Wie werden Computernetzwerke nach ihrer Topologie unterteilt?
Computernetzwerke werden nach Topologie unterteilt: Sterntopologie, Bustopologie, Ringtopologie, Baumtopologie, Hybridtopologie, Mesh-Topologie und Schaltnetzteiltopologie. Unter diesen ist die Sternnetzwerktopologie die am weitesten verbreitete Netzwerktopologie.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Windows 7-System, Dell G3-Computer.
Wie werden Computernetzwerke nach Topologie klassifiziert?
Die Topologie eines Computernetzwerks bezieht sich auf das physische Muster von Knoten und Linien, die von Online-Computern oder -Geräten und Übertragungsmedien gebildet werden. Es gibt zwei Arten von Netzwerkknoten: Der eine ist der Übertragungsknoten, der Informationen umwandelt und austauscht, einschließlich Knoten-Switches, Hubs und Terminal-Controllern; der andere ist der Zugangsknoten, der Computer-Hosts und Terminals umfasst. Linien stellen verschiedene Übertragungsmedien dar, sowohl materielle als auch immaterielle.
Spezifischer Typ:
Sterntopologie
Die Sterntopologie besteht aus einem zentralen Knoten und verschiedenen Standorten, die über Punkt-zu-Punkt-Kommunikationsverbindungen mit dem zentralen Knoten verbunden sind. Der zentrale Knoten implementiert eine zentralisierte Kommunikationssteuerungsstrategie, sodass der zentrale Knoten recht komplex ist und die Kommunikationsverarbeitungslast jedes Standorts sehr gering ist. Zu den in Sternnetzen verwendeten Vermittlungsmethoden gehören Leitungsvermittlung und Nachrichtenvermittlung, wobei Leitungsvermittlung häufiger vorkommt. Sobald in dieser Struktur eine Kanalverbindung hergestellt ist, können Daten ohne Verzögerung zwischen den beiden verbundenen Standorten übertragen werden. Die beliebte PBX (Private Branch Exchange) ist ein typisches Beispiel für eine Sterntopologie.
Vorteile der Sterntopologie
(1) Einfache Struktur, bequeme Verbindung, relativ einfache Verwaltung und Wartung sowie starke Skalierbarkeit.
(2) Die Netzwerkverzögerungszeit ist gering und der Übertragungsfehler gering.
(3) Unterstützen Sie mehrere Übertragungsmedien innerhalb desselben Netzwerksegments. Sofern der zentrale Knoten nicht ausfällt, wird das Netzwerk nicht so leicht lahmgelegt.
(4) Jeder Knoten ist direkt mit dem zentralen Knoten verbunden, Fehler sind leicht zu erkennen und zu isolieren und fehlerhafte Knoten können leicht beseitigt werden.
Daher ist die Sternnetzwerktopologie die am weitesten verbreitete Netzwerktopologie.
Nachteile der Sterntopologie
(1) Die Installations- und Wartungskosten sind höher
(2) Die Fähigkeit zur gemeinsamen Nutzung von Ressourcen ist schlecht
(3) Eine Kommunikationsleitung wird nur vom Zentralknoten und den Randknoten genutzt die Leitung Die Auslastungsrate der Kommunikationsleitung ist nicht hoch
(4) Die Anforderungen an den Zentralknoten sind recht hoch. Sobald der Zentralknoten ausfällt, wird das gesamte Netzwerk lahmgelegt.
Sterntopologie wird häufig in Situationen verwendet, in denen die Intelligenz des Netzwerks auf den zentralen Knoten konzentriert ist. Dem Trend nach zu urteilen, hat sich die Entwicklung von Computern von zentralisierten Hostsystemen zu einer großen Anzahl leistungsstarker Mikrocomputer und Workstations entwickelt. In dieser Situation wird die Verwendung der traditionellen Sterntopologie reduziert.
