Inhaltsverzeichnis
1. Typkonvertierungsregeln
1. Konvertierung zwischen Zeichenfolgen und Zahlen anzeigen
Heim Web-Frontend js-Tutorial So führen Sie eine erzwungene Typkonvertierung in Javascript durch

So führen Sie eine erzwungene Typkonvertierung in Javascript durch

Apr 19, 2021 pm 02:27 PM
javascript 强制类型转换 类型转换

Coercion-Methode: 1. Verwenden Sie die Methode ToString(), ToNumber() oder ToBoolean(). 2. Verwenden Sie die Methode String(), Number() oder Boolean(). 3. Verwenden Sie den Operator „+“ oder „-“. . Verwenden Sie Anweisungen wie „if()“ und „while()“.

So führen Sie eine erzwungene Typkonvertierung in Javascript durch

Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Windows 7-System, JavaScript-Version 1.8.5, Dell G3-Computer.

1. Typkonvertierungsregeln

Für gewöhnliche Objekte wird die Methode Object.prototype.toString() aufgerufen, sofern Sie die toString-Methode nicht selbst definieren Hat Ihre eigene toString-Methode, die Stringifizierung ruft diese Methode auf und verwendet ihren Rückgabewert.

2.ToNumber

Für Basistypen wird true in 1 umgewandelt, false wird in 0 umgewandelt;

    undefiniert wird in NaN umgewandelt und null wird in 0 umgewandelt
  • . Der Objekttyp wird zunächst in einen Basistypwert konvertiert. Wenn ein nicht numerischer Basistypwert zurückgegeben wird, wird die Konvertierung in eine Zahl gemäß den Basistypkonvertierungsregeln erzwungen. Um einen Wert in den entsprechenden primitiven Typwert umzuwandeln, prüft die abstrakte Operation ToPrimitive zunächst, ob der Wert über eine valueOf()-Methode verfügt. Wenn ein Basistypwert vorhanden ist und dieser zurückgegeben wird, verwenden Sie diesen Wert für die Umwandlung. Wenn nicht, verwenden Sie den Rückgabewert von toString() (falls vorhanden), um die Umwandlung durchzuführen. Wenn weder valueOf() noch toString() einen Basistypwert zurückgeben, wird ein TypeError generiert.
  • let a = {
        valueOf:function(){
            return "42";
        }
    };
    let b = {
        toString:function(){
            return "42";
        }
    };
    let c = [4,2];
    c.toString = function(){
        return this.join(""); //"42"
    };
    
    Number(a);     //42
    Number(b);     //42
    Number(c);     //42
    Number('');    //0
    Number([]);    //0
    Number(["abc"];//NaN
    Nach dem Login kopieren
  • 3.ToBoolean

Werte in JavaScript können in zwei Kategorien unterteilt werden: Werte, die auf „falsch“ erzwungen werden können, und Werte, die auf „wahr“ erzwungen werden können. Falscher Wert:


undefiniert

null
  • falsch
  • +0, -0, NaN
  • ""
  • Wahrer Wert:
  • Mit Ausnahme der obigen Liste können alle als wahre Werte verstanden werden . Objekte sind alle wahre Werte
let a1 = new Boolean( false );
let b1 = new Number( 0 );
let c1 = new String( "" );
let d1 = Boolean(a1 && b1 && c1); //true

let a2 = [];
let b2 = {};
let c2 = function(){};
let d2 = Boolean(a2 && b2 && c2); //true
Nach dem Login kopieren

2. Erzwungene Typkonvertierung anzeigen

1. Konvertierung zwischen Zeichenfolgen und Zahlen anzeigen

Die Konvertierung zwischen Zeichenfolgen und Zahlen erfolgt über String(.. ) und

Number(..)

sind zwei integrierte Funktionen. Zusätzlich zu String(..) und Number(..) gibt es noch andere Möglichkeiten, eine explizite Konvertierung zwischen Strings und Zahlen zu erreichen:

let a = 42;
let b = a.toString();
let c = "3.14";
let d = +c;
b; // "42"
d; // 3.14
Nach dem Login kopieren
a.toString() ist explizit, beinhaltet aber eine implizite Konvertierung. Da toString() nicht mit primitiven Werten wie 42 funktioniert, erstellt die JavaScript-Engine automatisch ein Wrapper-Objekt für 42 und ruft dann toString() für dieses Objekt auf. Diese explizite Konvertierung enthält eine implizite Konvertierung.

2. Explizite Konvertierung in Boolean

let a = "0";
let b = [];
let c = {};
let d = "";
let e = 0;
let f = null;
let g;
Boolean( a ); // true
Boolean( b ); // true
Boolean( c ); // true
Boolean( d ); // false
Boolean( e ); // false
Boolean( f ); // false
Boolean( g ); // false
Nach dem Login kopieren
Obwohl Boolean(..) explizit ist, wird es nicht häufig verwendet. Die gebräuchlichste Methode der expliziten Umwandlung in Boolesche Werte ist!!

