


Was soll ich tun, wenn ich nach dem Start von Apache nicht auf die Webseite zugreifen kann?
Vorwort:
Auf den Apache kann nach dem Start nicht zugegriffen werden. Nach der Fehlerbehebung stellten wir fest, dass der Port nicht belegt war, und gingen daher von einem Firewall-Problem aus.
(Lernvideo-Sharing: Einführung in die Programmierung)
Lösung:
Zuerst müssen wir sicherstellen, dass das Remote-Linux-System installiert wurde, um uns per Remote-Zugriff beim Linux-System anzumelden Wir müssen sicherstellen, dass wir yum verwendet haben. Warten Sie auf den Befehl zur Installation von Apache und beginnen Sie dann mit der Fehlerbehebung und Analyse
Um remote auf die Webseite des Servers zuzugreifen, müssen wir zunächst sicherstellen, dass der Apache-Dienst httpd Wir verwenden den Befehl, um den Status des entsprechenden Dienstes zu überprüfen:
service httpd status
Wenn er wie in der Abbildung gezeigt ausgeführt wird, bedeutet dies, dass der Dienst gestartet wurde. Andernfalls müssen wir den Befehl verwenden, um den httpd aufzurufen Dienst:
service httpd start
Dann müssen wir den Status von SELinux ermitteln. SELinux ist ein Sicherheitsrichtliniendienst unter dem Linux-System, aber da die Einstellung kompliziert ist und das Einschalten große Auswirkungen auf Systemdienste und Zugriffsvorgänge hat, Wenn es nicht ausgeschaltet ist, kann es zu ungewöhnlichen Situationen kommen. Daher müssen wir den Befehl verwenden, um festzustellen, ob SELinux ausgeschaltet wurde:
sestatus
Wenn es wie in der Abbildung angezeigt wird, wurde es ausgeschaltet. Deaktiviert bedeutet, dass es geschlossen wurde. Andernfalls müssen wir den Befehl verwenden, um den Richtliniendienst vorübergehend herunterzufahren:
setenforce 0
Dann müssen wir beurteilen, ob Port 80 von anderen Programmen belegt ist. Verwenden Sie zur Überprüfung den folgenden Befehl:
netstat -lnp | grep 80
Wenn wie im Bild gezeigt, Port 80 von httpd verwendet wird, ist das in Ordnung, andernfalls müssen wir den Vorgang korrigieren, der hier nicht im Detail beschrieben wird
Dann können wir zunächst prüfen, ob der Wenn die Systemfirewall aktiviert ist und andere Dienste normal funktionieren, liegt die Unfähigkeit, auf die Webseite zuzugreifen, höchstwahrscheinlich an einer falschen Konfiguration der Firewall. Daher verwenden wir zunächst den folgenden Befehl, um den Status der Firewall zu ermitteln:
service iptables status
Wenn Dies bedeutet, wie in der folgenden Abbildung dargestellt, dass die Firewall des Systems ausgeführt wird. Um die folgenden einfachen Schritte zur Fehlerbehebung durchzuführen, können wir zunächst versuchen, die Firewall auszuschalten und anschließend die Neukonfiguration zu aktivieren Um zu bestätigen, dass es sich um ein Firewall-Problem handelt, müssen wir die Firewall erneut für TCP-Netzwerkanforderungen konfigurieren, die auf Port 80 zugreifen. Wir müssen zuerst die Firewall neu starten
service iptables stop
und dann den Befehl zum Konfigurieren eingeben Firewall und zeigen Sie die konfigurierte Firewall-Richtlinie an
service iptables start
Apache-Tutorial
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas soll ich tun, wenn ich nach dem Start von Apache nicht auf die Webseite zugreifen kann?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



1. Hintergrund des Baus der 58-Portrait-Plattform Zunächst möchte ich Ihnen den Hintergrund des Baus der 58-Portrait-Plattform mitteilen. 1. Das traditionelle Denken der traditionellen Profiling-Plattform reicht nicht mehr aus. Der Aufbau einer Benutzer-Profiling-Plattform basiert auf Data-Warehouse-Modellierungsfunktionen, um Daten aus mehreren Geschäftsbereichen zu integrieren, um genaue Benutzerporträts zu erstellen Und schließlich muss es über Datenplattformfunktionen verfügen, um Benutzerprofildaten effizient zu speichern, abzufragen und zu teilen sowie Profildienste bereitzustellen. Der Hauptunterschied zwischen einer selbst erstellten Business-Profiling-Plattform und einer Middle-Office-Profiling-Plattform besteht darin, dass die selbst erstellte Profiling-Plattform einen einzelnen Geschäftsbereich bedient und bei Bedarf angepasst werden kann. Die Mid-Office-Plattform bedient mehrere Geschäftsbereiche und ist komplex Modellierung und bietet allgemeinere Funktionen. 2.58 Benutzerporträts vom Hintergrund der Porträtkonstruktion im Mittelbahnsteig 58

