Was ist der Unterschied zwischen HTML und JSP?
Der Unterschied zwischen HTML und JSP: 1. Unterschiedliche Betriebsmechanismen; 3. JSP ist ein spezielles HTML, das der Einbettung von Java-Code in HTML entspricht; usw. Integrierte JSP-Funktionen können vom Server aufgerufen werden. 5. HTML wird schneller geladen, wenn es auf dem lokalen Computer ausgeführt wird.
Die Betriebsumgebung dieses Artikels: Windows 7-System, HTML5-Version, Dell G3-Computer.
Was ist JSP?
JSP steht für JavaServer Pages; es wird hauptsächlich zur Entwicklung dynamischer Webseiten verwendet und die Dateierweiterung ist .jsp. Die JSP-Technologie ermöglicht eine schnelle Entwicklung und einfache Wartung informationsreicher, dynamischer Webseiten. JSP-Webseiten basieren auf HTML, XML oder anderen Dokumenttypen. Zur Ausführung sind außerdem ein kompatibler Webserver und ein Servlet-Container wie Apache Tomcat oder Jetty erforderlich.
Was ist HTML?
HTML steht für Hypertext Markup Language. Es handelt sich um eine bekannte Auszeichnungssprache, die zur Entwicklung von Webseiten verwendet wird und beim Aufbau der Struktur von Webseiten hilft. Es gibt es schon seit langer Zeit und es wird häufig im Webdesign verwendet. XML oder Extensible Markup Language definiert eine Reihe von Regeln zum Kodieren von Dokumenten in einem Format, das sowohl für Menschen als auch für Computer lesbar ist.
Die Beziehung zwischen JSP und HTML
JSP ermöglicht das Einfügen von Java-Code in HTML-Dateien
Der Unterschied zwischen JSP und HTML
1. Der Betriebsmechanismus ist unterschiedlich Die Auszeichnungssprache wird vom Browser interpretiert und ausgeführt. Sie wird auf der Serverseite ausgeführt und erfordert einen Webcontainer, um eine laufende Umgebung bereitzustellen.
HTML ist eine clientseitige Technologie, die eine Möglichkeit bietet, die Struktur textbasierter Informationen in einem Dokument zu beschreiben. JSP ist eine serverseitige Technologie, die eine dynamische Schnittstelle für sich ständig ändernde Daten und den dynamischen Aufruf von Serveroperationen bereitstellt.
2. Die Verwendungsmöglichkeiten sind unterschiedlich. HTML konzentriert sich auf die statische Datenanzeige, JSP konzentriert sich auf die Interaktion mit dem Server und wird hauptsächlich für die dynamische Webentwicklung verwendet.
3. JSP ist ein spezielles HTML, das der Einbettung von Java-Code in HTML entspricht.
4. HTML-Seiten betonen das Erscheinungsbild, die Semantik und das Layout von Informationen im Browser. JSP-Seiten können integrierte Funktionen vom Server aufrufen, was bei der Entwicklung dynamischer Webanwendungen hilft.
5. HTML wird schneller geladen, wenn es auf Ihrem lokalen Computer ausgeführt wird. Das Laden der JSP dauert einige Zeit, da sie mit dem Webserver interagieren muss.
Zusammenfassung
Der Hauptunterschied zwischen JSP und HTML besteht darin, dass JSP eine Technologie zum Erstellen dynamischer Webanwendungen ist, während HTML eine Standard-Auszeichnungssprache ist, die zum Erstellen der Struktur von Webseiten verwendet wird. Einfach ausgedrückt ist eine JSP-Datei eine HTML-Datei mit Java-Code.
Für detailliertere HTML/CSS-Kenntnisse besuchen Sie bitte die Rubrik „HTML-Video-Tutorial“!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist der Unterschied zwischen HTML und JSP?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Anleitung zum Tabellenrahmen in HTML. Hier besprechen wir verschiedene Möglichkeiten zum Definieren von Tabellenrändern anhand von Beispielen für den Tabellenrand in HTML.

Dies ist eine Anleitung für verschachtelte Tabellen in HTML. Hier diskutieren wir anhand der entsprechenden Beispiele, wie man eine Tabelle innerhalb der Tabelle erstellt.

Anleitung zum HTML-Rand links. Hier besprechen wir einen kurzen Überblick über HTML margin-left und seine Beispiele sowie seine Code-Implementierung.

Leitfaden zum HTML-Tabellenlayout. Hier besprechen wir die Werte des HTML-Tabellenlayouts zusammen mit den Beispielen und Ausgaben im Detail.

Leitfaden zur HTML-geordneten Liste. Hier besprechen wir auch die Einführung von HTML-geordneten Listen und Typen sowie deren Beispiele

Anleitung zum Verschieben von Text in HTML. Hier besprechen wir eine Einführung, wie Marquee-Tags funktionieren, mit Syntax und Beispielen für die Implementierung.

Leitfaden für HTML-Eingabeplatzhalter. Hier besprechen wir die Beispiele für HTML-Eingabeplatzhalter zusammen mit den Codes und Ausgaben.

Dieses Tutorial zeigt, wie XML -Dokumente mit PHP effizient verarbeitet werden. XML (Extensible Markup-Sprache) ist eine vielseitige textbasierte Markup-Sprache, die sowohl für die Lesbarkeit des Menschen als auch für die Analyse von Maschinen entwickelt wurde. Es wird üblicherweise für die Datenspeicherung ein verwendet und wird häufig verwendet