(1) Der +-Operator

kann sowohl für die numerische Addition als auch für die Zeichenfolgenverkettung verwendet werden.

Wenn einer der Operanden von + eine Zeichenfolge ist (oder eine Zeichenfolge erhalten, indem Sie die abstrakte ToPrimitive-Operation darauf aufrufen), führen Sie die Aktion aus String-Verkettung; andernfalls digitale Addition durchführen. Da die valueOf()-Operation des Arrays keinen einfachen Grundwert erhalten kann, ruft sie stattdessen toString() auf. Die beiden Arrays im Beispiel unten werden also zu „1,2“ und „3,4“. + Verketten Sie sie und geben Sie „1,23,4“ zurück.

let a = "0";
let b = [];
let c = {};
let d = "";
let e = 0;
let f = null;
let g;
!!a; // true
!!b; // true
!!c; // true
!!d; // false
!!e; // false
!!f; // false
!!g; // false
Nach dem Login kopieren

Sie können den +-Operator für die Zeichenfolgenkonvertierung verwenden, + die Zahl und die leere Zeichenfolge „“, um sie in eine Zeichenfolge umzuwandeln
let a = "42";
let b = "0";
a + b; // "420"

let c = 42;
let d = 0;
c + d; // 42

let x = [1,2];
let y = [3,4];
x + y; // "1,23,4"
Nach dem Login kopieren
a + „“ (implizit) und den vorherigen String(a) (explizit). Es gibt eine subtiler Unterschied, der beachtet werden muss.

Gemäß den Regeln für abstrakte ToPrimitive-Operationen ruft a + „“ die valueOf()-Methode für a auf und konvertiert dann den Rückgabewert über die abstrakte ToString-Operation in eine Zeichenfolge. String(a) ruft ToString() direkt auf. Sie geben schließlich Zeichenfolgen zurück, aber wenn a ein Objekt und keine Zahl ist, kann das Ergebnis anders ausfallen a zu einer Zahl. Sie können auch ein * 1 und ein /1 verwenden, da diese beiden Operatoren nur für Zahlen gelten, eine solche Verwendung ist jedoch weniger verbreitet.

let a = 42;
let b = a + "";
b; // "42"
Nach dem Login kopieren
2 Implizite Umwandlung in boolesche Werte ​wird in den folgenden Situationen auftreten:

(1) Bedingte Ausdrücke in if (..)-Anweisungen. (2) Der bedingte Ausdruck (zweiter) in der for ( .. ; .. ; .. )-Anweisung.

(3) Bedingte Ausdrücke in while (..)- und do..while(..)-Schleifen. (4) :Bedingter Urteilsausdruck in.

(5) Der Operand auf der linken Seite des logischen Operators || (logisches ODER) und && (logisches UND) (als bedingter Ausdruck).

Im obigen Fall werden nicht-boolesche Werte implizit in boolesche Werte umgewandelt, wobei die zuvor eingeführten Regeln für abstrakte ToBoolean-Operationen befolgt werden.

Weitere Kenntnisse zum Thema Programmierung finden Sie unter: Einführung in die Programmierung! !

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo führen Sie eine erzwungene Typkonvertierung in Javascript durch. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

So implementieren Sie ein Online-Spracherkennungssystem mit WebSocket und JavaScript So implementieren Sie ein Online-Spracherkennungssystem mit WebSocket und JavaScript Dec 17, 2023 pm 02:54 PM

So implementieren Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem. Einführung: Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie ist die Spracherkennungstechnologie zu einem wichtigen Bestandteil des Bereichs der künstlichen Intelligenz geworden. Das auf WebSocket und JavaScript basierende Online-Spracherkennungssystem zeichnet sich durch geringe Latenz, Echtzeit und plattformübergreifende Eigenschaften aus und hat sich zu einer weit verbreiteten Lösung entwickelt. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem implementieren.

WebSocket und JavaScript: Schlüsseltechnologien zur Implementierung von Echtzeitüberwachungssystemen WebSocket und JavaScript: Schlüsseltechnologien zur Implementierung von Echtzeitüberwachungssystemen Dec 17, 2023 pm 05:30 PM

WebSocket und JavaScript: Schlüsseltechnologien zur Realisierung von Echtzeit-Überwachungssystemen Einführung: Mit der rasanten Entwicklung der Internet-Technologie wurden Echtzeit-Überwachungssysteme in verschiedenen Bereichen weit verbreitet eingesetzt. Eine der Schlüsseltechnologien zur Erzielung einer Echtzeitüberwachung ist die Kombination von WebSocket und JavaScript. In diesem Artikel wird die Anwendung von WebSocket und JavaScript in Echtzeitüberwachungssystemen vorgestellt, Codebeispiele gegeben und deren Implementierungsprinzipien ausführlich erläutert. 1. WebSocket-Technologie

So implementieren Sie ein Online-Reservierungssystem mit WebSocket und JavaScript So implementieren Sie ein Online-Reservierungssystem mit WebSocket und JavaScript Dec 17, 2023 am 09:39 AM

So implementieren Sie ein Online-Reservierungssystem mit WebSocket und JavaScript. Im heutigen digitalen Zeitalter müssen immer mehr Unternehmen und Dienste Online-Reservierungsfunktionen bereitstellen. Es ist von entscheidender Bedeutung, ein effizientes Online-Reservierungssystem in Echtzeit zu implementieren. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Reservierungssystem implementieren, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Was ist WebSocket? WebSocket ist eine Vollduplex-Methode für eine einzelne TCP-Verbindung.

