


Was sind die Befehle zum sofortigen Herunterfahren unter Linux?
Linux-Befehl zum Herunterfahren: 1. Befehl „shutdown -h now“, verwendet vom Root-Benutzer; 2. Befehl „halt“ 3. Befehl „poweroff“, die Wirkung entspricht dem Befehl „shutdown -h now“; im Mehrbenutzermodus Nicht empfohlen.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Red Hat Enterprise Linux 6.1-System, Dell G3-Computer.
Shutdown-Befehl:
1. Shutdown -h now Sofort herunterfahren (für Root-Benutzer)
2. Halt Sofort herunterfahren
Wenn Sie das Herunterfahren über den Mit dem Befehl „shutdown“ können Sie den Befehl „shutdown -c“ verwenden, um den Neustart abzubrechen System, aber jeder Befehl Der interne Arbeitsprozess ist anders. Durch die Einführung dieses Artikels hoffe ich, dass Sie verschiedene Befehle zum Herunterfahren flexibler verwenden können.
1.shutdownDer Shutdown-Befehl fährt das System sicher herunter. Einige Benutzer fahren Linux herunter, indem sie die Stromversorgung direkt unterbrechen, was sehr gefährlich ist. Da sich Linux von Windows unterscheidet, laufen viele Prozesse im Hintergrund, sodass ein erzwungenes Herunterfahren dazu führen kann, dass die Daten des Prozesses verloren gehen, das System in einen instabilen Zustand versetzt wird und in einigen Systemen sogar die Hardware beschädigt wird. Wenn Sie den Befehl zum Herunterfahren verwenden, bevor Sie das System herunterfahren, benachrichtigt der Systemadministrator alle angemeldeten Benutzer, dass das System heruntergefahren wird. Und der Anmeldebefehl wird eingefroren, d. h. neue Benutzer können sich nicht mehr anmelden.
Es ist möglich, direkt herunterzufahren oder das Herunterfahren um einen bestimmten Zeitraum zu verzögern, und es ist auch möglich, neu zu starten. Dies wird dadurch bestimmt, dass alle Prozesse vom System gesendete Signale empfangen.
Dadurch haben Programme wie vi Zeit, das aktuell bearbeitete Dokument zu speichern, und Programme wie Mail und News können normal beendet werden usw. Die Aufgabe des Herunterfahrens besteht darin, ein Signal [signal] an das Init-Programm zu senden und es aufzufordern, den Runlevel zu ändern.
Runlevel 0 wird verwendet, um das System herunterzufahren [anzuhalten], Runlevel 6 wird verwendet, um das System erneut zu aktivieren [neu zu starten] und Runlevel 1 wird verwendet, um das System in einen Zustand zu versetzen, in dem Verwaltungsarbeiten ausgeführt werden können. Vorausgesetzt, es gibt kein -h, verfügt es nicht über den Parameter -r zum Herunterfahren. Um zu verstehen, welche Aktionen während des Herunterfahrens (Halt) oder Neustarts (Neustart) durchgeführt wurden, können Sie die Runlevel-bezogenen Informationen in dieser Datei /etc/inittab einsehen.
Shutdown-Parameterbeschreibung:
[-t] Teilen Sie init mit, wie lange das Herunterfahren dauern soll, bevor zu anderen Runlevels gewechselt wird.
[-r] Starten Sie den Rechner neu.
[-k] fährt nicht wirklich herunter, sondern sendet nur ein Warnsignal an jeden Login [login].
[-h] Schalten Sie den Strom nach dem Herunterfahren aus [Halt].
[-n] Keine Initialisierung nötig, sondern selbst herunterfahren. Von der Verwendung dieser Option wird abgeraten, und die Folgen dieser Option entsprechen oft nicht immer Ihren Erwartungen.
[-c] Aktuellen Prozess abbrechen Brechen Sie den aktuell ausgeführten Herunterfahrvorgang ab. Natürlich hat diese Option keinen Zeitparameter, aber Sie können eine Nachricht zur Erläuterung eingeben, und diese Nachricht wird an jeden Benutzer gesendet.
[-f] Ignoriere fsck beim Neustart des Rechners [reboot].
[-F] Erzwinge fsck beim Neustart des Rechners [reboot].
[-time] Stellen Sie die Zeit vor dem Herunterfahren ein [shutdown].
2.halt----Der einfachste Befehl zum HerunterfahrenTatsächlich besteht Halt darin, Shutdown -h aufzurufen. Wenn halt ausgeführt wird, wird der Anwendungsprozess beendet, der Synchronisierungssystemaufruf wird ausgeführt und der Kernel wird gestoppt, nachdem der Schreibvorgang des Dateisystems abgeschlossen ist.
Parameterbeschreibung:
[-n] Synchronisierungssystemaufruf verhindern, der nach dem Patchen der Root-Partition mit fsck verwendet wird, um zu verhindern, dass der Kernel den gepatchten Superblock mit einer alten Version des Superblocks [Superblock] überschreibt.
[-w] ist kein echter Neustart oder Herunterfahren, es schreibt nur wtmp [/var/log/wtmp]-Datensätze. [-d] Schreiben Sie keine WTMP-Datensätze [in Option [-n] enthalten].
[-f] Herunterfahren oder Neustart erzwingen, ohne Shutdown aufzurufen.
[-i] Schalten Sie vor dem Herunterfahren (oder Neustarten) alle Netzwerkschnittstellen aus.
[-p] Diese Option ist die Standardoption. Rufen Sie beim Herunterfahren einfach poweroff auf.
3. Der poweroff-Befehlpoweroff bedeutet sofortiges Herunterfahren. Der Effekt entspricht dem Herunterfahren -h now. Die Verwendung im Mehrbenutzermodus wird nicht empfohlen.
Verwandte Empfehlungen: „
Linux-Video-Tutorial“
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas sind die Befehle zum sofortigen Herunterfahren unter Linux?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Linux eignet sich für Server, Entwicklungsumgebungen und eingebettete Systeme. 1. Als Serverbetriebssystem ist Linux stabil und effizient und wird häufig zur Bereitstellung von Anwendungen mit hoher Konreise verwendet. 2. Als Entwicklungsumgebung bietet Linux effiziente Befehlszeilen -Tools und Paketmanagementsysteme, um die Entwicklungseffizienz zu verbessern. 3. In eingebetteten Systemen ist Linux leicht und anpassbar und für Umgebungen mit begrenzten Ressourcen geeignet.

