So ändern Sie die Bildfarbe mit CSS
In CSS können Sie das Filterattribut verwenden, um die Farbe des Bildes zu ändern. Verwenden Sie beispielsweise „filter:grayscale(%);“, um das Bild auf Schwarzweiß einzustellen, „filter:sepia(%);“ um das Bild auf Sepia usw. einzustellen. Die Filtereigenschaft von CSS wird hauptsächlich zum Festlegen der visuellen Effekte von Bildern verwendet.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Windows7-System, CSS3- und HTML5-Version, Dell G3-Computer.
Sie können das Filterattribut in CSS verwenden, um einen Photoshop-ähnlichen Filtereffekt auf das Bild anzuwenden, um die Farbe des Bildes zu ändern.
<!DOCTYPE HTML> <html> <head> <meta charset="UTF-8"> <style type="text/css"> img{ width: 300px; } .img1{ /*元素的灰度*/ /*考虑浏览器兼容性:兼容Chrome,Safari,Opera*/ -webkit-filter: grayscale(100%); filter: grayscale(100%); } .img2{ /*将图像转换为棕褐色图像*/ /*考虑浏览器兼容性:兼容Chrome,Safari,Opera*/ -webkit-filter: sepia(100%); filter: sepia(100%); } .img3{ /*色调旋转*/ /*考虑浏览器兼容性:兼容Chrome,Safari,Opera*/ -webkit-filter:hue-rotate(55deg); filter: hue-rotate(55deg); } .img4{ /*反转元素*/ /*考虑浏览器兼容性:兼容Chrome,Safari,Opera*/ -webkit-filter: invert(100%); filter: invert(100%); } </style> </head> <body> <div class="demo"> <img class="img1 lazy" src="/static/imghw/default1.png" data-src="img/1.jpg" / alt="So ändern Sie die Bildfarbe mit CSS" > <img class="img2 lazy" src="/static/imghw/default1.png" data-src="img/1.jpg" / alt="So ändern Sie die Bildfarbe mit CSS" > <img class="img3 lazy" src="/static/imghw/default1.png" data-src="img/1.jpg" / alt="So ändern Sie die Bildfarbe mit CSS" > <img class="img4 lazy" src="/static/imghw/default1.png" data-src="img/1.jpg" / alt="So ändern Sie die Bildfarbe mit CSS" > </div> </body> </html>
Originalbild:
Filterattribut verwenden, um Farbe zu ändern
[Empfohlene Tutorials: CSS-Video-Tutorial, HTML-Video-Tutorial]
CSS-Filterattribut
CSS-Filter Attribut Wird hauptsächlich zum Festlegen der visuellen Effekte von Bildern verwendet.
Syntax:
filter: none|blur()|brightness()|contrast()|drop-shadow()|grayscale()|hue-rotate()|invert()|opacity()|saturate()|sepia()|url();
Filterfunktion
Hinweis: Filter verwenden normalerweise Prozentsätze (z. B. 75 %). Natürlich können sie auch in Dezimalzahlen ausgedrückt werden (z. B. 0,75).
none: Dies ist der Standardwert, es werden keine Effekte angewendet.
brightness(): Legt die Helligkeit des Elements fest. Bei einer Helligkeit von 0 % ist es komplett schwarz, bei einer Helligkeit von 100 % entspricht es der Originalhelligkeit. Werte über 100 % führen zu helleren Elementen.
grayscale(): Legt die Graustufe des Elements fest, wodurch die Elementfarbe in Schwarzweiß umgewandelt wird. Graustufen 0 % stellt das ursprüngliche Element dar und 100 % stellt das vollständige Graustufenelement dar.
sepia(): Konvertiert das Bild in ein Sepiabild, wobei 0 % das Originalbild und 100 % vollständiges Sepia bedeutet.
contrast(): wird verwendet, um den Kontrast von Elementen anzupassen. 0 % Kontrast stehen für komplett schwarze Elemente, 100 % Kontrast für Originalelemente.
saturate(): wird verwendet, um die Sättigung des Elements festzulegen. 0 % Sättigung bedeutet, dass das Element vollständig ungesättigt ist, 100 % Sättigung bedeutet, dass das Originalbild vorhanden ist. Werte über 100 % der Ergebnisse sind übersättigte Elemente.
blur(): Es wendet einen Unschärfeeffekt auf ein Element an. Wenn kein Fuzzy-Wert angegeben ist, ist der Standardwert 0.
opacity(): Legt den Opazitätseffekt des Bildes fest. Eine Deckkraft von 0 % bedeutet, dass das Element vollständig transparent ist. Wenn die Deckkraft 100 % beträgt, handelt es sich um das Originalbild.
hue-rotate(): Wendet die Farbtonrotation auf das Bild an. Dieser Wert definiert den Grad, um den der Farbkreis des Bildbeispiels angepasst wird. Der Standardwert ist 0 Grad, was dem Originalbild entspricht. Obwohl dieser Wert keinen Maximalwert hat, entspricht ein Wert über 360 Grad einem erneuten Umdrehen.
invert(): Es invertiert die Elemente. Der Standardwert ist 0 %, was dem Originalbild entspricht. Bei 100 % wird das Bild vollständig invertiert.
drop-shadow(): Es wendet einen Schatteneffekt auf das Element an. Es akzeptiert H-Schatten, V-Schatten, Unschärfe, Ausbreitung und Farbe als Werte.
url(): Akzeptiert eine XML-Datei, die einen SVG-Filter festlegt und einen Anker enthalten kann, um ein bestimmtes Filterelement anzugeben.
Weitere Programmierkenntnisse finden Sie unter: Programmiervideo! !
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo ändern Sie die Bildfarbe mit CSS. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Die Verwendung von Bootstrap in Vue.js ist in fünf Schritte unterteilt: Startstrap installieren. Bootstrap in main.js. Verwenden Sie die Bootstrap -Komponente direkt in der Vorlage. Optional: benutzerdefinierter Stil. Optional: Verwenden Sie Plug-Ins.