Bustopologie
Die Bustopologie verwendet einen Kanal als Übertragungsmedium. Alle Stationen sind über die entsprechende Hardwareschnittstelle direkt mit diesem öffentlichen Übertragungsmedium verbunden. Das von einer Station gesendete Signal breitet sich über das Übertragungsmedium aus und kann von allen anderen Stationen empfangen werden.
Da sich alle Stationen einen gemeinsamen Übertragungskanal teilen, kann jeweils nur ein Gerät das Signal übertragen. Um zu bestimmen, welche Station senden kann, wird normalerweise eine verteilte Steuerungsstrategie verwendet. Beim Senden teilt die sendende Station die Nachricht in Pakete auf und sendet diese Pakete dann einzeln, manchmal abwechselnd mit Paketen von anderen Stationen, zur Übertragung auf dem Medium. Wenn die Pakete jede Station passieren, erkennt die Zielstation die von den Paketen getragene Zieladresse und kopiert dann den Inhalt dieser Pakete.
Vorteile der Bustopologie
(1) Die Busstruktur erfordert eine geringe Anzahl von Kabeln, kurze Kabellängen und ist einfach zu verdrahten und zu warten.
(2) Die Busstruktur ist einfach, sie funktioniert von der Quelle aus und weist eine hohe Zuverlässigkeit auf. Die Übertragungsrate ist hoch, bis zu 1~100 Mbit/s.
(3) Einfache Erweiterung, bequemes Hinzufügen oder Reduzieren von Benutzern, einfache Struktur, einfache Vernetzung, bequeme Netzwerkerweiterung
(4) Mehrere Knoten teilen sich einen Übertragungskanal und die Kanalauslastung ist hoch.
Nachteile der Bustopologie
(1) Die Übertragungsentfernung des Busses ist begrenzt und die Kommunikationsreichweite ist eingeschränkt.
(2) Fehlerdiagnose und -isolierung sind schwierig.
(3) Verteilte Protokolle können die zeitnahe Übertragung von Informationen nicht garantieren und verfügen nicht über Echtzeitfunktionen. Die Site muss intelligent sein und über Funktionen zur Medienzugriffskontrolle verfügen, was den Hardware- und Softwareaufwand der Site erhöht.
Ringtopologie
In der Ringtopologie ist jeder Knoten in einer geschlossenen Ringkommunikationsleitung über die Ringschnittstelle Ende an Ende verbunden. Jeder Knoten im Ring kann das Senden von Informationen anfordern. Sobald die Anfrage genehmigt wurde, können Informationen an den Ring gesendet werden. Daten im Ringnetz können in eine Richtung oder in zwei Richtungen übertragen werden. Da der Ring öffentlich ist, müssen die von einem Knoten gesendeten Informationen alle Ringschnittstellen im Ring passieren. Wenn die Zieladresse im Informationsfluss mit der Adresse eines Knotens im Ring übereinstimmt, werden die Informationen von der Ringschnittstelle empfangen der Knoten, und dann fließen die Informationen weiter zur nächsten Schleifenschnittstelle, bis sie zurück zum Schleifenschnittstellenknoten fließen, der die Informationen gesendet hat.
Vorteile der Ringtopologie
(1) Kurze Kabellänge. Die erforderliche Kabellänge für ein Netzwerk mit Ringtopologie ähnelt der für ein Netzwerk mit Bustopologie, ist jedoch viel kürzer als für ein Netzwerk mit Sterntopologie.
(2) Beim Hinzufügen oder Entfernen von Workstations sind nur einfache Verbindungsvorgänge erforderlich.
(3) Es können Glasfasern verwendet werden. Die Übertragungsrate von Glasfasern ist sehr hoch, was sich sehr gut für die unidirektionale Übertragung der Ringtopologie eignet.
Nachteile der Ringtopologie
(1) Ein Knotenausfall führt zum Ausfall des gesamten Netzwerks. Dies liegt daran, dass die Datenübertragung im Ring über jeden mit dem Ring verbundenen Knoten erfolgen muss. Sobald ein Knoten im Ring ausfällt, führt dies zu einem Ausfall im gesamten Netzwerk.
