Was sind die Merkmale von Maschinensprache, Assemblersprache und Hochsprache?
Merkmale der Maschinensprache: schwer zu erlernen, schwer zu verstehen, keine Universalität erforderlich; Die Merkmale der Assemblersprache: Die Ausführungseffizienz des Programms ist sehr hoch, es nimmt wenig Speicherplatz ein, es fehlt ihm an Vielseitigkeit und das Programm ist nicht einfach zu übertragen. Merkmale von Hochsprachen: einfach, gewisse Vielseitigkeit und kann von Computern nicht direkt erkannt und ausgeführt werden.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Windows 7-System, Dell G3-Computer.
Maschinensprache
Maschinensprache ist ein Befehlssatzsystem. Es ist die einzige Sprache, die ein Computer direkt erkennen und ausführen kann Es bietet Vorteile wie eine hohe Geschwindigkeit, ist jedoch nicht intuitiv und fehleranfällig. Darüber hinaus ist es schwierig, das Programm zu überprüfen und zu debuggen.
Eigenschaften:
-
Schwer zu lernen, schwer zu verstehen, schwer zu verstehen.
Maschinensprachliches Programm besteht aus einer Reihe von Befehlscodes, die aus Hexadezimalzahlen bestehen. Es besteht kein Zusammenhang zwischen ihm und der zu realisierenden Funktion.
-
Keine Universalität.
Maschinensprache ist die direkteste und primitivste Sprache. Sie hängt vollständig von einem bestimmten Computersystem ab.
-
Erfordert manuelle Zuweisung von Speicher
Maschinensprachprogramm und alle Parameter, die es während des Betriebs verwenden muss, wie z. B. Hochsprachen, müssen im Speicher des Hosts gespeichert werden. Wo genau sie im Speicher gespeichert werden und wie sie sinnvoll angeordnet werden, muss der Programmierer jedoch manuell anhand der spezifischen Bedingungen des Systems und des Programms unter dem Computer festlegen.
-
Die schnellste Laufgeschwindigkeit
Maschinensprache ist die einzige Sprache, die Computer erkennen und direkt Effekte erzeugen können. Sie muss nicht den Kompilierungsprozess durchlaufen, und die Ausführungsgeschwindigkeit ist sehr schnell, hundertmal höher als bei hohen -Sprachen.
Speicherplatz sparen
-
Umfassendere Funktionen
Funktionen, die durch Maschinensprache ausgeführt werden können, können möglicherweise nicht durch Hochsprachen erreicht werden; Funktionen, die durch Hochsprachen ausgeführt werden können, können dies auch durch Maschinensprache erreicht werden.
kann zum Entwerfen erweiterter Funktionen verwendet werden
Assemblersprache ist eine maschinenorientierte Programmiersprache. Sie dient dazu, die Mängel der Maschinensprache zu beheben, die schwer zu verstehen und zu merken ist. und verwenden Sie es, um es leicht zu verstehen und zu merken. Die Namen und Symbole stellen die Operationscodes in den Maschinenanweisungen dar. Auf diese Weise wird die Maschinensprache durch die Verwendung von Symbolen in Assemblersprache umgewandelt Sprache wird auch symbolische Sprache genannt. In Assemblersprache geschriebene Programme können von der Maschine nicht direkt erkannt werden. Um die Assemblersprache in Maschinensprache zu übersetzen, wird der Assembler als Sprachverarbeitungssystemsoftware bezeichnet. Der Prozess der Übersetzung von Assemblersprache in Maschinensprache durch einen Assembler wird als Assembler bezeichnet.
Eigenschaften:Mnemonische Anweisungen entsprechen eins zu eins den Maschinenanweisungen. In Assembler geschriebene Programme sind hocheffizient, beanspruchen wenig Speicherplatz und laufen schnell. Die Assemblersprache kann optimierte Programme schreiben und den tatsächlichen Betrieb des Computers widerspiegeln.
Programmieren ist schwieriger als Hochsprachen. Da Assemblersprache maschinenorientiert ist, müssen Programmierer über ein ziemlich tiefgreifendes Verständnis von Computern verfügen, um Assemblersprache zum Programmieren verwenden zu können.
Assemblersprache kann direkt mit Speicher- und Schnittstellenschaltungen umgehen und auch Interrupts anwenden. Daher können Assemblerprogramme Hardwaregeräte direkt verwalten und steuern.
Es mangelt an Vielseitigkeit und das Programm ist nicht einfach zu übertragen. Die Assemblersprache verschiedener Computer kann nicht universell verwendet werden, da jeder über eine eigene Assemblersprache verfügt, die zu den Eigenschaften seiner eigenen Modelle passt. Wenn Sie jedoch die Assemblersprache eines Computers beherrschen, können Sie die Assemblersprache anderer Computer besser erlernen.
- Hochsprache
Hochsprache bietet Benutzern eine Arbeitsweise, die der natürlichen Sprache nahekommt, mathematische Ausdrücke verwenden kann und relativ unabhängig von Maschinen ist. Ebenso wie die Assemblersprache können Maschinen in Hochsprachen geschriebene Programme nicht direkt ausführen. Hochsprachen verfügen über stärkere Ausdrucksfähigkeiten, können Datenoperationen und Programmsteuerungsstrukturen problemlos ausdrücken, können verschiedene Algorithmen besser beschreiben und sind leicht zu erlernen und zu beherrschen. Allerdings ist der durch seine Kompilierung generierte Programmcode im Allgemeinen länger als der in Assemblersprache entworfene Programmcode und auch die Ausführungsgeschwindigkeit ist langsamer.
Eigenschaften:
kommt der natürlichen Sprache und der mathematischen Sprache nahe, ist für Menschen leicht zu beherrschen;
ist unabhängig von Maschinen und weist eine gewisse Vielseitigkeit auf;
Computer können in hoher Sprache geschriebene Programme nicht direkt erkennen und ausführen -Sprachprogramm;
Programme, die in Hochsprachen geschrieben sind, verbessern die Schreibeffizienz erheblich.
-
Weitere Programmierkenntnisse finden Sie unter:
Programmiervideo ! !
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas sind die Merkmale von Maschinensprache, Assemblersprache und Hochsprache?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Merkmale der Maschinensprache: schwer zu erlernen, zu verstehen und nicht universell; erfordert manuelle Speicherzuweisung; Die Merkmale der Assemblersprache: Die Ausführungseffizienz des Programms ist sehr hoch, es nimmt wenig Speicherplatz ein, es fehlt ihm an Vielseitigkeit und das Programm ist nicht einfach zu übertragen. Merkmale von Hochsprachen: einfach, gewisse Vielseitigkeit und kann von Computern nicht direkt erkannt und ausgeführt werden.