WebdevelopmentRelieSonHtml, CSS und JavaScript: 1) HtmlStructuresContent, 2) CSSstylesit und 3) JavaScriptaddssinteraktivität, Bildung von TheBasisofModerernwebexperiences.

HTML definiert die Webstruktur, CSS ist für Stil und Layout verantwortlich, und JavaScript ergibt eine dynamische Interaktion. Die drei erfüllen ihre Aufgaben in der Webentwicklung und erstellen gemeinsam eine farbenfrohe Website.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Bilder in Bootstrap einzufügen: Bilder direkt mit dem HTML -IMG -Tag einfügen. Mit der Bootstrap -Bildkomponente können Sie reaktionsschnelle Bilder und weitere Stile bereitstellen. Legen Sie die Bildgröße fest und verwenden Sie die IMG-Fluid-Klasse, um das Bild anpassungsfähig zu machen. Stellen Sie den Rand mit der img-beliebten Klasse ein. Stellen Sie die abgerundeten Ecken ein und verwenden Sie die IMG-Rund-Klasse. Setzen Sie den Schatten, verwenden Sie die Schattenklasse. Größen Sie die Größe und positionieren Sie das Bild im CSS -Stil. Verwenden Sie mit dem Hintergrundbild die CSS-Eigenschaft im Hintergrund.

Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Bootstrap -Split -Zeile zu erstellen: Verwenden des Tags, das eine horizontale Split -Linie erstellt. Verwenden Sie die CSS -Border -Eigenschaft, um benutzerdefinierte Style Split -Linien zu erstellen.

Um das Bootstrap -Framework einzurichten, müssen Sie die folgenden Schritte befolgen: 1. Verweisen Sie die Bootstrap -Datei über CDN; 2. Laden Sie die Datei auf Ihrem eigenen Server herunter und hosten Sie sie. 3.. Fügen Sie die Bootstrap -Datei in HTML hinzu; 4. Kompilieren Sie Sass/weniger bei Bedarf; 5. Importieren Sie eine benutzerdefinierte Datei (optional). Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, können Sie die Grid -Systeme, -Komponenten und -stile von Bootstrap verwenden, um reaktionsschnelle Websites und Anwendungen zu erstellen.

Um die Größe der Elemente in Bootstrap anzupassen, können Sie die Dimensionsklasse verwenden, einschließlich: Einstellbreite:.

Wie benutze ich die Bootstrap -Taste? Führen Sie Bootstrap -CSS ein, um Schaltflächenelemente zu erstellen, und fügen Sie die Schaltfläche "Bootstrap" hinzu, um Schaltflächentext hinzuzufügen
