Wozu gehört die Go-Sprache?
Go-Sprache ist eine statisch kompilierte Sprache. Die Go-Sprache ist eine statisch stark typisierte, kompilierte, gleichzeitige Programmiersprache mit Garbage-Collection-Funktionen, die von Google entwickelt wurde, und Go basiert auf dem Inferno-Betriebssystem. In der Go-Sprache haben Variablen klare Typen, und der Compiler überprüft auch die Richtigkeit des Variablentyps. Die allgemeine Form der Variablendeklaration ist „Var-Namenstyp“.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Windows 10-System, GO 1.18, Thinkpad T480-Computer.
Go-Sprache ist eine statisch kompilierte Sprache.
Go (auch bekannt als Golang) ist eine statisch stark typisierte, kompilierte Sprache, die von Robert Griesemer, Rob Pike und Ken Thompson von Google entwickelt wurde. Die Syntax der Go-Sprache ähnelt der von C, ihre Funktionen umfassen jedoch: Speichersicherheit, GC (Garbage Collection), Strukturform und gleichzeitiges Rechnen im CSP-Stil.
Go wurde auf Basis des Inferno-Betriebssystems entwickelt. Go wurde im November 2009 offiziell angekündigt, wurde zu einem Open-Source-Projekt und wurde auf Linux- und Mac OS Im Jahr 2016 wurde Go vom Software-Bewertungsunternehmen TIOBE zur „TIOBE's Best Language of 2016“ gewählt. Derzeit veröffentlicht Go alle sechs Monate eine Second-Level-Version (d. h. ein Upgrade von a.x auf a.y).
Gos Syntax ähnelt der C-Sprache, aber die Deklaration von Variablen ist anders. Go unterstützt die Garbage Collection. Das Parallelmodell von Go basiert auf Tony Halls Communicating Sequential Process (CSP). Zu den anderen Sprachen, die ein ähnliches Modell verwenden, gehören Occam und Limbo, es verfügt jedoch auch über Funktionen von Pi-Operationen, wie z. B. die Kanalübertragung. Die Plugin-Unterstützung ist in Version 1.8 geöffnet, wodurch einige Funktionen nun dynamisch aus Go geladen werden können.
Im Vergleich zu C++ enthält Go keine Funktionen wie Aufzählungen, Ausnahmebehandlung, Vererbung, Generika, Behauptungen, virtuelle Funktionen usw., fügt jedoch Unterstützung für Slice-Typ, Parallelität, Pipes, Garbage Collection und Schnittstellen hinzu für andere Funktionen. Die Go 2.0-Version unterstützt Generika, hat aber eine negative Haltung gegenüber der Existenz von Behauptungen und verteidigt sich auch dafür, dass sie keine Typvererbung bereitstellt.
Im Gegensatz zu Java verfügt Go über integrierte assoziative Arrays (auch Hashes oder Wörterbücher genannt), genau wie String-Typen.
Variablen in der Go-Sprache deklarieren
Statische Sprache (stark typisierte Sprache) ist eine Sprache, in der der Datentyp der Variablen zur Kompilierungszeit bestimmt werden kann. Die meisten statischen Sprachen erfordern, dass der Datentyp vorher bekannt ist Verwendung der Variablen.
In der Go-Sprache haben Variablen eindeutige Typen, und der Compiler überprüft auch die Richtigkeit des Variablentyps. In der Mathematik stellt eine Variable eine Zahl dar, die keinen festen Wert hat und geändert werden kann. Aus Sicht der Computersystemimplementierung handelt es sich bei einer Variablen jedoch um ein oder mehrere Speichersegmente, die zum Speichern von Daten verwendet werden.
Die allgemeine Form der Variablendeklaration:
var name type
wobei var das Schlüsselwort zum Deklarieren der Variablen ist, name der Variablenname und type der Typ der Variablen ist.
Es ist zu beachten, dass sich die Go-Sprache von vielen Programmiersprachen dadurch unterscheidet, dass sie beim Deklarieren der Variablen den Typ der Variablen nach dem Namen der Variablen einfügt. Dies hat den Vorteil, dass mehrdeutige Deklarationsformen wie in der C-Sprache vermieden werden können, wie zum Beispiel: int* a, b;. Unter ihnen ist nur a ein Zeiger und b nicht. Wenn beide Variablen Zeiger sein sollen, müssen Sie sie separat schreiben. In Go können sie ganz einfach als Zeigertypen deklariert werden:
var a, b *int
Wenn eine Variable deklariert wird, weist das System ihr automatisch einen Nullwert dieses Typs zu: int ist 0, float ist 0,0, bool ist false, string ist leer Zeichenfolge, Zeiger ist Null usw. Der gesamte Speicher in Go wird initialisiert.
Empfohlenes Lernen: Golang-Tutorial
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWozu gehört die Go-Sprache?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In der Bibliothek, die für den Betrieb der Schwimmpunktnummer in der GO-Sprache verwendet wird, wird die Genauigkeit sichergestellt, wie die Genauigkeit ...

Das Problem der Warteschlange Threading In Go Crawler Colly untersucht das Problem der Verwendung der Colly Crawler Library in Go -Sprache. Entwickler stoßen häufig auf Probleme mit Threads und Anfordern von Warteschlangen. � ...

Welche Bibliotheken in GO werden von großen Unternehmen oder bekannten Open-Source-Projekten entwickelt? Bei der Programmierung in Go begegnen Entwickler häufig auf einige häufige Bedürfnisse, ...

Der Unterschied zwischen Stringdruck in GO -Sprache: Der Unterschied in der Wirkung der Verwendung von Println und String () ist in Go ...

Zwei Möglichkeiten, Strukturen in der GO -Sprache zu definieren: Der Unterschied zwischen VAR- und Typ -Schlüsselwörtern. Bei der Definition von Strukturen sieht die Sprache oft zwei verschiedene Schreibweisen: Erstens ...

Go Zeigersyntax und Probleme bei der Verwendung der Viper -Bibliothek bei der Programmierung in Go -Sprache. Es ist entscheidend, die Syntax und Verwendung von Zeigern zu verstehen, insbesondere in ...

Das Problem der Verwendung von RETISTREAM zur Implementierung von Nachrichtenwarteschlangen in der GO -Sprache besteht darin, die Go -Sprache und Redis zu verwenden ...

Warum bewirkt die Kartendiseration in Go alle Werte zum letzten Element? In Go -Sprache begegnen Sie, wenn Sie einige Interviewfragen konfrontiert sind, häufig Karten ...