(2) Die Fehlererkennung ist schwierig. Dies ähnelt der Bustopologie, da es sich nicht um eine zentralisierte Steuerung handelt und die Fehlererkennung an jedem Knoten im Netzwerk durchgeführt werden muss, was nicht einfach ist.
(3) Medienzugriffskontrollprotokolle in Ringtopologie verwenden alle Token-Passing. Wenn die Last sehr gering ist, ist die Kanalauslastung relativ gering.
Baumtopologie
Die Baumtopologie kann als aus einer mehrstufigen Sternstruktur bestehend betrachtet werden, mit der Ausnahme, dass diese mehrstufige Sternstruktur von oben nach unten in einem Dreieck verteilt ist, genau wie ein Baum, wobei die oberste Struktur die oberste ist In der Mitte gibt es weniger Zweige und Blätter, in der Mitte mehr Zweige und Blätter und unten die meisten Zweige und Blätter. Der untere Teil des Baums entspricht der Randschicht im Netzwerk, der mittlere Teil des Baums entspricht der Aggregationsschicht im Netzwerk und der obere Teil des Baums entspricht der Kernschicht im Netzwerk. Es verwendet eine hierarchische zentralisierte Steuerungsmethode und sein Übertragungsmedium kann mehrere Zweige haben, es bildet jedoch keinen geschlossenen Regelkreis. Jede Kommunikationsleitung muss die bidirektionale Übertragung unterstützen.
Vorteile der Baumtopologie
(1) Einfach zu erweitern. Diese Struktur kann viele Zweige und Unterzweige erweitern, und diese neuen Knoten und neuen Zweige können problemlos zum Netzwerk hinzugefügt werden.
(2) Fehlerisolierung ist einfacher. Wenn ein Knoten oder eine Leitung in einem bestimmten Zweig ausfällt, lässt sich der ausgefallene Zweig leicht vom gesamten System isolieren.
Nachteile der Baumtopologie
Jeder Knoten ist zu stark von der Wurzel abhängig. Wenn die Wurzel ausfällt, funktioniert das gesamte Netzwerk nicht ordnungsgemäß. Unter diesem Gesichtspunkt ähnelt die Zuverlässigkeit der Baumtopologie in gewisser Weise der der Sterntopologie.
Hybridtopologie
Hybridtopologie ist eine Topologie, die zwei einzelne Topologien mischt und die Vorteile beider nutzt.
Eine davon ist die „Stern-Ring“-Topologie, die eine Mischung aus Stern-Topologie und Ring-Topologie ist, und die andere ist eine „Stern-Gesamt“-Topologie, die eine Mischung aus Stern-Topologie und Bus-Topologie ist.
Diese beiden Hybridstrukturen weisen Ähnlichkeiten auf. Wenn die beiden Endpunkte der Bustopologie miteinander verbunden werden, entsteht eine Ringtopologie.
In einer Hybridtopologie bilden die Geräte der Aggregationsschicht eine Ring- oder Bustopologie, und die Geräte der Aggregationsschicht und die Geräte der Zugriffsschicht bilden eine Sterntopologie.
Vorteile der Hybridtopologie
(1) Fehlerdiagnose und -isolierung sind bequemer. Sobald ein Netzwerkfehler auftritt, müssen Sie lediglich diagnostizieren, welches Netzwerkgerät fehlerhaft ist, und das Netzwerkgerät vom gesamten Netzwerk isolieren.
(2)Einfach zu erweitern. Wenn Sie die Anzahl der Benutzer erweitern möchten, können Sie neue Netzwerkgeräte hinzufügen oder beim Entwurf einige freie Verbindungsanschlüsse in jedem Netzwerkgerät belassen, die an neue Standorte angeschlossen werden können.
