


Einführung in die einfache Konfiguration des Backends von thinkphp5.0
Die folgende thinkphpFramework-Tutorial-Kolumne führt Sie in die einfache Konfiguration des Backends von thinkphp5.0 ein. Ich hoffe, dass es für Freunde hilfreich ist, die es benötigen!
Seit ich mit der Arbeit begonnen habe, bin ich direkt mit tp5.0 in Berührung gekommen und habe in einem Jahr etwa 10 große und kleine Projekte durchgeführt Ich möchte die Vergangenheit zusammenfassen Das Wissen, das ich gelernt habe, mein Blog basiert nur auf meinen eigenen Programmiergewohnheiten, nicht unbedingt jeder wird davon profitieren, reden Sie keinen Unsinn, fangen Sie jetzt an zu spielen!
1.composer Installieren Sie die neueste Version von tp5 (für die lokale Composer-Installation besuchen Sie die offizielle Website https://www.phpcomposer.com/, um sie selbst zu installieren)
composer create-project topthink/think=5.0.* learn -vvv
-vvv kann den Ladestatus benutzerfreundlicher anzeigen des Pakets
2.common.php öffentliche Konstanten und Methoden können hier in jedem Bereich des Frameworks definiert werden. Für Hintergrund-CSS- und JS-Anwendungsressourcen können die konfigurierten Konstanten PUBLIC_PATH verwendet werden ADMIN_PATH kann verwendet werden, z. B.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonEinführung in die einfache Konfiguration des Backends von thinkphp5.0. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In dem Artikel werden wichtige Überlegungen zur Verwendung von ThinkPhp in serverlosen Architekturen erörtert, wobei der Schwerpunkt auf Leistungsoptimierung, staatslosem Design und Sicherheit liegt. Es unterstreicht Vorteile wie Kosteneffizienz und Skalierbarkeit, befasst sich aber auch mit Herausforderungen

IOC -Container von ThinkPhp bietet erweiterte Funktionen wie fauler Laden, Kontextbindung und Methodeninjektion für eine effiziente Abhängigkeitsführung in PHP -Apps.character Count: 159

In dem Artikel wird das integrierte Test-Framework von ThinkPhP erläutert, wobei die wichtigsten Funktionen wie Einheit und Integrationstests hervorgehoben werden und wie die Anwendungszuverlässigkeit durch frühzeitige Fehlererkennung und verbesserte Codequalität verbessert wird.

In dem Artikel werden die Verhindern von SQL -Injektionsanfälligkeiten in ThinkPhp durch parametrisierte Abfragen verhindern, die RAW -SQL, Verwendung von ORM, regelmäßige Updates und ordnungsgemäße Fehlerbehandlung, vermeiden. Es deckt auch Best Practices für die Sicherung von Datenbankabfragen und Validaten ab

Der Artikel beschreibt das Erstellen eines verteilten Task -Warteschlangensystems mit ThinkPhp und RabbitMQ, wobei sich die Installation, Konfiguration, Aufgabenverwaltung und Skalierbarkeit konzentriert. Zu den wichtigsten Problemen gehören die Gewährleistung einer hohen Verfügbarkeit, die Vermeidung häufiger Fallstricke wie Unmensch

In dem Artikel werden wichtige Unterschiede zwischen ThinkPhp 5 und 6 erörtert und sich auf Architektur, Merkmale, Leistung und Eignung für Legacy -Upgrades konzentrieren. ThinkPhp 5 wird für traditionelle Projekte und Legacy -Systeme empfohlen, während ThinkPhp 6 zu neuem PR passt

In dem Artikel wird die Implementierung der Service -Erkennung und des Lastausgleichs in ThinkPhp Microservices erläutert und sich auf Setup, Best Practices, Integrationsmethoden und empfohlene Tools konzentrieren. [159 Zeichen]

In dem Artikel werden Best Practices für das Hochladen von Dateien und die Integration von Cloud -Speicher in ThinkPhP erörtert, wobei sich die Sicherheit, Effizienz und Skalierbarkeit konzentriert.