Parallelitätstests und Debugging Parallelitätstests und Debugging in der gleichzeitigen Java-Programmierung sind von entscheidender Bedeutung und die folgenden Techniken stehen zur Verfügung: Parallelitätstests: Unit-Tests: Isolieren und testen Sie eine einzelne gleichzeitige Aufgabe. Integrationstests: Testen der Interaktion zwischen mehreren gleichzeitigen Aufgaben. Lasttests: Bewerten Sie die Leistung und Skalierbarkeit einer Anwendung unter hoher Last. Parallelitäts-Debugging: Haltepunkte: Thread-Ausführung anhalten und Variablen überprüfen oder Code ausführen. Protokollierung: Thread-Ereignisse und -Status aufzeichnen. Stack-Trace: Identifizieren Sie die Quelle der Ausnahme. Visualisierungstools: Überwachen Sie die Thread-Aktivität und die Ressourcennutzung.

Um einen Server zu Eclipse hinzuzufügen, führen Sie die folgenden Schritte aus: Erstellen Sie eine Serverlaufzeitumgebung. Konfigurieren Sie den Server. Erstellen Sie eine Serverinstanz. Wählen Sie die Serverlaufzeitumgebung aus. Konfigurieren Sie die Serverinstanz. Starten Sie das Serverbereitstellungsprojekt

Es gibt eine Vielzahl von Angriffsmethoden, die eine Website offline schalten können. Die komplexeren Methoden erfordern technische Kenntnisse in Datenbanken und Programmierung. Eine einfachere Methode wird als „DenialOfService“-Angriff (DOS) bezeichnet. Der Name dieser Angriffsmethode leitet sich von ihrer Absicht ab, normale Serviceanfragen von normalen Kunden oder Website-Besuchern abzulehnen. Im Allgemeinen gibt es zwei Formen von DOS-Angriffen: die dritte und vierte Schicht des OSI-Modells, d. h. den Netzwerkschicht-Angriff. Die siebte Schicht des OSI-Modells, d. h. den Anwendungsschicht-Angriff Angriff – die Netzwerkschicht, tritt auf, wenn eine große Menge Junk-Datenverkehr zum Webserver fließt. Wenn der Spam-Verkehr die Fähigkeit des Netzwerks übersteigt, ihn zu verarbeiten, stürzt die Website ab. Die zweite Art von DOS-Angriff erfolgt auf der Anwendungsebene und nutzt kombinierte Angriffe

Um eine PHP-Website erfolgreich bereitzustellen und zu warten, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen: Wählen Sie einen Webserver (z. B. Apache oder Nginx). Installieren Sie PHP. Erstellen Sie eine Datenbank und verbinden Sie PHP. Laden Sie Code auf den Server hoch. Richten Sie den Domänennamen und die DNS-Überwachung der Website-Wartung ein Zu den Schritten gehören die Aktualisierung von PHP und Webservern sowie die Sicherung der Website, die Überwachung von Fehlerprotokollen und die Aktualisierung von Inhalten.

KubernetesOperator vereinfacht die PHP-Cloud-Bereitstellung durch die folgenden Schritte: Installieren Sie PHPOperator, um mit dem Kubernetes-Cluster zu interagieren. Stellen Sie die PHP-Anwendung bereit, deklarieren Sie das Image und den Port. Verwalten Sie die Anwendung mit Befehlen wie dem Abrufen, Beschreiben und Anzeigen von Protokollen.

So implementieren Sie Best Practices für die PHP-Sicherheit PHP ist eine der beliebtesten Backend-Webprogrammiersprachen, die zum Erstellen dynamischer und interaktiver Websites verwendet wird. Allerdings kann PHP-Code verschiedene Sicherheitslücken aufweisen. Um Ihre Webanwendungen vor diesen Bedrohungen zu schützen, ist die Implementierung bewährter Sicherheitspraktiken von entscheidender Bedeutung. Eingabevalidierung Die Eingabevalidierung ist ein wichtiger erster Schritt zur Validierung von Benutzereingaben und zur Verhinderung böswilliger Eingaben wie SQL-Injection. PHP bietet eine Vielzahl von Eingabevalidierungsfunktionen, wie zum Beispiel filter_var() und preg_match(). Beispiel: $username=filter_var($_POST['username'],FILTER_SANIT

Der Einsatz von Datenstrukturen und Algorithmen ist im Cloud Computing von entscheidender Bedeutung, um riesige Datenmengen zu verwalten und zu verarbeiten. Zu den gängigen Datenstrukturen gehören Arrays, Listen, Hash-Tabellen, Bäume und Diagramme. Zu den häufig verwendeten Algorithmen gehören Sortieralgorithmen, Suchalgorithmen und Diagrammalgorithmen. Mithilfe der Leistungsfähigkeit von Java können Entwickler Java-Sammlungen, threadsichere Datenstrukturen und Apache-Commons-Sammlungen verwenden, um diese Datenstrukturen und Algorithmen zu implementieren.