Die Komponenten der Assemblersprache: 1. Übertragungsanweisungen, einschließlich allgemeiner Datenübertragungsanweisungen, bedingter Übertragungsanweisungen usw.; 2. Logische Operationen, die zum Ausführen arithmetischer und logischer Operationen verwendet werden; 3. Schiebeanweisungen, die zum Betreiben von Registern oder Speicher verwendet werden; Die Zahl bewegt sich um die angegebene Anzahl von Malen; 4. Bitoperationen, einschließlich Testanweisungen BT, Bittest- und Setzanweisungen BTS usw. 5. Steuerübertragung, einschließlich bedingungsloser Übertragungsanweisungen JMP, bedingter Übertragungsanweisungen „JCC/JCXZ“ usw .; 6. String-Operation, zum Bearbeiten von Datenstrings; 7. Eingabe und Ausgabe, zum Datenaustausch mit Peripheriegeräten.

Programme, die Computer direkt ausführen können, sind in „Maschinensprache“ geschrieben. Maschinensprache ist eine Programmiersprache oder ein Befehlscode, den die Maschine ohne Übersetzung direkt erkennen kann. Jeder Operationscode verfügt über eine entsprechende Schaltung im Computer, um ihn zu vervollständigen, oder bezieht sich auf eine Programmiersprache, die von der Maschine ohne Übersetzung direkt verstanden und akzeptiert werden kann Übersetzung oder Anweisungscode.

Systemsoftware, die in Hochsprachen geschriebene Quellprogramme in Zielprogramme übersetzen kann, ist ein „Compiler“. Ein Compiler ist ein Übersetzungsprogramm, das mithilfe eines generativen Implementierungsansatzes implementiert wird. Er verwendet ein in einer höheren Programmiersprache geschriebenes Quellprogramm als Eingabe und verwendet ein in Assemblersprache oder Maschinensprache ausgedrücktes Zielprogramm als Ausgabe.

Der Befehlssatz für einen Computer wird „Maschinensprache“ genannt. Maschinensprache ist eine Sammlung von Maschinenanweisungen, die in Binärcode ausgedrückt werden und die ein Computer direkt erkennen und ausführen kann. Dabei handelt es sich um eine Betriebsfunktion, die dem Computer vom Computerentwickler durch die Hardwarestruktur des Computers gegeben wird.

Die Assemblersprache ist keine Hochsprache; sie ist eine Niedrigsprache wie die Maschinensprache. Der Unterschied zwischen Assemblersprache und Hochsprache: 1. Die Programmiereffizienz der Assemblersprache ist nicht hoch, während die Programmiereffizienz der Hochsprache höher ist als die der Assemblersprache höher als die der Assemblersprache; 3. Die Assemblersprache ist eine Maschinensprache, während die Hochsprache vereinfacht ist und der menschlichen natürlichen Sprache nahe kommt.

Unterschiede: 1. Da die Assemblersprache im Wesentlichen eine Mnemonik für Maschinensprache ist und eine direkt auf die CPU ausgerichtete Sprache ist, arbeitet die Assemblersprache effizienter als die C-Sprache. 2. Die Assemblersprache verfügt über eine starke Steuerbarkeit der Hardware, und die Hardware-Steuerbarkeit der C-Sprache ist relativ 3. Der Objektcode der Assemblersprache ist klein und der Objektcode der C-Sprache ist groß. 4. Die Assemblersprache ist schwer zu warten, aber die C-Sprache ist sehr schlecht Die Leistung der C-Sprache ist sehr gut. 6. Die Assemblersprache ist einfacher zu erlernen als die C-Sprache, da die Assemblersprache viel Programmierwissen erfordert und sehr kompliziert ist.

Erklärung des ROP-Angriffs Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Informationstechnologie haben Netzwerksicherheitsprobleme allmählich die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich gezogen. Es entstehen unzählige neue Netzwerkangriffsmethoden, und eine der am weitesten verbreiteten Angriffsmethoden ist der ROP-Angriff (Return Oriented Programming). In diesem Artikel wird der ROP-Angriff ausführlich erläutert. Der ROP-Angriff (ReturnOrientedProgrammingAttack) ist eine Methode, die die bereits im Programm vorhandene Befehlssequenz verwendet, um eine neue zu erstellen