Verwendung von JavaScript und WebSocket zur Implementierung eines Echtzeit-Online-Bestellsystems Verwendung von JavaScript und WebSocket zur Implementierung eines Echtzeit-Online-Bestellsystems Dec 17, 2023 pm 12:09 PM

Einführung in die Verwendung von JavaScript und WebSocket zur Implementierung eines Online-Bestellsystems in Echtzeit: Mit der Popularität des Internets und dem Fortschritt der Technologie haben immer mehr Restaurants damit begonnen, Online-Bestelldienste anzubieten. Um ein Echtzeit-Online-Bestellsystem zu implementieren, können wir JavaScript und WebSocket-Technologie verwenden. WebSocket ist ein Vollduplex-Kommunikationsprotokoll, das auf dem TCP-Protokoll basiert und eine bidirektionale Kommunikation zwischen Client und Server in Echtzeit realisieren kann. Im Echtzeit-Online-Bestellsystem, wenn der Benutzer Gerichte auswählt und eine Bestellung aufgibt

Typkonvertierung der Golang-Funktion Typkonvertierung der Golang-Funktion Apr 19, 2024 pm 05:33 PM

Durch die Typkonvertierung innerhalb der Funktion können Daten eines Typs in einen anderen Typ konvertiert werden, wodurch die Funktionalität der Funktion erweitert wird. Verwenden Sie die Syntax: Typname:=Variable.(Typ). Sie können beispielsweise die Funktion strconv.Atoi verwenden, um eine Zeichenfolge in eine Zahl umzuwandeln und Fehler zu behandeln, wenn die Konvertierung fehlschlägt.

JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Wettervorhersagesystems JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Wettervorhersagesystems Dec 17, 2023 pm 05:13 PM

JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Wettervorhersagesystems Einführung: Heutzutage ist die Genauigkeit von Wettervorhersagen für das tägliche Leben und die Entscheidungsfindung von großer Bedeutung. Mit der Weiterentwicklung der Technologie können wir genauere und zuverlässigere Wettervorhersagen liefern, indem wir Wetterdaten in Echtzeit erhalten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript und WebSocket-Technologie ein effizientes Echtzeit-Wettervorhersagesystem aufbauen. In diesem Artikel wird der Implementierungsprozess anhand spezifischer Codebeispiele demonstriert. Wir

Einfaches JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie den HTTP-Statuscode Einfaches JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie den HTTP-Statuscode Jan 05, 2024 pm 06:08 PM

JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie HTTP-Statuscode. Es sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Vorwort: Bei der Webentwicklung ist häufig die Dateninteraktion mit dem Server erforderlich. Bei der Kommunikation mit dem Server müssen wir häufig den zurückgegebenen HTTP-Statuscode abrufen, um festzustellen, ob der Vorgang erfolgreich ist, und die entsprechende Verarbeitung basierend auf verschiedenen Statuscodes durchführen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript HTTP-Statuscodes abrufen und einige praktische Codebeispiele bereitstellen. Verwenden von XMLHttpRequest

Implizite Typkonvertierung: Eine Untersuchung verschiedener Variationen von Typen und ihrer Anwendungen in der Programmierung Implizite Typkonvertierung: Eine Untersuchung verschiedener Variationen von Typen und ihrer Anwendungen in der Programmierung Jan 13, 2024 pm 02:54 PM

Entdecken Sie die verschiedenen Arten impliziter Typkonvertierungen und ihre Rolle bei der Programmierung. Einführung: Bei der Programmierung müssen wir häufig mit verschiedenen Datentypen umgehen. Manchmal müssen wir einen Datentyp in einen anderen Typ konvertieren, um eine bestimmte Operation auszuführen oder bestimmte Anforderungen zu erfüllen. In diesem Prozess ist die implizite Typkonvertierung ein sehr wichtiges Konzept. Unter impliziter Typkonvertierung versteht man den Prozess, bei dem die Programmiersprache automatisch eine Datentypkonvertierung durchführt, ohne den Konvertierungstyp explizit anzugeben. In diesem Artikel werden die verschiedenen Arten impliziter Typkonvertierungen und ihre Rolle bei der Programmierung untersucht.

See all articles