Die Schritte zum Starten von Apache sind wie folgt: Installieren Sie Apache (Befehl: sudo apt-Get-Get-Installieren Sie Apache2 oder laden Sie ihn von der offiziellen Website herunter). (Optional, Linux: sudo systemctl

Wenn der Port -80 -Port der Apache 80 besetzt ist, lautet die Lösung wie folgt: Finden Sie den Prozess, der den Port einnimmt, und schließen Sie ihn. Überprüfen Sie die Firewall -Einstellungen, um sicherzustellen, dass Apache nicht blockiert ist. Wenn die obige Methode nicht funktioniert, konfigurieren Sie Apache bitte so, dass Sie einen anderen Port verwenden. Starten Sie den Apache -Dienst neu.

In diesem Artikel wird beschrieben, wie die SSL -Leistung von NGINX -Servern auf Debian -Systemen effektiv überwacht wird. Wir werden Nginxexporter verwenden, um Nginx -Statusdaten in Prometheus zu exportieren und sie dann visuell über Grafana anzeigen. Schritt 1: Konfigurieren von Nginx Erstens müssen wir das Modul stub_status in der nginx -Konfigurationsdatei aktivieren, um die Statusinformationen von Nginx zu erhalten. Fügen Sie das folgende Snippet in Ihre Nginx -Konfigurationsdatei hinzu (normalerweise in /etc/nginx/nginx.conf oder deren inklusive Datei): location/nginx_status {stub_status

Die Schritte zum Starten eines Oracle -Listeners sind wie folgt: Überprüfen

In diesem Artikel werden zwei Methoden zur Konfiguration eines Recycling -Bin in einem Debian -System eingeführt: eine grafische Schnittstelle und eine Befehlszeile. Methode 1: Verwenden Sie die grafische Schnittstelle Nautilus, um den Dateimanager zu öffnen: Suchen und starten Sie den Nautilus -Dateimanager (normalerweise als "Datei") im Menü Desktop oder Anwendungen. Suchen Sie den Recycle Bin: Suchen Sie nach dem Ordner recycelner Behälter in der linken Navigationsleiste. Wenn es nicht gefunden wird, klicken Sie auf "Andere Speicherort" oder "Computer", um sie zu suchen. Konfigurieren Sie Recycle Bin-Eigenschaften: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Recycle Bin" und wählen Sie "Eigenschaften". Im Eigenschaftenfenster können Sie die folgenden Einstellungen einstellen: Maximale Größe: Begrenzen Sie den im Recycle -Behälter verfügbaren Speicherplatz. Aufbewahrungszeit: Legen Sie die Erhaltung fest, bevor die Datei automatisch im Recyclingbehälter gelöscht wird

Befolgen Sie die folgenden Schritte, um den Apache -Server neu zu starten: Linux/MacOS: Führen Sie sudo systemCTL RESTART APache2 aus. Windows: Net Stop Apache2.4 und dann Net Start Apache2.4 ausführen. Führen Sie Netstat -a | Findstr 80, um den Serverstatus zu überprüfen.

In Debian -Systemen werden Readdir -Systemaufrufe zum Lesen des Verzeichnisinhalts verwendet. Wenn seine Leistung nicht gut ist, probieren Sie die folgende Optimierungsstrategie aus: Vereinfachen Sie die Anzahl der Verzeichnisdateien: Teilen Sie große Verzeichnisse so weit wie möglich in mehrere kleine Verzeichnisse auf und reduzieren Sie die Anzahl der gemäß Readdir -Anrufe verarbeiteten Elemente. Aktivieren Sie den Verzeichnis -Inhalt Caching: Erstellen Sie einen Cache -Mechanismus, aktualisieren Sie den Cache regelmäßig oder bei Änderungen des Verzeichnisinhalts und reduzieren Sie häufige Aufrufe an Readdir. Speicher -Caches (wie Memcached oder Redis) oder lokale Caches (wie Dateien oder Datenbanken) können berücksichtigt werden. Nehmen Sie eine effiziente Datenstruktur an: Wenn Sie das Verzeichnis -Traversal selbst implementieren, wählen Sie effizientere Datenstrukturen (z.
