Was sind HTM und HTML?
html ist nach dem Format langer Dateinamen benannt, während htm mit dem früheren DOS-Namensformat kompatibel ist und es keinen Unterschied in der Wirkung gibt. HTML ist eine Auszeichnungssprache und ihr vollständiger Name lautet „Hyper Text Markup Language“. " , was Hypertext Markup Language bedeutet.
Die Betriebsumgebung dieses Artikels: Windows 7-System, HTML5, Dell G3-Computer
html ist nach dem langen Dateinamenformat benannt. htm ist so konzipiert, dass es mit dem früheren DOS-Namensformat kompatibel ist, und es gibt keinen Unterschied in der Wirkung.
HTML ist eine Auszeichnungssprache, ihr vollständiger Name lautet: „Hypertext Markup Language“. Der Grund, warum Sie so verwirrt sind, liegt darin, dass die berühmte 8.3-Nomenklatur eine der Konsequenzen ist .
Da in den Betriebssystemen Unix, Windows NT und Windows 95 alle lange Dateinamenformate unterstützen, kann die Länge der Dateinamen und Erweiterungen von Hypertextdateien angepasst werden.
ist nicht eingeschränkt, aber die Erweiterung muss .HTML oder .HTM sein. Die Erweiterung für Unix-Systeme muss .HTML sein, wenn eine dreistellige Erweiterung verwendet wird.
HTM: Wenn Benutzer von Unix-Systemen online Ihre Hypertextdatei durchsuchen, können sie nur die Quelldatei des Hypertexts auf dem Bildschirm sehen und nicht anzeigen.
Ergebnisse; Wenn das Benutzersystem, auf das Sie zugreifen, Windows 3 ist. Verwenden Sie unbedingt HTML.
Zusätzlich zu den beiden Formaten gibt es noch viele weitere, wie z. B. sgml, shtml, XHTML usw.: HTML -> Hyper Text Markup Language, statische Seite SHTML -> Serverside-include HTML ist eine auf der Basis von HTML verbesserte Sprache mit SSI-Technologie (Serverside-include), die den Effekt einiger dynamischer Seiten erzielen kann. HTML ist das Format zum Benennen langer Dateinamen. htm existiert, um mit dem früheren DOS-Namensformat kompatibel zu sein.
- 【Empfohlen:
- HTML-Video-Tutorial
】
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas sind HTM und HTML?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Anleitung zum Tabellenrahmen in HTML. Hier besprechen wir verschiedene Möglichkeiten zum Definieren von Tabellenrändern anhand von Beispielen für den Tabellenrand in HTML.

Dies ist eine Anleitung für verschachtelte Tabellen in HTML. Hier diskutieren wir anhand der entsprechenden Beispiele, wie man eine Tabelle innerhalb der Tabelle erstellt.

Anleitung zum HTML-Rand links. Hier besprechen wir einen kurzen Überblick über HTML margin-left und seine Beispiele sowie seine Code-Implementierung.

Leitfaden zum HTML-Tabellenlayout. Hier besprechen wir die Werte des HTML-Tabellenlayouts zusammen mit den Beispielen und Ausgaben im Detail.

Leitfaden für HTML-Eingabeplatzhalter. Hier besprechen wir die Beispiele für HTML-Eingabeplatzhalter zusammen mit den Codes und Ausgaben.

Anleitung zum Verschieben von Text in HTML. Hier besprechen wir eine Einführung, wie Marquee-Tags funktionieren, mit Syntax und Beispielen für die Implementierung.

Leitfaden zur HTML-geordneten Liste. Hier besprechen wir auch die Einführung von HTML-geordneten Listen und Typen sowie deren Beispiele

Anleitung zum HTML-OnClick-Button. Hier diskutieren wir deren Einführung, Funktionsweise, Beispiele und Onclick-Events in verschiedenen Veranstaltungen.