(3) Einfach zu installieren. Die Hauptverbindung des Netzwerks muss nur eine Verbindung zu den Geräten der Aggregationsschicht herstellen und verbindet dann die Geräte der Aggregationsschicht und die Geräte der Zugriffsschicht über Zweigverbindungen.
Nachteile der Hybridtopologie
(1) Intelligente Netzwerkgeräte müssen ausgewählt werden, um eine automatische Diagnose von Netzwerkfehlern und die Isolierung fehlerhafter Knoten zu realisieren, und die Kosten für den Netzwerkaufbau sind relativ hoch.
(2) Wie bei der Sterntopologie erhöht sich die Kabelinstallationslänge vom Aggregation-Layer-Gerät zum Access-Layer-Gerät erheblich.
Mesh-Topologie
Mesh-Topologie. Diese Struktur wird häufig in Weitverkehrsnetzen verwendet und hat den Vorteil, dass sie nicht von Engpassproblemen und Ausfallproblemen betroffen ist. Da es viele Pfade zwischen Knoten gibt, kann für die Übertragung von Datenflüssen ein geeignetes Routing gewählt werden, das ausgefallene Komponenten oder überlastete Knoten umgeht. Obwohl diese Struktur relativ komplex ist, die Kosten relativ hoch sind und das Netzwerkprotokoll, das die oben genannten Funktionen bereitstellt, ebenfalls relativ komplex ist, wird es von Benutzern aufgrund seiner hohen Zuverlässigkeit dennoch begrüßt.
Eine Anwendung der Mesh-Topologie ist das BGP-Protokoll. Um die Konnektivität zwischen IBGP-Peers sicherzustellen, muss eine vollständig verbundene Beziehung, also ein Mesh-Netzwerk, zwischen IBGP-Peers aufgebaut werden. Unter der Annahme, dass es n Router innerhalb eines AS gibt, beträgt die Anzahl der aufzubauenden IBGP-Verbindungen n(n-1)/2.
Vorteile der Mesh-Topologie
(1) Es gibt viele Pfade zwischen Knoten, wodurch Kollisionen und Blockierungen reduziert werden.
(2) Lokale Fehler wirken sich nicht auf das gesamte Netzwerk aus und die Zuverlässigkeit ist hoch.
Nachteile der Netzwerktopologie
(1) Die Netzwerkbeziehung ist komplex, der Netzwerkaufbau schwierig und die Erweiterung nicht einfach.
(2) Der Netzwerkkontrollmechanismus ist komplex und es müssen Routing-Algorithmen und Flusskontrollmechanismen verwendet werden.
Schaltnetzteil-Topologie
Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Verbesserung der PWM-Technologie sind Schaltnetzteile aufgrund ihres hohen Kosten-Leistungs-Verhältnisses weit verbreitet. Es gibt viele Schaltungstopologien für Schaltnetzteile. Zu den häufig verwendeten Schaltungstopologien gehören Push-Pull, Vollbrücke, Halbbrücke, Single-Ended-Forward und Single-Ended-Flyback. Unter anderem fließt in der Halbbrückenschaltung während des gesamten Zyklus Strom durch die Primärwicklung des Transformators, der Magnetkern wird vollständig ausgenutzt und es gibt kein Vorspannungsproblem. Die verwendeten Leistungsschalterröhren haben geringere Spannungsfestigkeitsanforderungen und die Sättigungsspannung Der Spannungsabfall der Schaltröhre wird verringert, gleichzeitig sind auch die Spannungsanforderungen für den Eingangsfilterkondensator geringer. Aus vielen der oben genannten Gründe werden Halbbrückenwandler häufig in Hochfrequenz-Schaltnetzteilen verwendet.
Es gibt etwa 14 Grundtopologien, die üblicherweise in Schaltnetzteilen verwendet werden.
