s oder 3 Gbit/s. während der SATA-Standard die Geschwindigkeit nur bis zu 150 MB/s erreichen kann. 3. Die Gebühren sind unterschiedlich usw.

Was ist der Unterschied zwischen Sas SATA

Die Betriebsumgebung dieses Artikels: Dell G3-Computer, Windows 7-System.

Der Unterschied zwischen SAS-Festplatte und SATA-Festplatte

1. Unterschiedliche Kompatibilität

Konkret spiegelt sich die Kompatibilität zwischen beiden hauptsächlich in der Kompatibilität der physikalischen Schicht und der Protokollschicht wider.

1. Auf der physikalischen Ebene sind die SAS-Schnittstelle und die SATA-Schnittstelle vollständig kompatibel. In Bezug auf die Schnittstellenstandards ist SATA ein Unterstandard von SAS Der Controller kann die SATA-Festplatte direkt steuern, aber SAS kann nicht direkt in einer SATA-Umgebung verwendet werden, da der SATA-Controller die SAS-Festplatte nicht steuern kann.

2 Auf der Protokollebene besteht SAS aus drei Protokolltypen und den entsprechenden Diese werden entsprechend dem Protokoll der verschiedenen angeschlossenen Geräte zur Datenübertragung verwendet. Das Serial SCSI Protocol (SSP) dient zur Übertragung von SCSI-Befehlen; das SCSI Management Protocol (SMP) dient zur Wartung und Verwaltung angeschlossener Geräte und das SATA Channel Protocol (STP) zur Datenübertragung zwischen SAS und SATA. Daher kann SAS durch die Zusammenarbeit dieser drei Protokolle nahtlos in SATA und einige SCSI-Geräte integriert werden.

2. Verschiedene Geschwindigkeiten

Der ursprüngliche SAS-Standard bietet eine Datenübertragungsgeschwindigkeit von 300 MB/s oder 3 Gbit/s, während die Geschwindigkeit des SATA-Standards nur maximal 150 MB/s erreichen kann.

3. Die Kosten sind unterschiedlich

SATA- und SAS-Festplatten unterscheiden sich stark im Preis. SATA-Festplatten sind günstig, SAS-Festplatten dagegen nicht.

Erweiterte Informationen

Es gibt viele weitere Unterschiede zwischen SATA und SAS. All diese Unterschiede machen SCSI beispielsweise für Unternehmen zu einer besseren Technologie und besseren Wahl als ATA.

SCSI-Befehle sind äußerst leistungsfähig und werden seit Jahrzehnten in wichtigen Anwendungen eingesetzt. SCSI umfasst Funktionen wie die Befehlssequenzierung, die die Leistung verbessert, indem sie es dem Controller ermöglicht, Befehle in der effizientesten Reihenfolge auszuführen. In einem SCSI-System verwaltet ein dedizierter Controller den Datenfluss zwischen dem Festplattensystem und dem Computer. In den meisten SATA-Systemen erledigt die CPU diese Arbeit, was bedeutet, dass diese Verarbeitung zur Speicherverwaltung, beispielsweise zum Ausführen einer Datenbank, verwendet werden kann.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf der Chinesischen PHP-Website!

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist der Unterschied zwischen Sas SATA. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
2 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Repo: Wie man Teamkollegen wiederbelebt
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Hello Kitty Island Abenteuer: Wie man riesige Samen bekommt
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Was ist der Unterschied zwischen M.2- und SATA-Solid-State-Laufwerken? Was ist der Unterschied zwischen M.2- und SATA-Solid-State-Laufwerken? Feb 18, 2024 am 09:30 AM

