Wie verwende ich die @-Regel in CSS? Einführung in die Nutzung
【Empfohlenes Tutorial: CSS-Video-Tutorial】
at-rule ist eine Anweisung, die Anweisungen zur CSS-Ausführung oder zum Verhalten gibt. Jede Deklaration beginnt mit @, gefolgt von einem verfügbaren Schlüsselwort, das als Bezeichner dient und angibt, was das CSS tun soll. Dies ist eine allgemeine Syntax, obwohl es für jede at-Regel andere Syntaxvarianten gibt.
Allgemeine Regeln
Allgemeine Regeln folgen der folgenden Syntax:
Der Code lautet wie folgt:
@[KEYWORD] (RULE);
@charset
Diese Regel definiert den vom Browser verwendeten Zeichensatz, wenn das Stylesheet Nicht-ASCII-Zeichen enthält (z. B.: UTF-8). Beachten Sie, dass der im HTTP-Header platzierte Zeichensatz die @charset-Regel überschreibt. Der Code lautet wie folgt: Führen Sie eine externe CSS-Datei ein.
Der Code lautet wie folgt:
@charset "UTF-8";
Obwohl gängige CSS-Präprozessoren alle @import unterstützen, sollte beachtet werden, dass sie anders funktionieren als natives CSS: Der Präprozessor erfasst die CSS-Dateien und verarbeitet sie in CSS-Dateien, für natives CSS Jeder @import ist eine unabhängige HTTP-Anfrage.
@namespaceDiese Regel ist sehr nützlich für die Anwendung von CSS auf XML-HTML (XHTML), da das XHTML-Element als Selektor in CSS verwendet werden kann.
Der Code lautet wie folgt:
@import 'global.css';
Verschachtelte Regeln
Verschachtelte Regeln enthalten zusätzliche Teilmengendeklarationen, von denen einige nur in bestimmten Situationen verwendet werden können.
Der Code lautet wie folgt:
/* Namespace for XHTML */ @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml); /* Namespace for SVG embedded in XHTML */ @namespace svg url(http://www.w3.org/2000/svg);
@document
Diese Regel legt Bedingungen für das Stylesheet fest: Es kann nur auf bestimmte Seiten angewendet werden. Beispielsweise stellen wir eine URL bereit und passen dann die Stile für diese bestimmte Seite an. Auf anderen Seiten werden diese Stile ignoriert.
Der Code lautet wie folgt:
@[KEYWORD] { /* Nested Statements */ }
@font-face
Diese Regel ermöglicht das Laden benutzerdefinierter Schriftarten auf Webseiten. Es gibt unterschiedliche Unterstützungsgrade für benutzerdefinierte Schriftarten, aber diese Regel akzeptiert Anweisungen zum Erstellen und Bereitstellen dieser Schriftarten .
Der Code lautet wie folgt:
@document /* Rules for a specific page */ url(http://css-tricks.com/), /* Rules for pages with a URL that begin with... */ url-prefix(http://css-tricks.com/snippets/), /* Rules for any page hosted on a domain */ domain(css-tricks.com), /* Rules for all secure pages */ regexp("https:.*") { /* Start styling */ body { font-family: Comic Sans; } }
@keyframes
Unter vielen CSS-Eigenschaften ist diese Regel die Grundlage der Keyframe-Animation und ermöglicht es uns, den Anfang und das Ende der Animation zu markieren.
Der Code lautet wie folgt:
@font-face { font-family: 'MyWebFont'; src: url('myfont.woff2') format('woff2'), url('myfont.woff') format('woff'); }
@media
Diese Regel enthält bedingte Deklarationen, die zum Festlegen von Stilen für bestimmte Bildschirme verwendet werden können. Diese Deklarationen können Bildschirmgrößen umfassen, die bei bildschirmadaptiven Stilen nützlich sind.
Der Code lautet wie folgt:
@keyframes pulse { 0% { background-color: #001f3f; } 100% { background-color: #ff4136; } }
Oder wenden Sie einfach den Stil an, wenn das Dokument gedruckt wirdDer Code lautet wie folgt:
/* iPhone in Portrait and Landscape */ @media only screen and (min-device-width: 320px) and (max-device-width: 480px) and (-webkit-min-device-pixel-ratio: 2) { .module { width: 100%; } }
Diese Regel definiert den Stil für die einzelnen Seiten, die gedruckt werden sollen gedruckt. Insbesondere können Ränder für Seitenpseudoelemente festgelegt werden: :first, :left und :right
Der Code lautet wie folgt:
@media print { }
@supports
Diese Regel kann testen, ob der Browser weiß, ob er a unterstützt Bei bestimmten Merkmalen/Funktionen werden bestimmte Stile auf diese Elemente angewendet, wenn die Bedingungen erfüllt sind. Ein bisschen wie Modernizr, aber wirklich CSS-Eigenschaften.
Der Code lautet wie folgt:
@page :first { margin: 1in; }
Zusammenfassung
at-rule kann CSS dazu bringen, einige verrückte und interessante Dinge zu tun. Obwohl die Beispiele im Artikel grundlegend sind, können Sie sehen, wie sie für bestimmte Bedingungen verwendet werden können, um Benutzererlebnisse und Interaktionen zu schaffen, die zu bestimmten Szenarien passen.
Der Artikel wird nachgedruckt und nur zum Teilen und Lernen verwendet. Bei Verstößen hinterlassen Sie bitte eine Nachricht und kontaktieren Sie uns zum Löschen. Vielen Dank!
Weitere Kenntnisse zum Thema Programmierung finden Sie unter: Einführung in die Programmierung! !
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie verwende ich die @-Regel in CSS? Einführung in die Nutzung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Die Verwendung von Bootstrap in Vue.js ist in fünf Schritte unterteilt: Startstrap installieren. Bootstrap in main.js. Verwenden Sie die Bootstrap -Komponente direkt in der Vorlage. Optional: benutzerdefinierter Stil. Optional: Verwenden Sie Plug-Ins.