Jede Topologie hat ihre eigenen Merkmale und anwendbaren Anlässe. Einige Topologien eignen sich für Offline-AC/DC-Wandler (netzgespeist). Einige von ihnen sind für eine niedrige Ausgangsleistung (<200 W) geeignet, einige sind für eine hohe Ausgangsleistung geeignet (≥220 V AC), einige sind für 120 V AC oder niedrigere Eingangssituationen geeignet; für Hochspannungs-Gleichstromausgang (>~200 V) Oder mehrere Gruppen (mehr als 4 bis 5 Gruppen) haben Vorteile in Ausgangssituationen, einige verwenden weniger Geräte bei gleicher Ausgangsleistung oder haben einen besseren Kompromiss zwischen der Anzahl der Geräte und der Zuverlässigkeit. Geringere Eingangs-/Ausgangswelligkeit und geringeres Rauschen sind ebenfalls Faktoren, die bei der Auswahl einer Topologie häufig berücksichtigt werden.
Einige Topologien eignen sich besser für DC/DC-Wandler. Bei der Auswahl müssen Sie auch berücksichtigen, ob es sich um eine hohe Leistung oder eine niedrige Leistung, einen Hochspannungsausgang oder einen Niederspannungsausgang handelt und ob möglichst wenige Komponenten erforderlich sind. Darüber hinaus weisen einige Topologien ihre eigenen Mängel auf und erfordern zusätzliche Schaltkreise, die komplex sind und sich nur schwer quantitativ analysieren lassen, damit sie funktionieren.
Um die Topologie richtig auszuwählen, ist es daher sehr wichtig, mit den Vor- und Nachteilen und dem Anwendungsbereich verschiedener Topologien vertraut zu sein. Die falsche Wahl kann ein Netzteildesign von Anfang an zum Scheitern bringen.
Häufig verwendete Topologien von Schaltnetzteilen:
Buck-Schaltregler-Topologie, Boost-Schaltregler-Topologie, Reverse-Polarity-Schaltregler-Topologie, Push-Pull-Topologie, Vorwärtswandler-Topologie, Double-Ended-Vorwärtswandler-Topologie, verschachtelte Vorwärtswandler-Topologie, halb -Brückenwandlertopologie, Vollbrückenwandlertopologie, Sperrwandler, Strommodustopologie und Stromeinspeisetopologie, SCR-Resonanztopologie, CUK-Wandlertopologie
Zuerst wird eine Sammlung verschiedener Schaltnetzteiltopologien gegeben. Die sechs grundlegenden DC/DC-Wandlertopologien
sind Buck, Boost, Buck-Boost, Cuk, Zeta, Sepic Converter
Nachteile der Baumtopologie:
Jeder Knoten ist zu stark von der Wurzel abhängig.
Weitere verwandte Artikel finden Sie auf der Chinesischen PHP-Website! !
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie werden Computernetzwerke nach ihrer Topologie unterteilt?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Das offene Netzwerksystem ist ein „All-Channel-Kommunikationsnetzwerk“. Ein All-Channel-Kommunikationsnetzwerk ist ein rundum offenes Kommunikationsnetzwerksystem, in dem alle Mitglieder ohne Einschränkungen miteinander kommunizieren und Kontakt aufnehmen können. Der Zentralisierungsgrad ist gering und die Statusunterschiede zwischen den Mitgliedern gering Moral: Mitglieder können ihre Meinung direkt, frei und vollständig äußern, was dem Brainstorming förderlich ist und die Genauigkeit der Kommunikation verbessert. Der Nachteil besteht darin, dass es leicht zu einer geringen Arbeitseffizienz führen kann.

Das Metropolitan Area Network ist ein öffentliches Netzwerk; das Metropolitan Area Network ist ein innerhalb einer Stadt eingerichtetes Computerkommunikationsnetzwerk, das als MAN bezeichnet wird, und ist aufgrund der Verwendung lokaler Netzwerktechnologie mit aktiven Vermittlungselementen ein Breitbandnetzwerk. Die Übertragungsverzögerung im Netzwerk ist gering. Es kann als Backbone-Netzwerk verwendet werden, um Hosts, Datenbanken und LANs an verschiedenen Standorten in derselben Stadt miteinander zu verbinden.