Gibt es eine große Lücke zwischen M.2- und SATA-Solid-State-Laufwerken? Tatsächlich hängt die Lücke davon ab, ob M.2 NVME oder SATA unterstützt Wenn letzteres der Fall ist, gibt es im Grunde keinen Unterschied zwischen den beiden. Was ist der Unterschied zwischen M.2- und SATA-Solid-State-Laufwerken? Antwort: Die Übertragungsgeschwindigkeit zwischen beiden ist nahezu gleich. 1. Die maximale Übertragungsgeschwindigkeit des SATA3.0-Solid-State-Laufwerks beträgt 6 Gbit/s und die tatsächliche Geschwindigkeit kann bis zu 560 MB/s erreichen. 2. Selbst M.2-Solid-State-Laufwerke, die das NVMe-Protokoll unterstützen, können auf 3,5 GB/s erhöht werden. Allerdings unterstützt M.2 auch das SATA-Protokoll. Die Lesegeschwindigkeit dieser Festplatte entspricht nicht der von SATA.

Was ist der Unterschied zwischen m.2 und SATA? Was ist der Unterschied zwischen m.2 und SATA? Feb 18, 2024 am 09:09 AM

Den Unterschied zwischen Festplatten zu erkennen ist die erste Lektion für Anfänger. Heute werden wir über den Unterschied zwischen M.2 und SATA sprechen. Es gibt immer Neulinge, die den Unterschied zwischen ihnen nicht verstehen ist mit neuen Motherboards kompatibel und wird sowohl von alten als auch von neuen Motherboards mit unterschiedlichen Preisen und Definitionen unterstützt. Was ist der Unterschied zwischen m.2 und SATA 1. Unterschied in der Kompatibilität: Als alte Schnittstelle hat sich SATASSD längst zum Mainstream-Schnittstellenstandard entwickelt und ist mit allen alten Motherboards kompatibel. Als neue Schnittstelle ist M.2SSD aufgrund der geringen Motherboard-Unterstützungsrate nicht mit allen Motherboards kompatibel. Allerdings unterstützen mittlerweile alle neuen Motherboards die M.2-Schnittstelle, und einige Motherboards sind mit mehr als einer ausgestattet M.2-Schnittstelle, alle unterstützen das NVME-Protokoll. 2. Verschiedene Protokolle: M.2 ist

Lösung für SAS-Fehler beim Herstellen einer Verbindung zur Oracle-Engine Lösung für SAS-Fehler beim Herstellen einer Verbindung zur Oracle-Engine Mar 08, 2024 am 11:45 AM

Lösung für SAS-Fehler beim Herstellen einer Verbindung zur Oracle-Engine. In SAS-Software wird die Oracle-Datenbank häufig für die Datenanalyse und -verarbeitung verwendet. Beim Herstellen der Verbindung mit der Oracle-Datenbank-Engine kann es jedoch manchmal zu Fehlern kommen, die den Benutzern Probleme bereiten können. In diesem Artikel werden einige Methoden zur Lösung häufiger Probleme bei SAS-Verbindungs- und Oracle-Engine-Fehlern vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Ich hoffe, es kann Benutzern helfen, die auf solche Probleme stoßen. Frage 1: SAS kann keine Verbindung zur Oracle-Datenbank herstellen

Was ist der Unterschied zwischen Sas und SATA? Was ist der Unterschied zwischen Sas und SATA? Aug 21, 2023 am 10:11 AM

SAS und SATA sind zwei gängige Computerschnittstellenstandards: 1. SAS hat eine höhere Übertragungsgeschwindigkeit als SATA; 3. SAS hat eine höhere Zuverlässigkeit und Redundanz; SAS-Laufwerke sind höher als die von SATA-Laufwerken.