HTML definiert die Webstruktur, CSS ist für Stil und Layout verantwortlich, und JavaScript ergibt eine dynamische Interaktion. Die drei erfüllen ihre Aufgaben in der Webentwicklung und erstellen gemeinsam eine farbenfrohe Website.

Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Bootstrap -Split -Zeile zu erstellen: Verwenden des Tags, das eine horizontale Split -Linie erstellt. Verwenden Sie die CSS -Border -Eigenschaft, um benutzerdefinierte Style Split -Linien zu erstellen.

WebdevelopmentRelieSonHtml, CSS und JavaScript: 1) HtmlStructuresContent, 2) CSSstylesit und 3) JavaScriptaddssinteraktivität, Bildung von TheBasisofModerernwebexperiences.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Bilder in Bootstrap einzufügen: Bilder direkt mit dem HTML -IMG -Tag einfügen. Mit der Bootstrap -Bildkomponente können Sie reaktionsschnelle Bilder und weitere Stile bereitstellen. Legen Sie die Bildgröße fest und verwenden Sie die IMG-Fluid-Klasse, um das Bild anpassungsfähig zu machen. Stellen Sie den Rand mit der img-beliebten Klasse ein. Stellen Sie die abgerundeten Ecken ein und verwenden Sie die IMG-Rund-Klasse. Setzen Sie den Schatten, verwenden Sie die Schattenklasse. Größen Sie die Größe und positionieren Sie das Bild im CSS -Stil. Verwenden Sie mit dem Hintergrundbild die CSS-Eigenschaft im Hintergrund.

Wie benutze ich die Bootstrap -Taste? Führen Sie Bootstrap -CSS ein, um Schaltflächenelemente zu erstellen, und fügen Sie die Schaltfläche "Bootstrap" hinzu, um Schaltflächentext hinzuzufügen

Um das Bootstrap -Framework einzurichten, müssen Sie die folgenden Schritte befolgen: 1. Verweisen Sie die Bootstrap -Datei über CDN; 2. Laden Sie die Datei auf Ihrem eigenen Server herunter und hosten Sie sie. 3.. Fügen Sie die Bootstrap -Datei in HTML hinzu; 4. Kompilieren Sie Sass/weniger bei Bedarf; 5. Importieren Sie eine benutzerdefinierte Datei (optional). Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, können Sie die Grid -Systeme, -Komponenten und -stile von Bootstrap verwenden, um reaktionsschnelle Websites und Anwendungen zu erstellen.

Um die Größe der Elemente in Bootstrap anzupassen, können Sie die Dimensionsklasse verwenden, einschließlich: Einstellbreite:.
