Was bedeutet Image-Tag in HTML?
In HTML bezieht sich das Bild-Tag auf das Tag, das zum Definieren des Bildes verwendet wird, also auf das „
“-Tag. Das img-Element kann ein Bild in eine Webseite einbetten. Das „
“-Tag wird verwendet, um einen Platzhalter für das referenzierte Bild zu erstellen und das Bild mit der HTML-Seite zu verknüpfen zum Anzeigen des Bildes, Syntax „
“.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Windows7-System, CSS3- und HTML5-Version, Dell G3-Computer.
In HTML bezieht sich das Bild-Tag auf das Tag, das zum Definieren des Bildes verwendet wird, also auf das „“-Tag.
HTML -Tag
Das
-Tag hat zwei erforderliche Attribute: src und alt.
Hinweis: Technisch gesehen werden Bilder nicht in die HTML-Seite eingefügt, sondern mit dieser verlinkt. Das -Tag erstellt einen Platzhalter für das referenzierte Bild.
Tipp: Fügen Sie einen Link zu einem anderen Dokument hinzu, indem Sie ein -Tag verschachteln.
Attributwert:
Attribut | Wert | Beschreibung |
---|---|---|
align | top unten Mitte links Richtig |
HTML5 wird nicht unterstützt. HTML 4.01 ist veraltet. Gibt an, wie Bilder relativ zum umgebenden Text angeordnet werden. |
alt | text | Gibt den Alternativtext für das Bild an. |
Rand | Pixel | HTML5 wird nicht unterstützt. HTML 4.01 ist veraltet. Gibt den Rand um das Bild an. |
crossorigin | anonym use-credentials |
Legen Sie die domänenübergreifenden Attribute des Bildes fest. |
Höhe | Pixel | Geben Sie die Höhe des Bildes an. |
hspace | Pixel | HTML5 wird nicht unterstützt. HTML 4.01 ist veraltet. Gibt die Ränder auf der linken und rechten Seite des Bildes an. |
ismap | ismap | spezifiziert Bilder als serverseitige Bildkarten. |
longdesc | URL | HTML5 wird nicht unterstützt. HTML 4.01 ist veraltet. Verweist auf eine URL, die ein langes Bildbeschreibungsdokument enthält. |
src | URL | Gibt die URL zur Anzeige des Bildes an. |
usemap | #mapname | definiert ein Bild als clientseitige Bildkarte. |
vspace | Pixel | HTML5 wird nicht unterstützt. HTML 4.01 ist veraltet. Gibt den Rand oben und unten im Bild an. |
width | pixels | Gibt die Breite des Bildes an. |
Beispiel:
<!DOCTYPE html> <html> <head> <meta charset="utf-8"> </head> <body> <img src="/static/imghw/default1.png" data-src="img/1.jpg" class="lazy" alt="Smiley face" style="max-width:90%"> </body> </html>
[Empfohlenes Tutorial: „HTML-Video-Tutorial“]
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas bedeutet Image-Tag in HTML?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Anleitung zum Tabellenrahmen in HTML. Hier besprechen wir verschiedene Möglichkeiten zum Definieren von Tabellenrändern anhand von Beispielen für den Tabellenrand in HTML.

Anleitung zum HTML-Rand links. Hier besprechen wir einen kurzen Überblick über HTML margin-left und seine Beispiele sowie seine Code-Implementierung.

Dies ist eine Anleitung für verschachtelte Tabellen in HTML. Hier diskutieren wir anhand der entsprechenden Beispiele, wie man eine Tabelle innerhalb der Tabelle erstellt.

Leitfaden zum HTML-Tabellenlayout. Hier besprechen wir die Werte des HTML-Tabellenlayouts zusammen mit den Beispielen und Ausgaben im Detail.

Leitfaden für HTML-Eingabeplatzhalter. Hier besprechen wir die Beispiele für HTML-Eingabeplatzhalter zusammen mit den Codes und Ausgaben.

Leitfaden zur HTML-geordneten Liste. Hier besprechen wir auch die Einführung von HTML-geordneten Listen und Typen sowie deren Beispiele

Anleitung zum Verschieben von Text in HTML. Hier besprechen wir eine Einführung, wie Marquee-Tags funktionieren, mit Syntax und Beispielen für die Implementierung.

Anleitung zum HTML-OnClick-Button. Hier diskutieren wir deren Einführung, Funktionsweise, Beispiele und Onclick-Events in verschiedenen Veranstaltungen.