Zu den Funktionen zur gemeinsamen Nutzung von Ressourcen in Computernetzwerken gehören: 1. Gemeinsame Nutzung von Hardware-Ressourcen, wodurch die Geräteauslastung verbessert und wiederholte Investitionen in Geräte vermieden werden können. 2. Gemeinsame Nutzung von Software-Ressourcen und Datenressourcen, wodurch vorhandene Informationsressourcen vollständig genutzt und die Software reduziert werden kann Entwicklungsprozess, um den wiederholten Aufbau großer Datenbanken zu vermeiden. 3. Die gemeinsame Nutzung von Kommunikationskanalressourcen bedeutet, dass derselbe Kanal von mehreren Benutzern gleichzeitig verwendet werden kann, was die Nutzung der Kanalressourcen verbessern kann.

Ein Computernetzwerksystem innerhalb einer Schule ist ein lokales Netzwerk (LAN). Ein lokales Netzwerk ist ein Netzwerk, das aus mehreren Computern besteht, die in einem kleinen Bereich verwendet werden. Die Reichweite ist normalerweise auf 10 Kilometer begrenzt. Es gehört zu einem kleinen Netzwerk, das von einer Einheit oder Abteilung eingerichtet wird. LAN kann in WLAN und kabelgebundenes LAN unterteilt werden. Mittlerweile nutzen viele Unternehmen und Campusstandorte WLAN.

Das Netzwerktopologiediagramm ist ein wichtiges Visualisierungstool im heutigen Netzwerkbereich und dient zur Beschreibung und Darstellung der Struktur und Verbindung von Computernetzwerken. Es zeigt die Beziehungen und Kommunikationspfade zwischen verschiedenen Knoten im Netzwerk in grafischer Form und hilft uns, den Aufbau und die Arbeitsweise des Netzwerks besser zu verstehen.

Das herausragendste Merkmal von Computernetzwerken ist die gemeinsame Nutzung von Ressourcen. Die gemeinsame Nutzung von Ressourcen ist einer der Hauptzwecke für den Aufbau von Computernetzwerken. Normalerweise übersteigen die von mehreren Benutzern gleichzeitig benötigten Ressourcen immer die Anzahl der tatsächlichen physischen Ressourcen des Systems. Durch die Verwendung einer logischen (oder virtuellen) Ressourcenzuweisung zur gemeinsamen Nutzung von Ressourcen kann dieser Widerspruch jedoch besser gelöst und dadurch die Effizienz verbessert werden der Computernutzung.

Die Topologie eines Computernetzwerks bezieht sich auf die physische Struktur von Knoten und Leitungen, die von Computern oder Geräten und Übertragungsmedien im Internet gebildet werden. Sie umfasst hauptsächlich Sterntopologie, Bustopologie, Ringtopologie und Hybridtopologie. Schaltnetzteiltopologie; unter diesen ist die Sternnetzwerktopologie die am weitesten verbreitete Netzwerktopologie.

Gründe für die Nutzung eines Intranets: 1. Ressourcenfreigabe, die eine bequeme gemeinsame Nutzung von Software- und Hardwareressourcen ermöglichen kann, insbesondere im Hinblick auf die vollständige Auslastung von Büroautomatisierungsgeräten wie Druckern und Scannern. 2. Erleichtern Sie die Teamarbeit. Die meisten modernen LANs bieten eine Plattform, die es mehreren Benutzern ermöglicht, an derselben Datei zu arbeiten und immer die neueste Version zu verwenden. 3. Informationen sind leicht zu finden und das Intranet kann als Ort für die Speicherung aller vertrauenswürdigen Informationen genutzt werden. 4. Reduzieren Sie die Verwaltungskosten. Mit Hilfe des Intranets können Online-Formulare einfach bereitgestellt werden, wodurch der Arbeitsprozess von Anfang an rationalisiert und die Arbeitseffizienz erheblich verbessert wird.