Was ist der Unterschied zwischen M.2- und SATA-Solid-State-Laufwerken? Unbedingt lesen: M.2- und SATA-Kaufberatung Was ist der Unterschied zwischen M.2- und SATA-Solid-State-Laufwerken? Unbedingt lesen: M.2- und SATA-Kaufberatung Feb 24, 2024 am 11:30 AM

Für viele Freunde wird der Laptop, den sie verwenden, nach ein paar Jahren langsamer. Ein großer Teil der Ursache liegt darin, dass unsere Festplatte nicht leistungsfähig ist. Viele Menschen denken derzeit darüber nach, sich durch eine Festplatte zu ersetzen, sind aber oft verwirrt Über die Wahl der Festplatte entscheiden Sie sich: Sollten Sie sich für ein Solid-State-Laufwerk mit SATA-Schnittstelle oder ein Solid-State-Laufwerk mit M.2-Schnittstelle entscheiden? Es handelt sich zwar beide um Solid-State-Laufwerke, aber der Preisunterschied zwischen den beiden Festplatten ist wirklich riesig. Was ist der Unterschied zwischen zwei Produkten mit unterschiedlichen Spezifikationen hinsichtlich der Leistung? Was ist ein Solid-State-Laufwerk mit SATA-Schnittstelle? Im herkömmlichen Sinne verwenden die meisten mechanischen 3,5-Zoll-Festplatten und 2,5-Zoll-Solid-State-Laufwerke die SATA-Schnittstelle. Die Übertragungsmethode ist relativ kompliziert und erfordert das Lesen aus dem Speicher, d. h. Festplatte → Speicher&rar

Vergleich von ide-schnittstelle und sata-schnittstelle Vergleich von ide-schnittstelle und sata-schnittstelle Feb 18, 2024 pm 03:11 PM

Die IDE-Schnittstelle (vollständiger englischer Name: Integrated Drive Electronics) und die SATA-Schnittstelle (Serial Advanced Technology Attachment) sind zwei gängige Standards für Computer-Festplattenschnittstellen. Obwohl es sich bei beiden um Schnittstellen zum Anschluss von Festplatten an Motherboards handelt, gibt es einige erhebliche Unterschiede in der Leistung, Geschwindigkeit und Nutzung. Aus Sicht des Schnittstellentyps ist die IDE-Schnittstelle zunächst einmal eine

Lösen Sie Engine-Probleme, wenn SAS eine Verbindung zur Oracle-Datenbank herstellt Lösen Sie Engine-Probleme, wenn SAS eine Verbindung zur Oracle-Datenbank herstellt Mar 08, 2024 am 10:12 AM

Um Engine-Probleme zu lösen, wenn SAS eine Verbindung zur Oracle-Datenbank herstellt, sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Bei der Verwendung von SAS-Software zur Datenanalyse ist es häufig erforderlich, eine Verbindung zur Datenbank herzustellen, um Daten zur Analyse und Verarbeitung zu erhalten. Unter diesen ist die Verbindung mit der Oracle-Datenbank ein relativ häufiger Vorgang. Beim Herstellen einer Verbindung mit der Oracle-Datenbank treten jedoch manchmal Engine-Probleme auf, die dazu führen, dass die Verbindung fehlschlägt oder nicht ordnungsgemäß funktioniert. In diesem Artikel wird erläutert, wie Engine-Probleme beim Herstellen einer Verbindung zur Oracle-Datenbank in der SAS-Software gelöst werden können, und es wird spezifischer Code bereitgestellt

Lösen Sie das Problem, dass SAS die Oracle-Engine nicht finden kann Lösen Sie das Problem, dass SAS die Oracle-Engine nicht finden kann Mar 08, 2024 pm 12:21 PM

Um das Problem zu lösen, dass SAS die Oracle-Engine nicht finden kann, sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Bei der Verwendung von SAS-Software zur Datenverarbeitung und -analyse stoßen wir häufig auf Situationen, in denen wir eine Verbindung zu einer externen Datenbank herstellen müssen, wobei die Oracle-Datenbank häufig verwendet wird . Wenn wir jedoch versuchen, eine Verbindung zur Oracle-Datenbank herzustellen, meldet SAS manchmal, dass die Oracle-Engine nicht gefunden werden kann, was zu Problemen bei unserer Arbeit führt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das Problem lösen können, dass SAS die Oracle-Engine nicht finden und keine spezifischen Informationen bereitstellen kann